1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Besucherecke
  3. Interessantes und Links

Filmrätsel

  • masi
  • 22. Oktober 2016 um 23:36
  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.966
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 21. November 2021 um 19:43
    • #91

    Schöne Teletype im Vordergrund...

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 22. November 2021 um 22:24
    • #92

    Für die Echtserie hatte man leider keinen SL-5400 zur Verfügung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dafür dürfen die Macs weitere Rollen spielen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und was ist das?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. November 2021 um 22:34
    • #93

    Irgendein Terminal ?

    Hazeltine xyz ?

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 22. November 2021 um 23:17
    • #94

    Bei den beiden Knubbelmacs passt ja nicht mal die Krümmung des Bildschirms zum Gehäuse :neinnein:

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 22. November 2021 um 23:20
    • #95
    Zitat von ChaosRom

    Bei den beiden Knubbelmacs passt ja nicht mal die Krümmung des Bildschirms zum Gehäuse :neinnein:

    Statt Bildröhre eine von hinten beleuchtete Folie?

  • Online
    horniger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.137
    Beiträge
    2.863
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    15. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    CTM 70, CTM 9032, TA 1000
    Website
    http://www.horniger.de
    • 23. November 2021 um 07:43
    • #96
    Zitat von masi

    Und was ist das?

    wegen der seitlichen Lüftungsschlitze tippe ich auf ein WANG Terminal

    http://paleoferrosaurus.com/pdf_archive/wang5506.pdf

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 23. November 2021 um 07:48
    • #97
    Zitat von horniger
    Zitat von masi

    Und was ist das?

    wegen der seitlichen Lüftungsschlitze tippe ich auf ein WANG Terminal

    http://paleoferrosaurus.com/pdf_archive/wang5506.pdf

    Das dürfte ein Treffer sein. Die Front wirkt im Film heller, aber das kann auch an der Beleuchtung liegen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 24. November 2021 um 07:54
    • #98

    Das im Vordergrund kann sogar ich als VT100 einordnen, wenn auch die Tastatur nicht stimmt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber was ist dies? Ein Eigenbau oder ein irgendjemandem bekanntes Gerät? Wieso ist der Block mit NumLock usw. links?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war's jetzt aber von mir, was Cobay Bebop angeht. Erwähnt sei noch die Unmenge an alten Rechenmaschinen, die man in der Serie zu sehen bekommt.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 28. November 2021 um 15:16
    • #99

    Das dürfte ja wohl ein Amstrad PCW sein. Fragen kann ich nur: Wo?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 28. November 2021 um 15:17
    • #100
    Zitat von masi

    Das war's jetzt aber von mir, was Cobay Bebop angeht.

    "Cowboy" soll das natürlich sein.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 9. Dezember 2021 um 07:36
    • #101

    Kampfstern Galactica

    Ich vermute mal, daß das keine handelsübliche Konsole war, denn wo hätte man bei all den Schrägen eine Kaffeetasse abstellen oder Stifte hinlegen sollen? Und dem Sitz scheint die Höhenverstellbarkeit zu fehlen, der arme Mann sitzt viel zu tief.

  • Scouter3D
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.434
    Beiträge
    1.454
    Marktplatz Einträge
    95
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    2014 Breitenwaida
    Lieblingscomputer
    VTech Laser 2001
    Website
    http://www.8bit-homecomputermuseum.at
    • 9. Dezember 2021 um 07:49
    • #102
    Zitat von masi

    Das dürfte ja wohl ein Amstrad PCW sein. Fragen kann ich nur: Wo?

    Spielt in England => ich denke das ist ein "gutes Omen" dass es ein PCW ist :0)

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 9. Dezember 2021 um 07:53
    • #103
    Zitat von Scouter3D
    Zitat von masi

    Das dürfte ja wohl ein Amstrad PCW sein. Fragen kann ich nur: Wo?

    Spielt in England => ich denke das ist ein "gutes Omen" dass es ein PCW ist :0)

    Das war auch mein Gedanke.

  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 5. März 2022 um 14:07
    • #104

    Wollt ihr diese beiden Standfotos aus einem bekannten Kinofilm als Rätsel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Text bezieht sich übrigens auf die Waschmaschine. Hier der sonnenbeschienene Rechner etwas besser im Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab den Film im Laufe der Jahre mehrfach gesehen. Ich finde den immer wieder gut, Musik, Ausstattung, Details und überhaupt :) Jetzt fiel mir in dieser kurzen Szene ziemlich am Anfang des Films der "Kleine" endlich mal auf.

    Gruß, Ralf

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. März 2022 um 14:15
    • #105

    Den habe ich damals auch gesehen, und war es nicht so, daß der PET im Fluß gelandet ist?

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 5. März 2022 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat von RalfK

    Wollt ihr diese beiden Standfotos aus einem bekannten Kinofilm als Rätsel?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Text bezieht sich übrigens auf die Waschmaschine. Hier der sonnenbeschienene Rechner etwas besser im Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab den Film im Laufe der Jahre mehrfach gesehen. Ich finde den immer wieder gut, Musik, Ausstattung, Details und überhaupt :) Jetzt fiel mir in dieser kurzen Szene ziemlich am Anfang des Films der "Kleine" endlich mal auf.

    Gruß, Ralf

    Alles anzeigen

    Danke für den Tip, den Film kannte ich noch gar nicht! Ob das mit Schwäbisch, Bayrisch und Badisch auch so funzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 5. März 2022 um 14:27
    • #107

    Die originalen Sprachen im Film sind eher Romanes und Serbisch. Zumindestens bei Badisch erkenne ich deutliche Unterschiede :)

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 5. März 2022 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #108
    Zitat von RalfK

    Die originalen Sprachen im Film sind eher Romanes und Serbisch. Zumindestens bei Badisch erkenne ich deutliche Unterschiede :)

    So meine ich das nicht, eher vom Konzept her auf diese Dialekte anwenden ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 5. März 2022 um 15:07
    • #109
    Zitat von masi

    Den habe ich damals auch gesehen, und war es nicht so, daß der PET im Fluß gelandet ist?

    Die Waschmaschine inkl. dem "heldenhaften" Träger landeten in der Donau (ungefähr hier: 45° 4'20.80"N 20°19'44.06"E). Das Schicksal vom Commodore ist nicht bekannt. Ich vermute sogar hier den detailversessenen Humor von Emir Kusturica, weil diese Szene auf einem Schiff spielt :)

    Zitat von Schroeder
    Zitat von RalfK

    Die originalen Sprachen im Film sind eher Romanes und Serbisch. Zumindestens bei Badisch erkenne ich deutliche Unterschiede :)

    So meine ich das nicht, eher vom Konzept her auf diese Dialekte anwenden ;)

    Ich glaube, daß ich gedanklich auf einer anderen Schiene bin. Ich weiß, daß man hier im Süden, auch grenzüberschreitend, viel untertiteln muß.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. März 2022 um 15:12
    • #110
    Zitat von RalfK

    Die Waschmaschine inkl. dem "heldenhaften" Träger landeten in der Donau (ungefähr hier: 45° 4'20.80"N 20°19'44.06"E).

    Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Gut, dann brauche ich deswegen auch keine Albträume mehr zu haben.

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.441
    Beiträge
    10.674
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 5. März 2022 um 15:31
    • #111

    Wie heisst denn nun der Film? Oder läuft das Rätsel noch?

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. März 2022 um 16:30
    • #112

    Spoiler

  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 5. März 2022 um 16:42
    • #113

    Ja. Ich finde auf Youtube leider nicht den ganzen Ausschnitt zu den obigne Fotos. Im Trailer gibt's das Waschmaschinenhoppala nur angedeutet. Ansonsten gibt's hier den schönen Ausschnitt aus dem Krankenhaus.

    Gruß, Ralf

  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 4. April 2022 um 12:08
    • #114

    Aus einem gefilmten ganz großen Open-Air-Konzert der Rock-Musik: ein Mac SE oder eher ein SE/30 auf der Bühne zwischen 4 Keyboardern. Es gab nicht allzu viele, die damals in Orchesterstärke zzgl. Macintosh ihre großen Konzerte absolvierten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Angelehnt am Rechner die Hülle eines SyQuest-44MB-Mediums.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das Konzert war gerade noch zu der Zeit, als fast alle Frauen "Natur"locken trugen ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von RalfK (4. April 2022 um 12:33) aus folgendem Grund: Ein "damals" zur Erläuterung ergänzt.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 11:01
    • #115

    Gestern wieder zwei Sichtungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    RalfK
    Meister
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    1.645
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    MVME177
    • 21. April 2022 um 11:22
    • #116
    Zitat von RalfK

    Aus einem gefilmten ganz großen Open-Air-Konzert der Rock-Musik:

    Achso, ja :) Die Auflösung fehlte noch.

    Das Konzert war 1992 in Edinburgh vor dem Schloß:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mike Oldfield war mit Tubular Bells II der Urheber:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Ralf

  • Online
    Roman78
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    2.668
    Marktplatz Einträge
    40
    Geburtstag
    23. Mai 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dahlem - Eifel
    Lieblingscomputer
    Videogenie, Amiga, C64
    Website
    http://www.die-oswalds.de/blog
    • 21. April 2022 um 12:17
    • #117
    Zitat von masi

    Gestern wieder zwei Sichtungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hmmm Kyrillische Buchstaben.

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 12:23
    • #118

    Die beiden Szenen spielen auf verschiedenen Kontinenten, aber der PET als Requisite ist sicherlich derselbe. Im zweiten Bild wirkt er sogar glaubwürdig.

  • Online
    Roman78
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    2.668
    Marktplatz Einträge
    40
    Geburtstag
    23. Mai 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dahlem - Eifel
    Lieblingscomputer
    Videogenie, Amiga, C64
    Website
    http://www.die-oswalds.de/blog
    • 21. April 2022 um 13:21
    • #119

    Im zweiten Bild steht der auch komplett deplatziert, direkt neben einem Wasserhahn/Waschbecken. Das kommt gut. Rest sieht eher so nach 60'er Jahre aus.

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. April 2022 um 15:44
    • #120

    vor allem ist der PET im zweiten Bild "levitiert". Das wiederum paßt dann gut zur der "Kopfbekleidung" des netten Mannes im oberen Bild. Paßt zur Zeit aber gut zur Zeit.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11