1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 2. November 2018 um 20:47
    • #5.251

    Echt? Ich hab schon Bilder gesehen mit zwei Disketten. Deswegen dachte ich da fehlt eine...

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 2. November 2018 um 21:00
    • #5.252
    Zitat von ITnetX

    Echt?

    Ich habe auch diese IBM Originalsoftware 3.30 im Pappschuber ... extra nochmal im Handbuch nachgeschlagen. Nur 1 x 3.5" Diskette im Lieferumfang.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 2. November 2018 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #5.253

    Heute endlich ausgepackt - kam schon Mittwoch an :xmas:

    Vielen herzlichen Dank für den tollen Tausch geht an ITnetX :sunny: dein Päckel mach ich schnellstens fertig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gerade das SDISK ][ und von den Commodore Sachen das Action Replay VI sind besonders :anbet:

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15411941263832.jpg 315,29 kB – 0 Downloads 15411941264743.jpg 347,72 kB – 0 Downloads 15411941266495.jpg 366,5 kB – 0 Downloads 15411941262601.jpg 306,54 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MarNo84 (3. November 2018 um 01:45)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Belle
    Belle
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    753
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    30. Dezember 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzogenrath
    Lieblingscomputer
    CeVi
    • 3. November 2018 um 01:14
    • #5.254

    Könntest Du mir von dem Cover des Action Replay eine Farbkopie machen und zuschicken? Oder halt nen guten Scan davon, dann drucke ich es selbst aus.....

    Ist übrigens "VI" und kein "IV" ;)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 3. November 2018 um 01:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5.255
    Zitat von Belle

    Könntest Du mir von dem Cover des Action Replay eine Farbkopie machen und zuschicken? Oder halt nen guten Scan davon, dann drucke ich es selbst aus.....

    Ist übrigens "VI" und kein "IV" ;)

    Klar :D

    Huch... Tippfehler

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 3. November 2018 um 02:07
    • #5.256

    Einen schönen Scan hätte ich bitte auch gerne ... von allen Seiten ... innen & außen & seitlich ... und vor allem von den Originalunterlagen, falls drinnen vorhanden sein sollte.

    :anbet:

  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 3. November 2018 um 11:03
    • #5.257

    Marno, du Tierquäler. Stellst einfach eine Kerze neben deine schlafende Katze. Ich glaub's ja gar nicht ;)

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 3. November 2018 um 13:29
    • #5.258

    Mal ein relativ neues Etwas (zumindestens für meine Verhaeltnisse, wenn's ums Hobby geht):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein tragbarer Industrie-PC von Advantech (PWS-1419TP). :announce:

    Und, was soll der "neumodische Scheiss" hier? :motz:

    Nun, ich habe lange nach einem Gerät gesucht,

    • was portabel und robust ist (gegeben: Rugged Case / Military Standard, das Gehäuse und auch die Tastatur ist aus Aluminium)
    • was ordentlich Leistungsreserven hat (gegeben, Intel T2500 Prozessor, 2GHz, 1GB RAM, ein Memory-Slot ist noch frei)
    • in das man anständige grosse SSDs verbauen kann (gegeben: SATA Anschlüsse auf dem CPU-Board)
    • was Möglichkeiten für alte Schnittstellenkarten bereitstellt (gegeben: 4 freie PCI-Steckplätze und vier freie ISA-Steckplätze!!!)

    Diese Kombi war gar nicht so einfach zu finden - gerade die Kombination ISA-Slots und moderne CPU-Boards ist selten.

    Das Schnuckelchen wird meine universelle Bridge zur Retro-Welt, mit Platz für so nette Klamotten wie IEEE-488 Karten, aber auch Digital- und Analog-I/O-Karten für Bastelprojekte. ::solder:: Da tragbar, kann man den Rechner dann auch dort aufstellen, wo man ihn braucht und (!) auch schnell mal zu einem Retro-Treffen mitbringen.

    Momentan ist noch ein Windows-7 drauf, das wird aber demnächst einem Linux weichen müssen, sobald ich mir eine SSD dafür besorgt habe (obwohl eine kleine DOS-Partition sich auch als praktisch erweisen könnte). Das Einzige, was ich mir noch genauer angucken muss, ist, ob ich da noch irgendwie ein modifiziertes 5 1/4" Diskettenlaufwerk einbauen kann, dann kommt da auch noch das Kryoflux-Board rein :) (ein 3 1/2" Diskettenlaufwerk und ein DVD-RW-Laufwerk hat das Teil schon.)

    Was momentan das Anschalterlebnis trübt, ist ein alter Mini-Lüfter im Netzteil, der die Geräuschkulisse eines Starfighters entwickelt, aber das ist das kleinste aller Probleme :)

    Hier noch das ein paar Bilder vom Innenleben, nachdem ich die verbauten Interfacekarten entfernt hatte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 3. November 2018 um 14:02
    • #5.259

    Vorsicht bei den ISA-Slots, in der aktuellen c't Retro ist da ein Artikel drin, DMA-fähige Karten wie Adaptec 1542 wirst du da drin möglicherweise nicht laufen bekommen, weil die letzten ISA-Implementierungen auf neueren Boards kein ISA-DMA mehr unterstützen. Ansonsten würde ich noch zusehen, dass du dem Ding noch "etwas" RAM spendierst, 1 GB ist für Win 7 nicht gerade üppig.

    1ST1

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 3. November 2018 um 14:19
    • #5.260
    Zitat von 1ST1

    Vorsicht bei den ISA-Slots, in der aktuellen c't Retro ist da ein Artikel drin, DMA-fähige Karten wie Adaptec 1542 wirst du da drin möglicherweise nicht laufen bekommen, weil die letzten ISA-Implementierungen auf neueren Boards kein ISA-DMA mehr unterstützen. Ansonsten würde ich noch zusehen, dass du dem Ding noch "etwas" RAM spendierst, 1 GB ist für Win 7 nicht gerade üppig.

    Hatte da schon nachgesehen: ISA-DMA Channel und IRQs sind alle sauber im BIOS konfigurierbar (muss man dann natürlich auch machen) - und zu dem 1GB RAM: Da wird noch was aus einem anderen Rechner transplantiert, der faul im Flur rumsteht. :)

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Belle
    Belle
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    753
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    30. Dezember 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzogenrath
    Lieblingscomputer
    CeVi
    • 3. November 2018 um 14:39
    • #5.261
    Zitat von Parser

    Einen schönen Scan hätte ich bitte auch gerne ... von allen Seiten ... innen & außen & seitlich ... und vor allem von den Originalunterlagen, falls drinnen vorhanden sein sollte.

    :anbet:

    Erik........ ;)

    Dateien

    2018-11-03 14.38.44.jpg 1,07 MB – 0 Downloads
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 3. November 2018 um 16:54
    • #5.262
    Zitat von Parser
    Zitat von ITnetX

    Echt?

    Ich habe auch diese IBM Originalsoftware 3.30 im Pappschuber ... extra nochmal im Handbuch nachgeschlagen. Nur 1 x 3.5" Diskette im Lieferumfang.

    Kann ich nur bestätigen, auch bei meinen beiden in dieser Kunststoffaufklapppackung ist links eine Diskette 3,5" und rechts sind 2 Disketten 5,25" drin.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 4. November 2018 um 16:10
    • #5.263

    Mein neuster Rechner,

    glaube den verstehe ich erst nach dem dritten Bit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :

    Lieben Gruß

    Volker

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 4. November 2018 um 17:43
    • #5.264
    Zitat von gnupublic

    Mein neuster Rechner,

    glaube den verstehe ich erst nach dem dritten Bit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :

    Lieben Gruß

    Volker

    Schon gesehen ...?

    http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Addiator_Hexadat

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 4. November 2018 um 17:50
    • Offizieller Beitrag
    • #5.265

    So einen habe ich in der Dezimal-Variante.

    Daß es den auch in Hexadezimal gibt, hätte ich nicht gedacht.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 4. November 2018 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5.266

    Auch mal wieder was neues. Ein Nixdorf Kompaktdrucker mit Endlospapiereinzug und SAS Schnittstelle. Ich hoffe, diesen hier mache ich nicht kaputt....

    Hargl. Der ist schon kaputt und macht keinen Mucks. Der Kompaktdrucker wiegt 27kg.

    Dateien

    20181104_192651_HDR.jpg 1,18 MB – 0 Downloads 20181104_192703_HDR.jpg 2,23 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 4. November 2018 um 21:08
    • #5.267

    SAS, das ist aber in dem Fall sicherlich nicht "Serial Attached SCSI", .... Kompaktdrucker, die haben einen Humor in Paderborn...

    1ST1

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 4. November 2018 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #5.268

    Ja, das mit SAS dachte ich mir auch gerade.

    Was ist das für eine Schnittstelle? Zeig mal den Anschluß ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 4. November 2018 um 21:21
    • #5.269
    Zitat von 1ST1

    SAS, das ist aber in dem Fall sicherlich nicht "Serial Attached SCSI", .... Kompaktdrucker, die haben einen Humor in Paderborn...

    Naja, verglichen mit Zeilendruckern, ist der sehr kompakt! 8-)

    Die ND04 waren eigentlich unkaputtbar. Wir hatten die z.b. bei den Testsystemen als Konsolprotokolldrucker im Einsatz.

    Problem wird sein, den an andere Systeme als Nixdorfs anzuschliessen. Wenn ich mich recht erinnere, was SAS ein Serielles Multiplex-Protokoll, aber ob das mit einem anderen bekannten Protokoll verwandt ist... :nixwiss: keine Ahnung.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 4. November 2018 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.270

    ktf: macht der intakte ND04 irgendwas, wenn man ihn einschaltet? Zb den Druckwagen hin und herfahren? Das Gerät soll eigentlich an meine 8870, die hat eine solche Schnittstelle.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 5. November 2018 um 16:54
    • #5.271

    Merchandise Paket - Original 80er Jahre Atari Jogginganzug, diverse Prospekte und ne Atari Plastiktüte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 5. November 2018 um 18:33
    • #5.272

    Da bin ich jetzt aber blass vor Neid!

    1ST1

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 5. November 2018 um 18:56
    • #5.273

    cooooool 😎

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 5. November 2018 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #5.274

    Ein wenig Literatur zur Vervollständigung der Bibliothek.

    Dateien

    buecher.jpg 639,85 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 6. November 2018 um 18:50
    • #5.275

    COMMODORE 64 Schaltplan (in einem Buch gefunden) ... zu meiner Überraschung.

    Dateien

    20181106_183851.jpg 947,54 kB – 0 Downloads 20181106_183923.jpg 1,01 MB – 0 Downloads
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 6. November 2018 um 18:54
    • #5.276

    Bücher zu unserem Hobby kann man eigentlich gar nicht genug haben.

    Nur doof, dass die scheiß Biester so viel Platz verbrauchen :pinch:.

    Stefan

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 6. November 2018 um 19:16
    • #5.277
    Zitat von Stefan Both

    Bücher

    https://www.youtube.com/watch?v=TStPNqex3uA

    https://www.youtube.com/watch?v=eO33o0se_Aw

    :)

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 6. November 2018 um 20:39
    • #5.278

    Mir ist so 'ne komische Kiste mit Untersetzer zugelaufen. ::solder::

    Genauer: Ein mac G4, laut Typenschild 450Mhz/ MP/ 1M Cache/ DVD / 128MB SDRAM


    Passt 10.1 -10.4 ?

    Mir fehlt leider der Halter für die Festplatte - vielleicht hat hier ja jemand noch sowas.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
       
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Bolle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    189
    Beiträge
    229
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg
    Lieblingscomputer
    Alles, was mit Obst zu tun hat.
    • 6. November 2018 um 20:46
    • #5.279
    Zitat von fritzeflink

    Mir fehlt leider der Halter für die Festplatte

    Hab ich, solange du nicht alle 3 Halterungen brauchst.

    Ich würde mit der Standard-CPU bei 10.3 oder direkt 9.2 bleiben. 10.4 läuft da meist eher zäh.

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 6. November 2018 um 21:45
    • #5.280

    Ich bräuchte auch noch so ein G4 für mein Studio Display ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11