1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 21. März 2019 um 22:03
    • #5.971

    Toshi gerne - kann aber nur dann nicht alles zeigen. Türlich dürfen auch andere gerne kommen!

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 21. März 2019 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5.972
    Zitat von nalkem

    Staubsauger.

    Retrop0rn

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:06
    • #5.973

    Ich brauche eure Hilfe.

    Gerade frisch erworben.... einen der ersten Laptops; ein REIN 420 slc. Jetzt komme ich allerdings nicht ins BIOS, da ich die Tastenkombination nicht kenne. Die üblichen Verdächtigen habe ich bereits probiert. Das Problem derzeit: die HDD wird nicht gefunden...

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Das Teil ist in einem sehr guten Zustand - mit der Original-Tasche; eben ein echter Schlapptop....

    Dateien

    IMG_8138.JPG 2,27 MB – 22 Downloads
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 21. März 2019 um 22:10
    • #5.974

    Dr.ToM Ggf braucht man eine Config-Disc. Kann man dos von Diskette booten ?

  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:13
    • #5.975

    ja, eine "Startdiskette mit DOS ist dabei und die bootet dann auch. Aber, dann komme ich irgendwie nicht weiter...

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 21. März 2019 um 22:14
    • #5.976

    Dr.ToM schau mal mit dir ob da ggf eine config.exe oder ähnlich drauf ist

  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:19
    • #5.977

    schaut nicht so aus... siehe Bild,

    Dateien

    IMG_8139.JPG 2,55 MB – 14 Downloads
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:23
    • #5.978

    ich glaube, ich hab es. Es ist die MSD... Ich werde berichten.

    Wenn jemand ein Benutzerhandbuch hat, ... hätte ich gerne

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. März 2019 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5.979

    Die Ähnlichkeit zu den Toshiba Txxxx Laptops ist ziemlich auffällig.

    Ist das was eigenes, oder ein umgelabelter Toshiba?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:35
    • #5.980

    Das würde ich nicht ausschließen. REIN ELEKTRONIK war sicherlich nicht der Hersteller, da "Made ich Japan". Weiter habe ich noch nichts auseinandergeschraubt - da wird es sich zeigen.

    Mit dem oben erwähnten MSD bin ich nur in eine "Übersicht" gelandet. Zum Editieren gab es keine Möglichkeit, geschweige wurde dort eine HDD aufgeführt. Schade, ich komme nicht weiter :cry:

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.982
    Beiträge
    4.391
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 21. März 2019 um 22:35
    • #5.981

    Mit der MSD kommt man doch nicht ins BIOS... die zeigt höchstens einige Details an... ?!

    Hier mal ein paar Tastenkombinationen wie sie bei frühen IBM Laptops Anwendung fanden:

    - CTRL+Alt+F3 from a DOS prompt

    - CTRL+Alt+F11 from a DOS prompt

    - Fn+F1.

    - holding F2 after power on

    - Pressing CTRL+ALT+INS when the cursor moves over to the upper right hand side of the screen right after the memory count.

    Weitere bekannte Keystrokes

    CTRL + ALT + ESC

    CTRL + ALT + INS

    CTRL + ALT + ENTER

    CTRL + ALT + S

    PAGE UP KEY

    PAGE DOWN KEY

    CTRL+SHIFT+F10

    ggf. noch das hier

    https://www.lifewire.com/bios-setup-uti…systems-2624463

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

    2 Mal editiert, zuletzt von tokabln (21. März 2019 um 22:42)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. März 2019 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #5.982

    Beim Toshiba T3200 kommt bekommt man eine Tastenkombination zum BIOS angeboten, wenn kein Boot-Device gefunden wird, also sowohl Diskettenlaufwerk als auch Festplatte nicht erkannt werden.

    Hatt der Rechner hinten einen Schalter mit den drei Stellungen A, B und PRN?

    Dann man auf A stellen, dann wird nach dem Diskettenlaufwerk A: am Parallelport gesucht. Dann sollte der Zugang zum BIOS erscheinen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 21. März 2019 um 22:41
    • #5.983

    Moin Torsten,

    ich werde morgen mal deine Vorschläge durchprobieren. Habe für heute den Strom abgeschaltet :tüdeldü:

    @Toast_r: nee, weder irgendwelche Meldung noch Schalter an der Aussenseite.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. März 2019 um 22:45
    • #5.984

    T3100 Werbung , T3100 Bild

    und

    Schneider Target PC Bild

    Also der Toshiba ist ähnlich, aber der Schneider m.E. noch ähnlicher.

    Für beide sollte man Handbücher finden. Für die Toshibas direkt beim Hersteller. Und Schneider gibts vmtl. auch irgendwo.

    Wäre auch für Tastenkombination - das war üblicher dazumal. Mal durchprobieren.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • horniger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    2.857
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    15. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    CTM 70, CTM 9032, TA 1000
    Website
    http://www.horniger.de
    • 22. März 2019 um 00:13
    • #5.985

    nalkem : der Kontron ist ja richtig geil!!! :herz:

    Aber an welchem(n) Rechner(n) hingen die Bandlaufwerke?

    Ich kenne diesen Typ eher als Sicherung/ Backup für Platten...?

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 22. März 2019 um 01:07
    • #5.986
    Zitat von BlindGerMan

    Ein Cyrix 486SRx²-Upgrade für 16- und 20-MHz-CPUs...

    Feines Upgrade. In was für einem Sockel sitzt das 486 Upgrade? In einem PLCC68?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. März 2019 um 06:33
    • #5.987

    horniger das weiss ich nicht wo das bandlaufwerk dran war - nur das es scsi hat (yeaaaa) und teuer war.

    Kontron habe ich sicher was über!

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 22. März 2019 um 14:28
    • #5.988

    Heute bekommen:

    Ein 486er der Firma Megware....

    Anbei ein paar Bilder..... falls jemand für den ne Soundkarte über hat, die unter DOS 6.22 und Win 3.1 rennt, einfach melden!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 22. März 2019 um 14:30
    • #5.989

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 22. März 2019 um 14:37
    • #5.990

    Musikmann77 uiuuiiii. Jetzt ist Megware im High Performance Computing Geschäft: )

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 22. März 2019 um 16:03
    • #5.991

    Kurze Frage: Auf dem Platz, an dem normalerweise ein Akku sitzt, ist das wohl Kleber(?)

    Ist Magware was Besonderes?

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 22. März 2019 um 16:35
    • #5.992
    Zitat von Musikmann77

    Kurze Frage: Auf dem Platz, an dem normalerweise ein Akku sitzt, ist das wohl Kleber(?)

    Ist Magware was Besonderes?

    Meist verwenden die einfach Heißkleber

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 22. März 2019 um 17:57
    • #5.993
    Zitat von escimo
    Zitat von BlindGerMan

    Ein Cyrix 486SRx²-Upgrade für 16- und 20-MHz-CPUs...

    Feines Upgrade. In was für einem Sockel sitzt das 486 Upgrade? In einem PLCC68?

    Hat deine Karte auch diese 30% Leistungsschwankungen im Sekundentakt?

    (nicht in jedem Bench, aber man merkt es deutlich beim Arbeiten, dass die Leistung schwankt.

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • BlindGerMan
    Brückenbauer
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    803
    Geburtstag
    11. Februar 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Niederbayern
    Lieblingscomputer
    A2000, Nexgen P90
    • 22. März 2019 um 18:05
    • #5.994

    Ja, liegt an der Konzeption der Karte...

    pc-emulator.info

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 22. März 2019 um 18:09
    • #5.995

    Dann ist meine nicht defekt, gut zu wissen!

    Machst Du mal eine Vorstellung der Karte auf irgend eine Messe und wir bekommen da mal ein YT von :)

    Wäre toll.

    http://www.stcarchiv.de/stc1992/01/vortex-atonce-386sx

    btw: was bringt das CPU Upgrade?

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 22. März 2019 um 20:07
    • #5.996

    Megware. Das 486er Board könnte eins von MSI sein (MS-41xx).

    1ST1

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 22. März 2019 um 22:03
    • #5.997

    Zum 486 es ist ein DX2-66 MHz mit 16 MB RAM

    Die eine verbaute Platte bootet mit Win95 hängt sich dabei aber auf (ist wohl Softwaremäßig was zerschossen), die andere findet er gar nicht (trotz Eingabe Ihrer Daten im BIOS). Ich wollte eh ne CF als Festplatte reinsetzen 256 MB Card hab ich noch hier, aber erkennt der die in BIOS? Oder welche Daten muss ich da eingeben (Cyl, sec etc.)?

    Darauf sollen DOS 6.22 und Win 3.1 als Grundsystem.

    Wäre für Tipps bzgl. autoexec.bat und Config.sys ganz dankbar

    .... suche immer noch ne passende Soundkarte und ein 5,25“ hd lw...

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 22. März 2019 um 22:11
    • #5.998
    Zitat von Musikmann77

    mit 16 MB RAM

    Das ist m. E. nicht sehr viel für das System.

    Zitat von Musikmann77

    Wäre für Tipps bzgl. autoexec.bat und Config.sys ganz dankbar

    Was für Tipps benötigst du? :grübel:

    Nachtrag: Was für eine Soundkarte suchst du denn genau? Hat dein System ISA-Slots und/oder auch PCI?

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 22. März 2019 um 22:49
    • #5.999

    Isa Slots und Sie sollte unter DOS und Win 3.1 brauchbar sein.

    Ich habe ewig keine Autoexec und config optimiert, da muss ja die soundcard und das CDROM mit eingebunden werden.....

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 22. März 2019 um 22:53
    • #6.000
    Zitat von Musikmann77

    Ich habe ewig keine Autoexec und config optimiert, da muss ja die soundcard und das CDROM mit eingebunden werden.....

    Na das ist ja ein vergleichsweise kleines Problem ... ;). Mache dir erstmal Gedanken darüber, wie dein System aussehen soll ... der Rest folgt dann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11