Installation von Novell Netware 3.12

  • Ich bin diese Woche leider auf Dienstreise, aber danach schaue ich noch einmal nach den 3C509, denn die hatten auch alle Bootroms.

    Damit selbst etwas zu machen war zwar der Plan, aber es fehlte bisher immer die Zeit. Ich kann mich noch erinnern, das die 486er während meiner Diplomarbeit DOS und Win 3.11 von einem Netware 3.12 Server booteten. In den Workstations gab es gar keine Festplatten.

    Dieses ganze Thema remote Boot mit Bootp, tftp und Konsorten ist leider ziemlich in Vergessenheit geraten, auch wenn wir die PPC embedded Systeme hier im Labor nach wie vor mit tftp vom PC booten. Ist jedesmal ein Kampf mit der IT Abteilung, weil tftp ja so unsicher ist, aber ein eigenes Labornetz wollten und konnten sie uns bisher nicht einrichten, auch wenn die hier eingesetzten Cisco Switches das locker könnten, wenn man sie denn konfigurieren könnte.:mrgreen:

  • Ich wollte mich hier auch mal melden und Danke für all die Infos und Tipps sagen!

    Aktuell ist es einfach so, dass ich kein Netzwerk aufbauen kann, weil kein Platz zur Verfügung steht- ich weiß aber sicher, WEN ich fragen werde, wenn's soweit ist. :saint:

  • Aktuell ist es einfach so, dass ich kein Netzwerk aufbauen kann, weil kein Platz zur Verfügung steht- ich weiß aber sicher, WEN ich fragen werde, wenn's soweit ist. :saint:

    Wer hat schon Platz? ;)


    Dauerhaft werden hier vermutlich auch nur 2 PC's betriebsbereit sein. Ein XT und ein 486er. Zusätzlich habe ich noch den Euro-XT, aber der ist mir zum Basteln einfach zu speziell. Wenn ich nur einen XT habe, denn muss ich den flexibel umbauen und zum Test und Ausprobieren verschiedenster Komponenten verwenden können. Vielleicht werde ich den irgendwann abgeben. Oder vielleicht tauscht mir den mal jemand gegen einen Turbo-XT im Klappgehäuse. ;)

    Als 486er habe ich den Peacock. Auch der wird häufiger mal zum Ausprobieren von 16-Bit-Komponenten herhalten müssen.

    Und der Netware-Server wird wohl als Installation auf einer Festplatte ins Archiv wandern und ansonsten läuft der bei Bedarf unter Virtual Box.


    Nächstes Projekt ist hier übrigens die Umstellung der DOS-PC Vernetzung auf 10Base2 (Koax). Im Moment hängen die alle noch über 10BaseT an meinem normalen Hausnetz. Aber so ein neumodischer Kram geht natürlich auf Dauer nicht. Ich habe damals 1998 privat auf 100BaseT umgestellt, weil mir 10MBit zu langsam wurde. Vorher fand ich die Sternverkablung viel zu umständlich und die Busverkabelung mit 10Base2 viel praktischer.

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

    2 Mal editiert, zuletzt von detlef ()

  • Next step: Der Euro XT hat eine Netzwerkkarte und Verbindung zum Novell Server. :)


    Falls jemand eine passende Tastatur übrig haben sollte...

    Außerdem gehen mir jetzt doch langsam die NE2000 Netzwerkkarten aus. ;)


    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Tataa. Da ist er endlich, mein XT-Klapprechner. Von einem gutem Bekannten, der auch meinen PET über 30 Jahre lang aufbewahrt hatte.

    Und witzigerweise war ich sogar dabei, als dieser PC 1984 im neueröffneten Saturn-Markt bei Frankfurt gekauft wurde. Ich glaube, das war sogar der erste IBM-kompatible, an dem ich überhaupt gesessen habe. In der Firma hatte wir zu der Zeit noch CP/M-Rechner und MSDOS-kompatible (Victor Sirius).



    Der PC ist ein wenig exotisch. Einschalter nicht seitlich am Netzteil sondern hinten. Zwei amerikanische Netzbuchsen für Zusatzequipment (Monitor) direkt am Netzteil, aber alles auch 220 Volt. Und eine amerikanische Tastatur. Außerdem sind auf dem PC-Board alle Standardschnittstellen drauf, inkl. Floppy Controller. Das hatte ich bei einem Noname so noch nicht gesehen. Die haben sich sonst doch eher an das IBM-Design gehalten.


    Mal schauen, was da für eine Platte reinkommt. Ich habe ja inzwischen einige MFM-Platten, aber die sind alle viel zu laut. Und meine Seagate ST02 (SCSI-Controller) laufen auch immer noch nicht.


    Aber vorher muss das Ding erst mal grundgereinigt werden.


    Und um die Kurve zum Thema zu kriegen: Natürlich hat der inzwischen eine Netzwerkkarte und läuft am Novellserver. ;)

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Hi,

    ich hab den Thread gerade entdeckt :)

    Vor kurzem habe ich mir auch NetWare installiert, zuerst 3.12 und jetzt 4.11.


    Die Installationen laufen auf einer ESXi-Instanz - das klappt erstaunlich gut.

    Bei NetWare 3.12 gibt es den Treiber "CNEAMD", mit dem die virtuelle PCnet32 funktioniert.

    Allerdings sind zuerst ein paar Updates notwendig, damit das funktioniert.


    In meiner Mailbox [sic] (Telnet und Webseite: box.imzadi.de) habe ich alle Updates für 3.11/3.12/3.2, die ich finden konnte, hinterlegt.

    Die Netzwerktreiber sind in ODI33G drin, wichtig ist v.a. auch das Y2K-Update und der 312PTD-Patch.


    Aktuell nutze ich hauptsächlich 4.11, hier braucht es noch etwas, bis ich alle Updates zusammen habe und in die Mailbox einstelle.


    Von einem virtuellen Win98 und einem Pentium-233 aus (auch Win98, OS/2 wird die Tage noch installiert) klappt die Verbindung schon gut :)


    Viel Spaß weiterhin damit!


    Viele Grüße

    Anna

  • Ich habe jetzt nochmal zwei weitere NE2000-kompatible Karten bekommen und für eine vorhandene NE2000-Kompatible endlich das passende Konfigurationsprogramm gefunden.


    Jetzt bin ich gut ausgestattet und kann jeden Rechner dauerhaft mit einer Netzwerkkarte ausstatten und habe sogar noch welche übrig für den Test von Einzelboards. Für eine Retro-Netzwerkparty auf unserem Marburger Stammtisch suche ich aber noch weitere Karten:

    Geld


    Kaoxkabel waren auch noch welche dabei, so dass ich die Rechner auch alle mit 10Base2 verkabeln kann. Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich die Rechner dauerhaft unterbringe, so dass ich das gesamte Netzwerk jederzeit in Betrieb nehmen kann. Meine Regale sind nicht tief genug für Desktop PCs.


    Es wird zwei, dass ich meine Arbeitsplätze wieder frei bekommen für anstehende Fernschreiber-Reparaturen.

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ich habe noch mal eine Frage zum Netware 3.12. Es gab irgendwie die Möglichkeit, Dateien zwischen einem Netware-Volume und der DOS/BOO-Partition des Netware-Servers zu kopieren. Ich weiß aber nicht mehr, ob das ein Novell-Tool war (NCOPY?) oder irgendein Freeware/Share-Tool.


    An die DOS-Partition des Novell-Servers kommt man ja sonst über's Netzwerk nicht so einfach ran.


    Weiß noch jemand, wie man das gemacht hat?

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ging das nicht mit dem filer?

    Mit ncopy konnte man auch Dateien hin und her kopieren.

    filter: wüsste nicht wie. Kann man damit überhaupt kopieren?

    ncopy: aber wie gebe ich das C-Laufwerk des Servers an?

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ging das nicht mit dem filer?

    Mit ncopy konnte man auch Dateien hin und her kopieren.

    filter: wüsste nicht wie. Kann man damit überhaupt kopieren?

    ncopy: aber wie gebe ich das C-Laufwerk des Servers an?

    Puhhh. Sorry, zu lange her. Aber du müsstest doch das SYS Laufwerk unter Windows sehen. Dann kannst du ja einfach über Windows auf den Netware Server kopieren.


    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !


    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Es geht um das Boot-Laufwerk des Servers, also die DOS-Partition aus der der Server heraus gestartet wird. Nicht um das SYS-Volume.

    Auf die Server-Volumes kann ich ja ganz normal zugreifen, wenn ich eingeloggt bin.

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Jetzt bin ich ganz durcheinander.

    Waren unter 3.12 die Bootdateien nicht einfach im Ordner C:\Novell oder C:\Netware ?


    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !


    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Der Netware 3.12 Server-Rechner bootet erst mal ganz normal DOS. Dafür gibt es eine kleine Boot-Partition.

    Und dort liegt im Verzeichnis SERVER.312 die SERVER.EXE, die den eigentlichen Novell-Server startet.


    Auf diese DOS-Partition möchte ich zugreifen. Entweder über die Server-Console oder über das Netzwerk von einem Client aus. Ich meine mich aber dunkel erinnern zu können, dass man das über die Console machen musste.

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ging nur out of the Box mit NSS (gab ein Modul, welches du laden konntest, danach war das Laufwerk wie alle andren zu mapen).

    Alles was mit dem traditional File System kam konnte das nicht out of the Box.


    Gab aber für die Console externe Tools, mit denen simple copy Aktionen usw. möglich waren.

    PDP-11/34a, IBM System /23, IBM PS2 Mod.25/30/55, Tandon 286, IBM XT 5150, 5160, 5170, Apple 2, ...

  • Ging nur out of the Box mit NSS (gab ein Modul, welches du laden konntest, danach war das Laufwerk wie alle andren zu mapen).

    Alles was mit dem traditional File System kam konnte das nicht out of the Box.


    Gab aber für die Console externe Tools, mit denen simple copy Aktionen usw. möglich waren.

    Ja, genau so ein externes Tool suche ich (wenn's mit Boardmitteln nicht geht)

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Früher 1000 mal gemacht, aber gerade stehe ich auf dem Schlauch.


    Ich will den Novell-Client für Windows 3.11 installieren (für den Novell-Server 3.12).


    Ich gehe auf Netzwerk-Setup / Netzwerke...

    wähle unter "Windows-Unterstützung nur für das folgende Netzwerk installieren:" den Punkt "Novell NetWare (Arbeitsstation-Shell 3.X)" aus

    und wenn ich Ok klicke, sucht Windows die Datei NETWARE.DRV im Windows Installationsverzeichnis. Findet ihn aber nicht.


    Wo finde ich denn den Client für Windows 3.11? Irgendwie finde ich im Netz nichts. Und auf der MSWIN_1 Diskette von Netware 3.12 ist der Treiber wohl drauf, aber gepackt. Wie installiere ich noch mal diese MSWIN_1 Diskette?


    Ich habe echt keinen Plan mehr von Windows 3. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ja, sowas habe ich auch in Erinnerung. Aber diesen Novell-Client mit eigenem Setup-Programm finde ich nirgends.

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ja, eigentlich brauchst du den Netware CLient for Dos and Windows 3.1x 32bit.

    Finde ich aber auch gerade nicht....


    Gefunden hab ich aber das. http://files.mpoli.fi/pub/hardware/NET/NOVELL/ mitunter liegt da noch etwas interessantes.


    ach und hier liegt auch ein CLient für DOS und Win3.1x http://www5.ncr.com/support/su…p?Class=pc_library_novell


    und hier auch noch eine Version: https://www.systemhaus-branden…reiber/novell/novell.html

    PDP-11/34a, IBM System /23, IBM PS2 Mod.25/30/55, Tandon 286, IBM XT 5150, 5160, 5170, Apple 2, ...

  • Der 2. Link ist ziemlich ausländisch (Portugiesisch) und der 3. ist eine Beta-Version (die hatte ich auch schon gefunden).

    Unter dem 1. Link schaue ich noch mal, ob ich was finde.


    Es muss doch irgendwo eine deutsche Nicht-beta-Version von dem Client für Windows 3.11 zu finden sein. :grübel:


    Windows 95 und MacOS Clients gibt's an jeder Ecke. Ich habe jetzt was gefunden. Das sind aber 8 Einzelfiles, vermutlich 8 Disketten. Maximal umständlich, aber immerhin. ;)

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

    3 Mal editiert, zuletzt von detlef ()

  • Ich habe jetzt was gefunden. Das sind aber 8 Einzelfiles, vermutlich 8 Disketten. Maximal umständlich, aber immerhin. ;)

    Nö, kein SETUP, kein INSTALL. Und von Windows aus lässt es sich auch nicht installieren. Ich bin ratlos. :nixwiss:

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

    • Offizieller Beitrag

    In meinem Paket gibt's INSTALL.EXE und SETUP.EXE.

    Das stammt aus der passenden Verzeichnisstuktur aus einem Datenrettungsverzeichnis, in das ich vor einigen Jahren alles, was noch ging, von den sterbenden Platten meines lange zuvor ausgemusterten Servers kopiert habe.

    Der Novell Client für Windows NT ist übrigens auch noch da.

  • Habe eben das hier auf meiner Platte gefunden, ist also vermutlich das, was ich früher verwendet habe:

    Sehr schön. Das funktioniert! Vielen Dank!


    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."

  • Ich suche mal meine gefuehlten 50 Original Novell 3.12 Install Disketten raus

    und schau mal was ich da finde damit Dir geholfen wird.

    Kein Versprechen das ich sie finde, ich bemueh mich aber :capone:

    Novell Server Besitzern muss einfach geholfen werden.....:)


    Oh, ueberschnitten. Damit dann mal erledigt.

    Wenn mal immer alles so schnell gehen wuerde.....:sunny:

    Alles geht - Nichts muß

  • Oder von der Novell CD

    Das ist ja Netware 4, deswegen habe ich die CD nicht.


    Aber könntest du mir mal den Client32 und den aktuellen DOS-Client von dieser CD zippen und schicken?

    • i-Telex 7822222 dege d

    • technikum29 in Kelkheim bei Frankfurt

    • Marburger Stammtisch

    Douglas Adams: "Everything, that is invented and exists at the time of your birth, is natural. Everything that is invented until you´re 35 is interesting, exciting and you can possibly make a career in it. Everything that is invented after you´re 35 is against the law of nature. Apply this list to movies, rock music, word processors and mobile phones to work out how old you are."