• Hier geht es um "Hermes oder DHL" allein(?) aber bevor ich mich für den einen oder anderen entscheiden muss, wähle ich, sofern möglich, voarb GLS ab. Die bringen es nicht mal fertig die Straße mit Hausnummer zu finden. Und das ist nicht das erste Mal aber bestimmt auch (wieder) Fahrer-abhängig. - Vorteil: im Paket sind zwei Transporthilfen. Dann kann ich vllt den Berg auf dem Rückweg runterrollen, mit mir drauf. Toll :applaus:

  • Habe letzte Tage etwas über Hermes versendet (Ebay Verkauf)

    Jetzt kam vom Kunden folgende Nachricht:

    Sehr geehrte Damen und Herren,gestern am 20.12.23 wurde durch den Versanddienstleister Hermes versucht meine Bestellung von Ihnen zuzustellen.Es wurde jedoch nur eine 87 jährige Hausbewohnerin angetroffen, die die Annahme des Paketes verweigert hat, da eine Unterschrift geleistet werden musste.Hermes hat daraufhin das Paket laut der Sendungsverfolgung an Sie zurück gesandt.Normalerweise würde versucht werden das Paket, bei nicht antreffen des Empfängers, am nächsten Tag erneut zuzustellen.Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.

    Was soll ich nun tun? Der Empfänger macht nun aus seinem Problem mein Problem…

    xesrjb

    So, nach 4 mal hin und her ist das Paket doch letztendlich beim Kunden gelandet. Hat nur Zeit, Nerven, 4 Email, 10 Beruhigungen an den Kunden und 3 Telefonate gekostet.

    Es lebe der Göttebote Hermes🤣

    xesrjb

    "Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer. Im Pokal mit dem Portal ist der Wein gut und fein„

  • Samstag: Kollege bestellt teile für die karre, klar das nichts passiert.

    Montag wurde es angekündigt, Dienstag im Verteiler, Mittwoch auf dem Weg.

    Abgesprochen mit dem PB, schwere Sachen ---> Karte im Briefkasten.

    Am Auto noch abfangen können, Paket hier.

    Mit der Sendungsverfolgung klappte das Super.

    Ach ja, DHL

  • GLS bringt die Pakete eigentlich immer pünktlich um 16 Uhr zum Paketshop. Heute habe ich mich also vorbereitet ihn da 15:50 abzufangen und den A aufzureißen, dass ich für seine Faulheit keine Zeit habe.

    Naja Sendungsstatus: 14:32 Paket Annahme verweigert. Ich war nicht zuhause, ich habe Abstellgenehmigung für den Paketkasten vor der Türe. Der ist 1,5m Meter groß, den kann man nicht übersehen.

    Erstmal Email an Support entweder der wird entlassen oder zukünftiger Aufwand stelle ich in Rechnung. Natürlich in feinsten Rechtsdeutsch, damit die Rechtsabteilung beschäftigt ist.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • GLS bringt die Pakete eigentlich immer pünktlich um 16 Uhr zum Paketshop. Heute habe ich mich also vorbereitet ihn da 15:50 abzufangen und den A aufzureißen, dass ich für seine Faulheit keine Zeit habe.

    Naja Sendungsstatus: 14:32 Paket abgewiesen. Ich war nicht zuhause, ich habe Abstellgenehmigung für den Paketkasten vor der Türe. Der ist 1,5m Meter groß, den kann man nicht übersehen.

    Der wusste, dass du ihn abfangen willst. Der ließt hier mit. :grübel:

    1ST1

  • GLS bringt die Pakete eigentlich immer pünktlich um 16 Uhr zum Paketshop. Heute habe ich mich also vorbereitet ihn da 15:50 abzufangen und den A aufzureißen, dass ich für seine Faulheit keine Zeit habe.

    Naja Sendungsstatus: 14:32 Paket abgewiesen. Ich war nicht zuhause, ich habe Abstellgenehmigung für den Paketkasten vor der Türe. Der ist 1,5m Meter groß, den kann man nicht übersehen.

    Der wusste, dass du ihn abfangen willst. Der ließt hier mit. :grübel:

    Nene, das gab letztens schon Ärger, weil die Kioske nicht die halbe Tageslieferung annehmen können, weil der (z.B.) den halben Tag Tiktok auf dem Handy guckt. Und wenn die Kioske sich jetzt weigern, die Pakete anzunehmen, sind die halt alle abgelehnt worden. Ist leider nicht immer das selbe Kiosk. Wäre vielleicht eine Option gewesen den um 16 Uhr vllt. doch am Kiosk zu erwischen...

    Die Registrierungsoberfläche ist auch aus der Hölle...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Die GLS Geschichte geht richtig asozial weiter.

    • Vorgestern Paket angeblich annahme verweigert (ich war nicht da) -> Kundenservice -> erneute Zustellung.
    • Gestern angeblich in meinem Paketkasten zugestellt. Alles abgesucht, kein Paket, Kundenservice beauftragt der Bote soll mir mitteilen wo er es verbummelt hat.
    • Heute ist es dann erneut zugestellt worden. Geöffnet, nachverklebt und unvollständig. Das sind 4 Klebebandstreifen, die durchtrennt worden sind, das reißt so nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Die vier Streifen waren vielleicht schon beim Abschicken durchtrennt, weil der Absender ein benutztes Paket wiederverwendet hat. Dann hat er es schludrig zugeklebt, und GLS hat nachgebessert. Wenn etwas vom Inhalt fehlt, ist es wegen der schludrigen Arbeit des Absenders rausgefallen.

    So würde ich jedenfalls argumentieren, wenn ich GLS wäre. Die Zustellhistorie spricht dagegen.

  • Aber nur wenn der Vorversender das selbe Klebeband benutzt hat.

    Naja ist ärgerlich, aber Tatsache das Problem des VK. Ich werde ihn mit Screenshots und Paketbildern unterstützen, aber mir soll es im Endeffekt egal sein. Ich werde halt zukünftig keine GLS Pakete mehr an mich liefern lassen

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Mal zum Schmunzeln...

    Das Päckchen ist fast da, da es aber wohl irgendwelchen Bedingungen nicht entspricht, geht es den (längeren) Weg zurück...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es kam wohl aus einem Amazon Lager...

  • Ist ja zeitig aufgefallen :D Zum Thema Versender bei uns in Berliner Süden: GLS ist grausam, UPS akzeptabel, DHL, Hermes und DPD in aller Regel gut wobei DHL echt premium ist, liegt aber natürlich wie immer auch daran wer ausfährt.

    751.619.276.800.000.001.073.741.803 +- 1

  • Mal zum Schmunzeln...

    Das Päckchen ist fast da, da es aber wohl irgendwelchen Bedingungen nicht entspricht, geht es den (längeren) Weg zurück...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es kam wohl aus einem Amazon Lager...

    10gr oder 1cm zuviel und die stellen das nicht u, auh wenn der Rückweg viel umständlicher ist.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Klar. Kontrolle vor der Auslieferung, NICHT bei der Einlieferung. Macht Sinn :stupid:

  • ..ist aber Standard. Das kann Hermes auch. Aus Kulanz haben sie dann den Shop irgendwie belangt. Darf mir jedes Mal kritische Blicke gefallen lassen, wenn ich ein Paket einliefere. Angeblich war das Paket damals zu schwer, obwohl doch Hermes mit maximal 25kg sehr gut im Gewicht liegt. Das das arbeitschutztechnisch eigentlich zu viel ist, sthet auf einem anderen Blatt. Gab es nicht Pläne, Schwerpakete zu zweit auszuliefern ? Kostet halt.

  • Leider muss ich feststellen, dass die Zuverlässigkeit von DHL langsam aber sicher abnimmt.

    Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres kommt ein Paket weg. Sendung von mir abgegeben, weiter passiert nix mehr.

    Wohlgemerkt im DHL Shop (Edeka), vorher elektronisch frankiert.

    Beim ersten Mal tauchte das Paket nach 6 oder 8 Wochen wieder auf und kam zu mir zurück. Auf den Paketkosten selbst blieb ich sitzen, mir wurde vorher jedoch bereits alles ersetzt. Unter Drohung musste ich den kompletten Betrag rücküberweisen.

    Und diesmal: Paket taucht ebenfalls wieder auf, es fand jedoch noch keine Erstattung statt. DHL behauptet, dass der Empfänger nicht lesbar gewesen wäre (das Ding wurde im Edeka beklebt, nix Handschriftliches, ich hab den Aufkleber noch gesehen), weshalb es zu mir zurückgeschickt werden würde.

    Wieder bleibe ich auf den Versandkosten sitzen.

    Eigentlich unfassbar- vom Ärger mit den jeweiligen Käufern meiner Sachen ganz abgesehen.

    Dagegen unser Hermes-Bote (oh, ich sage es eigentlich NICHT gern :D ) Cooler Typ, funktioniert IMMER.

    Ja, dauert einen Tag länger- aber das Paket kommt an.

    Noch vor nem Jahr hätte ich Hermes niemals gelobt... so kann sich das ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von CBM_Ba (4. Dezember 2024 um 13:24)

  • da es aber wohl irgendwelchen Bedingungen nicht entspricht

    Hatte ich letztens auch, bei einem ebay-Kauf. Die Absenderin war soooo schlau, meine DHL-Kundennummer in der Adresse rauszustreichen. Blöde Nummer, braucht kein Mensch, das ist doch wieder irgend so ein Voodoo-Zauber... Hat sie dann nochmal machen dürfen, auf eigene Versandkosten.

    Anderer Variante, hatte ich auch schon ein paar Mal, dass die Spezialisten versuchen, per Hermes an die DHL-Packstation zu verschicken, manchmal lässt es sich noch retten, in dem man über die Hemes-Webseite/App an einen Hermes-Paketshop umleitet, aber manchmal erfährt man die Misere dann nur noch zu spät, wenn das Paket schon wieder auf dem Rückweg ist. Seit dem schicke ich beim Bezahlen immer einen Standard-Text mit, der auf diesen Umstand hinweist, auch mit dem Hinweis darauf, dass wenn ich die Packstation auswählen kann, dass sie beim Versand angegeben haben, dass sie (auch) mit DHL verschicken. Eigenlich müsste aber Hermes schon die Paketannahme verweigern, wenn die Adresse eine Packstation ist. Seit kurzem erst habe ich wieder einen zuverlässigen Hermes-Paketshop in meiner Nähe. Die letzten beiden waren eine Katastrophe.

    1ST1

  • GLS ist grausam, UPS akzeptabel, DHL, Hermes und DPD in aller Regel gut

    Hermes hat oft Probleme, den Empfänger zu finden.

    Bei GLS hatte ich schon zweimal (und beidesmal eine Tüte Schrauben), daß laut Sendungsverfolgung die Sendung bereits in Zustellung war ("noch 9 Stops"), dann war sie plötzlich wieder im Auslieferungslager, blieb da einige Tage ohne Angabe von Gründen und wurde dann zum Absender zurückgeschickt...

  • GLS kloppt alles kaputt und haftet nicht

    DPD stellt es mir einfach vor die Türe

    Hermes findet den Paketkasten vorm Haus nicht

    DHL läuft nur, wenn "der gute" Paketbote Dienst hat. Zollabrechnung mit Märchenzuschlag

    UPS nie Probleme gehabt, aber wenig Paketshops hier

    FedEx super schnell, aber Probleme mit der Zollabrechnung

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Ich glaube das ist auch regionalbedingt. DHL war früher super, jetzt wird die Zustellfahrt 2 bis 3 Mal abgebrochen. Wegen Arbeitszeitüberschreitung oder Pannen. Ich verwende jetzt lieber Hermes, da die Tanke bei mir 300 Meter entfernt ist und die an 7 Tagen die Woche bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Bei Hermes kann man fast jedes Paket auf einen Paketshop umlenken. Bei DHL ist das nicht immer möglich. Bei einer Amazon Zustellung konnten Sie 2 Mal meine Adresse nicht finden, aber was soll ich machen wenn die stimmt! Beim dritten Mal hat es geklappt.

    Im Moment versende ich am liebsten mit Hermes.

  • DHL 2-Mann ist auch so eine Witznummer gewesen:

    Wollen vormittags anliefern und ändern dann den Termin einfach auf Nachmittags, nachdem man den ganzen Vormittag und Mittag gewartet hatte,

    Altgerät soll am Folgetag abgeholt werden, selbes Spiel, nur dass das Gerät nicht mitgenommen werden konnte, weil wir es schon rausgestellt hatten :wand:

    Ich habe dem Händler jetzt eine Frist gesetzt unter Androhung einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, weil er seiner Entsorgungspflicht nicht nachkommt.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Inzwischen bekomme ich bei DHL häufiger die Nachricht "Ihre Sendung kommt früher als geplant".

    Ich auch.

    Aber nur wenn ich mich darauf eingestellt habe, dass das am Folgetag kommt, ich dafür extra was (um-)organisiert habe und jetzt nicht mal mehr bei DHL auf die Auslieferung einwirken kann, weil ja schon in Zustellung. :aerger:

    Wenn ich's gerne früher hätte und auch zu Hause wäre, machen die das nie! :weinen:

  • Inzwischen bekomme ich bei DHL häufiger die Nachricht "Ihre Sendung kommt früher als geplant".

    Aber nur wenn ich mich darauf eingestellt habe, dass das am Folgetag kommt, ich dafür extra was (um-)organisiert habe und jetzt nicht mal mehr bei DHL auf die Auslieferung einwirken kann, weil ja schon in Zustellung. :aerger:

    DHL und Hermes haben hier eine Abstellgenehmigung. Die schmeißen das Zeug sowieso in die Garage wann sie wollen Sozusagen meine eigene private Packstation. Ohne Handy und das ganze Gedöns. ;)

    Alle anderen stellen inzwischen auch ab. Ohne Abstellgenehmigung. Sogar UPS, was eine große Erleichterung ist, weil ich früher immer 15 km ins nächste UPS-Depot fahren musste.

    Ich bin zwar meistens zuhause, aber klingeln tut eigentlich nur DHL. Von den anderen Zustellungen erfahre ich per Mail. Lustig finde ich immer wieder Amazon, die häufig ein Foto mitschicken, wo ich das Paket suchen muss. ;)

    Das ist manchmal etwas kurios. Aber es funktioniert! Ich bin da inzwischen sehr entspannt.

  • Und für diejenigen, die glauben, dass das früher irgendwie besser war. Ist ehrlich genau so passiert.

    1990 (also vor 34 Jahren - ich weiß das so genau, weil ich in dieser Wohnung nur 1 Jahre lang gewohnt habe) habe ich privat eine wichtige Sendung erwartet. Ich weiß nicht mehr, was es war, aber ich bin deswegen extra im Homeoffice geblieben. Homeoffice ging damals in der Firma zu bestimmten Anlässen, zum Beispiel wenn man Handwerker im Haus hatte.

    Was passierte: Es klingelt an der Tür, ich gehe zügig hin. Keiner da. Aber eine Abholkarte im Briefkasten. Abholung im nächsten Postamt und natürlich erst am nächsten Tag. Und natürlich war die Karte vorausgefüllt. Soviel Zeit wäre nicht gewesen.

    Ich war so stinkesauer, dass ich sogar extra angerufen habe um mich zu beschweren. Da wurde mir schon am Telefon durch die Blume mitgeteilt, dass das bei verbeamteten Postboten ziemlich zwecklos sei. War vermutlich kein Beamter, der die Beschwerde entgegengenommen hat. ;)

  • Und noch eine nette Begebenheit (ist auch schon ein paar Jahre her). Das ist echt und ich denke das spricht für sich. Ich haben dann den in der Schatzkarte eingezeichneten Schatz gehoben. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Geil :)

    Fehlt nur das X und die gestrichelte Linie, welche die Schritte zeigen sollen.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Es scheint auch eine regionale Sache zu sein, aber in letzter Zeit ist Hermes für mich gestorben. Gut, Bruch beim Versand von Porzellan ist eine Sache, die manchmal vorkommt (allerdings die Hälfte kaputt in einem Paket in Umzugskarton-Größe ist schon hart), aber gleich bei der nächsten Sendung haben sie den Vogel abgeschossen. Wie kann man ein Waffeleisen zerschmeißen? Hermes kann das jedenfalls. Mir fehlten die Worte. Seitdem nur noch DHL.