1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 12. Mai 2017 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2.761
    Zitat von baggacfreak

    Speak and Spell[/media]

    Cool, nettes Spielzeug!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 12. Mai 2017 um 20:43
    • #2.762

    Das war echt ein Glücksgriff. Ich hatte schon einige Videos auf Youtube zu Speak and Spell aus Amerika gesehen und wußte, dass 20-30 Euro auf Ebay normal sind. Als die Dame 3 Euro gesagt hatte, konnte ich einfach nicht mehr nein sagen. Manchmal findet man eben noch Schnäppchen auf Flohmärkten. Im anderen Video sieht man ja, was ich sonst noch so gekauft habe.

  • cosmicboy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    901
    Marktplatz Einträge
    16
    • 12. Mai 2017 um 20:54
    • #2.763
    Zitat von baggacfreak

    letzten Sonntag habe ich ja ein Speak and Spell für 3 Euro am Flohmarkt bekommen. Heute habe ich 4 C Batterien eingefügt und getestet. Funktion gegeben und die Wörter nicht nur wegen der Sprachausgabe immer ganz einfach.

    Viel Spaß beim Anschaun!

    Da bin ich jetzt wirklich neidisch, vor allem bei dem Preis.
    Wer es nicht kennt : https://en.wikipedia.org/wiki/Speak_%26_Spell_(toy)

    Your friend in space.

  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 12. Mai 2017 um 20:58
    • #2.764

    Okay, hab gerade nach Modulen gesucht: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=speak+and+spell+modul&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xspeak+and+spell+module.TRS0&_nkw=speak+and+spell+module&_sacat=0

    Holla die Waldfee! Schade hätte mich schon interessiert, aber nicht für den Preis!

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 13. Mai 2017 um 09:29
    • #2.765

    Schönes Teil...wurde auch gerne immer wieder in Songs verwendet..z.B. hier:

    https://youtu.be/MjkBPSzK3nc?t=145

    oder auch hier:

    https://youtu.be/JoPxULL9bgk?t=145

  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 13. Mai 2017 um 13:23
    • #2.766

    Oh! Cool! Ich wußte nur von ET!

  • shock__tmp
    Gast
    • 13. Mai 2017 um 19:28
    • #2.767

    PAK68/3-030 + FRAK030 + PuPla/1 (als Reparaturkandidaten bzw. Dauerleihgabe)
    ATI Mach64 ISA (als großzügige Schenkung)
    Atari MegaSTE im Tower (nach 6 Jahren bei meinen Eltern endlich hier in Berlin angekommen)

    Scheint so als würde hier mittelfristig ein total aufgemotzter STE stehen ... mal gucken ob ich dann auch mit dem ins IRC komme :)


    Zusätzlich:
    SoundBlaster 2.0
    2MB RAM Karte für XT/AT
    + nen ganzen Haufen ISA Interface-Karten

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.852
    Beiträge
    16.345
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 13. Mai 2017 um 22:39
    • #2.768

    PAK und Co bekommst du aber nicht in den Mega-STE rein, es sei denn du hättest einen PLCC68 auf DIL68 Adapter und könntest die PAK so anpassen, dass sie auch mit 16 Mhz Bustakt läuft. Die Mach64 düfte aber auf dem NOVA-Adapter im VME-Slot laufen. Wegen all dem solltest du mal 'rüber' kommen, in die Heimat aller Atari-User.

    1ST1

  • shock__tmp
    Gast
    • 13. Mai 2017 um 22:43
    • #2.769

    Nö :)

    PLCC auf DIL Adapter hab ich. Bus-Takt ist der PAK am Ende relativ wumpe, dafür gabs später Updates ... aber läuft im MSTE der komplette Bus mit 16Mhz? Dachte das betrifft nur die CPU.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 15. Mai 2017 um 13:26
    • #2.770

    Neu: Jetzt mit ausgelagerten Kondensatoren! :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • shock__tmp
    Gast
    • 15. Mai 2017 um 13:34
    • #2.771

    Geiler Zustand ... aber ich bin mal gespannt, was es mit den Kondensatoren auf sich hat ... nicht, dass das schon das Problem ist (aktuell schätz ich die Reparaturwahrscheinlich ja "nur" auf 95%).

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 15. Mai 2017 um 13:49
    • #2.772

    Hehe, meinst du, er hat die Kondensatoren ausgelötet und das Gerät dann gestestet und festgestellt, dass es nicht funktioniert?

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 15. Mai 2017 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.773

    Hallo,

    neben den schönen Zugängen von cbm-warrior und MarNo84, die ich getrennt vorstelle, hier ein Teil der Abholung vom letzten Samstag:

    Viel PC-Zeugs mit diversen Karten, die ASROCK Boards sind zu modern, dafür gab es davon 4 oder 5 vollbestückte.
    SPEA HiLite und eine EISA SCSI Karte stechen hervor

    Ein c´t 180 System mit HD64180, dazu noch andere nicht abgebildete Karten mit selbiger.
    Ein INS8060 Selstbauprojekt, eine Baustelle!
    Einige weitere Einplatinenrechner mit 8085 und reinen Z80
    Ein paar Laborsachen, Trenntrafo, Meßkopf, EPROM-Löscher

    Nicht abgebildet:
    Eine Ätzanalage für Doppel-Euro Format
    Ein Rechner mit ISA Bussystem und 386DX Steckkarte
    Ein Atari 1040 in einem PC Gehäuse, völlig umgebaut.
    Eine Sparc Classic
    Eine TA Gabriele 7007C
    Ein Tandberg Data Tintenstrahldrucker
    Ein Plotter
    Ein Tower mit mehreren verschieden Band Laufwerken
    Ein Kassettenlaufwerk für Computer, das stelle ich auch noch vor.
    Ein Palladium Fernseher, ca. 14"
    Ein Telefon, nicht so alt aber kannte ich nicht: FIC OpenMoko
    Tonnenweise Kabel
    HP RGB Monitor
    4-5 DAT Laufwerke
    Original verpackte Industrie RAFI Tastaturen.

    To be continued ;)

    Gruss,
    Peter

    Dateien

    IMG_20170514_154138 (Large).jpg 353,02 kB – 0 Downloads IMG_20170514_142427 (Large).jpg 428,46 kB – 0 Downloads IMG_20170514_154209 (Large).jpg 309,31 kB – 0 Downloads IMG_20170514_154314 (Large).jpg 180,88 kB – 0 Downloads IMG_20170514_154321 (Large).jpg 137,21 kB – 0 Downloads IMG_20170514_154326 (Large).jpg 164,52 kB – 0 Downloads
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__tmp
    Gast
    • 15. Mai 2017 um 22:05
    • #2.774

    Die Tiga-Grafikkarte ist extrem nett. Kumpel hat auch so eine ... für frühe 90er ist die echt gut!
    Bei dem ST hätte ich Interesse an einer seperaten Vorstellung ... bin grade dabei meinem MegaSTE im Tower für PAK, FRAK und Panther umzubauen.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.152
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 15. Mai 2017 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2.775

    Eine RILOE Karte. Sehr praktisch, das Ding. :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 15. Mai 2017 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2.776
    Zitat von shock__tmp

    Die Tiga-Grafikkarte ist extrem nett. Kumpel hat auch so eine ... für frühe 90er ist die echt gut!
    Bei dem ST hätte ich Interesse an einer seperaten Vorstellung ... bin grade dabei meinem MegaSTE im Tower für PAK, FRAK und Panther umzubauen.

    Uii, da ist doppellagig gefädelt ...

    Wenn du dich damit beschäftigen möchtest, kannst du ihn gerne haben, ich will um Gottes Willen keine Kompensation dafür.
    Könnte ich Anfang Juni mit nach Berlin bringen.

    Mir sind die Umbauten die da gemacht wurden eine Nummer zu hoch.

    Gruss,
    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 15. Mai 2017 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.777
    Zitat von Toast_r

    Eine RILOE Karte. Sehr praktisch, das Ding. :)

    So ein Teil hat mir mal den Weihnachtsabend gerettet! Zum Rechenzentrum hatte ich gut 50km.

    Gruss,
    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 15. Mai 2017 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2.778

    Oh schöne Sachen :thumbup: ich sehe da tolle Sachen xD lese mich aktuell -trotz Urlaub- in Einplatinen bzw. einfachste 'Eigenbau-Systeme' ein xD sehr interessantes Gebiet :thumbup:

    Grüße,
    Marcus (der eigentlich schon/noch pennen sollte, versuche ich jetzt zumindest nochmal)

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von MarNo84 (15. Mai 2017 um 22:59)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__tmp
    Gast
    • 16. Mai 2017 um 00:05
    • #2.779
    Zitat von Schroeder

    Uii, da ist doppellagig gefädelt ...

    Wenn du dich damit beschäftigen möchtest, kannst du ihn gerne haben, ich will um Gottes Willen keine Kompensation dafür.
    Könnte ich Anfang Juni mit nach Berlin bringen.

    Mir sind die Umbauten die da gemacht wurden eine Nummer zu hoch.

    Gruss,
    Peter

    Würde ich liebend gerne nehmen ... vielleicht ist das dann auch Motivation genug für mich mal wieder beim Projekt rePAK weiter zu machen, wenn ich mit der ARGUS (x86 Soundkarte) durch bin :)

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 16. Mai 2017 um 08:28
    • #2.780
    Zitat von Schroeder


    Ein Telefon, nicht so alt aber kannte ich nicht: FIC OpenMoko


    Ein OpenMoko wuerde in meine Sammlung passen :)
    Hab leider nie eins in die Hand bekommen....
    Ich wuensche Dir viel Spass damit - und wenns mal nur rumliegt...denk bitte an mich :)
    http://wiki.openmoko.org/wiki/Main_Page

  • shock__tmp
    Gast
    • 16. Mai 2017 um 10:39
    • #2.781
    Zitat von 1ST1

    PAK und Co bekommst du aber nicht in den Mega-STE rein, es sei denn du hättest einen PLCC68 auf DIL68 Adapter und könntest die PAK so anpassen, dass sie auch mit 16 Mhz Bustakt läuft. Die Mach64 düfte aber auf dem NOVA-Adapter im VME-Slot laufen. Wegen all dem solltest du mal 'rüber' kommen, in die Heimat aller Atari-User.

    Das mit den 16MHz Butakt ist nebenbei falsch. Die CPU läuft im MSTE nebst Cache rückschaltbar mit 16MHz - der Bus wird aber immer mit 8MHz wie beim ST/STE befeuert.
    Es gibt allerdings Mods wie man den Bus im ST beschleunigt (12MHz ist typisch) - diese Mods sind auch in den GALs der PAK berücksichtigt.

    EDIT: PAK68/3-030 läuft ... allerdings nur ohne PuPla/1 ... FRAK030 werd ich gleich mal gucken ob ich die ans arbeiten krieg.

    Einmal editiert, zuletzt von shock__tmp (16. Mai 2017 um 16:04)

  • shock__tmp
    Gast
    • 27. Mai 2017 um 02:01
    • #2.782

    Nach 8 Jahren in der Schublade hab ich mal die Panther/2 Erweiterung für Atari STs in Betrieb genommen ... ist zwar hakelig wie sonst was in der Handhabung, aber läuft (wenn auch erstmal "nur" Zusammen mit 'ner PAK68/3 + FRAK weils keine 68K Treiber gibt und noch nicht 100%ig stabil - das liegt aber an der PAK68/3 Turbokartw): http://i.imgur.com/g0Ldnwj.jpg

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.169
    Beiträge
    8.491
    Marktplatz Einträge
    51
    • 27. Mai 2017 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2.783

    Vorgestern bekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist aber vermutlich noch zu retten ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__tmp
    Gast
    • 27. Mai 2017 um 08:36
    • #2.784
    Zitat von Cartouce

    Vorgestern bekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist aber vermutlich noch zu retten ...

    Grenzwertig ob's die Mühe wert ist, aber ja ... sollte noch hinzukriegen sein.

  • shock__tmp
    Gast
    • 27. Mai 2017 um 08:54
    • #2.785

    Nicht meins (siehe Post #2770) ... dafür jetzt aber mit 99% Funktion
    (EDIT: Jetzt mit 100% Funktion)

    Dateien

    avm_fixed.jpg 111,9 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von shock__tmp (27. Mai 2017 um 18:10)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Mai 2017 um 10:40
    • #2.786
    Zitat von Cartouce

    Vorgestern bekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist aber vermutlich noch zu retten ...


    Kurze Frage: Dies ist eine Uhrenkarte (RTC) für welchen Rechnertyp ... ?

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 27. Mai 2017 um 10:45
    • #2.787
    Zitat von E. Dresen


    Kurze Frage: Dies ist eine Uhrenkarte (RTC) für welchen Rechnertyp ... ?


    Sieht nach einer 512KB + RTC fuer den Amiga 500 aus....

  • shock__tmp
    Gast
    • 27. Mai 2017 um 10:45
    • #2.788
    Zitat von E. Dresen


    Kurze Frage: Dies ist eine Uhrenkarte (RTC) für welchen Rechnertyp ... ?

    RTC + 512k RAM für Amiga500 müsste das sein.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 27. Mai 2017 um 10:53
    • #2.789

    Danke für die Info.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.280
    Beiträge
    11.333
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 27. Mai 2017 um 11:37
    • #2.790
    Zitat von guidol

    Sieht nach einer 512KB + RTC fuer den Amiga 500 aus

    Zitat von shock__tmp

    RTC + 512k RAM für Amiga500 müsste das sein.

    Zitat von E. Dresen

    Danke für die Info.

    Das ist sogar eine mit echt berühmten Chips.

    Die RAMs da drauf müßten ja der hochgelobte und sehnlichst herbeigewünschte 1 MBit Chip sein, um den auf beiden Seiten des weltgeschichtlichen Vorhangs soviel "Ruß" gemacht worden ist. War wohl auch so eine Art Technikdemonstration, wobei man, wenn man jetzt bei 7nm aktuell dran denkt, eher von Grobstück sprechen müßte. Gibt da sehr lustige Videos dazu ( Messe Leipzig; Siemens Produktshow ) mit allerlei sogenannter Prominenz, also solch A-Kader der bitteren Sorte beiderlei Arten wirtschaftlicher Grundüberzeugungen. In DLand war die Geschichte ja dann eine Stufe weiter auch eher vorbei ( 4 MBit ), zumindest kann ich mich danach nicht mehr an Lobhudelei etc. erinnern bzw. habe noch nichts dazu gefunden / gelesen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11