1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 22. April 2019 um 01:55
    • #6.271
    Zitat von Toast_r

    Ich kann mich noch gut an das erste 10er Päckchen Disketten, das ich bei unserem Bürokram-Händler geholt habe, erinnern.

    3M Typ 747-0 RH (DS,DD,96TPI) . Das hat 140DM + MwSt. gekostet.

    Die funktionieren allerdings auch noch einwandfrei. :mrgreen:

    Ja .. die kenne ich auch noch ... :mrgreen: ... die älteren 1S2D RH waren übrigens so schön bronze-kupfern ... davon habe ich auch noch welche ... gleich mal nachschauen ... :).

    96tpi waren aber doch HD, oder? 747-0 RH ... davon habe ich keine ... ansonsten schon noch 2 x 10er 3M in OVP ... sind aber alles HD.

    2 Mal editiert, zuletzt von deleted_01_21 (22. April 2019 um 02:29)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 22. April 2019 um 02:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6.272

    Nein, keine HD.

    Die 96 TPI Disks wurden auch als QD bezeichnet.

    Wir haben die in der CBM 8250 verwendet.

    1 MB pro Diskette war 1982 schon allerhand ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 22. April 2019 um 03:42
    • #6.273
    Zitat von Toast_r

    Die 96 TPI Disks wurden auch als QD bezeichnet.

    Wieder was dazugelernt ... davon habe ich nur eine einzige Diskette ... habe ich tatsächlich als solche bereits erkannt und einen Zettel reingesteckt. :thumbup:

    Dateien

    20190422_033632.jpg 2,13 MB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 22. April 2019 um 04:40
    • #6.274

    Habe mir mal jüngst die Special Maxi Version von Fade to Grey gekauft ... Kassetten Kinder ... und 80er Jahre, wer's gerade noch schaut auf den dritten Programmen ... wohl was verpasst heute? :P

    Dateien

    20190422_043134.jpg 1,29 MB – 0 Downloads 20190422_043231.jpg 1,59 MB – 0 Downloads
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. April 2019 um 14:08
    • #6.275
    Zitat von Toast_r

    Außerdem habe ich - wie damals - eine Matrox Millenium mit 4 MB VRAM verbaut.

    [absoluter Klugsch...sermode ON] die Millenium hatte kein VRAM, das war nämlich dort WRAM ... [OFF]

    WRAM wie WindowRAM

    kann lesen und schreiben zur gleichen Zeit, was aber natürlich bei einer reinen FrambufferKarte an einem Mailboxserver "total egal" sein sollte


    Und wegen Suse5.3 klick mal da ...

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 22. April 2019 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6.276

    Und ich hatte noch überlegt, ob es damals VRAM oder WRAM hieß ... ;)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. April 2019 um 15:22
    • #6.277

    Hier mal ein Bildchen ...

    aus der Werbung, aber mit Beweis und allen anderen Features

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    vielleicht beste 2 1/2 D Grafikkarte ever.

    OK, die ColourGraphicsGold hätte ich besser gefunden, aber das ist ein anderer Spielplatz.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Postfix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    165
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    18. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Auf dem Weißwurstäquator
    Lieblingscomputer
    Thinkpad, Sharp PC-1500, Casio FX-850P, HP 32sII
    Website
    https://reddit.com/r/Taschenrechner
    • 22. April 2019 um 17:17
    • #6.278

    Endlich mal Zeit, mit den beiden zuletzt hereingekommenen "Rechnern" ein bißchen zu spielen: :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    1. HP 17bII (formelprogrammierbarer Finanztaschenrechner mit Eingabelogik RPN und ALG)
    2. Casio fx-4200P (formelprogrammierbar, ungeheuer kompakt)

    Ausnahmsweise kein Kauf, sondern über Tauschticket. Finde dort ab und zu mal mittelalte Peripheriegeräte und Kabel, regelmäßig auch Tintenpatronen und Toner. Highlight war ein wenig genutzter Casio FX-850P mit Handbuch. Das Gros der Angebote umfasst aber einfach nur Bücher, mit kleiner Auswahl aus der Ecke Computer/Internet. Leider nur wenig zu älterer Hardware, die uns am Herzen liegt (am meisten noch für C64 und Apple/Mac). Ebay Kleinanzeigen hat da schon eine wesentlich größere Auswahl.

    Schönen Ostergruß

    Thorsten

    : RPN ."Register-Postfix-Notation" ;

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    4.150
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. April 2019 um 12:37
    • #6.279

    Heute bekommen - mal schauen wann von DeSegi ein Aufschrei kommt .....

    Und die OVP inkl Original-Gehäuse sind auch noch da ...

    "Für den Rückbau!"

    Dateien

    IMG_20190423_123551.jpg 2,65 MB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von nalkem (23. April 2019 um 12:43)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.167
    Beiträge
    8.488
    Marktplatz Einträge
    51
    • 23. April 2019 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #6.280
    Zitat von nalkem

    Heute bekommen - mal schauen wann von DeSegi ein Aufschrei kommt .....

    Und die OVP inkl Original-Gehäuse sind auch noch da ...

    "Für den Rückbau!"

    Da fehlt die "Acht"ung vor dem Original ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 23. April 2019 um 13:04
    • #6.281

    .gelöscht

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 24. April 2019 um 01:26
    • #6.282

    Hab schon was im F64 geschrieben!

    Einfach anschreiben, falls Du es mal hergeben würdest.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 24. April 2019 um 17:35
    • #6.283

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 24. April 2019 um 20:28
    • #6.284

    Also das ist mal wirklich COOL !

    Im Ernst: viel frühere Homecomputersoftware dürfte man kaum auftreiben können.

    Kam da sicher noch von "nebenan" und nicht aus Seattle.

    Sehr schick !

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.441
    Beiträge
    10.674
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 24. April 2019 um 22:10
    • #6.285

    @NeXTSTEP: Gibt's auch ein Bild vom inneren des Basic-Manuals? :P

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 25. April 2019 um 05:27
    • #6.286
    Zitat von detlef

    @NeXTSTEP: Gibt's auch ein Bild vom inneren des Basic-Manuals? :P

    Das Handbuch hat einen Appendix, in dem das Laden des Altair Basic via Lochstreifen auf Intellec 8/Mod 80 und MDS Systemen erklärt wird. Interessant sind auch die topaktuellen Buchempfehlungen zum Erlernen von Basic ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von NeXTSTEP (25. April 2019 um 05:43)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. April 2019 um 07:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6.287

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…bTkRFSPnB3Ci1gU

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 25. April 2019 um 07:11
    • #6.288
    Zitat von Toshi

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…bTkRFSPnB3Ci1gU

    Schon klar. Aber da ich es für einen Objektrahmen ersteigert habe, ging es mir um die Patina des Einbandes ;)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. April 2019 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6.289

    Ein Bediendrucker von einer Siemens 300 Prozeßrechenanalage von einem ehemeligen Siemens-Rechenanlagenentwickler aus Karlsruhe. Anfang 70er Jahre. Angeblich mit Current Loop Schnittstelle. Läuft aber nicht an. So wie es ausschaut, scheint das eine Teletype ASR33 - Mechanik (Tastatur, Zylindrischer Typenkopf, 8 bit) zu sein. Muß ich am Wochenende genauer inspizieren. Sackschwer, die Kiste.

    Dateien

    20190425_195504_HDR.jpg 2 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    BlindGerMan
    Brückenbauer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    807
    Geburtstag
    11. Februar 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Niederbayern
    Lieblingscomputer
    A2000, Nexgen P90
    • 26. April 2019 um 01:13
    • #6.290
    Zitat von BlindGerMan

    so, jetzt habe ich auch einen Mega STE...

    Heute auf HD-Floppy umgebaut und eine FPU samt GAL eingesetzt.

    Fehlt noch eine ATonce 386SX für das gute Stück, aber die ist ebenso wie die NOVA Grafikkarte im Zulauf...

    Und die Nova ist eingebaut und funktioniert mit einer ET4000W32...

    Die Festplatte habe ich mit einem SCSI2SD v5 und einer 1 GB SD-Karte ersetzt. Jetzt muss nur noch die Vortex ankommen...

    pc-emulator.info

  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 26. April 2019 um 16:40
    • #6.291
    Zitat von NeXTSTEP
    Zitat von detlef

    @NeXTSTEP: Gibt's auch ein Bild vom inneren des Basic-Manuals? :P

    Das Handbuch hat einen Appendix, in dem das Laden des Altair Basic via Lochstreifen auf Intellec 8/Mod 80 und MDS Systemen erklärt wird. Interessant sind auch die topaktuellen Buchempfehlungen zum Erlernen von Basic ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Ich beneide dich richtig um dieses Buch! Klasse Fund!!!

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 26. April 2019 um 17:18
    • #6.292
    Zitat von ZuseZ1
    Zitat von NeXTSTEP
    Zitat von detlef

    @NeXTSTEP: Gibt's auch ein Bild vom inneren des Basic-Manuals? :P

    Das Handbuch hat einen Appendix, in dem das Laden des Altair Basic via Lochstreifen auf Intellec 8/Mod 80 und MDS Systemen erklärt wird. Interessant sind auch die topaktuellen Buchempfehlungen zum Erlernen von Basic ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Ich beneide dich richtig um dieses Buch! Klasse Fund!!!

    Alles anzeigen

    Wenn es nur um den Inhalt geht, dann kann ich die Seiten gerne einscannen und ein PDF davon bereitstellen.

  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 26. April 2019 um 17:45
    • #6.293
    Zitat von NeXTSTEP
    Zitat von ZuseZ1
    Zitat von NeXTSTEP
    Zitat von detlef

    @NeXTSTEP: Gibt's auch ein Bild vom inneren des Basic-Manuals? :P

    Das Handbuch hat einen Appendix, in dem das Laden des Altair Basic via Lochstreifen auf Intellec 8/Mod 80 und MDS Systemen erklärt wird. Interessant sind auch die topaktuellen Buchempfehlungen zum Erlernen von Basic ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Ich beneide dich richtig um dieses Buch! Klasse Fund!!!

    Alles anzeigen

    Wenn es nur um den Inhalt geht, dann kann ich die Seiten gerne einscannen und ein PDF davon bereitstellen.

    Alles anzeigen

    Nehe. Das Gesamtwert ist klasse!

    Danke für dein Angebot.

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.167
    Beiträge
    8.488
    Marktplatz Einträge
    51
    • 27. April 2019 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #6.294

    Neuzugänge :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Amiga 500 - Netzteil in ziemlich lädiertem Zustand - dafür im Gebraucht-Kaufhaus mit einem Euro aber zu günstig, um es liegen zu lassen ... Lässt sich hoffentlich instandsetzen ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    3 x HPIB bzw. GPIB-Karten (ISA) ... Blöderweise mit dem "falschen" Chip ... Wenn jemand solche Karten mit z.B. TNT-Chip hat und bereit wäre zu tauschen, wäre mir damit durchaus geholfen ;)

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 27. April 2019 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6.295

    Nach einer NI GPIB-Karte suche ich schon länger, wenn Du also eine von denen loswerden möchtest, vorszugsweise die Jumper-Variante ... ;)

    Ansonsten habe ich noch ein paar andere hier liegen, die kann ich ja mal rauskramen. Vielleicht ist ja für Dich eine passende dabei.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 27. April 2019 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #6.296
    Zitat von Cartouce

    Ein Amiga 500 - Netzteil in ziemlich lädiertem Zustand - dafür im Gebraucht-Kaufhaus mit einem Euro aber zu günstig, um es liegen zu lassen ... Lässt sich hoffentlich instandsetzen ...

    Das ist der Stecker wert. Würde den Inhalt des Netzteils rausrupfen und ein Meanwell da implantieren, wenn es tot ist.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 27. April 2019 um 17:58
    • #6.297

    PC-Dos 1 und ein paar SCSI Essentials

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.167
    Beiträge
    8.488
    Marktplatz Einträge
    51
    • 27. April 2019 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #6.298
    Zitat von Toast_r

    Nach einer NI GPIB-Karte suche ich schon länger, wenn Du also eine von denen loswerden möchtest, vorszugsweise die Jumper-Variante ... ;)

    Ansonsten habe ich noch ein paar andere hier liegen, die kann ich ja mal rauskramen. Vielleicht ist ja für Dich eine passende dabei.

    Klingt super ! Eine der Karten mit Jumper ist auf alle Fälle für dich reserviert !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 28. April 2019 um 10:05
    • #6.299

    Heute angekommen: Plotterstifte (mit Kugel) für meinen HP7574A in blau. Mangels passendem Papier noch nicht getestet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. April 2019 um 10:22
    • #6.300
    Zitat von NeXTSTEP

    PC-Dos 1 und ein paar SCSI Essentials

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wow! Suche bereits Ewigkeiten nach einem Originalsatz DOS 1-Disketten (umd Windows 1 oder 2). Klasse Fund!

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

    Einmal editiert, zuletzt von Zusez1 (28. April 2019 um 20:20)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11