1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.927
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 13. Februar 2016 um 12:18
    • #1.651

    Habe heute auch mal Pech mit einem eBay Fang :(

    Hatte den Brother SUPER PowerNote PN-8510MDS im Dezember ersteigert und Anfang Februar kam er an.
    2 Tasten waren die Kappen locker , liessen sich aber wieder einklipsen.

    Geraet startet, aber einige Tasten in der untersten Reihe (fuer mich wichtige wie MENU, Cursor rechts und auch das Z) wollen nicht :(

    Leider hat Brother die Tastaturrueckseite ansatt mit Schrauben nur mit Plastiknieten versehen, so komme ich nicht an die Kontakte/Folie um diese zu reingen.

    Besonders schmerzt die Menue-Taste.

    Wenn man diese Plastik-Nieten alle aufbohren wuerde, bekommen man das ganze nicht mehr sauber fest :(
    Und ob Brother fuer einen gescheiten Preis noch eine Ersatztastatur fuer ein Geraet aus 1998 hat? Ich glaubs nicht - *frust*

    Dateien

    Brother_Keyboard_Outside.jpg 76,43 kB – 0 Downloads Brother_Keyboard_Inside.jpg 501,44 kB – 0 Downloads
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 13. Februar 2016 um 12:32
    • #1.652
    Zitat von guidol


    Wenn man diese Plastik-Nieten alle aufbohren wuerde, bekommen man das ganze nicht mehr sauber fest :(

    Bei vorsichtiger Herangehensweise kannst Du die mit Heisskleber an den Stellen wieder festmachen, wo vorher die Nietenkoepfe waren. Wenn Du dann in Zukunft nochmal die Tastatur auseinandernehmen musst, reicht ein Föhn. Nur eben aufpassen, dass nicht zuviel Heisskleber verwendet wird.

    Jenachdem wie groß die Nieten sind, ginge auch: Nietenköpfe wegfräsen und dann in die Restniete mit nem Dremel oder Proxxon (nicht die dicke Hilti!) vorsichtig ein Loch für Schrauben bohren. Auf jeden Fall die sauberere Loesung, aber dazu musst Du Dir sicher sein, wie tief die Nieten sind, damit Du nicht durch potentiell wichtige Teile bohrst :S

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.354
    Marktplatz Einträge
    22
    • 13. Februar 2016 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.653

    Vielleicht einfach etwas Tuner 600 dazwischensprühen.
    Mit Glück klappt's.
    Kaputtgemacht habe ich mir mit dem Zeug jedenfalls noch nie etwas.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 13. Februar 2016 um 13:21
    • #1.654

    Ja, Du sollst den alten Rechner ja auch wegwerfen und nicht sammeln ...

    Kann man denn die Tastenkappen abnehmen ? Vor allem anderen würde ich ja mal versuchen seitlich am Blech entlangführend einfach einen Staubsauger dranzuhalten. Oft genung sind das gerade bei Folientastaturen gar nicht Kontaktfehler sondern Kontakthemmnisse in Form alter Kekskrümel und ähnlich Dinge, wo man oft gar nicht wissen will, was das ist.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 13. Februar 2016 um 14:03
    • #1.655

    Atari 8 bit Tag:
    Bomber - der zweitplazierte des ABBUC Software-Wettbewerbes 2015 und die Ultimate Cart Atari XL/XE

    Dateien

    IMG_1829.JPG 2,96 MB – 66 Downloads

    Jungsis Corner

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 13. Februar 2016 um 15:27
    • #1.656
    Zitat von guidol

    Geraet startet, aber einige Tasten in der untersten Reihe (fuer mich wichtige wie MENU, Cursor rechts und auch das Z) wollen nicht :(

    liegt es den auch wirklich an der tastatur?
    bitte mal die tastatur matrix überprüfen bevor du die tastatur zerlegst.
    wie sehen die kontakte am stecker aus?

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • spunkt
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 19:25
    • #1.657

    Heute beim Zoll abgeholt, eine SEIKO RC-4500, inklusive Datenkabel zum Anschluß an den Mac. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich die passende Software finde.

    Dateien

    IMG_8606.JPG 2 MB – 40 Downloads
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.927
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 15. Februar 2016 um 21:19
    • #1.658
    Zitat von axorp

    liegt es den auch wirklich an der tastatur?
    bitte mal die tastatur matrix überprüfen bevor du die tastatur zerlegst.
    wie sehen die kontakte am stecker aus?


    Kabel und Stecker habe ich mir angesehen.
    Matrix kann ich nicht testen alles dicht durch Plastik an der Tastatur...auch ein Kontaktspray wuerde man da nicht ordentlich reinbekommen :(

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 15. Februar 2016 um 21:26
    • #1.659
    Zitat von guidol

    Matrix kann ich nicht testen alles dicht durch Plastik an der Tastatur..

    die tastatur matrix (die spalten und zeilen)
    am kabel messen. es sieht doch so aus alsob eine spalte oder eine zeile nicht funktioniert.
    gibt es von der tastatur matrix einen schaltplan?
    dann musst du doch nur die zwei pins messen und eine taste drücken.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Retro Haudegen
    Anfänger
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    26. April 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Kreuznach
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://8bitrechner.wordpress.com/
    • 15. Februar 2016 um 21:31
    • #1.660
    Zitat von Jungsi

    Ultimate Cart Atari XL/XE


    Hast du eine Bezugsquelle für mich?

    http://8bitrechner.wordpress.com

  • mkl0815
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    202
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Potsdam
    Lieblingscomputer
    CBM 4032 und MOUSE (Eigenbau)
    Website
    http://www.ichbinzustaendig.de
    • 15. Februar 2016 um 22:02
    • #1.661
    Zitat von Microprofessor

    gestern getauscht:

    Busch Microtronic 2090

    gegen:
    ...

    Ihr habt den Sharp weitergetauscht? :)

    Always cut the red wire!

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 15. Februar 2016 um 22:10
    • #1.662

    Ja, jetzt gehört er mir. Dafür gehört mein ehemaliger Busch jetzt meinem Chef. :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.927
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 16. Februar 2016 um 12:09
    • #1.663
    Zitat von Retro Haudegen

    Hast du eine Bezugsquelle für mich?


    Dies waer die mir bekannte Quelle: http://www.lotharek.pl/product.php?pid=67

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 16. Februar 2016 um 12:25
    • #1.664
    Zitat von Retro Haudegen

    Hast du eine Bezugsquelle für mich?

    Zitat von guidol

    Dies waer die mir bekannte Quelle: http://www.lotharek.pl/product.php?pid=67

    A) Lotharek ist Klasse !!!
    B) Die Ultimate habe ich seit etwa 2 Jahren
    im XL eingebaut.... ERSTE SAHNE die Kiste.... aber...

    c)

    Zitat

    Ultimate Cart Atari XL/XE

    daran verstehe ich das CART nicht.

    Stefan

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 16. Februar 2016 um 15:42
    • #1.665
    Zitat von Retro Haudegen

    Hast du eine Bezugsquelle für mich?

    http://atariage.com/forums/topic/2…eorders-thread/

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 16. Februar 2016 um 17:52
    • #1.666
    Zitat von Retro Haudegen


    Hast du eine Bezugsquelle für mich?


    Leider nicht - das war nur ein kleiner RUN via Atari Age. Nicht zu verwechseln mit der Ultimate 1MB oder der SIDE2 von Lotharek. Das ist was anderes.

    Jungsis Corner

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 16. Februar 2016 um 17:55
    • #1.667
    Zitat von Stefan Both

    c) Ultimate Cart Atari XL/XE

    Zitat von Stefan Both

    daran verstehe ich das CART nicht.

    Naja - ist ja ne Platine die in den CARTridge-Slot kommt :) Wird ja nicht intern verbaut :)

    Jungsis Corner

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 16. Februar 2016 um 19:16
    • #1.668
    Zitat von Jungsi

    Naja - ist ja ne Platine die in den CARTridge-Slot kommt :) Wird ja nicht intern verbaut :)

    Nicht zu verwechseln mit... :S
    ÄÄHHH... Hat sich erledigt...


    Stefan

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 17. Februar 2016 um 21:18
    • #1.669

    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160217/024f02d6eaf76de963af57e330b8db3c.jpg]

    MouseCard und Maus für den Apple //e platinum

    Konfiguration:
    #1: SSC
    #2: Z80 Softcard
    #3: Ultrawarp 13MHz
    #4: MouseCard
    #5: Unidisk-Controller
    #6: Disk II Controller
    #7: CFFA 3000

    An #5 komm am WE noch die Uthernet II, dann ist die Kiste so ziemlich ausgereizt ...

    Loading Integer BASIC into Language Card

    Einmal editiert, zuletzt von theart01 (17. Februar 2016 um 21:23)

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 21. Februar 2016 um 10:34
    • #1.670

    Gleich doppelten Zuwachs bekommen, mit Bedienungsanleitung:

    Dateien

    MBO.jpg 99,53 kB – 0 Downloads MBO Bedien1.jpg 2,09 MB – 0 Downloads MBO Bedien2.jpg 2,4 MB – 0 Downloads MBO Bedien3.jpg 2,17 MB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.696
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 21. Februar 2016 um 10:53
    • #1.671

    Meine neuen Alphaserver 1000a und Sun Blade 100.
    Beide mit NetBSD7.
    Dazu habe ich inzw. noch 3 Alphastation 255. 1 läuft. 1 nun auch wieder (NT defekt - durch ATX ersetzt) und 1 noch
    ungetestet.

    Peter

    Dateien

    a1000.jpg 251,11 kB – 0 Downloads sunblade100.jpg 226,4 kB – 0 Downloads

    github.com/petersieg

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 21. Februar 2016 um 20:43
    • #1.672

    Siehe Bildanhang, es läuft gerade Spinrite, weil die 40MB MFM Platte leider ein paar Lesefehler hatte, k.A. ob Spinrite wirklich hilft (nächste Stufe: DEBUG ... G=C800:5)

    Dateien

    pc1640ecd.jpg 84,76 kB – 0 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 21. Februar 2016 um 20:55
    • #1.673
    Zitat von Peter z80.eu

    Siehe Bildanhang, es läuft gerade Spinrite, weil die 40MB MFM Platte leider ein paar Lesefehler hatte, k.A. ob Spinrite wirklich hilft (nächste Stufe: DEBUG ... G=C800:5)

    ich hatte ja auch die schneider pc vertretung für den PC 1512/1640.

    mir fällt ein, das doch ein anzeigemodus die zeilen nicht direkt untereinander angezeigt hatt?
    da war doch zwischen den zeilen immer eine kleine leerzeile?

    da habe ich einen schalter eingebaut, aber muss noch überlegen, was ich damals gemacht habe.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 21. Februar 2016 um 21:00
    • #1.674

    Hallo Helmut,

    mit der Anzeige ist alles in Ordnung, die Zeilen im Textmodus werden so angezeigt, wie ich es erwarte.
    Oder was meinst Du ?

    Gruss Peter

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 21. Februar 2016 um 21:11
    • #1.675
    Zitat von Peter z80.eu

    Oder was meinst Du ?

    das ist eine gute frage.

    ich glaube beim monochrom monitor im grafigmodus?

    mir ist nur spontan eingefallen das ich bei den schneider PCs etwas gelöst habe
    und daraufhin wir die so verkauft hatten und einen vorteil gegenüber der konkurenz hatten.

    aber was war es nochmal.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 22. Februar 2016 um 05:49
    • #1.676
    Zitat von Palky

    Gleich doppelten Zuwachs bekommen, mit Bedienungsanleitung:


    Grrr... so einen wollte ich auch schön immer haben :love:
    aber die Angebote in der Bucht sind mir einfach zu teuer :pinch:

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 22. Februar 2016 um 06:02
    • #1.677
    Zitat von axorp

    das ist eine gute frage.

    ich glaube beim monochrom monitor im grafigmodus?

    mir ist nur spontan eingefallen das ich bei den schneider PCs etwas gelöst habe
    und daraufhin wir die so verkauft hatten und einen vorteil gegenüber der konkurenz hatten.

    aber was war es nochmal.

    gruß
    helmut

    Du hast recht. Einen Monochromen hatte mein bester Freund.
    Da gab es bei der "Emulation " eines Grafikmodi einen Fehler.
    Pro Zeile Text " fehlte" eine Reihe Pixel. Das sah dann so aus
    als sei die Helligkeit plötzlich schwächer.

    Stefan

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 22. Februar 2016 um 07:22
    • #1.678
    Zitat von blinddarm

    Grrr... so einen wollte ich auch schön immer haben

    Ich hatte Dir doch zu den Teilen 2 Links geschickt ! Die waren im Sofortkauf für kleines Geld


    http://forum.classic-computing.org/index.php?page…86937#post86937

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang_A (22. Februar 2016 um 07:36)

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 22. Februar 2016 um 09:38
    • #1.679
    Zitat von Wolfgang_A

    Ich hatte Dir doch zu den Teilen 2 Links geschickt ! Die waren im Sofortkauf für kleines Geld


    http://forum.classic-computing.org/index.php?page…86937#post86937


    Und das habe ich gemacht, allerdings mit Gegenangebote weniger bezahlt.

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 22. Februar 2016 um 16:35
    • #1.680

    Hallo Jürgen,

    wer zuerst kommt, malt zuerst ! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11