1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 19. September 2016 um 15:26
    • #2.281
    Zitat von Cartouce

    Hi !

    War das etwa eine der berüchtigten berühmten IBM-Deathstar IBM-Deskstar-Festplatten ? Die sind ja durchaus für Probleme bekannt, die dann "endgültig" sind ...

    MFG

    Cartouce


    Hatte Bilder vergessen...IBM Plattenstapel 1316

    Dateien

    8d8dced6-59e8-0a72-b5f1-47f2f06c30c8.jpg 303,31 kB – 0 Downloads 8abb6f84-49fa-5ad6-cc00-e89362dc3391.jpg 646,54 kB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von JeeperPalky (19. September 2016 um 15:32)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. September 2016 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.282
    Zitat von Palky

    Hatte Bilder vergessen...IBM Plattenstapel 1316

    O.k., das sieht nicht nach der IBM Deskstar aus ;)

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 19. September 2016 um 18:36
    • #2.283

    Ich kann gerade keine Bilder einstellen, sonst würdet ihr hier jetzt ein ATARI-Schild (vielen Dank an stynx!), das yalsi für mich in seinem wirklich hübschen Retro-Zimmer aufheben wird sowie ein ATARI VCS 2600 Jr samt Zubehör (vielen Dank an Mr ATARI!), das noch verpackt im Auto liegt, bewundern können.

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 19. September 2016 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.284
    Zitat von fritzeflink

    Gestern abgeholt: EACA Genie III - mit Zündschlüssel. :)


    Daß ich so einen wirklich gerne hätte, weil das der erste Computer war,
    der bei uns im Büro verwendet wurde, weißt Du ja, da ich Dir das mal erzählt habe .... ;)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.952
    Marktplatz Einträge
    59
    • 19. September 2016 um 21:27
    • #2.285
    Zitat von Toast_r


    Daß ich so einen wirklich gerne hätte, weil das der erste Computer war,
    der bei uns im Büro verwendet wurde, weißt Du ja, da ich Dir das mal erzählt habe .... ;)


    Was, keine Ahnung, ich weiss gar nicht wovon du schreibst. :nixwiss:

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 19. September 2016 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.286

    Hmmm.. Ich dachte, ich hätte Dir das mal am Telefon erzählt.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. September 2016 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2.287

    Heute einen wunderschönen tragbaren bekommen :love:

    Einen Olivetti M18P 1 - ein schicker, schwerer tragbarer MS-DOSler mit Grünbildröhre, Keyboard streikt leider etwas.

    War ein super Tausch; jetzt hat eine meiner Olivetti M20 ein gutes neues Zuhause und hier gibt's ein neues Familienmitglied unter den Tragbaren :thumbup:

    Vielen herzlichen Dank dafür nochmal an olivetti - das war/ist ja bei Dir wie im Olivetti-Himmel ;) noch nie so viele Handbücher auf einen Schlag gesehen 8o

    Hmm, jetzt fehlt nur noch ne M21 unter den Tragbaren ;) ...braucht noch einer ne M20? :tüdeldü:
    ...so, jetzt geht's erstmal daran, herauszufinden warum das Keyboard streikt :nixwiss:

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    WP_20160924_023.jpg 2,12 MB – 0 Downloads WP_20160924_026.jpg 2,07 MB – 0 Downloads WP_20160924_025.jpg 2,01 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von MarNo84 (24. September 2016 um 18:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.295
    Marktplatz Einträge
    43
    • 24. September 2016 um 22:14
    • #2.288

    Der M20 würde mich schon begeistern, ist aber mangels Tauschgegenstand leider unerschwinglich für mich.

    Gruss Jörg

  • olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 25. September 2016 um 00:01
    • #2.289
    Zitat von MarNo84

    Heute einen wunderschönen tragbaren bekommen :love:

    Einen Olivetti M18P 1 - ein schicker, schwerer tragbarer MS-DOSler mit Grünbildröhre, Keyboard streikt leider etwas.

    War ein super Tausch; jetzt hat eine meiner Olivetti M20 ein gutes neues Zuhause und hier gibt's ein neues Familienmitglied unter den Tragbaren :thumbup:

    Vielen herzlichen Dank dafür nochmal an olivetti - das war/ist ja bei Dir wie im Olivetti-Himmel ;) noch nie so viele Handbücher auf einen Schlag gesehen 8o

    Hmm, jetzt fehlt nur noch ne M21 unter den Tragbaren ;) ...braucht noch einer ne M20? :tüdeldü:
    ...so, jetzt geht's erstmal daran, herauszufinden warum das Keyboard streikt :nixwiss:

    Grüße,
    Marcus

    Alles anzeigen


    Danke Dir für die M20 samt umfangreicher Doku und Disketten!


    Viel spass mit der M18 und hüte sie gut ;)

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. September 2016 um 09:05
    • #2.290

    olivetti - dass du die M18 wieder hergibst...? Naja, eine funktionierende M20 mit Dokus ist auch nicht schlecht (aber deutlich verbreiteter).

    1ST1

  • olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 25. September 2016 um 15:28
    • #2.291
    Zitat von 1ST1

    olivetti - dass du die M18 wieder hergibst...? Naja, eine funktionierende M20 mit Dokus ist auch nicht schlecht (aber deutlich verbreiteter).

    1ST1 - zugegeben, eine M18 ist selten und wahrscheinlich in diesem Zustand/Umfang ein zweites mal nicht mehr zu bekommen. Allerdings ist es keine "echte" Olivetti (Corona Lizenzbau) und somit für mein Sammelgebiet nicht ganz passend. Bei Marcus ist das Gerät in sehr guten Händen und ergänzt seine Tolle Sammlung um einen weiteren Schatz.

    Und ja, M20 gibt es deutlich mehr und ich habe auch schon zwei davon. Aber das Paket mit Handbücher und Disketten ist so leicht nicht mehr zu finden. Nebst etlichen Disketten (PCOS, EUMEL, OLIWORD, OLICALC,....) sind auch originale Handbücher (PCOS, Oliword, Schaltpläne, Olivetti interne Dokumente) jetzt in meinem Besitz.

    Ein gelungenes Tauschgeschäft wovon beide Parteien provitiert haben - SO WIE ES SEIN SOLL!

    Nochmals vielen Dank an Marcus! Eine M21 finde ich Dir auch noch ;)

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. September 2016 um 19:41
    • #2.292

    Ich suche auch eine M21.

    1ST1

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 27. September 2016 um 21:28
    • #2.293

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Spinne-Condo…iT6Z/%24_57.JPG]

    ... nicht nur, weil ich tatsächlich auch mal nen Sentimentalitätsanfall bekommen habe, sondern weil mein Sohn Elias gerade in dieser Richtung "recherchiert". :D

    Außerdem habe ich den ordentlich runterhandeln können. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 27. September 2016 um 21:35
    • #2.294
    Zitat von Microprofessor

    ... nicht nur, weil ich tatsächlich auch mal nen Sentimentalitätsanfall bekommen habe

    Den Anfall hatte ich auch mal, aber das waren dann Taschenbücher von Spuk- und Gespenster-Geschichten.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 28. September 2016 um 06:48
    • #2.295
    Zitat von Rauschdiagnose

    Den Anfall hatte ich auch mal, aber das waren dann Taschenbücher von Spuk- und Gespenster-Geschichten.


    Seltsam? Aber so steht es geschrieben ...

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 30. September 2016 um 07:50
    • #2.296

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • enthusi
    Schüler
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Potsdam
    • 30. September 2016 um 11:06
    • #2.297

    Da 'fehlt' Dir jetzt ein GBA Player fuer den Gamecube ;)

  • Uli
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.948
    Geburtstag
    23. Januar 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Die Steueroase !
    Lieblingscomputer
    Falcon030
    • 30. September 2016 um 19:59
    • #2.298

    Hallo
    Habe in der Brockenstube Luzern einen ausgeschlachteten MacClassic gefunden. Gehäüse ist noch ganz gut und der Monitor ist noch drin. Sonst fehlt alles. Dafür in einem einigermassen erhalten Originalkarton und mit der Apple-Tasche in einem ansprechenden Zustand dazu. Ich hab es mal mitgenommen. Desweiteren war da noch ein Powerbook 1400C 133MHz, 32 MBRAM, 1 GB Harddisk, CD-ROM & Disketteneinschub, Netzteil, 2 Akkus (keine Ahnung ob die noch etwas sagen werden. MacOS 8.6 ist aufgespielt und Microsoft Office Mac-Edition ist drauf. Weiss gerade nicht, welche Version. Der Rechner versucht gerade den Akku zu optimieren und ist gerade nicht ansprechbar. Fotos folgen.
    Falls jemand Interesse hegen sollte, schreibe ich ein Angebot in den Biete-Teil des Forums.

    Fotos folgen noch. Keine grosse Sache, aber es reute mich zu sehen, wie das entsorgt werden sollte.

    Grüessli, Uli

    :fp: Was tu ich hier eigentlich ? :sfreud:

  • Uli
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.948
    Geburtstag
    23. Januar 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Die Steueroase !
    Lieblingscomputer
    Falcon030
    • 30. September 2016 um 21:01
    • #2.299

    Hier etwas visuelle Kost:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :fp: Was tu ich hier eigentlich ? :sfreud:

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 1. Oktober 2016 um 01:01
    • #2.300

    Frisch zu mir gekommen, mit 9x kleine, 1x große Steckkarten und Tastaturauflagen, das Internet gibt kaum etwas her... :roll:

    Dateien

    Dozent 2000 1.JPG 633,77 kB – 25 Downloads Dozent 2000 3.JPG 362,65 kB – 27 Downloads Dozent 2000 4.jpg 1,17 MB – 0 Downloads Dozent 2000 5.jpg 381 kB – 0 Downloads Dozent 2000 6.JPG 5,96 MB – 19 Downloads Dozent 2000 7- gr Steckkarte.JPG 376,53 kB – 24 Downloads Dozent 2000 8.JPG 433,54 kB – 23 Downloads Dozent 2000 11.jpg 338,46 kB – 0 Downloads Dozent 2000 Koffer.JPG 332,49 kB – 17 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 1. Oktober 2016 um 01:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2.301

    Sehr schicker Dozent :)
    Ja das sonst so volle Internet ist doch sehr zaghaft, was weitere Infos zu dem Teil angeht...

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 1. Oktober 2016 um 12:55
    • #2.302

    Habe gerade Post bekommen :D
    Band 1 habe ich als PDF und ausgedruckt.
    Bei dem schönen Wetter was heute herrscht
    werde ich mit meinem CBM 8032 und dem Buch
    viel Spaß haben 8-)

    Dateien

    image.jpg 2,11 MB – 0 Downloads

    The evil is always and everywhere.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 1. Oktober 2016 um 19:31
    • #2.303
    Zitat von Ajax

    Habe gerade Post bekommen :D
    Band 1 habe ich als PDF und ausgedruckt.
    Bei dem schönen Wetter was heute herrscht
    werde ich mit meinem CBM 8032 und dem Buch
    viel Spaß haben 8-)


    Über ein Programm aus diesem Band 2 halte ich morgen einen Vortrag. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 1. Oktober 2016 um 19:49
    • #2.304

    Schön, über welches denn?
    Während du deinen Vortrag hälst kann ich es
    ja dann spielen :D

    Björn

    The evil is always and everywhere.

  • wumpus2000
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Xanten
    Lieblingscomputer
    Wang
    Website
    http://www.wumpus2000.de
    • 1. Oktober 2016 um 19:58
    • #2.305

    Kann doch nur das Programm "Wumpus" sein :) oder ?

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 1. Oktober 2016 um 20:05
    • #2.306
    Zitat von wumpus2000

    Kann doch nur das Programm "Wumpus" sein :) oder ?


    Falsch! Eliza

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 1. Oktober 2016 um 22:29
    • #2.307

    Das ist ein interessantes Programm. Nur ein wenig
    lang um es mal eben schnell einzutippen.
    Der Vortrag würde mich aber sehr interessieren. Kann
    man sich den später irgendwo ansehen?

    Gruß Björn

    The evil is always and everywhere.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 1. Oktober 2016 um 23:44
    • #2.308

    Ja, die werden aufgezeichnet und irgendwo hochgeladen. Den Link gebe ich dann hier bekannt.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 1. Oktober 2016 um 23:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.309

    Zu dem Thema ist das hier ganz interessant:
    http://www.cpcwiki.eu/imgs/1/1e/Hart…ente_zur_KI.pdf

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 2. Oktober 2016 um 06:50
    • #2.310
    Zitat von Toshi

    Zu dem Thema ist das hier ganz interessant:


    Ich glaube, der Scan stammt sogar von mir. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11