• ich habs VOLL verkackt:cry2::cry2::cry2:

    soll:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...kriegt man die Dinger nochmal auf?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Ist mir auch schon passiert. Du kannst versuchen mit einem Cuttermesser die Verriegelung wieder zu lösen und dann das Ober- und Unterteil voneinander zu trennen. Mit einem Cutter klappt das eigentlich ganz gut da die Klinge sehr dünn ist. Vielleicht klappt es auch mit einem Feinmechaniker-Schraubendreher. Hast du die 10 Pin Crimp-Dinger noch? Dann kannst du dir ansehen wie das beiden Teile zusammen verrastet sind. Passt die rote Markierung mit der Markierung am Stecker überein? Da ist so ein kleiner Pfeil im Kunststoff. Wenn ja würde ich einfach auf der einen Seite nur die Zugentlastung lösen, dann kannst du das Kabel drehen.

  • nö - is natürlich beim lösen auseinandergebröselt:wand:

    EGAL - 1 Stecker passt ja - ich werd jetzt die 6 Adern in die linke Platine fest einlöten - trennen kann mans ja immer noch - weil der Stecker dann rechts (also auf der TApe-Platine) drauf ist :thumbup:

    edit:

    Passt die rote Markierung mit der Markierung am Stecker überein?

    ja, DAS hab ich schon beachtet, dass Pin 1 auf Pin1 geht ;) ..aber dass dann ein Stecker nach oben guggt und einer nach unten? :censored:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Nach "oben" oder "unten" ändert aber nichts an der Belegung. Nur an der Mechanik. Wenn das Kabel lang genug ist, passt es doch trotzdem.

  • ja, hab ich versucht - und ist natürlich gebrochen

    ..und extra wegen 1 Steckergehäuse mach ich jetzt keine neue Bürklin-Bestellung

    wie gesagt - ich löt das links fest an - und dann is gut..

    da muss man immer nur aufpassen, dass man nicht 1-2-3 ..sondern 1-4-2-5-3-6 lötet - weil so sind sie ja auch gecrimpt auf der anderen Seite ;)

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Selbst wenn man die zerstörungsfrei wieder auseinander bekommt, ist nicht garantiert, dass die Klemmung beim zweiten (oder dritten...) Mal noch bei allen Kontakten einwandfrei funktioniert.

    Ich hatte schon Fälle, wo ich verzweifelt einem Wackelkontakt hinterhergerannt bin, der sich dann als ein leicht verbogener Schneid-Klemm-Kontakt herausgestellt hat.

    Die Dinger sind nur für einmalige Klemmung ausgelegt.

  • vielen Dank fürs Angebot Franky, aber dafür wäre jetzt das Kabel zu kurz

    ..und nochmal 2 Stecker + Kabel zu verbraten wär mir dann doch zu viel

    ..ausserdem hab ich jetzt einen 6pol. Wannenstecker für "diverse" ICSP - Anwendungen übrig :thumbup:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Ich hatte schon Fälle, wo ich verzweifelt einem Wackelkontakt hinterhergerannt bin, der sich dann als ein leicht verbogener Schneid-Klemm-Kontakt herausgestellt hat.

    Selbst wenn man die zerstörungsfrei wieder auseinander bekommt, ist nicht garantiert, dass die Klemmung beim zweiten (oder dritten...) Mal noch bei allen Kontakten einwandfrei funktioniert.

    Das Kabel muss man natürlich erneuern oder abschneiden. Aber steckerseitig spricht nichts dageben, vorausgesetzt, dass die Bügel am Stecker noch ordentlich einrastet (das ist oft das Problem, weil die ausleiern oder brechen). Den Kontakten ist das egal.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Folks! - Thema beendet :thumbup:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    oops?

    ok - nächstes Problem

    ääähm - Bobbel ? ...CD4060BE ist länger als die Sockel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    laut Github-Seite: 4066N :ätsch:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • hab 2 falsche

    ..is aber nicht soo schlimm - hab grad gesehen, 4066er sind aufm Cevi-Board drauf - die werd ich mir da "raus operieren"

    brauchst mir also nix ersatzweise schicken

    nur beim nächsten Auftrag 2€ Rabatt?;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Sooo - endlich mein eigenes Diag - incl. Harness!

    jetzt kann ich mal das Board testen, das schon so lange hier rumliegt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Jetzt weiss ich, warum das Ding nicht geht!

    ...die Sicherung is kaputt! :wand:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • ja, hab ich versucht - und ist natürlich gebrochen

    ..und extra wegen 1 Steckergehäuse mach ich jetzt keine neue Bürklin-Bestellung

    wie gesagt - ich löt das links fest an - und dann is gut..

    da muss man immer nur aufpassen, dass man nicht 1-2-3 ..sondern 1-4-2-5-3-6 lötet - weil so sind sie ja auch gecrimpt auf der anderen Seite ;)

    Sind das die normalen Wannenstecker, 6-polig? Müsste ich auf Lager haben.

  • viiiiel zu spät :ätsch:

    RE: falsch "gecrimpt"

    ausserdem funktioniert es recht gut:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ok - die ganzen BAD kommen daher, weil die 4066er noch fehlen ... "mach ich morgen"

    ich bin signifikant genug:razz:

  • und war auch nicht böse gemeint - ..aber ich habs bereits gefixt - danke für dein Angebot

    2 Stk. 4066er hast du nicht zufällig?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • auch kein Problem - zum Glück waren auf dem "Spenderboard" zufällig GENAU die beiden 4066er noch drauf, die ich bräuchte..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Tadaaa

    so - jetzt ist aber wirklich NICHTS mehr drauf, was ich noch brauchen könnte.... (sogar den Schalter hab ich verwertet)

    ..Wer will den "Rest" ? - soll ich das extra in den Marktplatz stellen?

    "Spenderboard als 'abstrakte Kunst' zum an die Wand hängen - für Porto"

    ich bin signifikant genug:razz:

  • supi! - dann brauch ich keinen sinnlosen zusätzlichen Thread aufmachen ...

    mal sehen, obs diesmal auch wieder geöffnet wird?

    gib mir mal die exakten Masse von dem Päckchen ..obwohl - da passt die Platine nicht rein:grübel:

    min. 6,99€ zahlen müsste

    Hier kostet das kleine 4,99.

    ..und das geht dann MIT Sendungsnummer? .. ich dachte immer, das geht erst ab Paket 6,99?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    funktioniert auch - bis auf den User-Port?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    die Cia´s sind angeblich auch defekt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    sollte eigentlich passen - die LEDs stimmen auch

    sieht man jetzt hier nicht, aber, wenn der Test "TAPE Port" ausgeführt wird, flackert die LED auf der Tape-PCB kurz 2x auf

    ..seltsamerweise mit der "echten" Diag-64 werden die Cias als OK gewertet, dafür hab ich da aber dann einen Fehler bei Interrupt ?

    ..ich muss das mal an einem Original-64er probieren

    ich bin signifikant genug:razz: