1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 21. Mai 2018 um 11:51
    • #4.381
    Zitat von Toast_r

    Das 5.25" Laufwerk als A: war zu der Zeit noch Standard. Würde ich so lassen, aber das ist Geschmackssache.

    Gebe ich dir vollkommen Recht!

    Einziges Problem dabei ist, ich habe sonst keine Möglichkeit an einem anderen PC z.B. eine 5,25 Boot Disktte zu erstellen.

    An meinem modernen PC habe ich nur ein externes 3,5 USB Laufwerk . :(

    Zitat von Toshi

    So mag ich die Dinger auch. Das spätere Colani-Design fand ich einfach nur zum.....

    Sprich es ruhig aus :kotz:

    Zitat von ADAC

    Genau so einer war mein erster PC. Nur als 286-12/1MB/20MB HDD und Hercules Paper-White Monitor... hach waren das noch Zeiten..

    Gruß, Gerd

    Genau so einer schwirrt in der Bucht für läppische 699 Euronen herum :schraube:

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 21. Mai 2018 um 12:23
    • #4.382

    Endlich Farbgrafik am Apple !! Und das beste: Jetzt geht auch mein kleines Pollin-Display, das am Original-Ausgang nur Text, aber keine Grafik anzeigen konnte (nicht mal monochrom). Großer Monitor geht auch. Nun muss ich mir nur noch meine Lieblingsspiele von der CFFA wieder auf Diskette kopieren. Der PAL-Adapter für den IIc hat jedenfalls seinen festen Platz gefunden, wird nicht mehr abmontiert.

    Gruß, Jochen

    Dateien

    Grafik1.jpg 251,92 kB – 0 Downloads GraForth.jpg 236,36 kB – 0 Downloads PAL-Modulator.jpg 298,74 kB – 0 Downloads
  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 21. Mai 2018 um 12:46
    • #4.383

    Ach herrlich, das alten ZAXXON Spiel :love:

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 21. Mai 2018 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #4.384

    Highscreen III in blau ist also 386er, der hier in rot ist ein 486 DX 33

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ultrawarp
    Fördermitglied
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    180
    Marktplatz Einträge
    4
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Apple II
    Website
    https://wiki.reactivemicro.com/UltraWarp
    • 21. Mai 2018 um 12:53
    • #4.385

    Ja, Farbe kann dieses Pollin-Display, 4:3 Darstellung m. E. nicht.

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 21. Mai 2018 um 13:03
    • #4.386
    Zitat von Schroeder

    Highscreen III in blau ist also 386er, der hier in rot ist ein 486 DX 33

    Meinst das Schild oben links?

    mein Schild ist silber/blau (386) und schwarz rot ist eher 286

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 21. Mai 2018 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4.387
    Zitat von blinddarm
    Zitat von Schroeder

    Highscreen III in blau ist also 386er, der hier in rot ist ein 486 DX 33

    Meinst das Schild oben links?

    mein Schild ist silber/blau (386) und schwarz rot ist eher 286

    Kompakt II ist 286er, oder? Mein Kompakt III mit roten Logo ist 486er

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Mai 2018 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4.388

    Waren Kompakt II / Kompakt III nicht unterschiedliche Gehäusevarianten?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 21. Mai 2018 um 13:22
    • #4.389
    Zitat von Toast_r

    Waren Kompakt II / Kompakt III nicht unterschiedliche Gehäusevarianten?

    scheibar nicht...in den Kleinanzeigen ist gerade wieder einer.

    Selbes Gehäuse aber als Serie II

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 21. Mai 2018 um 14:22
    • #4.390

    Da steht eindeutig III ;)

    Mir persönlich gefallen die IIer ja ehrlich gesagt besser als die riesigen Schilder der IIIer. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mit einem IIer aufgewachsen bin :baby:

    In letzter Ausbaustufe hatte ich da dann einen K6 drin...

    Hab ihn mittlerweile aber wieder abgerüstet. Momentan ist wieder ein 386er-Board drin. Zwar nicht das originale, aber halbwegs zeitgemäß. Dafür ist wieder die originale 40MB WD-Festplatte drin. Die hatte ich noch :alt:

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 21. Mai 2018 um 15:16
    • #4.391
    Zitat von kpanic

    Da steht eindeutig III

    Sorry du hast Recht :rotwerd:

    War bei mir nicht so gut zu erkennen :tüdeldü:

    Ich könnte es ja mal wieder auf xbay schieben und meckern und mich über diese bescheidene Vollbild Funktion der Bilder beschweren :mrgreen:

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Mai 2018 um 17:37
    • #4.392
    Zitat von ADAC

    Genau so einer war mein erster PC.

    Meiner auch ... nur als Tower ... Orginal-Unterlagen habe ich noch dazu aufbewahrt ... meinen Colani-Rechner habe ich leider nicht mehr ... egal ... dafür andere ... ;).

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 21. Mai 2018 um 20:46
    • #4.393
    Zitat von ultrawarp

    Ja, Farbe kann dieses Pollin-Display, 4:3 Darstellung m. E. nicht.

    Ich glaube eher das Display kommt mit dem krummen Videosignal vom Apple nicht klar. Text-Darstellung war gut, gestochen scharf aber wenn ich die Befehle GR oder HGR eingebe, zeigt das Pollin-Display ein komplett schwarzes Bild. Bei HGR und Text gemischt ist nicht mal der Text zu sehen. Schalte ich dann mit TEXT zurück zeigt er wieder ein Bild an.

    An C64, C128, C16 und Amiga hat es diese Probleme nicht. Und mit dem PAL-Modulator klappt's jetzt auch mit dem Apple. Also eigentlich ein ganz brauchbares FBAS-Display.

    Gruß, Jochen

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 22. Mai 2018 um 19:24
    • #4.394

    Hallo Jochen,

    die Probleme kenne ich leider auch - damals hatte ich noch die Tools an bestimmten VGA / Video Karten die EInstellungen am 'BIOS' zu konfigurieren um die Teile für den Apple passend zu machen. Ich werde das mal mit einem Video zu HDMI COnverter versuchen - liegt schon in der Post. Ich berichte dann mal am Wochenedn zum Verhalten beim NTSC und PAL Apple.

    Wenn DU noch einen NTSC Apple hast probier den mal ...

    Viele Grüße,

    Jens

  • horniger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    2.857
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    15. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    CTM 70, CTM 9032, TA 1000
    Website
    http://www.horniger.de
    • 23. Mai 2018 um 10:01
    • #4.395

    ich mochte ja persönlich die Towers von Design her lieber:

    so wie der hier im Forum

    Die hatten was von Serverpower - von der Optik her.

    hatte mal zwei davon.

    in den einen habe ich dann meinen PII Zockerrechner eingebaut: mit Flexen und ATX Netzteil und mehreren Platteneinschüben (eine davon war nur Atrappe, da lag ein Päckle Roth-Händle Filter als Ersatz drin...)

    Den hatte ich auch immer zu den LAN Parties mitgeschleppt (inklusive 17" Röhre)

    Einmal stand der Rechner so blöd, das der ungeregelte Lüfter die ganze Zeit kalte Luft auf mein Knie geblasen hatte...

    beide sind leider Geschichte

    Rainer

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Mai 2018 um 15:48
    • #4.396

    Wie schon vorab angekündigt : hier was ich heute vor dem Schrott bewahrt habe.

    Die Panasonic Drucker sind zu verschenken.

    Dateien

    IMG_20180523_141515.jpg 2,17 MB – 0 Downloads IMG_20180523_141829.jpg 1,81 MB – 0 Downloads IMG_20180523_144130.jpg 2,58 MB – 0 Downloads IMG_20180523_145922.jpg 2,17 MB – 0 Downloads IMG_20180523_152738.jpg 2,6 MB – 0 Downloads IMG_20180523_154534.jpg 2,05 MB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.787
    Beiträge
    16.219
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Mai 2018 um 15:54
    • #4.397

    Ist da ein CDTV dabei? (*lechz*)

    1ST1

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Mai 2018 um 16:15
    • #4.398

    Leider nein - ist nur eine Blaupunkt BTX Anlage - aber ein Amiga CD-Rom ist dabei (a570)

  • zac
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    807
    Geburtstag
    15. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ettlingen
    Website
    http://www.zacherle.de
    • 23. Mai 2018 um 16:26
    • #4.399

    Hi,

    an der Tastatur, den Diskettenlaufwerken und den Amiga-Mäusen hätte ich zur Vervollständigung eines unvollständigen Amiga-Systems großes Interesse! Was ist das denn für eine Anleitung zu einem SK-Commodore-Modell?

    Ciao, Michael

    :tuschel: Suche: BeBox, Commodore 900, KIM-1 :tuschel:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Mai 2018 um 16:36
    • #4.400

    Zac, das sind die Tastatur, Maus, TV Modulator und DiskLaufwerke, die meinem A1000 fehlen - den ich vor Jahren von der selben Person bekommen habe ;)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Mai 2018 um 16:38
    • #4.401

    Dazu gab es auch noch massig Literatur.

    Ein Teil kommt in den internen Flohmarkt.

    Dateien

    IMG_20180523_161616.jpg 2,9 MB – 0 Downloads IMG_20180523_161740.jpg 2,49 MB – 0 Downloads IMG_20180523_161932.jpg 2,57 MB – 0 Downloads IMG_20180523_162118.jpg 2,13 MB – 0 Downloads IMG_20180523_162316.jpg 3,47 MB – 0 Downloads IMG_20180523_162454_1.jpg 2,53 MB – 0 Downloads IMG_20180523_162704_1.jpg 2,07 MB – 0 Downloads IMG_20180523_163244.jpg 2,48 MB – 0 Downloads
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 23. Mai 2018 um 18:32
    • #4.402

    Den Apple II C Modulator hätte ich gern - sag mal was Du dafür möchtest.

    Viele Grüße,

    Jens

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Mai 2018 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4.403

    nalkem: Commodore DPS1120, was ist das denn für ein Drucker? Noch nie gesehen. Ist das ein Typenrad-Modell? Könnte von Olympia sein.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 23. Mai 2018 um 19:13
    • #4.404

    Ist ein Typenraddrucker, gibt wohl auch noch Farbbänder dafür.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 23. Mai 2018 um 19:26
    • #4.405

    Wenn mein Ultimate64-Board (hoffentlich) bald kommt....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    dann sind die Aufkleber schon da...

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Mai 2018 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #4.406
    Zitat von Eloy_Dorian

    Ist ein Typenraddrucker, gibt wohl auch noch Farbbänder dafür.

    Grade gefunden

    Dateien

    Commodore_Commercials_DPS1120_(da).pdf 16,02 MB – 8 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 23. Mai 2018 um 19:38
    • #4.407

    Ich mag Typenraddrucker sehr, aber welche für den seriellen IEC-Bus am C64 u.ä. finde ich irgendwie sinnlos.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Mai 2018 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4.408
    Zitat von Eloy_Dorian

    am C64 u.ä. finde ich irgendwie sinnlos.

    Warum? Das Geräusch ist unabhängig von Rechner der ihn ansteuert. Und für den 128er gibts auch vernünftige Texteditoren für 80Z.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 23. Mai 2018 um 20:17
    • #4.409

    Gut, der 128er ist eine Ausnahme. Für mich gehört ein Typenraddrucker an eine professionelle Maschine oder an eine alte Maschine (oder beides). Bin da irgendwie eigen.....:ka:

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. Mai 2018 um 22:13
    • #4.410
    Zitat von Toshi

    Grade gefunden

    ... habe auch noch was gefunden dazu ... da sieht man die Bedienungshandbücher.

    Dateien

    dps_1120_1.jpg 147,54 kB – 0 Downloads dps_1120_2.jpg 253,9 kB – 0 Downloads dps_1120_3.jpg 285,64 kB – 0 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11