Warum kauft man denn andere Exoten? Selbst ein IBM 5150 oder alte Macs sind am Ende doch bloß Elektroschrott. Man kaufts, weil man's haben will und um sagen zu können, ich hab was, was wohl sonst so keiner hat...
Mir wurden für meinen Hennecke SX-64 wohl auch nicht teils vierstellige Summen angeboten, wenn die interessenten nicht auch bloß eben dieses Gerät wollten, das womöglich sonst keiner besitzt und vor allem niemand so wirklich kennt. Ist genau wie mit Oldtimern...
Nur "besitzen " und ohne Funktion ist für mich irgendwie nicht richtig. Wenn das ein Hobby sein soll, muss man doch auch mal den Rechner einschalten können, und auch mal damit was ausprobieren können. Bei nur "besitzen" fallen mir eher Briefmarken ein.
Da bin ich absolut bei dir, Peter.
Mittlerweile haben sich hier auch einige Dinge angesammelt, welche nicht verwendet werden- diese müssen wieder ziehen.
Aber nicht zu unverschämten Höchstpreisen, sondern ich gebe sie lieber intern weiter. Was bringen einem unendlich viele Rechner, wenn man keine Zeit hat, sich damit zu beschäftigen? Damit nimmt man anderen Interessenten die Möglichkeit, sich ebenfalls ein altes Stück Hardware zu holen, weil die "künstliche Verknappung" auch den Preis treibt.
Ich denke, dass das auch Ziel des Vereins ist- Hardware tauschen/für andere zugänglich zu machen.
Nicht horten, was das Zeug hält- ohne es zu verwenden/wirklich haben zu wollen.