• Prinzipielle Frage: das ist jetzt die 2. Platine, die über den Bus mit Strom versorgt wird. Hinsichtlich Floppy Disk und Grafikprozessor/RAM, reichen die Leiterbahnen auf dem Bus aus oder sollten sie besser durch kurze Kabel verstärkt werden? Was zieht denn das ganze an Strom?

    Hallo Norbert,

    der Rechner zieht bei mir mit IO-Board, Flopy-/Graphics-Controller und angeschlossener ASCII Tastatur weniger als 1,5A. Die Leiterbahnen auf dem Bus sollten locker 3,5 A aushalten, da bist du also noch weit davon entfernt.

    Ich würde mich anbieten, eine Teilbestellung bei UTSource zu machen. Da bei 10 x V9938 aber schon 180€ zusammen kommen würde wäre es gut das ganze wegen des Zolls zu splitten. Der Floppy-Controller kostet etwa 2,60 und die Speicher gibt es auch wieder mit 100ns Zugriffszeit ab etwa 1,40 das Stück. Wäre also zusammen etwa 290€ +MwSt = 345€. Es wäre also eigentlich sinnvoll das ganze in drei Chargen aufzuteilen. Wenn dann noch eventuell die 6522 und 8255 dazukommen sollten wäre es auf alle Fälle auch mal notwendig, dass jeder seinen Bedarf aufschreibt und wir das hier sammeln könnten.

  • Hallo Jörg,

    danke für dein liebes Angebot!

    Bei mir wären das

    1x V9938

    1x 8255A

    1x WDC37C65B

    6x UPD41464C-10 (laut Platinenbeschriftung, oder passende 18-polige Alternativen)

    Achtung: die UPD4164C-100 (laut Part List) sind 16- und nicht 18-polig, wie wir sie brauchen! Die UPD41464C-10 sind die 18-poligen!!!

    Beste Grüße,

    Norbert

    ________________________________________________________________

  • Hallo Jörg,

    auf meiner Wunschliste stehen:

    1x V9938

    1x WDC37C65B

    6x UPD41464C-10

    Damit wäre ich bei einer Sammelbestellung als Mitfahrer dabei.

    Tschüss

    Udo

  • Achtung: die UPD4164C-100 (laut Part List) sind 16- und nicht 18-polig, wie wir sie brauchen! Die UPD41464C-10 sind die 18-poligen!!!

    Und hier ist Fehler Nummer drei. Danke Norbert! Die Speicher sind natürlich D41464C-10 also wie in der Bauteilbeschreibung 64Kx4 Bit

  • Hallo Jörg,

    ich brauche:

    1x V9938

    1x WDC37C65B

    6x UPD41464C-10

    Gruß und Dank

    Dietrich

    Meine Computer: Elektor Junior, EPSON HX-20, Robotron PC1715, Poly-Computer 880, Schneider CPC464, APPLE II+, VIKTOR V386PX

    Mein Betriebssystem: CPM-65

  • . Wenn dann noch eventuell die 6522 und 8255 dazukommen sollten wäre es auf alle Fälle auch mal notwendig, dass jeder seinen Bedarf aufschreibt und wir das hier sammeln könnten.

    ich habe jetzt mal Zeit bekommen etwas zu schauen... auch wenn ich hier und da Widerstände in wilden Kartons bestelle ich lieber alles

    passend neu bei Reichelt.. daher bestelle ich jetzt nach Stückliste..

    die.. andere "seltenen" Dinge bräuchte ich dann auch....

    1x V9938

    1x 8255A

    1x WDC37C65B

    6x UPD41464C-10

    1x 74LA521

    ich bin echt gespant... (PS: den GAL16V8 kann man mit TL866 programmieren.. ? )

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Also hier nochmal die beiden korrigierten Teilelisten, jetzt auch mit dem vergessenen TIP 125 (vielen Dank Norbert).

    Ausserdem die beiden JDEC Dateien für die GALs U3 und U4 des Floppy-/Graphics-Controllers, die sich - wie Michael richtig angenommen hat - mit einem TL866 programmieren lassen, mit in der Zip Datei. Die PLD Dateien enthalten die Produkt Terme, die ihr z.B. in WINCUPL ansehen könnt.

    Die Anleitung zum Flashen und den Code für den ATMega schiebe ich nach, da ich gerade sehr wenig Zeit habe...

    ...und da ist auch das nächste Problem. Ich hab da großspurig versprochen, einen Teil der Bestellung machen zu können. Mir ist allerdings völlig entgangen, dass meine Frau und ich ab Samstag bis 5. August im Urlaub sind :fp: . Da würden die Teile vermutlich genau in dieser Zeit hier ankommen und im Paket-Shop landen, wo sie dann nach fünf Tagen wieder zurückgeschickt würden. Ich werde aber heute abend mal die Links zusammenstellen, damit das alles von euch gefunden wird.

    Ich selber würde auch noch einen V9938 nehmen, den Rest brauche ich nicht mehr.

    Bei den 8255 fällt mir ein, dass ich ja auch noch ein paar hier habe. Also je nach benötigter Menge kann ich da eventuell auch aushelfen.

    Wie gesagt, ich melde mich heute nochmal.

  • Entschuldigt mich bitte, dass es jetzt doch wieder so lange gedauert hat.

    Hier mal die Links zu den Suchergebnissen von Utsource

    V9938 Utsource 17,79€

    GM82C765B Utsource Original Store 2,64€

    D41464C-10 Xing Sheng 1,06 €

    R6522AP alternative SY6522 Utsource 3,73€

    bei den Speichern wäre es vielleicht gut, ein oder zwei pro Person mehr zu bestellen, falls da doch ein defekter dabei sein sollte. Eventuell hat ja jemand auch einen RAM Tester, dann könnte derjenige den Posten mit den DRAMs übernehmen.

    Die 8255 kann ich an NorbertJ, discmix und 286Micha gerne weitergeben.

    Und wenn jemand für mich eventuell noch einen uPD71071C DMA Controller mitbestellen könnte, wäre das super, wenn nicht auch nicht schlimm.

    UPD71071C ZJ Electronics 4,63€

    Bisher sind jetzt mal folgende Bauteile zusammen gekommen:

    9 x V9938 - davon 1 x NorbertJ , 1 x orion7 , 1 x felge1966 , 1 x Dietrich , 1 x 286Micha , 2 x Z80 Stefan , 1 x discmix , 1 x 2ee

    3 x 8255A - davon 1 x NorbertJ , 1 x 286Micha , 1 x discmix

    6 x WDC37C65B - davon 1 x NorbertJ , 1 x orion7 , 1 x felge1966 , 1 x Dietrich , 1 x 286Micha , 1 x discmix

    36 x UPD41464C-10 - davon 6 x NorbertJ , 6 x orion7 , 6 x felge1966 , 6 x Dietrich , 6 x 286Micha , 6 x discmix

    2 x 6522 - davon 2 x discmix

    und nur wenn es geht als Sonderposten

    1 x uPD71071C - 1 x 2ee

    Ich bin jetzt dann erst mal weg, werde aber immer mal wieder reinschauen was sich hier so tut.

    Machts gut

    Jörg

  • Hallo Jörg... SCHÖNEN Urlaub !! :)

    ich finde auch.. wir müssen Jörg mal etwas "entlasten"...

    ich würde auch mit 200 Euro in Vorleistung gehen... nur das "Zoll-Theater" und ggf. Verlust der Lieferung aus dem "Ausland"

    hat mich in der Vergangenheit gehindert...... " ,.. gebranntes Kind scheut das Feuer.."

    Diesen UTSource kannte ich bisher nicht.... scheint ja aus China/USA zu kommen.. und Gleichzeit "gebrauchte" und neue Teile?

    ich habe mal den Shop bestückt... (manche ICs gab es doppelt? , und teilweise doppelter Preisunterschied ??!)

    UND mit 5 stellen hinter dem Komma, ist bei einem Zahlungswert irgendwie "unangenehm".. nicht dass man nachher

    200.000o Euro zahlen muss ??! :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    kennt sich jemand mit dem Shop besser aus??? ich selbst würde nur ungern da bestellen...

    Ich kann aber gerne für alle mit ca. 200 Euro in Vorleistung gehen,.. und nachher wird abgerechnet...

    sind dann aber immer noch nicht alle Teile ?!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • kennt sich jemand mit dem Shop besser aus??? ich selbst würde nur ungern da bestellen...

    Das kann ich verstehen! "Auskennen" ist zu viel gesagt, aber ich habe mehrfach in der Vergangenheit versucht, dort die Amstrad CPC Gate Arrays zu bestellen. Die waren einmal gelistet. Und Rumour has it das einige CPCler damals kistenweise Gate Arrays von dort in der Vergangenheit bezogen haben (u.a. für Piotr's CPC-ATX-Clone-Projekte). Ich habe 3x versucht, das GA zu bestellen - gelistet war der Chip dort noch, auch mit richtiger "Amstrad" Bezeichnung. Dann wird i.d.R. ein "Quote" angefordert. Nach ein oder zwei Tagen kriegte ich Email mit der Meldung, dass der Chip verfügbar sei. Allerdings hatte der Chip im Quote dann nix mehr zu tun mit dem bestellten Amstrad Gate Array - stattdessen war das nur eine Chip-Nummer-Koinzidenz. Also... ich weiß leider nicht, ob der Shop wirklich seriös ist. Bin gepannt, ob die VD's echt sind wenn sie denn geliefert werden.

  • Mir geht es ähnlich wie euch. Seriös soll der Shop laut Jörg schon sein, denn er hat meines Wissens bereits häufiger dort Ware bestellt. Allerdings habe ich ebenfalls Bedenken, da irgendwas falsch zu machen und dann auf zu viel oder falscher Ware sitzen zu bleiben. Ebenso die Sache mit dem Splitten der Bestellung wegen des Zolls, wenn ich das richtig verstanden habe. Um das Risiko zu minimieren, würde ich lieber warten bis Jörg wieder zurück ist. Auf die paar Wochen kommt es mir ehrlich gesagt jetzt auch nicht mehr an.

    ________________________________________________________________

  • so... ich hätte es drauf "ankommen lassen" ::ghost::

    ich habe nicht immer die günstigte Variante in den Warenkorb gelebt..

    (z.B. bei den RAMs war mir wichtig, dass wirklich 100nS RAMs angeben sind)

    und ansonsten immer Utsource (geprüfte Shops,.. mit dem Abzeichen ?!)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    habe dann das UTsource Anmelde Prozedere einmal durch gespielt... ( ich wusste nicht, ob man als Privat Person überhaupt da bestellen darf ?)

    so.. und zum höherem Porto kommt dann irgendwann noch ZOLL dazu,.. ABER die wollen VORHER schon eine sogenannte EORI-Nummer haben.

    Mein Personalausweis hat keine digitale ID... somit bin ich im letztem Schritt gescheitert...

    (wenn ich irgendwas mit "ELSTER" machen soll,.. macht meine Frau Stress... die arbeitet auf dem Finanzamt,.. und mag meine Einkäufe so garnicht..)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    +
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Kurz zu UTSource. Ich habe in den letzten 8 Jahren ca. 12 mal Bauteile bei denen bestellt und habe immer eine akzeptable Qualität bekommen. Einmal waren als used deklarierte Bauteile defekt. Da habe ich aber unkompliziert mein Geld zurückbekommen.

    Das letzte Mal habe ich 2022 6Stk. G65SC32P bestellt, die waren zwar neu bedruckt, aber funktionierten einwandfrei.

    Man muß wissen, dass UTSource ein Hardwarebroker ist. Alles was im UTSource Original Shop (i.d.R Neuteile) und Utsorce gelistet ist, kommt aus den eigenen Lägern und ist in den meisten Fällen NOS. Die anderen Lieferunten bieten gebrauchte- und neue Teile an, die Qualität ist aber nach meiner Erfahrung o.k.

    Klar ist aber, das die gebrauchten Teile oft nicht geprüft werden. Die Reklamation ist aber sehr kulant.

  • joshy hast das mit einer EORI gemacht ?

    ich wüsste auch nicht, was ich genau als Deklarationswert eintragen sollte ??

    ich würde es "drauf" ankommen lassen, was der Zoll dazu sagt.... also ca. 19% Einfuhrsteuer und fertig...

    ich komme aber beim letzten Bestell-Abschnitt ohne EORI nicht weiter..

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Zur EORI Nr. und Zoll-Portal :kafeee:

    UTSource ist auf B2B Dienstleistungen ausgerichtet. Die verkaufen zwar an Privatpersonen, der Ablauf, besonders zur Verzollung, hält sich an die offiziellen gesetzlichen Regelungen - und dazu benötigt man halt eine EORI Nr. (Economic Operators’ Registration and Identification).

    Die Beantragung ist eigentlich auch für Privatpersonen recht einfach, man benötigt allerdings eine amtliche online Identität ( ePerso, BUND-ID oder Elster Zertifikat).

    Damit legt man sich ein Konto im Zollportal an und kann dann dort eine EORI Nr. beantragen --> EORI-Verwaltung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In der EORI-Verwaltung muss man nur die Steuernummer(Elster) und die IDNr. angeben.

  • jau... also, wie ich oben schon "erlebt" habe....

    ob man "sofort" eine EORI bekommt, wenn man passende IDs hat, habe ich nicht rauslesen können (oder ob trotz "online" auch noch Bearbeitungszeiten hat...)

    hmm... wie auch immer... ich bin dann vor lauter "IDs" leider raus...

    wie schon geschrieben... ich gehe gerne mit "in Vorklasse".. und damit Jörg nicht die ganze "Arbeit" und Zahlungsabwicklung hat..

    wer möchte denn DA jetzt aus "unserer Runde" bestellen :D ??

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Sorry aber ich kann mir im Augenblick nichts ans Bein binden.
    Mit etwas Glück stehe ich da ende August wieder zur Verfügung. Bis dahin bin ich maximal auf Sparflamme.

  • Ich bin wegen fehlender Sprachkenntnisse (engisch) als Besteller raus, bin nun mal ein Kind des Ostens und habe nie die englische Sprache in der Schule gehabt.

    Bei einer Bestellung möchte ich mich gern dranhängen, aber selber würde ich es nicht machen, da ich da einiges nicht klar verstehe und somit eventuelle Fussangeln nicht verstehe.

    Gruß Jörg

  • Moin moin aus dem hohen Norden.

    Ich hab gerade mal eure Diskussion verfolgt.

    Also, wenn ihr bis 5.8 noch warten wollt, kann ich die Bestellung schon für alle machen. Eine EORI Nummer hab ich. Ich bin auch schon von einer Mitarbeiterin vom Customer Service von Utsource Deutschland angerufen worden. Der Laden ist auf alle Fälle seriös und ich bestelle da eigentlich sehr gerne, da ich bisher alle Bauteile - auch teilweise sehr schwer zu bekommende - dort problemlos und funktionsfähig erhalten hab. Die Portokosten sind nicht ohne, dafür kommt aber auch alles an. Bei kleineren Bestellungen ist keine EORI nötig, bei den zu erwartenden 200 - 300 € kommt aber natürlich der Zoll ins Spiel.

    Also wie gesagt, wenn ihr warten könnt, mache ich das alles auch gerne für alle.

    Jörg

  • Danke Jörg,.. aber auch Danke joshy für das Angebot...

    hmmm.. wie könnte man Jörg dabei noch unterstützen....?

    (klar ich habe auch bis Mitte August,. oder später ;) Zeit..)

    vielleicht die Zahlungsabwicklung für Ihn zu vereinfachen... ich kann den Aufwand nicht abschätzen.. und wie die User so drauf sind.. ?!

    Wenn er mit einem Warenkorb etwas einschätzen kann... ( vielleicht in 2 Wochen oder so...) auch wenn es dann ggf. teurer geworden ist..

    sollte jeder innerhalb kürzester Zeit ja seinen Bedarf auch pünktlich VORAB anweisen können...

    ich finde es schade,. wenn jemand anderen immer wieder einen "Gefallen" tut und dann selbst auch noch in Vorklasse gehen muss...

    generell geht Family , Freizeit und Hobby / Spaß immer vor !!

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..