1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 5. Januar 2018 um 14:54
    • #3.571

    x1541 hatte mal auf der Hobby&Elektronik eine dieser Bluetooth-Adapterkassetten dabei, und eine App auf dem Handy die .tap-Dateien abdudelt. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern wie gut das geklappt hatte.

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 5. Januar 2018 um 16:25
    • #3.572

    kurzer Test mit meinem C64 und ramponierter Datasette war erfolgreich...

    Kann gerne etwas ausfürlicher drüber schreiben....

    Wo gehört das Thema am besten hin?

  • Online
    flowerking
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    709
    Marktplatz Einträge
    13
    Bilder
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Viersen
    Lieblingscomputer
    NeXTstation
    • 6. Januar 2018 um 01:51
    • #3.573

    Mit der einfacheren Variante (Kassettenadapter mit 3,5mm Klinke) konnte ich meinen Sharp MZ80A, zusammen mit meinem Handy als MP3-Player, ins Basic booten. Wenn man MP3s benutzt, mussten die allerdings eine bestimmte Bitrate haben, damit es funktioniert hat. Ich meine, das war 128 kBit/s oder 192 kBit/s...

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 6. Januar 2018 um 19:58
    • #3.574

    Ein funktionierendes REX DOS (REX 9617) ... ein Speedloader-System für den C64.

    Dateien

    20180104_202935.jpg 1,11 MB – 0 Downloads 20180105_073224.jpg 997,57 kB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 7. Januar 2018 um 22:55
    • #3.575

    Ein feucht(geworden)er Jugendtraum ... nach Nastassja Kinski und Bo Derek ... heute bekommen ... vor 33 Jahren bestellt ... an HERMES lag es diesmal nicht ... trotzdem Danke an den *Götterboten* ... ^^

    Dateien

    20180107_223754.jpg 1,01 MB – 0 Downloads
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 8. Januar 2018 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3.576

    Vor einiger Zeit hatte ich mit einem Kunden über's Hobby gesprochen.

    Heute war ich wieder mal da, und er hatte ein Überraschung für mich. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Puh ... Da ist erstmal Grundreinigung angesagt!

    Aber was ist das denn da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr seltsam ... neben dem 486DX noch 'ne CPU?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist ja interessant, ein AMD X5-133 auf einem Adaptersockel mit Spannungsregler.

    Wie bitte passt denn dieses Gespann zusammen ?!

    Es ist anzunehmen, daß der Rechner so funktioniert hat, als er außer Dienst ging.

    Testen kann ich den aber jetzt noch nicht, ich habe ihn eben aus dem erst aus dem kalten Auto geholt.

    Es besteht noch die Gefahr, daß sich Kondensawasser bildet.

    Jetzt aber erstmal zum eigentlich Grund der schnellen Öffnung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Göück gehabt ... Das Ding hat dichtgehalten. :)

    Und noch zwei Ansichten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der sieht so aus, als könnte er mir gut gefallen, wenn er mal richtig sauber ist. :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 8. Januar 2018 um 20:24
    • #3.577
    Zitat von Toast_r

    Puh ... Da ist erstmal Grundreinigung angesagt!

    Spülmaschine oder Badewanne? :mrgreen: Booah ... der Lüfter sieht ja aus ... :fp:

    Zitat von Toast_r

    Ist ja interessant, ein AMD X5-133 auf einem Adaptersockel mit Spannungsregler.

    Wie bitte passt denn dieses Gespann zusammen ?!

    Sieht aus wie ein Prozessor-Upgrade auf einer Adapterplatine ... das gab es tatsächlich. Die Original-CPU dürfte ggf. mit Jumpern "abgeschaltet" sein...

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 8. Januar 2018 um 20:36
    • #3.578
    Zitat von Toast_r

    Ist ja interessant, ein AMD X5-133 auf einem Adaptersockel mit Spannungsregler.
    Sehr seltsam ... neben dem 486DX noch 'ne CPU?

    Wie bitte passt denn dieses Gespann zusammen ?!

    Es ist anzunehmen, daß der Rechner so funktioniert hat, als er außer Dienst ging.


    Um das ganze mit den CPUs zu verstehen hilft sicher folgendes Dokument:
    http://chiclassiccomp.org/docs/content/c…cifications.pdf

    und das folgende evtl bei manchen Jumpern (auch wenn der 433 nur nebenbei erwaehnt wird):

    http://manx-docs.org/collections/md…pc/sd000021.pdf

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 8. Januar 2018 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3.579

    Das CPU-Upgrade mit der Adapterplatine ansich finde ich ja nicht soo ungewöhnlich, aber die Tatsache, daß der DX33 daneben im zweiten Sockel steckt wundert mich daran.

    Ich kannte in der Richtung bisher nur die Geschichte mit dem 486SX, der durch einen 487 im zwieten Sockel abgeschaltet wird.

    Da ist der 487 dann aber eigentlich ein 486DX mit geänderten Pinout.

    Bleibt mir die Vermutung, daß der Adaptersockel einen 487 vorgaukelt, um den ursprünglichen Prozessor abzuschalten.

    Das müsste dann auch mit dem 486DX und nicht nur mit dem 486SX funktionieren ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 8. Januar 2018 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3.580
    Zitat von guidol


    Um das ganze mit den CPUs zu verstehen hilft sicher folgendes Dokument:
    http://chiclassiccomp.org/docs/content/c…cifications.pdf

    und das folgende evtl bei manchen Jumpern (auch wenn der 433 nur nebenbei erwaehnt wird):

    http://manx-docs.org/collections/md…pc/sd000021.pdf

    Super, danke für die Dokumentation! :)

    Ich hatte noch garnicht danach gesucht.

    Das erklärt einiges. Es ist extra ein zweiter CPU-Sockel für Upgrades eingebaut.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 8. Januar 2018 um 23:43
    • #3.581

    Wegen eines bevorstehenden Umzugs der Abteilung wird momentan bei uns in der Firma aufgeräumt und ausgemistet. Dabei tauchte ein HP Jornada 540 auf, und da meine Leidenschaft dort bekannt ist, landete der Kleine dann auch umgehend bei mir.

    Naja, ein mir fremdes, geschlossenes System, mangels Adapter und Ladegerät vermutlich zu nichts nutze. Aber ein HP in (noch) ganz anständiger Qualität und gutem Zustand. Also mitnehmen ...

    Und dann kam noch mal ein Kollege und lieferte eine Tüte mit Netzteil, Ladekabel und seriellem Anschlusskabel ab. :):) Tja, Glück gehabt ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Januar 2018 um 22:38
    • #3.582

    3-Tage-sinnvoll-Freizeitbeschäftigung ... keine Kratzer, kein Gilb ... mit NECKERMANN-Preis-Siegel-Aufkleber (zum Erhalt nach innen verlegt) ... DM 998 Pf 00 ... funktioniert & "dressed up to the nines".

    *total freu*

    Dateien

    20180110_212154.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20180110_212223.jpg 937,3 kB – 0 Downloads 20180110_212316.jpg 913,67 kB – 0 Downloads 20180110_212339.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20180110_212744.jpg 1,02 MB – 0 Downloads 20180110_213116.jpg 914,21 kB – 0 Downloads 20180110_215217.jpg 920,97 kB – 0 Downloads 20180110_220007.jpg 885,89 kB – 0 Downloads 20180110_220120.jpg 889,14 kB – 0 Downloads 20180110_220704.jpg 945,55 kB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Januar 2018 um 22:47
    • #3.583

    Nächstes *Projekt* ... :fp: @I@:mrgreen:

    Dateien

    20180110_224318.jpg 957,83 kB – 0 Downloads
  • Belle
    Belle
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    753
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    30. Dezember 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzogenrath
    Lieblingscomputer
    CeVi
    • 10. Januar 2018 um 23:02
    • #3.584

    Selbst schuld... Du wolltest Sie 8o

    Aber die 1571 ist echt knallergut!

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 11. Januar 2018 um 00:15
    • #3.585
    Zitat von Belle

    Selbst schuld...

    8o ... Abwarten ... nach einem schönen Bad sieht *Aschenputtel* schon gleich mal ein bisschen hübscher aus ... ;)

    Dateien

    20180111_000647.jpg 970,56 kB – 0 Downloads
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 12. Januar 2018 um 01:22
    • Offizieller Beitrag
    • #3.586

    Die Woche ging gut los und endet wohl auch nicht schlechter ;)

    Heut kam das vorlletzte Päckli (ein 400k Apple Floppy kommt noch aber wurde erst heut losgeschickt:fpa:) ...ich konnte aber nicht länger abwarten.:D:tüdeldü:

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15157161947640.jpg 629,37 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    982
    Beiträge
    3.130
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 12. Januar 2018 um 09:45
    • #3.587

    deleted_01_21: Der Netzteilkäfig der 1571 überrascht mich - mein Netzteil sitzt "nackt" im Gehäuse. Ist das noch ein simples Linearnetzteil oder hat Commodore das durch ein Schaltnetzteil ersetzt? Schau auch mal, ob man bei Dir die Netzspannung von 220 auf 240 V umstellen kann. Das ist der Lebendauer der alten Schätzchen sicher zuträglich.

    Gruß, Jochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 12. Januar 2018 um 18:23
    • #3.588
    Zitat von Joe_IBM

    Der Netzteilkäfig der 1571 überrascht mich - mein Netzteil sitzt "nackt" im Gehäuse.

    Ja ... was soll ich sagen ... es fehlt einfach nur der Netzteil-Oberteildeckel ... so wie es aussieht ... meiner Meinung nach. Das Kabelumstecken 220/240V sollte hier technisch ja auch gehen ... wie bei der VC1541 ... mir fällt da kein Grund ein, warum das nicht gehen sollte bzw. darf. Ich schaue bei nächster Gelegenheit in meine VC1571 rein ... habe sie gerade ja zusammengebaut.

    Auch in der VC1571 kann man damit wohl die Wärmeentwicklung deutlich reduzieren.

    Was spricht gegen Ausprobieren & Temperatur vorher/nachher messen?

    Dateien

    VC1571_Netzteil_1.jpg 340,06 kB – 0 Downloads VC1571_Netzteil_2.jpg 643,12 kB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 12. Januar 2018 um 18:27
    • #3.589

    Gestern bekommen ... meine ersten Paddles ... in OVP und unbenutzt ... heute am C64 ausprobiert ... läuft butterweich.

    Es gibt davon übrigens noch ein paar Stück in der Bucht ...

    Dateien

    20180111_211647.jpg 1,01 MB – 0 Downloads
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 12. Januar 2018 um 21:51
    • #3.590

    Joe_IBM hat recht. Es gibt in der 1571 zwei Netzteilversionen. Offen/Längsgeregelt und 'Käfig'/Schaltnetzteil. Letzteres produziert natürlich deutlich weniger Abwärme.

    Das Schaltnetzteil kann man/braucht man nicht auf 240V umstecken, das geht nur mit dem offenen (da sollte man das aber auch machen)

    Gruß, Gerd

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 12. Januar 2018 um 21:53
    • #3.591

    BTT: hier ein 'Neubau'/Bastelprojekt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 14. Januar 2018 um 22:21
    • #3.592

    Noch ein Joystick-*Kellerfund* ... voll funktionsfähig ... ein alter Competition Pro für den C64 etc. ... ab heute bekommt der Joystick einen schöneren Platz ... ;)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Competition_Pro

    Dateien

    20180114_204514.jpg 1,18 MB – 0 Downloads 20180114_221128.jpg 923,57 kB – 0 Downloads
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.585
    Beiträge
    1.754
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 15. Januar 2018 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #3.593

    Heute angekommen: HP 1651B Logik Analyzer BJ. 1991 aber ungebraucht

    Ich habe bei eBay schon länger nach einem Logic Analyzer der Serie HP165x gesucht. Das Problem ist, dass die Geräte oft keine Prüfkabel (PADs) haben. Ein Nachbau von den Dingern ist möglich aber nicht einfach. Oft sind die auch ziemlich abgenutzt, so dass sich ein Kauf nicht lohnt.

    Dann habe ich einen HP1651B gefunden - der hat 32 Kanäle bei max. 25MHz. Der Zustand war nicht gut erkennbar, aber es waren die PODs, die Manuals incl. des Service Manuals und die Systemdisketten dabei. Den habe ich ersteigert und heute ist der angekommen. Als ich das Paket aufgemacht habe bin ich mir vorgekommen wie Lord Carnavon am Grab des Tut Ench Amon

    Das Gerät ist vollkommen ungebraucht und blitz sauber. Alle Chromteile sind blank, die Schutzfolie war noch vor den Diskettenlaufwerk, die Manuals ohne jegliche Knicks oder andere Spuren von Benutzung.

    Das Gerät bootet von den beiliegenden Systemdisketten und die lassen sich im Laufwerk auch ohne Probleme kopieren und andere Disketten können formatiert werden. Ich war platt - so einen Zustand hatte ich nicht erwartet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. Januar 2018 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.594

    Top! Sowas steht langfristig auch noch auf meiner Liste. Was muß man für sowas ausgeben?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.585
    Beiträge
    1.754
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 15. Januar 2018 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3.595
    Zitat von Toshi

    Top! Sowas steht langfristig auch noch auf meiner Liste. Was muß man für sowas ausgeben?

    Je nach Zustand und Zubehör 250€ - 350€. Dann hat man aber die Chance, einen HP1652B zu bekommen, der hat 80 Kanäle (sic.) bei 35MHz und noch ein zweikanaliges Oszilloskop eingebaut. Aber oft sind keine PODs dabei - dann kann man das Gerät vergessen. Ausserdem muss das Gerät immer von der Diskette gebootet werden. Wenn das Diskettenlaufwerk defekt ist, hat man auch ein Problem, die sind nicht Standard. Allerdings gibt's eine Anleitung wie man einen HxC Floppy Emulator einbauen kann.

    Wie gesagt, das Gerät muss man sehr sogfältig auswählen und Glück haben.

    Dateien

    HP 165xx-Datasheet.pdf 1,07 MB – 4 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 15. Januar 2018 um 21:27
    • #3.596

    Hehe, coole Sache!

    Ich hab genau den gleichen, vor ein paar Jahren mal für 60€ in der Bucht ergattert. Pods, Manuals usw. sind auch komplett dabei gewesen, allerdings sieht man an der eingebrannten Röhre, dass der doch ein wenig häufiger benutzt wurde.

    Offen gestanden hab ich das Teil, außer einem kurzen Funktionstest, noch nie benutzt. Mein Oszi kam einen Tag davor an, und praktischerweise hab ich es nur mit dem Oszi bewaffnet geschafft den Fehler zu finden.

    Aber ich denke, irgendwann muss ich das Teil mal nutzen. Mal sehen...

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 15. Januar 2018 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.597

    Ah ge, a scheener Kleiner :thumbup:

    Damit muss ich mich über kurz oder lang auch mal auseinandersetzen..wird Zeit ;)

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 16. Januar 2018 um 00:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.598

    Sooo.. endlich hab ich meinen Hintern hoch bekommen und hab ein Überraschungspaket (stand schon paar Wochen/eher Monate) abgeholt..ich wusste nur, das ein TA alphatronic im Raum stand - aber bis heute war nicht klar, welcher :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das schöne Stück - jetzt muss ich mir nur paar Disks machen :thumbup::mrgreen:

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 19. Januar 2018 um 15:46
    • #3.599

    Ist zwar 'nur' eine 1541, aber trotzdem nett anzusehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 19. Januar 2018 um 16:48
    • #3.600

    So eine habe ich auch - mit Longboard. Ich finde die sooo schön.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11