DOOM "im" Teletext

  • Cool! Das war schon mal vor ein paar Wochen in den einschlaegigen Kanaelen zu finden.

    Ich habe mich mal beruflich (in einem meiner frueheren Leben) mit Teletext beschaeftigen duerfen. Daher habe ich das mal ueberschlagen und ja, man kann einiges an Framerate aus dem Datenstrom ziehen, so dass 50fps tatsaechlich eingermassen plausibel klingen. Die eigentliche Rechenleistung liegt ja (wie bei so vielen DOOM Implementierungen) nicht im Fernseher, sondern auf der Senderseite. Und da ist mit moderner Hardware mehr als genug power vorhanden, um die Teletextsignale fuer die Austastluecke zu generieren.

    Moderne Fernseher duerften allerdings ein Problem damit haben, weil sie versuchen alle 1000 Seiten im cache zu halten und dadurch die framerate u.U. extrem abfaellt, weil nicht mehr jede Seite direkt nach dem refresh dargestellt wird. Aber das Geraet im Video hat sicherlich einen einfachen Level 1.5 Teletext Baustein (vermutlich irgendwas 8051-basiertes von Micronas/Siemens oder NXP/Philips). Damit geht das offensichtlich sehr gut. :mrgreen:

    Gefaellt mir!

  • Ich finds unnuetz und braucht man nicht wenn man DOOM eh am Laptop spielt und den Laptop oder einen anderen Rechner dafuer braucht.

    Und spielbarkeit sieht anders aus.....

    Unnütz ist so einiges was wir hier machen, jedenfalls aus der Sicht anderer. Siehe es als Sport an, die bekommen Doom eben inzwischen auf allem möglichen zum Laufen, gibt sogar schon Legobausteine (nicht original von Lego) mit Display drin, und auch dort läufts. (Doom auf dem Bedien-Touchdisplay eines Multifunktionsdruckers ist dagegen ja schon fast langweilig...)

    1ST1

  • Ich finds unnuetz und braucht man nicht wenn man DOOM eh am Laptop spielt und den Laptop oder einen anderen Rechner dafuer braucht.

    Und spielbarkeit sieht anders aus.....

    Unnütz ist so einiges was wir hier machen, jedenfalls aus der Sicht anderer. Siehe es als Sport an, die bekommen Doom eben inzwischen auf allem möglichen zum Laufen, gibt sogar schon Legobausteine (nicht original von Lego) mit Display drin, und auch dort läufts. (Doom auf dem Bedien-Touchdisplay eines Multifunktionsdruckers ist dagegen ja schon fast langweilig...)

    Andere Meinungen muessen nicht immer so kommentiert werden das

    man das Gefuehl bekommt das eine eigene Meinung unerwuenscht weil

    diese dann gleich gekontert wird.

    Was hier gemacht wird finde ich ueberhaupt nicht unnuetz.

    Es hilft vielen an der einen oder anderen Stelle.

    Ich finde nur dieses Beispiel vom DOOM auf Teletext unnuetz da es nicht eigenstaendig laeuft

    sondern einen PC/Laptop oder aehnliches braucht.

    Alles geht - Nichts muß

  • Siehe es als Sport an

    genau, die die sowas machen sehen da die Herausforderung mit den vorhandenen Mitteln ein lauffähiges DOOM zustande zu bringen.

    Das es DOOM ist und nicht was anderes, hat wohl mit dem Bekanntheitsgrad des Spiels (kaum ein Gamer der es nicht kennt) zu tun.

    Und es gibt m.W. nichts das auf so vielen diversen Hardwareplatformen zum "Laufen" gebracht worden ist.

    Ich persönlich denke das die Spielbarkeit der Teletext-Variente doch eher begrenzt ist.

    :kafeee:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • Ich finde nur dieses Beispiel vom DOOM auf Teletext unnuetz da es nicht eigenstaendig laeuft

    Doom auf einem PC ohne Monitor ist auch unnütz. Verstehe einfach diese Teletex-Ausgabe als eine andere Art Monitor...

    Andere Meinungen muessen nicht immer so kommentiert werden das

    man das Gefuehl bekommt das eine eigene Meinung unerwuenscht weil

    diese dann gleich gekontert wird.

    Dem eine sing Ühl ess dem andre sing Nachtijall.

    Tipp: Mancheiner nimmt sich selbst viel zu wichtig!

    1ST1

  • Natürlich ist das "sinnfrei", aber es geht um den Wettbewerb und Hobbys müssen ja keinen "Sinn" machen.

    Der Einwand stimmt allerdings: Es wird auf dem Laptop gerendert, in die Abtastlücke gepackt und der Videotextteil ist nur die Darstellung und das Interface.

    Wobei ich nicht wusste, dass es einen Rückkanal gibt.

    Das ist so wie Doom auf dem Schwangerschaftstest. Da wurde auch nur das Display genutzt.

    Ich habe bisher in Summe nur wenige Sekunden Doom gespielt, finde aber „Doom auf dem digitalen Schwangerschaftstest“ hat irgendwie einen doppeldeutigen Sinn

    Da bekommt "Game over" eine ganz neue Bedeutung :)

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • ...und manche Portierungen sind richtig sinnvoll, wie Doom für den System Administrator: https://www.cs.unm.edu/~dlchao/flake/doom/

    Hmm, Doom als Moderationstool für das Forum... :grübel: das wär' mal was :evil:

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›. 

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • Gibt es eigentlich auch Doom auf einer bistabilen Anzeige?

    Alleine das Geräusch dieser Displayart klingt ziemlich befriedigend. Jedenfalls eine Zeit lang.

    Hier ist ein kleiner Aufbau:

    From the Doom community on Reddit: Using an old bus' flip dot screen to display Doom
    Explore this post and more from the Doom community
    www.reddit.com
    ---> hier KOSTENLOS klicken und gewinnen! <---
    neugierig ...?
    ja, dann weiter ...
    nutze die Chance ...
    am Ende winkt der Erfolg ...
    es geht voran ...
    nicht aufgeben ...
    es lohnt sich ...
    bis hier war´s doch leicht ...
    nur noch ein bisschen durchklicken ...
    Super, 100 Punkte Gutschrift ...
    dranbleiben ...
    es geht munter weiter ...
    das Gröbste ist geschafft ...
    gleich ist es so weit ...
    nur nicht lockerlassen ...
    kurze Verschnaufpause, dann weiterklicken ...
    die Spannung steigt ...
    es kann nicht mehr weit bis zum Ziel sein ...
    möglicherweise nur noch ein Klick ...
    einen allerletzten haben wir noch ...
    Herzlichen Glückwunsch!

    Gewonnen! :ätsch:

    Du hast wirklich Einsatz gezeigt und darfst Dich von nun an Superklicker nennen!

    Wie geht´s weiter?

    Keine Ahnung ::heilig::

     

    Aber sieht Dein Bildschirm jetzt nicht ein bisschen doof aus?

    ::hit::

    Wird es einen 2. Teil geben?


    Leider nein. Das Editieren der Spoiler ist nun auch zu einer Qual geworden ... ::cry::::cry::::cry::::cry::::cry::

    :platsch:

    ::gwunsch::

    :coffeepc:

    :like:

    :unglaeubig:

    :tuschel:

    ::joint::

    :tanz:

    :stupid:

    ::gut::

    :hüpf:

    ::domina::

    :juchee:

    ::hacking::

    :durchsage:

    ::money::

    :juhu:

    :crazy:


    :zock:

    ::gut::

    :betrunken:

    ::pc::