1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 4. Mai 2017 um 03:23
    • #2.731

    Ich muss doch auch mal wieder was zum Besten geben...

    Hatte die letztlich noch nicht einmal Zeit, alles einmal anzutesten, deswegen heute mal direkt ein ganzer Schwung :)

    Hatte ja erzaehlt, dass ich in letzter Zeit mehr richtung Messequipment unterwegs war. Hier ein sehr schoenes Teil aus vergangenen Tagen: CREATEC Signal Computer SC03 (Ein digitales Hand-Held 20MHz 2-Kanal Speicheroszilloskop). Was ich so 'rausbekommen hab, war das SC01 wohl das erste Hand-Held Oszilloskop, das SC02 war echtes Dual-Channel und das SC03 hatte zudem noch einen groesseren Speicher fuer Messwerte. Das Teil ist echt nett (Das Display sieht auf dem Foto gruselig aus, ist aber real sehr gut ablesbar) und kann neben der Messkurvendarstellung auch noch mit Multimeter- und Frequenzzaehlerfunktionen aufwarten. Ich hatte schon laenger nach einem kleinen Oszi fuer Usertreffen geguckt, da mir mein Hitachi viel zu schwer zum Durch-die-Gegend-schleppen ist. Und das Teil ist definiv kultiger als moderner China-Kram :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Serielltester gehoeren mit zu den von mir am haeufigsten eingesetzten Tools, deswegen hab' ich mir den jetzt auch endlich mal gegoennt: Heiden Electronics Data Link Tester 5002. Scheint wohl gerade bei der Bundeswehr ausgemustert zu werden (der Tragetasche nach und da momentan oefters welche in der Bucht auftauchen). Ich hab' ihn heute abend nur rudimentaer angetestet, aber die Bedienung scheint doch nicht ganz so intuitiv zu sein, so konnte ich z.B. keinen Fehler per Tastendruck forcieren (hatte ihn zwischen EPROM Programmer und Linux-Buechse geschaltet, aber die Daten kamen ohne Fehler durch). Also doch noch das (recht umfangreiche) Manual studieren *seufz* :S ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann ist mir doch noch ein Rolls-Royce unter den Protokoll-Analyzern unter die Finger gekommen: Ein Wandel und Goltermann DA30C mit recht ueppiger Modulausstattung. Ich zaehle hier jetzt gar nicht erst auf, was der alles kann - schaut euch die Screenshots und Fotos an, um einen Eindruck zu bekommen. Das einzige, was mir daran jetzt noch fehlt, waere ein IEEE-488 Modul - aber ich weiss gar nicht, ob es fuer den 30C ueberhaupt eins gibt.
    Im Prinzip ist der 30C ein 486er Local-Bus-System in einem megageilen portablen Industrie-PC Gehaeuse. Allein das Gehaeuse ohne Inhalt waere den Preis in der Bucht allemal wert gewesen!
    Ich habe heute abend mal vorsichtig damit begonnen die SW zu sichten (laeuft unter DOS/Win 3.11) - bis ich das Teil wirklich verstanden habe, wird es wohl dauern... Aber bevor ich damit mehr mache, will ich doch erstmal die Platte irgendwie sichern und ggf. durch eine SSD-Disk austauschen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Soviel jetzt erstmal zu neuen Messgeraeten - da war zwar noch mehr (z.B. Protokollplotter, Kennlinienschreiber, etc.), aber ich weiss nicht, ob das fuer Euch so interessant ist. Die Tage mach ich' dann auch mal ein Update, was es neues an der Rechnerfront gibt :)

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 4. Mai 2017 um 06:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.732

    Ui, der W&G DA30C ist ja auch ein schickes Teil - seh ich das richtig, trotz LCD so ein Trümme - oder ist das nur ein flacher CRT?

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.197
    Beiträge
    4.154
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 5. Mai 2017 um 08:34
    • #2.733

    Da man mich vor Ort als Sammler kennt hat man mich wegen einiger alten Sachen angesprochen .... die ansonsten den Weg gegangen wären. Manches davon mag ich auch wieder weitergeben ....

    So ZB ein Müter BMR 7 Bildröhrenregenerierer oder den EDV Planer - ggf auch eine der Canola 162 ...

    Dateien

    IMG_20170505_081301.jpg 667,99 kB – 0 Downloads IMG_20170505_081023.jpg 842,32 kB – 0 Downloads IMG_20170505_081100.jpg 748,8 kB – 0 Downloads IMG_20170505_080943.jpg 820,86 kB – 0 Downloads
  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.283
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 5. Mai 2017 um 09:01
    • #2.734

    Hallo,

    leider fehlt die Angabe was gesucht wird oder ein Preis? Ich wäre an dem Planer und einer Canola interessiert ... Abholung könnte ggf. nächsten Freitag erfolgen...

    Mit freundlichen Grüßen

    Matthias

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 5. Mai 2017 um 09:37
    • #2.735

    Was ist denn das fuer ein Teil, was aussieht, wie ein Rechenblatt? Eine Art Zeichenbrett?

    Ich dachte erst, eine Schablone fuer Bildschirm- oder Druckermaskenentwuerfe, aber das kommt bei genauerer Betrachtung der Skala nicht hin. Interessant auch die Dutzender-Einteilung (also die dicken Linien kommen nicht alle 10, sondern alle 12 Kaestchen).

    Wenn Du mal Zeit hast, kannst du das Auspacken und ein scharfes Foto davon schiessen?

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.197
    Beiträge
    4.154
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 5. Mai 2017 um 12:18
    • #2.736

    Habe sogar die Anleitung dazu .....
    Zur EDV-Organisation

    Man beachte den Programmablaufplan auf der Anleitung .....

    Dateien

    IMG_20170505_121521.jpg 884,62 kB – 0 Downloads
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 5. Mai 2017 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.737

    Also den Bildröhrengenerator lieber nicht wegschmeißen. Ich will jetzt nicht hier schreien, aber sowas sollte schon im Verein bleiben.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.197
    Beiträge
    4.154
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 5. Mai 2017 um 12:51
    • #2.738

    Das ist auch der Grund warum ich den mitgenommen habe .... :)

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 5. Mai 2017 um 13:23
    • #2.739

    @ nalkem:

    Jup - das Zeichenbrett diente dazu, Druckformulare zu entwerfen. Am Rand sind die Einteilungen fuer die uebichen Zeilenabstaende (Zeilen/Zoll bzw. Lines per Inch). Ich vermute mal, auf dem Lineal sind dann die Einteilungen Zeichen je Zoll.

    Nettes Teil aus einer Zeit, wo man sich erst noch mit Papier und Bleistift hingesetzt und Gedanken gemacht hat, bevor man kostbare Rechenzeit verschwendet hat :thumbup:

    Fuer die Symbole der Ablaufplaene hat man allerdings meist Schablonen verwendet. Ich selbst habe die hier noch fleissig benutzt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. Mai 2017 um 14:34
    • #2.740

    Richtige Programmierer entwerfen Software doch auf Papier, oder nicht? Die Zeit am Lochkartenstanzer oder Terminal ist knapp und teuer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 8. Mai 2017 um 01:37
    • #2.741

    ... vorgestern in die Hände bekommen ... der ausdrückliche Dank geht an cbm-warrior (What a nickname!)

    Der Computer war bereits in einem sehr guten Zustand ... wurde lediglich einmal auseinandergenommen ... gereinigt ... und wieder zusammengebaut!

    TAUSENDDANK R.


    :anbet:

    Dateien

    20170507_222857.jpg 875,26 kB – 0 Downloads 20170507_224355.jpg 1 MB – 0 Downloads 20170507_224416.jpg 1,05 MB – 0 Downloads 20170507_224642.jpg 627,65 kB – 0 Downloads 20170507_232829.jpg 756,41 kB – 0 Downloads 20170507_232917.jpg 702,03 kB – 0 Downloads 20170507_232951.jpg 835,28 kB – 0 Downloads 20170507_233049.jpg 817,63 kB – 0 Downloads 20170507_233100.jpg 623,41 kB – 0 Downloads 20170508_002132.jpg 886,96 kB – 0 Downloads
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. Mai 2017 um 04:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.742

    Sehr schönes Paket :thumbup:
    Manchmal trauere ich meinem VC-20 noch nach... Vielleicht kommt mir irgendwann wieder einer her :nixwiss:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.197
    Beiträge
    4.154
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 8. Mai 2017 um 07:48
    • #2.743
    Zitat von masi

    Richtige Programmierer entwerfen Software doch auf Papier, oder nicht? Die Zeit am Lochkartenstanzer oder Terminal ist knapp und teuer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für die Hardcore-Leute war auch was dabei .....
    Ich weiss nicht wofür es wirklich genutzt wurde - sieht aber aus wie ein Gerät um händisch in Lochstreifen löcher zu stanzen.

    Dateien

    IMG_20170505_081306.jpg 661,74 kB – 0 Downloads
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. Mai 2017 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.744
    Zitat von nalkem

    Für die Hardcore-Leute war auch was dabei .....
    Ich weiss nicht wofür es wirklich genutzt wurde - sieht aber aus wie ein Gerät um händisch in Lochstreifen löcher zu stanzen.


    Hmm sieht aber auch ggfls. wie nen Spaßinstrument für andere Dinge aus...(aua aua xD )

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 8. Mai 2017 um 08:57
    • #2.745
    Zitat von nalkem

    Für die Hardcore-Leute war auch was dabei .....
    Ich weiss nicht wofür es wirklich genutzt wurde - sieht aber aus wie ein Gerät um händisch in Lochstreifen löcher zu stanzen.

    Hehe - Ich moechte zwar nicht bezweifeln, dass es vielleicht den einen oder anderen Hardcore-Selbststanzer gegeben haben mag (gibt ja allein hier schon genug verrueckte ;) ), aber das Teil dient zum Flicken von gerissenen Lochstreifen. Der wurde zunaechst mit einer duennen Klebefolie a'la Tesafilm wieder zusammengeklebt. Dann wurden die zugeklebten Loecher mit deinem Teil wieder nachgestanzt.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.197
    Beiträge
    4.154
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 8. Mai 2017 um 09:16
    • #2.746

    Und schon wieder etwas dazu gelernt :)

    So mag ich es *GGG*

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 8. Mai 2017 um 09:38
    • #2.747
    Zitat von ktf

    Hehe - Ich moechte zwar nicht bezweifeln, dass es vielleicht den einen oder anderen Hardcore-Selbststanzer gegeben haben mag (gibt ja allein hier schon genug verrueckte ;) ), aber das Teil dient zum Flicken von gerissenen Lochstreifen. Der wurde zunaechst mit einer duennen Klebefolie a'la Tesafilm wieder zusammengeklebt. Dann wurden die zugeklebten Loecher mit deinem Teil wieder nachgestanzt.

    -- Klaus


    Für das Flicken gab es spezjelle Klebepads, die von vornherein alle Löcher enthielten, so dass man da nichts nachstanzen musste.
    Natürlich war dieses Teil auch hilfreich, wenn man diese Spezialflicken nicht verfügbar hatte.

    Es gab aber tatsächlich Anwendungsfälle, wo ein Streifen wirklich komplett manuell gestanzt werden musste, z.B. bei Drucksteuerstreifen. Es gab Drucker, wo für die Vertikalformatierung Endloslochstreifen mitliefen - und die brauchen nur einige wenige Löcher an ausgesuchten Stellen. Wir haben das früher extrem mühsam mit dem Teletype gestanzt - mit diesen Handstanzern ist das definitiv einfacher und schneller.
    Für diese Streifen wurde dann auch meist kein Papierband verwendet (wegen der Abnutzung), sondern Kunststofffolie (Mylar) oder sogar dünne Metallfolie, die zu dem Zweck auch schon mit der Transportlochreihe vorgefertigt waren.

    Das vorliegende Exemplar scheint sogar ganz komfortabel mit Transportvorrichtung für den Lochstreifen ausgestattet zu sein.

    Edit: Ich hatte auch schon mal ein praktisches Beispiel gezeigt: Drucker Centronics 306

    Einmal editiert, zuletzt von Georg (8. Mai 2017 um 09:47)

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. Mai 2017 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.748

    Hah, auch im Urlaub kann ichs nicht lassen :lol:
    Hab schon gut "eingekauft" - wird noch was werden - bin mal gespannt ob der Z*ll da Interesse zeigen wird - diese ***ge*er :bigmotz:
    Hab mir einen schicken chinesischen Heimcomputer gegoennt und ne Hand voll Piggyback Zilogs - heute sind die ersten beiden eingetroffen:
    2x Zilog Z8603 RS 2K XROM
    Es kommen dann noch 2x Z8613 4K XROMs die Tage dazu :thumbup:

    Nun noch entsprechende ROMs brennen oder irgendwie besorgen (keine Ahnung, was diese ROMs auf diesen Z8s genau sind, bezweifle aber das Glueck der richtigen Chips) - genauso wie die entsprechenden Softwaredisks - dann steht einer zukuenftigen LLFormatiererei nichts mehr im Wege xD
    Zusez1: wenn wir uns dann demnaechst mal bei freier Zeit hier mit gutem Gesoeff und Pizza Zusammentun, gibt das ne *Party* :thumbup:

    Gruesse,
    Marcus

    Dateien

    mmexport1494239347246.jpg 437,64 kB – 0 Downloads mmexport1494239384134.jpg 412,49 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    4 Mal editiert, zuletzt von MarNo84 (8. Mai 2017 um 14:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrr19121970
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Geburtstag
    19. Dezember 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Seulberg
    Lieblingscomputer
    VIC20, C64, Amiga A500
    • 9. Mai 2017 um 18:27
    • #2.749

    Commodore 4064 aka PET 64 (PAL)
    [Blockierte Grafik: https://s2.postimg.org/5phpili11/20170509_180958.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/3r3jnh6ip/20170509_163411.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/gwj1tl0e9/20170509_163416.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/l6xpp65hd/20170509_163419.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/96c9ofy2p/20170509_163424.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/gnlh3nnlt/20170509_163428.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/c33w2gta9/20170509_163432.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/wbr9o6sld/20170509_163445.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/yucyovebl/20170509_163449.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/rsf12oapt/20170509_163453.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/679yf2dz5/20170509_163636.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/6lbaeny2p/20170509_163653.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/57jnjcytd/20170509_163658.jpg]

    http://www.floodgap.com/retrobits/ckb/secret/4064.html

    2 Mal editiert, zuletzt von mrr19121970 (9. Mai 2017 um 18:47)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. Mai 2017 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.750

    Sehr cool. Ist der Sid-los? Ich dachte, schonmal einen mit SID gesehen zu haben. Was steht denn vorn auf dem "Typenschild" von "intelligent connection". Das habe ich noch nie gesehen.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrr19121970
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Geburtstag
    19. Dezember 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Seulberg
    Lieblingscomputer
    VIC20, C64, Amiga A500
    • 9. Mai 2017 um 18:48
    • #2.751
    Zitat von Toshi

    Sehr cool. Ist der Sid-los?

    Ohne SID, FARBRAM, ander kernel, ohne modulator.

    Infos hier http://www.floodgap.com/retrobits/ckb/secret/4064.html

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. Mai 2017 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2.752
    Zitat von mrr19121970

    Ohne SID, FARBRAM, ander kernel, ohne modulator.


    Hier steht auch, daß es die zumindest auch mit SID gab.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. Mai 2017 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.753

    Endlich heute reingekommen, mit Doku, 16k und 64k Erweiterung. Leider anderes als beschrieben tot (vermute NT) => kommt auf den Baustellenstapel.

    Dateien

    kc85.jpg 2,63 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 9. Mai 2017 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.754
    Zitat von Toshi

    Endlich heute reingekommen, mit Doku, 16k und 64k Erweiterung. Leider anderes als beschrieben tot (vermute NT) => kommt auf den Baustellenstapel.


    Ah, schoenes Teil :thumbup: - kannst gern noch einen KC85/4 von mir haben - ist nur das Grundgeraet. Geht zwar an aber ich bekam damals kein sauberes Bild auf meiner Roehre...
    Siehe hier: http://www.marnoweb.de/de/kc854basis.html

    Gruesse,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. Mai 2017 um 19:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.755
    Zitat von MarNo84

    [ kannst gern noch einen KC85/4 von mir haben - ist nur das Grundgeraet. Geht zwar an aber ich bekam damals kein sauberes Bild auf meiner Roehre...
    Marcus

    Hm klingt gut. Das können wir gern nochmal separat diskutieren!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__tmp
    Gast
    • 9. Mai 2017 um 20:57
    • #2.756

    PET4064 und Educator64 sind zweierlei. Der eine hat SID und Farbabstufungen, der andere nicht ;)

    Achja, Netzteil vom KC85/4 ist ein Traum was die Wartung angeht ... bei deinem is vermutlich nur der Sicherungshalter oxidiert wenn garnichts geht (häufiger Fehler)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. Mai 2017 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.757
    Zitat von shock__tmp

    PET4064 und Educator64 sind zweierlei. Der eine hat SID und Farbabstufungen, der andere nicht ;)

    Achja, Netzteil vom KC85/4 ist ein Traum was die Wartung angeht ... bei deinem is vermutlich nur der Sicherungshalter oxidiert wenn garnichts geht (häufiger Fehler)

    Wieder was gelernt. Sicherungshalter und Sicherungen sind ok. Aus dem Trafo kommen 19.5 statt 15V AC raus. NT Ausgang sind alle Spannungen tot, weiter hab ich noch nicht getestet. Hast Du vielleicht ein Schaltbild / Beschreibung vom KC-Netzteil?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Mai 2017 um 23:01
    • #2.758
    Zitat von mrr19121970

    Commodore 4064 aka PET 64 (PAL)
    [Blockierte Grafik: https://s2.postimg.org/5phpili11/20170509_180958.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/3r3jnh6ip/20170509_163411.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/gwj1tl0e9/20170509_163416.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/l6xpp65hd/20170509_163419.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/96c9ofy2p/20170509_163424.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/gnlh3nnlt/20170509_163428.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/c33w2gta9/20170509_163432.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/wbr9o6sld/20170509_163445.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/yucyovebl/20170509_163449.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/rsf12oapt/20170509_163453.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/679yf2dz5/20170509_163636.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/6lbaeny2p/20170509_163653.jpg][Blockierte Grafik: https://s8.postimg.org/57jnjcytd/20170509_163658.jpg]

    http://www.floodgap.com/retrobits/ckb/secret/4064.html


    Cool ... RESPECT! ... :thumbup:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.152
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 10. Mai 2017 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.759
    Zitat von mrr19121970

    Commodore 4064 aka PET 64 (PAL)

    Die Unsitte mit extern verlinkten Bildern greift wieder um sich.
    Bitte die Bilder hier im Forum hochladen, wie es die Forenreglen festlegen.
    Wenn die Bilder beim externen Hoster weg sind, fehlen die auch hier in den Beiträgen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 12. Mai 2017 um 19:26
    • #2.760

    Hi,

    letzten Sonntag habe ich ja ein Speak and Spell für 3 Euro am Flohmarkt bekommen. Heute habe ich 4 C Batterien eingefügt und getestet. Funktion gegeben und die Wörter nicht nur wegen der Sprachausgabe immer ganz einfach.

    Viel Spaß beim Anschaun!

    https://www.youtube.com/watch?v=BMPBaLAgMcc
    https://www.youtube.com/watch?v=BMPBaLAgMcc

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11