Hallo!
Habe grade Platinen bestellt.
8 Stück sind noch verfügbar.
1,40 Euro pro Stück + Versand.
https://www.pcbway.com/project…ASCII_Video_Terminal.html
Wenn jemand will, bitte hier melden.
Stephan
Hallo!
Habe grade Platinen bestellt.
8 Stück sind noch verfügbar.
1,40 Euro pro Stück + Versand.
https://www.pcbway.com/project…ASCII_Video_Terminal.html
Wenn jemand will, bitte hier melden.
Stephan
Kann man immer mal brauchen, ich nehme gerne zwei.
Mit der verbesserten Firmware von funkenzupfer kommt das Teil übrigens mit der Ausgabe auch noch bei 115.200 bps mit.
Die original-Firmware kommt schon bei 38.400 bps nicht mehr nach.
...da würde ich doch glatt mal 3 Stück von Dir abnehmen wollen...
:)Franky
Die original-Firmware kommt schon bei 38.400 bps nicht mehr nach.
Ich hatte da mit 115200 und meinem Z80-MBC2 (original Firmware) bisher keine Probleme...
Wo kann ich denn da ein passendes HEX-File finden? Würde es trotzdem ganz gerne mal ausprobieren...
:)Franky
Ich würde auch gern 2 Stück nehmen.
Wenn Du mal wirklich Daten mit voller Geschwindigkeit in das Teil schiebst, hinkt die Bildschirmausgabe extrem hinterher.
Ich hatte parallel über USB Teraterm am PC mitlaufen. Bei einem umfangreichen Memory Dump war die Anzeige auf dem Terminal erst etliche Sekunden später durchgelaufen, als auf dem PC.
Mit der verbesserten Firmware ist da keine Verzögerung mehr vorhanden.
Die Firmware ist hier zu finden: MFA-Video-Serial
Ich nehme dann auch eine.
Vielen Dank !
Gruß Jan
ok alle vergeben...
Die Firmware ist hier zu finden: MFA-Video-Serial
Da die Video-Serial einige Erweiterungen/Aenderungen/Verbesserungen gegenüber dem Original hat, weiss ich nicht, ob sich das HEX File einfach übernommen werden kann.
Aus dem Kopf fallen mir der Buzzer und das Jumperfeld für die Schnittstellengeschwindigkeit als Änderung ein.
Vielleicht checkt jemand mal das Pinout der beiden Versionen.
Schade, wieder zu spät. Ich hätte auch gerne eine genommen.
Gruss Jörg
Wo gibts eigentlich den MC? Finde ihn grade nur bei Mouser
PIC32MX250F128B-I/SP
Tja, eine hätte ich auch gerne genommen.
Hab mir dann mal selber 5 Platinen für $12 bestellt. Ggf. gebe ich dann auch noch welche ab.
Kann man eigentlich diese Reichelt-Stückliste von funkenzupfer auch für die Originalplatine nehmen?
Natürlich nur, sofern die entsprechenden Bauteile auf der Originalplatine vorhanden sind.
Display MoreHab mir dann mal selber 5 Platinen für $12 bestellt. Ggf. gebe ich dann auch noch welche ab.
Kann man eigentlich diese Reichelt-Stückliste von funkenzupfer auch für die Originalplatine nehmen?
Natürlich nur, sofern die entsprechenden Bauteile auf der Originalplatine vorhanden sind.
Dann würde ich mal für eine deiner Platinen die Hand heben.
Gruss Jörg
Die kosten dann aber wegen der geringeren Stückzahl 2,30 + Porto.
3 möchte ich vorerst für mich behalten.
Eine hätte ich dann noch abzugeben.
Wen eine zweite Platine zu haben ist, würde ich sie auch mit nehmen.
Gruss Jörg
Moin,
Habe heute Morgen auch ein 5er-Päckchen bei JLCPCB(EasyEda) bestellt.
4 Stk wären übrig (2,- + Porto)
Dauert aber sicher etwas, bis die kommen
VG
Michael
Hmm. Hätte nicht gedacht, daß So viele das interessiert.... Dann hätte ich ein paar mehr machen lassen.
Hmm. Hätte nicht gedacht, daß So viele das interessiert.... Dann hätte ich ein paar mehr machen lassen.
ja, das ging hier rund so schnell konnte ich gar nicht „hier“ schreien...
Habe heute Morgen auch ein 5er-Päckchen bei JLCPCB(EasyEda) bestellt.
Bei JLCPCB hätte ich auch gerne bestellt, weil ich da normalerweise bestelle und weil die noch etwas günstiger sind.
Wo hast du denn die Gerberdaten her?
Hier mal das komplette Archiv zum Aufbau des Terminal von Geoffs Seite zur Konservierung.
Habe heute Morgen auch ein 5er-Päckchen bei JLCPCB(EasyEda) bestellt.
Bei JLCPCB hätte ich auch gerne bestellt, weil ich da normalerweise bestelle und weil die noch etwas günstiger sind.
Wo hast du denn die Gerberdaten her?
auf der PCBWay-Seite, die Toshi verlinkt hatte, war ein Link um die Gerber-Dateien runterzuladen
auf der PCBWay-Seite, die Toshi verlinkt hatte, war ein Link um die Gerber-Dateien runterzuladen
Wenn ich den Download versuche (eingeloggt), sagt er mir: not allowed.
auf der PCBWay-Seite, die Toshi verlinkt hatte, war ein Link um die Gerber-Dateien runterzuladen
Wenn ich den Download versuche (eingeloggt), sagt er mir: not allowed.
ok, kann es nicht beschwören...
War früh heute morgen, kurz nach Fünf ( werde langsam alt und die „senile Bettflucht“ setzt ein)
Evtl habe ich es auch direkt von der Seite von Geoff
das hier, habe ich heruntergeladen (war in einem ZIP mit Namen „Construction Files“)
Gerber PCB Design Files.zip
da bin ich absoluter Laie - Null Ahnung, sorry
Gerber-Files sind Textdateien, die kann man editieren - (im wahrsten Wortsinn - mit einem Texteditor), wenn man weiß, was man tut. Zurückladen in ein Platinenlayoutprogramm und dort bearbeiten? Eher nicht. Sie sind eigentlich als Maschinensteuerungsprogramm für Belichter und CNC-Bohrmaschine gedacht.
Tobias
...ich kann Gerberfiles in mein Target3001 importieren und bearbeiten - ist aber ein ziemliches Geschiss... Was wolltet ihr denn ändern?
Ansonsten kann das wohl auch GC-Prevue (9.0.6) - das verwende ich aber nur um Gerberdateien zu checken...
:)Franky
Ich hab keine Ahnung von Platinenlayout.
Angenommen, man würde aufbauend vom gezeigten Layout etwas verbessern / ändern wollen, geht das mit den veröffentlichten Files nicht, richtig?
Gerber Files kann man schon editieren, aber nicht im Sinne wie Du es gerne haben willst.
Gerber beinhalten die Koordinaten der Leiterzüge und sind in diesem Sinn editierbar. Sie geben Dir aber nicht die Möglichkeit im Sinne von, ich will jetzt mal weitere Leiterbahnen oder ändere Änderungen vornehmen es sei denn Du würdest die neuen oder geänderten Koordinaten kennen. Zumindest kenne ich kein Tool das Dir die Gerber grafisch UND editierbar anbietet. Es gibt meiner Meinung nach nur Gerberviewer...