1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    834
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    CPC, MSX, Enterprise, Isetta TTL
    Website
    http://www.symbos.org
    • 5. Juni 2013 um 12:59
    • #391

    *neid*

    Herzlichen Glückwunsch! :)

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.141
    Beiträge
    19.357
    Marktplatz Einträge
    22
    • 5. Juni 2013 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #392

    Steht das 'GS' dabei, wie beim C64GS, auch für 'Game System' ?
    Ist ja auch sonst ähnlich, keine Tastaur ... :tüdeldü:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 5. Juni 2013 um 13:25
    • #393

    Nein, im Falle von Sierra-Adventures schlicht und ergreifend für "Geiler Sound"!

    Gesendet ohne Tapatalk mit fummeligem Browser...

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 5. Juni 2013 um 13:33
    • #394
    Zitat von Toast_r

    Steht das 'GS' dabei, wie beim C64GS, auch für 'Game System' ?
    Ist ja auch sonst ähnlich, keine Tastaur ... :tüdeldü:

    Ursprünglich stand GS tatsächlich für "Granny Smith", die Apfelsorte – als Parallele zu McIntosh. Wurde dann wohl nachträglich zu "Grafics and Sound" umgedeutet.


    Und es gibt nicht nur eine, sondern mehrere Tastaturen: Der GS hatte als erster Rechner den ADB-Bus, so dass man auch alle frühen Mac-Tastaturen und Mäuse verwenden kann. :prof:

    Obwohl: Ein GS mit Mac-Peripherie ist in etwa so wie Schneider CPC am Amiga-Monitor (ja ich weiß, dafür bräuchte man ein MP2-Netzteil ...)

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. Juni 2013 um 19:42
    • #395

    ... so, und jetzt läuft er, der II gs ROM 03.
    Fehlt nur noch ein Tipp von euch, wo man eine neue Puffer-Batterie bestellen kann. Yalsi, weißt du das?

    Dateien

    IMG_1938.JPG 24,37 kB – 154 Downloads

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 6. Juni 2013 um 20:47
    • #396

    zb...
    http://www.amazon.de/14250-Saft-Lit…e/dp/B000NPNA68

    Bitte vergiss das NT nicht, mein eigener GS sitzt nun schon länger "auf dem Trockenen" ..

  • stynx
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    779
    Beiträge
    2.228
    Marktplatz Einträge
    4
    • 6. Juni 2013 um 21:13
    • #397
    Zitat von theart01

    wo man eine neue Puffer-Batterie bestellen kann

    Ich löte immer direkt einen Knopfzellenhalter ein. Damit hat man dann keine Probleme mehr ;)
    Ausserdem passen die (richtigen) Halterungen super und sehen auch noch schick aus...

    -Jonas

    Flickr Bilder

  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.902
    Beiträge
    8.559
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: DEC Alpha
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 6. Juni 2013 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von theart01

    .
    Fehlt nur noch ein Tipp von euch, wo man eine neue Puffer-Batterie bestellen kann. Yalsi, weißt du das?


    Meine habe ich von Conrad, die hatten sie direkt im Laden im Regal... ich hab' sie nicht eingelötet, sondern ganz profan die Drähte möglichst nah an der alten Batterie abgeknipst und die neue mit zwei "Lüsterklemmen" aus der Elektrokiste angeklemmt, das erleichtert in der Zukunft den Austausch. Eher eine McGyver-Lösung, passt ja aber zeitlich... .

    Gruss- Georg B. aus H.

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. Juni 2013 um 22:16
    • #399
    Zitat von zuse

    zb...
    http://www.amazon.de/14250-Saft-Lit…e/dp/B000NPNA68

    Bitte vergiss das NT nicht, mein eigener GS sitzt nun schon länger "auf dem Trockenen" ..

    ... geht Samstag in die Post. Ich hab's nicht vergessen - auch nicht das, worauf ich noch warte ... :whistling:

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 7. Juni 2013 um 11:35
    • #400

    Ich würde auch eine Halterung für zwei MIgnonzellen einlöten, oder wenn alles im Originalzustand bleiben soll, eine "Batterie" aus Holz oder Plastik schneiden, und damit zwei Drähte einklemmen, an dennen sich die Halterung für die zwei Mignonzellen befindet. Die Originalbatterie hat zwar 3.6 V, aber das dient mehr der Irreführung. Schließlich läuft die Batterie jahrelang, und hat schon nach einer Woche keine 3,6 V mehr.

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Juni 2013 um 12:52
    • #401
    Zitat von stynx


    Es wird wohl tatsächlich ein 3.5" MO-Laufwerk sein.
    128Mb oder 230Mb? Sony hat solche Dinger hergestellt.
    Die Frontblende selbst habe ich aber so noch nicht gesehen...

    Zitat von x1541

    Das Fujitsu 1.3 GigaMO sieht so aus...

    Ihr müsst Euch den Preis teilen ! :)

    Es ist ein 3.5" Mo Laufwerk mit 640 MB. Abwärtskomp. bis 128 MB.
    Und schnell das Biest! Lässt sich auch davon starten/booten.
    Hab mir mal von meinen Amiga Platten ne 1zu1 Kopie gemacht.
    Sichern ist sicher 8|

    Stefan

  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.083
    • 7. Juni 2013 um 13:06
    • #402
    Zitat von Stefan Both

    Es ist ein 3.5" Mo Laufwerk mit 640 MB

    Kann der Amiga mit 640er Medien umgehen? Die haben ja ein Format mit 2kB grossen Sektoren! Das mit den grossen Sektoren ist ja heute noch ein grosses Thema bei PCs ;)

    Bis zu den 500er Medien waren es ja die 512 Byte Sektoren und die hat jedes Betriebssystem gefressen. Ab 640 sind die hochgegangen ...

    PS: Ich fand die MOs immer eher lahm. Kenne auch noch die 640er. Wenn man es besonders schnell wollte, gab es OW Medien, die in nur einer Umdrehung schreiben konnten. Plus eine Ehrenrunde für Verify (es ist ja ein sicheres Sicherungs-Medium, deshalb Pflicht!). Normale Medien brauchen also drei Runden zum Schreiben :cursing: Erst löschen, dann schreiben und dann verify!


    Zuletzt repariert:
    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt
    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt
    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Juni 2013 um 14:05
    • #403
    Zitat von x1541

    Kann der Amiga mit 640er Medien umgehen?


    :nixwiss:

    Nun... es tut...
    Cartridge rein, Einrichten mit HDprep, Formatieren
    beschreiben....

    Lesen
    Lesen
    Lesen
    Lesen
    Lesen 8-)

    Ob der Amiga jetzt die Sektorgröße geändert hat? Keine Ahnung.
    Aber da man (zumindest mit OS3.9) ohne Schwierigkeiten
    ne Festplatte mit 4 GB anhängen kann, denk ich mal schon...
    Hab aber auch ne 68040er Karte mit SCSI und 128 MB Ram drinne.
    Möglich, daß es bei der älteren Hardware hakeln würde... ?

    /[Werbung on:] Aber Amiga war seiner Zeit ja immer schon
    um Jahrzehnte voraus !!! Verschwörungstheoretiker sagen
    ja, daß die Kiste aus der Zukunft - oder von Ausserirdischen
    stammte /[Werbung off]
    (Zumindest was die Farbauswahl einer Standard- Workbench 1.2/1.3
    anbelangt, tippe ich auf letzteres)

    Stefan

  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.083
    • 7. Juni 2013 um 14:21
    • #404

    Nunja, wenn der Amiga nur 512 Byte pro Sektor schreibt verschenkst Du ein Viertel der Kapazität!


    Zuletzt repariert:
    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt
    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt
    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    6.097
    Marktplatz Einträge
    229
    • 7. Juni 2013 um 16:21
    • #405

    Mein LLC2 iszt heute angekommen:


    Top:
    http://www.imgbox.de/show/img/XtFbCja2VY.jpg

    msg:
    http://www.imgbox.de/show/img/wQoFPpQgGG.jpg

    kb:
    http://www.imgbox.de/show/img/7coSSYDzMR.jpg

    Bastel:
    http://www.imgbox.de/show/img/wRx3yUVmUK.jpg

    ;)

    Peter

    github.com/petersieg

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.298
    Marktplatz Einträge
    43
    • 8. Juni 2013 um 12:30
    • #406

    Falls noch jemand ein MO-Laufwerk sucht, so sollte er mal in den Mikrocontroller.net Forum nachsehen:

    http://www.mikrocontroller.net/topic/298054

    In der Zip-Datei sind einige wirklich interessante Sachen (habe dort auch ein externes 640MB MO Laufwerk, einige Medien sowie einen LPT-zu-SCSI Wandler erhandelt).

    Gruß Jörg

  • guenner
    Kassenwart-Emeritus
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    3.140
    Geburtstag
    2. Oktober 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gladbeck
    Lieblingscomputer
    8-Bitter und einige 16-Bitter
    • 8. Juni 2013 um 13:13
    • #407

    PeterSieg: Und zufrieden? Siehtr ein wenig verbastelt aus ;) Und hast Du Dir schon Alufolie um die Finger gewickelt, um die Tastatur zu nutzen?

    Gruß
    Thomas

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bin immer auf der Suche nach Ersatzteilen und Elekronikrestposten.
    Bitte an mich denken, wenn Ihr über Angebote stolpert!

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    6.097
    Marktplatz Einträge
    229
    • 8. Juni 2013 um 15:27
    • #408

    Jup. Zufrieden! Läuft ersteinmal.. nur Tastatur wollen nicht alle Tasten..

    Peter

    github.com/petersieg

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 10. Juni 2013 um 21:32
    • #409
    Zitat von Dr.Zarkov

    Ich würde auch eine Halterung für zwei MIgnonzellen einlöten, oder wenn alles im Originalzustand bleiben soll, eine "Batterie" aus Holz oder Plastik schneiden


    Oh man, das hat mich gerade auf eine geniale Idee gebracht. :D Mehr dazu später, wenn ich die Machbarkeit überprüft habe.

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 10. Juni 2013 um 21:52
    • #410

    Ja, das könnte tatsächlich funktionieren...

    Dateien

    2013-06-10_21-42-43_507.jpg 81,59 kB – 0 Downloads
  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    943
    Beiträge
    3.119
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 14. Juni 2013 um 11:54
    • #411

    Hallo,

    hier mal meine Webseite mit 2 Lochkartencomputern und noch anderen Exoten: http://historic-computer.de.tl/Startseite.htm
    Je nach Zeit werde ich die Seite noch erweitern, z.B. einer PDP-11 + RK05 + RK05F (muss die Dinger noch in meinen Bastelkeller schleppen)

    Microprofessor: Von dem 2. Lochkartencomuter (Dietz 621-X1) habe ich Fotos von der CPU gemacht (aus diskreten 74xx) - bei Interesse kann ich Dir gerne ein Foto mit einer besseren Auflösung schicken, wo Du die Bezeichnung der Chips lesen kannst.

  • hexagon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    4.697
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    10. Januar 1973 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga, Colecovision
    • 14. Juni 2013 um 15:09
    • #412

    Ich hab mir das hier geschossen... http://www.ebay.de/itm/130839318122

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wollte ich eigentlich direkt aus den USA mitnehmen, klappte aber zeitlich nicht. (Der Anbieter beliefert nur US-Adressen) Kriege ich aber im Juli mitgebracht.

    Das Teil ist noch NEU. Und eingeschweisst.

    Ich will eigentlich eins zum Einbauen und verwenden haben, werde die Packung also aufmachen und das Ding benutzen. Sollte unter Euch ein OVP Fetischist sein, der sowas in neu fürs Regal haben möchte können wir drüber reden - ich brauch eigentlich nur eins zum Einbauen in einen LC3 was funktioniert.

    Viele Grüße
    Andreas

  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 14. Juni 2013 um 15:11
    • #413
    Zitat

    PDP-11 + RK05 + RK05F


    Sowas wartet in ´ner Uni auf noch auf meine Abholung.
    Ich weis nur noch nicht, wie ich das Ding vor meiner Holden verstecken soll, zumal aller verfügbarer Platz schon belegt ist :D

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 14. Juni 2013 um 15:12
    • #414

    Ei, wie geil ...
    Jetzt fehlt dir nur noch ein GS ;)

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 14. Juni 2013 um 15:14
    • #415
    Zitat von hexagon

    Ich will eigentlich eins zum Einbauen und verwenden haben, werde die Packung also aufmachen und das Ding benutzen. Sollte unter Euch ein OVP Fetischist sein, der sowas in neu fürs Regal haben möchte können wir drüber reden - ich brauch eigentlich nur eins zum Einbauen in einen LC3 was funktioniert.


    Hättest du dann aber günstiger bekommen können, wenn dir die noch verschweißte OVP eh nix bedeutet:
    http://www.ebay.de/itm/Apple-IIe-…e-/111092685666

    ;)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 14. Juni 2013 um 15:25
    • #416
    Zitat von Joe_IBM

    Microprofessor Von dem 2. Lochkartencomuter (Dietz 621-X1) habe ich Fotos von der CPU gemacht (aus diskreten 74xx) - bei Interesse kann ich Dir gerne ein Foto mit einer besseren Auflösung schicken, wo Du die Bezeichnung der Chips lesen kannst.


    sehr gern! Bitte an stefan.hoeltgen@hu-berlin.de

    Danke!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • stynx
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    779
    Beiträge
    2.228
    Marktplatz Einträge
    4
    • 14. Juni 2013 um 17:29
    • #417
    Zitat von hexagon

    Das Teil ist noch NEU. Und eingeschweisst.

    Das sind ja Preise, ich hatte meine IIe-Emu Karte noch umsonst zu einem Mac dazu bekommen und das Kabel dann für 25€ bei ePay geschossen (als sofort-Kauf 1min nach dem Einstellen durch den Verkäufer *g*).

    Flickr Bilder

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.033
    Beiträge
    4.411
    Marktplatz Einträge
    32
    • 15. Juni 2013 um 00:41
    • #418
    Zitat von stynx

    Das sind ja Preise, ich hatte meine IIe-Emu Karte noch umsonst zu einem Mac dazu bekommen und das Kabel dann für 25€ bei ePay geschossen (als sofort-Kauf 1min nach dem Einstellen durch den Verkäufer *g*).

    Da hast Du einen wichtigen Punkt angesprochen - Andreas hat nämlich nicht erzählt, ob das Y-Kabel dabei ist.
    Meine A2E Card habe ich für knapp $ 60 geschossen, und da war ich auch der Meinung, das wäre eigentlich zu teuer. Naja, so kann es sich ändern.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.701
    Beiträge
    6.097
    Marktplatz Einträge
    229
    • 15. Juni 2013 um 09:54
    • #419

    Mein neuestes Etwas... wer weiß was es ist..?

    Peter

    Dateien

    6400.jpg 228,03 kB – 0 Downloads

    github.com/petersieg

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.141
    Beiträge
    19.357
    Marktplatz Einträge
    22
    • 15. Juni 2013 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #420
    Zitat von PeterSieg

    Mein neuestes Etwas... wer weiß was es ist..?


    Ein Anrufbeantworter ? :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11