Infos, Links und Quellen für Sirius / Victor Computer

  • habe im letzen Jahr noch einen Sirius erworben...ist noch unterwegs.. und suche daher auch schon nach Infos im Netz.


    Leider ist der Sirius dort nur spärlich vertreten. Die meisten verweisen dann irgendwie immer auf
    "Home of the Sirius1 & Victor Computers" (Link siehe oben) oder auf
    http://oldcomputers.net/victor9000.html


    Aber Links zu Programmen habe ich bisher nicht gefunden...suche aber weiter ;)

  • Bei der Suche nach Informationen, die mir bei dem Problem mit meiner Vicki helfen, bin ich noch auf folgende Datensammlung gestoßen, die zwar auch manches Bekannte wiederholt, wo aber auch ein paar neue/erweiterte Unterlagen zu finden sind (ganz abgesehen davon, dass man dort auch Unmengen Material zu andern Systemen finden kann :shock::(


    http://maben.homeip.net/static/S100/victor/

  • Bei der Suche nach Informationen, die mir bei dem Problem mit meiner Vicki helfen, bin ich noch auf folgende Datensammlung gestoßen, die zwar auch manches Bekannte wiederholt, wo aber auch ein paar neue/erweiterte Unterlagen zu finden sind (ganz abgesehen davon, dass man dort auch Unmengen Material zu andern Systemen finden kann :shock::(


    http://maben.homeip.net/static/S100/victor/


    Schön,


    habe ich zwar im Mirror, aber irgentwie (das Alter ? :fp: ) nicht auf deine Vicky bezogen.


    Gut dass du es gefunden hast. :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • Hallo Axel,


    wie es aussieht, bist Du ein Hort von Infos zum V9k / Sirius1... :)


    Sind evtl. noch Manuals zum S1 in Deinem Besitz? (Dos / System (SysGen,SYSelect)


    Auch Deine Tools:
    - ImgDrive
    - DosBLod
    - PPort
    - Sirius 1 Emulator
    würden sicher nicht nur mich interessieren ;)


    Schöne Grüße
    christopher

  • Hallo,


    ja ich habe tatsächlich noch einige Manuals in meinem Besitz. Teilweise aber noch nicht gescannt. Wenn da nur nicht das Zeitproblem und so nebensächliche DInge wie die Arbeit wären...
    Anfang November steht wieder Urlaub an, dann versuche ich mal ein bisschen online zu stellen.


    Grüße,
    Axel

  • Kann es kaum erwarten ;)


    Vielleicht hat ja sonst noch jemand Dokus aus "erster Quelle"?
    In Thionville lag neben dem Sirius ein ganz ordentlicher Stapel. Bisher habe nicht herausbekommen, wem der gehört..???...


    Gruß
    christopher

  • Ach, der "mühevoll Erweckte"? :)


    Und was steckt im Doku-Stapel? Hast Du davon was in "digital"?


    Gruß
    Christopher

  • Ach, der "mühevoll Erweckte"? :)


    Ja, genau der. :) Nachdem ich da soviel Arbeit reingesteckt habe musste die Kiste auch mit.
    Von der Doku hab ich nix digital, aber die originalen Unterlagen sind sehr gut erhalten. Ich kann das mal zusammenstellen was das alles ist.


    Viele Grüße
    Andreas

  • Das der mit musste, ist natürlich klar!
    Zum VCFB in Berlin nächstes Jahr würde ich meinen Festplatten-Sirius mitbringen (Wenn ich nicht terminlich verhindert bin)...


    Das mit der Zusammenstellung wäre natürlich Super!


    Ich könnte meine Hilfe beim Digitalisieren anbieten...


    Gruß
    christopher

    • Offizieller Beitrag


    Hi Fritz,


    Brauchst noch mehr Literatur? Hab ja auch den Sirius 1 hier nebst einer Sysdisk und Software(Fremdprogramme) kann da gern mal versuchen *.dsk zu machen? Die Literatur kann ich mal knipsen und bei Interesse versuchen zu digitalisieren.


    Grüße,
    Marcus

  • Hi Fritz,


    Brauchst noch mehr Literatur? Hab ja auch den Sirius 1 hier nebst einer Sysdisk und Software(Fremdprogramme) kann da gern mal versuchen *.dsk zu machen? Die Literatur kann ich mal knipsen und bei Interesse versuchen zu digitalisieren.


    Hallo MarNo84...


    danke für dein Angebot, aber ich habe keinen Sirius.


    Die eingescannten Dokumente waren bei meiner letzten Abholung mit dabei. Da ich keine Bücher sammle, der Sirius aber ein interessantes
    Modell ist habe ich die Doku eingescannt und an hexagon geschickt..


    Auf der CC in Nordhorn habe ich leider hexagon verpasst, ich habe mir aber seinen Sirius 1 angeschaut

  • Ich habe einen Beifang gehabt und diesen eingescannt.


    :thumbup: Sehr schön! Sirius-Doku ist ja ziemlich selten ...
    Da gab's nicht zufällig noch mehr von der Sorte? :tüdeldü:



    Die Literatur kann ich mal knipsen und bei Interesse versuchen zu digitalisieren


    Gute Idee. Gibt genügend Interessierte hier, und wie ich Fritz kenne, würde er das auch hosten - nicht wahr, Fritz? 8-)

  • ...und ob es "genügend Interessierte" hier gibt !!!


    Kommt jemand aus der "Sirius-Gemeinde" zum VCFB 2016?
    (Ich hoffe, mein Sirius kommt dort weiter als der von hexagon auf dem Bild ;) )



  • Bei meinem 'Beifang' war nur die eingescannte Doku dabei.


    Wenn mir aber jemand per Paket Dokumentation schickt, welche aus Einzelblättern besteht (also nicht gebundene Bücher) kann ich diese auch einscannen und dann wieder zurücksenden.

    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • Hello Leute.


    Die Sammlung an Links ist hier veraltet und Vieles nicht mehr zu finden.


    Gibt es eventuell ein erhaltenes Archiv mit Informationen? Treiber, BIOS etc. würde mich für den VPC1 interessieren.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und war bisher im VCFed - Forum unterwegs.

    Da ich selbst einen Victor9000 (256kB mit 20MB HDD und 1x DSDD Floppy) wieder zum Laufen gebracht habe, ist die Literatur, auf die ich gestoßen bin, vielleicht auch für andere von Interesse:


    Literatur zum Victor9000 / Sirius1 /Victor Vicky:


    Index of /pdf/victor/victor9000


    Ein wahrlich umfangreiches Softwarearchiv, man benötigt ein Greaseweazle V4, ein gutes 5.25" - Floppylaufwerk, ein PC - Netzteil und die zugehörigen Kabel, um aus den Flux - Images wieder boot- und lauffähige Victor - Format - Disketten herzustellen


    User Account


    Die hier schon öftergenannte Seite "http://www.actsirius1.co.uk/" ist nur noch über den Archivlink


    https://web.archive.org/web/20210517092017/http://www.actsirius1.co.uk/


    zu erreichen.


    Hoffe, dies hilft einigen gleichgesinnten.


    Viele Grüße,


    Martin.

  • 1302L Danke für die Info!


    Meiner liegt noch defekt im Keller. Eventuell melde ich mich mal bei dir. Es ist sehr frustrierend.

    Auf dem Computertreffen 2022 konnte mir auch niemand helfen.

    Ich melde mich später mal mit meinem Beitrag hier.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • SectorheaD :

    Hi,

    sehr gerne.


    Ich habe die Maschine mittlerweile auf David Gessweins Hard Disk Emulator auf der Basis seiner Entwicklung und eines BeagleBoneBoards umgebaut, eine tolle Sache:


    MFM Hard Disk Reader/Emulator


    Wenn Du Software benötigst, kann ich Dir gerne auch eine Startdiskette erstellen, Du musst mir nur sagen, was Du für ein laufwerk hast, denn den V9K gab es mit HD (bis zu 2,4MB pro 5.25"-Diskette!) und DD - Laufwerken


    Wäre schön, hier ein paar Victor / Sirius - Leute kennenzulernen!


    Viele Grüße,


    Martin.

  • HI 1302L

    Ich habe heute alle Kondensatoren durchgemessen auf Kurzschlüsse, Nichts gefunden.

    Leider habe ich kein einziges AT Netzteil im Haus. Ich bin mir nicht mehr sicher

    DIe RIFAS sehen allesamt auch knusprig aus. Und das ganze Teil ist schmuddelig.

    Ich werde hierauf jeden Fall wieder aktiv.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Ich habe zwei Victor 9000/Sirius 1. Ein Rechner ist mit HDD und doppelseitiger Floppy, der andere Rechner hat zwei einseitige Laufwerke. Zudem habe ich die Emulation in Mame zum Laufwen gebracht. Mit zusätzlicher Software habe ich mich nicht auseinandergesetzt, dafür habe ich Adapter zur Verwendung einer PC Tastatur und eines PC Hercules/MDA Monitors gebastelt (http://www.pocon.at/pic/Victor_Keyboard.zip). Die Bildgeometrie passt allerdings nicht ganz, da die Victor Frequenzen nicht ganz PC-kompatibel sind.

  • Hallo zusammen,


    SectorheaD : Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Wiederinbetriebnahme!


    gpospi : Vielen Dank für die Infos: Ich habe zwar meine Originale Victor - Tastatur instandgesetzt, aber trotzdem die Frage, ob Dein Adapter auch käuflich zu erwerben wäre. Dürfte ich die Info auch an die 'Kollegen' im VCFed - Forum weitergeben?

    Auch meinen Bildschirm habe ich restauriert, einen zweiten funktionierenden habe ich noch 'auf Lager' :)

    Ich habe den MAME - Emulator ebenfalls zum Laufen gebracht, er ist zwar etwas langsam, macht aber trotzdem großen Spaß, da man hiermit die ganzen aus dem Archiv geladenen Disk-Images ausprobieren kann. :)

    Zu dem Rechner mit der (jetzt emulierten) HDD und einem doppelseitigem Laufwerk habe ich auch noch einen mit zwei einseitigen Laufwerken und dem Victor Audio Kit, mit dem man Audio aufnehmen, bearbeiten und in Software implementieren konnte (kann), Leider funktioniert dieser nicht, wenn mal Zeit ist, kümmere ich mich hierum...


    Viele Grüße,


    Martin.

  • Ich hatte zu meinen beiden Rechnern nur eine Tastatur (die ich ebenfalls repariert habe) und einen Bildschirm. Deshalb habe ich die Adapter für PC Equipment (Tastatur und Bildschirm) gebastelt. Als Basis für den Tastatur-Adapter habe ich die Vorarbeiten von freitz85 genommen, insbesondere auf Hardware-Seite. Die Software habe ich allerdings letztendlich neu geschrieben, da ich z.B. die CAPS LED ansteuern und spezielle Key-Mappings haben wollte. Natürlich kann die Info gerne weitergegeben werden, ich bin im VCFed auch registriert (als User w2510a). Vorgefertigte Adapter habe ich im Normalfall nicht, zumal die Hardware sehr einfach aufzubauen ist (man benötigt weder seltene Bauteile noch besondere Löt-Fertigkeiten). Auf Nachfrage kann ich eventuell im Einzelfall Adapter bauen und verschicken.

  • Hi Leute!


    Nachdem ich bei meinem VPC noch immer nicht weiterkomme: Was kann es noch sein?

    Hat jemand eventuell eine Info wozu die DIP Schalter dienen?

    Ich habe festgestellt, daß wenn ich die ändere, der Rechner zumindest wieder einen Ton macht, je nach Stellung.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|8ooo|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835


    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Kann man das rechte Floppylaufwerk (habe einen HD-Sirius 1) einfach gegen eins vom IBM-XT tauschen ?

    Meins bewegt den Kopf nicht, leuchtet beim Formatzugriffsversuch nur und bleibt ruhig.

  • Einfach tauschen geht sicher nicht, da Sirius ja GCR & variable Speed verwendet. Die Laufwerkselektronik (die bei IBM direkt am Laufwerk sitzt) wird bei Commodore & Sirius am externen Controller-Board realisiert. Ob man die "internen" Anschlussleitungen eines IBM Laufwerks (Motorsteuerung, Stepper, Köpfe) direkt ans Sirius Board stecken kann habe ich noch nicht geprüft/getestet...