1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.457
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. September 2018 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5.011

    Endlich hab ich auch ne CBM :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die verursacht wenigstens keine Platzprobleme ... :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 19. September 2018 um 20:51
    • #5.012

    Und ich habe mir das originale TopSpeed Modula-2 Set gegönnt (Version 1.17 und 3.02). Leider bin ich immer noch auf der Suche nach der Version 2 (bzw. 2.1).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 21. September 2018 um 14:23
    • #5.013

    Hallo,

    Wieder was Original von Apple:)

    Spielen immer gut:):tüdeldü::love::love::love:

    Dateien

    2F848100-49D3-4556-B7DC-9C12F74CC2C7.jpeg 1,85 MB – 0 Downloads 15AD0921-E36A-4ED1-9C56-F73AE04DC9D0.jpeg 2,28 MB – 0 Downloads 9E709411-1F12-45C0-BE64-8638BEE71368.jpeg 2,36 MB – 0 Downloads 66E4E7D6-F01A-47B6-AFE4-90DA5638272D.jpeg 2,35 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.342
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 21. September 2018 um 19:08
    • #5.014

    mach mir mal ne kopie ... 8o

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 21. September 2018 um 19:15
    • #5.015
    Zitat von jefi

    mach mir mal ne kopie ... 8o

    Ich machen gerne:) morgen geht zu Post :)

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. September 2018 um 19:28
    • #5.016

    Zwei nicht alltägliche ISA-16Bit Soundkarten ... eine GRAVIS Ultrasound HYN700-0023-AA (rote Platine) und eine Ultrasound CD3 (grüne Platine).

    Das sind und waren damals echte Klassiker.

    THX an *du weißt schon wer* ... :danke:.

    Dateien

    20180921_191147.jpg 362,49 kB – 0 Downloads 20180921_191156.jpg 1,04 MB – 0 Downloads 20180921_191218.jpg 1,16 MB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.223
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 21. September 2018 um 19:41
    • #5.017

    Die sind klasse! Ich hab ne GUS-Max, die man zu einer Soundblaster dazu stecken kann, ohne dass die miteinander kollidieren.

    1ST1

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. September 2018 um 19:43
    • #5.018
    Zitat von 1ST1

    ohne dass die miteinander kollidieren.

    :sex: ... why not? ... da käme dann bestimmt 'ne Super-Soundkarte bei raus ... :baby:.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.223
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 21. September 2018 um 19:49
    • #5.019

    Genau so ist es, ne AWE32 zusammen mit der GUS-MAX, besser gehts in einem ISA-Rechner nicht.

    1ST1

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 22. September 2018 um 12:51
    • #5.020

    heute vom fliegenden Holländer gekommen - ein Ultimate64

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 22. September 2018 um 13:45
    • #5.021

    Und endlich:love::love::love:

    Apple /// floppy Laufwerk

    Dateien

    CE599A18-6D5A-4E63-B24B-9293204DC8F3.jpeg 2,61 MB – 0 Downloads AFC0D872-26EA-44F9-AA26-417CB96ECE54.jpeg 2,93 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. September 2018 um 00:02
    • #5.022

    Eine funktionierende Apple II/IIe Mockingboard A (Clone) Soundkarte ... THX an MarNo84!! :anbet:

    *Letzte Baustelle geschlossen* dank DIR! :thumbup:

    Die freien IC-Sockel sind optional für die Sprachsynthese-Erweiterungschips VOTRAX SC01 bzw. SSI-236P. Vielen Dank an cybernesto für den Funktionstest und alle mündlichen Detailinfos zu der Karte! :thumbup:

    Gleichwertiges *Tauschobjekt* müssen wir noch finden ... bin da aber guter Dinge. Das müssten wir mal in Ruhe am :telefon: besprechen.

    :)

    Dateien

    20180922_234909.jpg 1,16 MB – 0 Downloads
  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 23. September 2018 um 17:31
    • #5.023

    Acorn BBC Micro Modell B und eine etwas obskure Spielkonsole "Poppy MPT03" (Emerson Arcadia Klon)

    :)

    Dateien

    Acorn BBC Micro Model B.jpg 148,63 kB – 0 Downloads Poppy MPT-03.jpg 178,38 kB – 0 Downloads

    Jungsis Corner

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 23. September 2018 um 17:55
    • #5.024
    Zitat von Jungsi

    Poppy MPT03

    Das müsste das gleiche wie die Interton VC4000 sein (da gab es wohl etliche Konsolen, die die gleiche Basis benutzten)

    Gruß, Gerd

    Einmal editiert, zuletzt von ADAC (23. September 2018 um 18:16)

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 23. September 2018 um 19:28
    • #5.025
    Zitat von ADAC

    Das müsste das gleiche wie die Interton VC4000 sein (da gab es wohl etliche Konsolen, die die gleiche Basis benutzten)

    Gruß, Gerd

    Hmm - hier könnte man einen Zusammenhang sehen - denke ich aber eher nicht. Ist zwar der gleiche Prozessor wie beim Interton, das aber schon 1978 erschienen ist. Das Poppy ist als Klon des Emerson Arcadia ca. 1982/83 erschienen und wurde in Deutschland von der Firma Transonic gebaut. :)

    Es gibt das Gerücht, das das Interton auf dem 1292 Advance Programmable Video System von Radofin aufgebaut wurde......

    Jungsis Corner

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 23. September 2018 um 20:29
    • #5.026

    Mein Wochenende war dank CC auch sehr ergiebig. Mit einem weiteren IBM hab ich gar nich gerechnet. Leider ist auch eine Floppy beim einschalten direkt abgeraucht. Ich werd jetzt eins der Gehäuse inkl Turbo XT Mainboard wieder veräußern/tauschen...

    Bräuchte für den 8032-SK auch noch eine “nicht durchbohrte” Blende...

    Dateien

    631A6328-77B2-4207-BB2A-D6246E285B64.jpeg 2,2 MB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 26. September 2018 um 00:05
    • #5.027

    Kuriositätenkabinett ... THX an Sascha! :anbet:

    Jetzt können wir gemeinsam loslegen am C64 mit dem Programmieren ... :nixwiss::grübel::tüdeldü:.

    Dateien

    20180925_235810.jpg 773,03 kB – 0 Downloads 20180926_003011.jpg 416,62 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von deleted_01_21 (26. September 2018 um 00:37)

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 26. September 2018 um 09:23
    • #5.028
    Zitat von Parser

    Kuriositätenkabinett ... THX an Sascha! :anbet:

    Jetzt können wir gemeinsam loslegen am C64 mit dem Programmieren ... :nixwiss::grübel::tüdeldü:.

    Habe auch eine C64 Comal-80 Cartridge, gleiche Anzahl freie Bytes, aber ohne den Zusatz "*** plus hagensoft eprom rev. 1.05 ***".

    Siehe auch http://www.z80.eu/blog/index.php…ry110206-192251

    Weisst Du was der Unterschied ist (was bspw. "mehr drin ist") ?

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.265
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 26. September 2018 um 10:54
    • #5.029

    Kann auch einfach eine simple "Raubkopie" sein, in die sich der Macher eingetragen hat. Wenns stimmt, sollte man vermuten, daß er Hagen heißt.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Belle
    Belle
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    753
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    30. Dezember 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzogenrath
    Lieblingscomputer
    CeVi
    • 26. September 2018 um 13:18
    • #5.030

    Ich habe das Modul nochmal und stimmt, da ist das auch ohne diesen Zusatz. Die Schrift des Aufklebers ist auch leicht anders....

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 26. September 2018 um 18:16
    • #5.031
    Zitat von Peter z80.eu

    Weisst Du was der Unterschied ist (was bspw. "mehr drin ist") ?

    Nein ... keine Ahnung. :nixwiss:

    Ergänzung: Scheint in Deutsch zu sein ... deutsche Matrix ... deutsche Fehlermeldungen.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 26. September 2018 um 18:26
    • #5.032
    Zitat von Peter z80.eu
    Zitat von Parser

    Kuriositätenkabinett ... THX an Sascha! :anbet:

    Jetzt können wir gemeinsam loslegen am C64 mit dem Programmieren ... :nixwiss::grübel::tüdeldü:.

    Habe auch eine C64 Comal-80 Cartridge, gleiche Anzahl freie Bytes, aber ohne den Zusatz "*** plus hagensoft eprom rev. 1.05 ***".

    Siehe auch http://www.z80.eu/blog/index.php…ry110206-192251

    Weisst Du was der Unterschied ist (was bspw. "mehr drin ist") ?

    Laut Werbung aus der "Happy Computer 10/86":

    COMAL-Befehlserweiterung:

    HAGENSOFT (Eprom)

    deutsche Fehlermeldungen, direkte Formeleingabe, Grafikerweiterung, Matrizenrechnung


    Gibt's in Version 1.21 auch hier:

    https://www.forum64.de/index.php?thre…ft-eprom-v1-21/

    Dateien

    comal.png 381,85 kB – 0 Downloads
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. September 2018 um 18:28
    • #5.033

    Wieder was besonderes von Apple:)

    Dateien

    F3F84A92-4E79-49B7-A949-8014D25FB0DD.jpeg 2,9 MB – 0 Downloads CB7071E8-39D3-46DA-B13A-C26C02699C0B.jpeg 3,01 MB – 0 Downloads E399DA14-71FD-49AC-BF38-1584020EBCFB.jpeg 2,89 MB – 0 Downloads 6733CBC9-578B-4365-96B7-F42FF0C4D67C.jpeg 2,82 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 26. September 2018 um 18:28
    • #5.034
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Kann auch einfach eine simple "Raubkopie" sein, in die sich der Macher eingetragen hat. Wenns stimmt, sollte man vermuten, daß er Hagen heißt.

    ... und soft ist. :P

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 26. September 2018 um 19:18
    • Offizieller Beitrag
    • #5.035
    Zitat von cseki

    Wieder was besonderes von Apple:)

    Geil :D das hab ich auch 2x bei eBay in USA geordert..sollte auch die Tage ankommen :thumbup:

    Wieviele Seiten hat es denn genau?

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. September 2018 um 19:20
    • #5.036
    Zitat von MarNo84
    Zitat von cseki

    Wieder was besonderes von Apple:)

    Geil :D das hab ich auch 2x bei eBay in USA geordert..sollte auch die Tage ankommen :thumbup:

    Wieviele Seiten hat es denn genau?

    22 seite:)

    Ja super kleine buch:)

    Schöne Grüße;)

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.116
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 1. Oktober 2018 um 09:24
    • #5.037

    Kurz vor Ende der CC wurde mir ein sehr schönes 8085-Lernsystem angeboten - da musste ich zuschlagen. Leider erweist sich das Netz als wenig ergiebig und da bei dem Vorbesitzer die Tastenkappen abgegangen sind und er sie z. T. falsch drauf gesteckt hat, komme ich im Moment nicht richtig klar damit. Für Hinweise (sowohl die Bedienung als auch die Anordnung der Tasten) bin ich deshalb dankbar.

    Dateien

    IO.jpg 394,25 kB – 0 Downloads Logo1.jpg 481,99 kB – 0 Downloads Reset.jpg 477,14 kB – 0 Downloads Schema.jpg 542,05 kB – 0 Downloads SO4000-1A.jpg 459,78 kB – 0 Downloads Tastenfeld.jpg 409,71 kB – 0 Downloads Typenschild.jpg 201,13 kB – 0 Downloads Unterseite.jpg 310,31 kB – 0 Downloads
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.926
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 1. Oktober 2018 um 10:26
    • #5.038
    Zitat von Joe_IBM

    Für Hinweise (sowohl die Bedienung als auch die Anordnung der Tasten) bin ich deshalb dankbar.

    Die Anordung der Tasten scheint OK zu sein, denn es ist bei Dir die gleiche, wie im YT-Video auf
    https://www.youtube.com/watch?v=8rrAQL9vUEg

    Wenn auch in einer anderen Sprache, helfen evtl. diese Videos
    https://www.youtube.com/watch?v=qJ8YfbAzkS4
    https://www.youtube.com/watch?v=yKDHJ_G8XqY

    oder dieses PDF:
    https://kupdf.net/queue/mikropro…DguMjMwLjk4LjMy

    Anbei mal eine version des Google-Translator, der das PDF von indonesisch nach englisch gebracht hat per
    https://www.onlinedoctranslator.com/

    Dateien

    LN_Midicom_8085_Keys.jpg 38,65 kB – 0 Downloads midicom-8085-en.pdf 1,66 MB – 19 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von guidol (1. Oktober 2018 um 10:41)

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.116
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 1. Oktober 2018 um 21:45
    • #5.039

    Hallo guidol,

    danke für die Links und die Übersetzung. Einige Fragen bleiben aber offen, wie z. B. die Tastatur an der RS-232-Schnittstelle angeschlossen wird. Und die Beispiele sind alle für Bildschirm und Tastatur. Mit den Tasten und der 7-Segment-Anzeige sollte doch eine Kommunikation ähnlich wie beim KIM-1 möglich sein...

    Ich habe mal einen Dozenten angeschrieben, der die Systeme in seiner Vorlesung nutzt. Mal sehen, ob Antwort kommt. Das Teil scheint nicht sehr weit verbreitet zu sein.

    Gruß, Jochen

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.265
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 2. Oktober 2018 um 13:50
    • #5.040

    Vermutlich ist es NICHT mehr verbreitet.

    Die Firma dazu gibt es aber noch https://www.lucas-nuelle.de/

    und vielleicht kann man da ja mal anfragen, ob sie evtl. ein altes PDF "rausrücken". (Wobei ich das bei der sonstigen Preisgestaltung eher nicht vermute ( Schnäppchenmarkt ; als PDF ).)

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11