1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Besucherecke
  3. Interessantes und Links

Filmrätsel

  • masi
  • 22. Oktober 2016 um 23:36
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 30. September 2020 um 11:54
    • #61

    Welcher Film? Welcher Computer?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 30. September 2020 um 19:57
    • #62

    Ein putziger 8-Bit Hexdump ... mit C000

    könnte man jetzt die ROMs druchgehen und auf Übereinstimmung testen ... ich würde also sagen irgendwas mit 6502 oder Z80.

    Irgendwo eingeblendet als eine Art Display ohne Rahmen - vielleicht in einem Amaturenbrett eines Raumschiffes ... irgendwas mit Star Wars , Luke Skywalker on the Fly ???


    edit : anscheinend nicht ... https://www.youtube.com/watch?v=KuKqcfO31is

    alles viel bunter und mit lustigen 8Bit/Atari Grafiken.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 30. September 2020 um 20:07
    • #63
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Ein putziger 8-Bit Hexdump ... mit C000

    könnte man jetzt die ROMs druchgehen und auf Übereinstimmung testen ... ich würde also sagen irgendwas mit 6502 oder Z80.

    Irgendwo eingeblendet als eine Art Display ohne Rahmen - vielleicht in einem Amaturenbrett eines Raumschiffes ... irgendwas mit Star Wars , Luke Skywalker on the Fly ???


    edit : anscheinend nicht ... https://www.youtube.com/watch?v=KuKqcfO31is

    alles viel bunter und mit lustigen 8Bit/Atari Grafiken.

    Alles anzeigen

    Nicht schlecht, es geht natürlich in der Tat nicht um das Gebilde im Hintergrund, sondern um den Computer, der die rötlichen Zeilen ausgegeben hat. Mit Star Wars hat der Film aber nichts zu tun. Am Code könnte man den Prozessor erraten, daran habe ich nicht gedacht. An einer anderen Stelle im Film sieht man auch BASIC:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 30. September 2020 um 20:46
    • #64

    Hmm...

    Mode 5 sieht ja nach BBC Basic aus. Die Arrays auch. Nur die großen Zahlen passen irgendwie nicht zu reinem 8Bit. Bleibt also ein BBC Micro mit einem Pi-Tube ...

    mal so ins Blaue hinein ... :grübel:

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 1. Oktober 2020 um 10:39
    • #65

    Kein BBC.

    Mit dem nächsten Bild wird die Sache googelbar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 2. Oktober 2020 um 10:46
    • #66

    Vielleicht ist es doch zu schwierig, zumal die DAI-Besitzer im Forum ihre Rechner noch nicht in Betrieb haben. So sieht es im Emulator aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Orange wie im Film gibt es allerdings beim DAI nicht. Da sind offenbar noch Filter im Spiel.

    Es bleibt dann noch die Frage nach dem Film :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    1.226
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 2. Oktober 2020 um 11:28
    • #67

    Bei den ersten Bildern dachte ich an einen der Alien-Teile...

    ...aber beim letzten Bild...:grübel:

    mögl. Kandidaten sind Odyssey 2001 (glaub ich aber nicht),

    Silent Running (hmmm, neeee),

    aber die Anordnung der Schüsseln kommt mir bekannt vor, blödes Gedächniss:motz:

    :nixwiss:


    Zitat von masi

    offenbar noch Filter im Spiel

    oder die Scheibe auf die es projiziert wird ist beschichtet...

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 2. Oktober 2020 um 11:40
    • #68

    Auch bei all dem modernen Mobiliar in 2001 (1968) wäre es doch bißchen früh, um einen DAI für die Computerschriften zu verwenden, und Silent Running (was mir kein Begriff war) ist nicht viel neuer. Das letztere ist aber thematisch verwandt!

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    1.226
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 2. Oktober 2020 um 12:11
    • #69
    Zitat von masi

    doch bißchen früh, um einen DAI

    ja, stimmt, habe eben erst gesehen das der DAI von Anfang der 80er ist:fp:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 4. Oktober 2020 um 22:12
    • #70

    Alpha1?

    Stefan

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 4. Oktober 2020 um 22:42
    • #71

    Arche Noah Prinzip?

    JA!

    Gegoogelt habe ich hinterher!

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. Oktober 2020 um 08:12
    • #72
    Zitat von DL5UY

    Arche Noah Prinzip?

    Bingo!

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 5. Oktober 2020 um 09:16
    • #73

    Ich habe den so vor ca. 6 Monaten wieder geschaut gehabt.

    Zunächst dachte ich aber auch an "Silent Running", aber dort waren die Gitterstrukturen eher fragiler und sehr länglich.

    Die vielen "Schüsseln" haben mich aber an Arche Noah denken lassen, obwohl ich das Bild nicht im Kopf hatte.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.437
    Beiträge
    10.669
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 5. Oktober 2020 um 10:22
    • #74

    Arche Noah Prinzip hatte ich mal auf VHS. Seit der Auflösung meiner VHS-Sammlung vor 15 Jahren habe ich den nicht mehr geschaut.

    Ich habe mir jetzt bei ebay für 8 Euro die DVD gegönnt. Wird Zeit, den mal wieder anzuschauen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 18. November 2021 um 07:49
    • #75

    Ich weiß nicht, was die Requisiteure dabei im Sinn hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 08:22
    • #76

    Das sind ja fast schon Suchbilder ("Unser Zeichner hat in diesem Bild eine kleine Maus versteckt...").

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 20. November 2021 um 09:26
    • #77
    Zitat von masi

    Ich weiß nicht, was die Requisiteure dabei im Sinn hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Morgen

    masi

    Hast du noch nähere Infos aus welchem Film, oder ist dir die Handlung bekannt, ansonsten sehe ich daran nichts außergewöhnliches dran einen Taschenrechner im Werkzeug Schreibtisch /Schublade zu finden, (sei es Adler, Casio,, Privileg, oder sonst einer der zahlreichen Hersteller),

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 20. November 2021 um 09:31
    • #78
    Zitat von masi

    Das sind ja fast schon Suchbilder ("Unser Zeichner hat in diesem Bild eine kleine Maus versteckt...").

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbeinig, zweibeinig , elektrisch ? 8-)

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 10:00
    • #79
    Zitat von fanhistorie

    Hast du noch nähere Infos aus welchem Film, oder ist dir die Handlung bekannt, ansonsten sehe ich daran nichts außergewöhnliches dran einen Taschenrechner im Werkzeug Schreibtisch /Schublade zu finden, (sei es Adler, Casio,, Privileg, oder sonst einer der zahlreichen Hersteller),

    Klar weiß ich den Film, aber ich stelle das ja als Rätselaufgabe und verrate ihn daher nicht.

    Der Taschenrechner ist zwar altertümlich, paßt aber nicht zum übrigen Werkzeug, zum Schreibtisch und zur Einrichtung, die eher auf 40er oder höchstens 60er-Jahre gestaltet sind. Es ging offenbar nur um die Eigenschaften alt, deutsch, rätselhaft. Ob Adler-Rechner oder Reichsflugscheiben, wen kümmert's. Es hat mich nicht gestört, sondern amüsiert.

  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    888
    Marktplatz Einträge
    16
    • 20. November 2021 um 10:39
    • #80

    Cowboy BeBop ?

    Your friend in space.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 10:41
    • #81
    Zitat von cosmicboy

    Cowboy BeBop ?

    Richtig. Das war aber auch einfach.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 20. November 2021 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat von fanhistorie
    Zitat von masi

    Das sind ja fast schon Suchbilder ("Unser Zeichner hat in diesem Bild eine kleine Maus versteckt...").

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbeinig, zweibeinig , elektrisch ? 8-)

    Apfelig...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 10:48
    • #83
    Zitat von Toast_r

    Apfelig...

    Aber nicht nur. Was auf dem zweiten Bild mittig auf dem Boden steht, ist kein Apfel.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.824
    Beiträge
    7.517
    • 20. November 2021 um 11:03
    • #84

    Für weiteres ist aber das Bild undeutlich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 20. November 2021 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Ah... Das Teil war mir garnicht aufgefallen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 11:29
    • #86

    Ob es die Würfelmacs auch im Anime (1998) gab? Ich sehe hier z.B. einen Videorekorder mit mechanischem Zählwerk:

    imdb.com

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.476
    Marktplatz Einträge
    1
    • 20. November 2021 um 11:46
    • #87
    Zitat von masi

    Ob es die Würfelmacs auch im Anime (1998) gab? Ich sehe hier z.B. einen Videorekorder mit mechanischem Zählwerk:

    imdb.com

    Offensichtlich wusste der Zeichner da nicht, was er an die rechte der (sehr großzügigen Menge an) Taste dranschreiben sollte (Ich hätt's auch nicht gewußt...)

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 20. November 2021 um 12:04
    • #88
    Zitat von tofro

    Offensichtlich wusste der Zeichner da nicht, was er an die rechte der (sehr großzügigen Menge an) Taste dranschreiben sollte (Ich hätt's auch nicht gewußt...)

    Die Vorlage war vermutlich ein Sony Betamax.

    betamax-video.de

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 21. November 2021 um 18:20
    • #89

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mal schauen ob die Serie bekannt ist .... Rechner erkennt man ja gut ;)

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 21. November 2021 um 18:26
    • #90

    Ist das nicht der Typ von "AIRWOLF" :)

    EDIT: Gerade nachgeschaut - Jan-Michael Vincent

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11