1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 10. April 2020 um 16:06
    • #8.311
    Zitat von jefi

    Herzlichen Dank an Oliver BK für 'mein neuestes ETWAS!!!!! :sunny:

    bei mir eine völlig neue Schiene.

    ah - und es waren auch ungebetene Gäste an Bord? - so wie die schwarzen Frassspuren rechts neben dem Gambeoy beweisen?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • acn128
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    318
    Marktplatz Einträge
    12
    Geburtstag
    19. April 1980 (45)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    Mein selbstgebauter Z80 CP/M-Rechner
    • 10. April 2020 um 16:50
    • #8.312
    Zitat von DeSegi

    Leider fehlt manchmal ein bisschen die Fantasie!;)

    Sooo, hier die restlichen Bilder zum "Koffer" Umbau!

    Oh, mit einem IF3000-Interface für den Anschluß einer Erika-Schreibmaschine als Typenrad-Drucker :)

    Ich nehme an, mit Commodore Serial-Interface (statt RS232 oder Centronics), richtig?

    Sehr schick!

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 10. April 2020 um 17:10
    • #8.313

    nee eine beschädigte Lackierung am Schreibtisch ....

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 10. April 2020 um 18:03
    • #8.314
    Zitat von acn128

    Oh, mit einem IF3000-Interface für den Anschluß einer Erika-Schreibmaschine als Typenrad-Drucker :)

    Ich nehme an, mit Commodore Serial-Interface (statt RS232 oder Centronics), richtig?

    Sehr schick!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. April 2020 um 18:06
    • #8.315
    Zitat von DeSegi

    Jetzt dürft Ihr rätseln was das wohl sein könnte. Restliche Bilder folgen! :ätsch:

    Ein C64-Laptop natürlich! Mit eingebautem Nadeldrucker und ausklappbarer Bildröhre!

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 10. April 2020 um 18:07
    • #8.316

    http://erika-electronic.de/index1.html

    zum langsamen Lesen für Genießer - und für Schnelle unter Zubehör

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. April 2020 um 18:08
    • #8.317
    Zitat von DeSegi

    Sooo, hier die restlichen Bilder zum "Koffer" Umbau!

    Oh, war ja mehr oder weniger ein Volltreffer, naja, ein Nadeldrucker hätte da noch locker reingepasst, aber eine aufklappbare Bildöhre? Aufpumpbar, das sollte ich mir patentieren lassen!

    1ST1

  • acn128
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    318
    Marktplatz Einträge
    12
    Geburtstag
    19. April 1980 (45)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    Mein selbstgebauter Z80 CP/M-Rechner
    • 10. April 2020 um 18:08
    • #8.318
    Zitat von DeSegi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ah nice! Das ist das Interface für Parallelport und Commodore Serial-Port (IEC).

    (stimmt, mein RS232-Interface ist das IF6000)

    Hier gibt es Infos zu Deinem: http://erika-electronic.de/56,0,if-3000,index,0.html

    Hast Du auch eine passende Schreibmaschine dazu? :)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. April 2020 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #8.319
    Zitat von acn128

    Oh, mit einem IF3000-Interface für den Anschluß einer Erika-Schreibmaschine als Typenrad-Drucker :)

    Ich nehme an, mit Commodore Serial-Interface (statt RS232 oder Centronics), richtig?

    Sehr schick!

    Die Erika ist klasse : https://www.youtube.com/watch?v=ONHiVTe9eBw&t=4s

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 11. April 2020 um 01:29
    • #8.320
    Zitat von acn128

    Ah nice! Das ist das Interface für Parallelport und Commodore Serial-Port (IEC).

    (stimmt, mein RS232-Interface ist das IF6000)

    Hier gibt es Infos zu Deinem: http://erika-electronic.de/56,0,if-3000,index,0.html

    Hast Du auch eine passende Schreibmaschine dazu? :)

    Das werde ich irgendwann in nächster Zeit mal schauen zu bekommen.

    Schreibmaschine und Fernseher.

    Nur das wird dauern, da ich noch ein paar andere Sachen in der "Abhol"Warteschleife habe!:fp:

    Musste ja meine Deutschlandreise wegen dem Virus unterbrechen.:bfg:---------------> VIRUS

    Wäre da noch zu ein paar Leuten gefahren etwas abzuholen. Das hole ich natürlich noch nach, da ein Teil ja schon bezahlt ist.

    Bei einem bin ich der erste, der seine Sammlung zu Gesicht bekommt.

    Keine Ahnung wie klein oder groß oder umfangreich die ist. Wird eine Überraschung.:tüdeldü:

    War eher Zufall! Ich hatte was ersteigert und da sind wir ein wenig ins "Gespräch" gekommen.

    Na mal schauen, was daraus wird.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Hobi
    Profi
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    891
    Marktplatz Einträge
    17
    • 11. April 2020 um 12:39
    • #8.321
    Zitat von Toshi
    Zitat von Hobi

    Achso, der verschlossene PIN dient zum Anschluss einer Amiga Tastatur.

    Blöde Frage, was mach die Amiga Tastatur hier?

    Das Teil bekommt noch ein Display, braucht es noch eine Tastatur.

  • Oliver BK
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    24
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    28. Dezember 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Backnang
    Facebook
    real.olo.9
    • 12. April 2020 um 18:28
    • #8.322
    Zitat von Shadow-aSc
    Zitat von jefi

    Herzlichen Dank an Oliver BK für 'mein neuestes ETWAS!!!!! :sunny:

    bei mir eine völlig neue Schiene.

    ah - und es waren auch ungebetene Gäste an Bord? - so wie die schwarzen Frassspuren rechts neben dem Gambeoy beweisen?

    Ich verschicke nur Geräte mit Katzenhaaren ... an dem Schreibtischfraß bin ich unschuldig:)

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 12. April 2020 um 19:34
    • #8.323

    hah der Lack iss ab 😉

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 12. April 2020 um 22:21
    • #8.324

    Dieses Konvolut habe ich gestern von Bekannten geschenkt und direkt an die Haustüre geliefert bekommen. Sie haben den Keller bei den Eltern ausgeräumt... 8) Und sie haben selbst noch einen Keller, den sie demnächst auch ausräumen und alle Computerteile zu mir bringen möchten, worauf ich schon sehr gespannt bin. ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Drei Computer mit Tastaturen, Mäusen und zwei VGA-Monitoren, zwei MODEMs, ein Star LC24-10, ein Atari SM124 im Originalkarton und einige Kabel und Zubehörteile (nicht auf dem Foto)...

    Die drei Computer kurz vorgestellt:

    Hewlett Packard Vectra 386/25 (D2361A) von 1991:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noname-Big-Tower mit MSI-Hauptplatine MS-4144 und einem 80486 von ca. 1995:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noname-Mini-Tower mit Acer-Hauptplatine und einem Pentium I von ca. 1997:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 12. April 2020 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #8.325

    Der HP sieht ja richtig hochwertig aus!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 12. April 2020 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #8.326

    Schick, schick .. 386ér, 486ér, Pentium 1 .. und sogar mit Frei-Haus-Lieferung ... nicht schlecht ... :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 12. April 2020 um 22:47
    • #8.327
    Zitat von Toshi

    Der HP sieht ja richtig hochwertig aus!

    Ja, der wiegt fast soviel wie der Big-Tower und sieht absolut unverbastelt und innen sehr sauber aus, was man von den beiden anderen Computern eher nicht sagen kann. Mal schauen, ob ich den morgen wieder in Betrieb nehmen kann...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 12. April 2020 um 23:08
    • #8.328

    der HP hat sogar schon PS/2 Anschlüsse ... hat was

    ich bin signifikant genug:razz:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.213
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 13. April 2020 um 08:41
    • #8.329

    Die HP-Vectra PCs waren nicht verkehrt und dürften mittlerweile ziemlich selten sein.

    1ST1

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 13. April 2020 um 08:56
    • #8.330

    Der Vectra, den ich eine Zeit lang hatte (gebraucht gekauft und wieder abgestoßen, nachdem ich ihn nicht mehr brauchte), hatte eine pfiffige Lüftung. Der Wind wurde durch einen Tunnel aus dickem Plastik kanalisiert durch den Innenraum und über den Prozessor geführt. Das war effizient und leise.

  • Hobi
    Profi
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    891
    Marktplatz Einträge
    17
    • 13. April 2020 um 11:03
    • #8.331

    Serielle Maus mit 20 Jahren Garantie gegen Durchrostung und Staubbefall in Industrie Umgebungen.

    Dateien

    IMG_20200413_105610.jpg 66,96 kB – 0 Downloads IMG_20200413_105730.jpg 139,88 kB – 0 Downloads
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 13. April 2020 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #8.332
    Zitat von Hobi

    Serielle Maus mit 20 Jahren Garantie gegen Durchrostung und Staubbefall in Industrie Umgebungen.

    Interessant, wie funktioniert das?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 13. April 2020 um 11:13
    • #8.333

    Über die beiden magischen "Transducer":

    https://patents.google.com/patent/US3892963A/en

    http://www.freepatentsonline.com/4628755.html

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 13. April 2020 um 11:15
    • #8.334
    Zitat von Toshi
    Zitat von Hobi

    Serielle Maus mit 20 Jahren Garantie gegen Durchrostung und Staubbefall in Industrie Umgebungen.

    Interessant, wie funktioniert das?

    Schaut so aus als wären das so Gumminubsis die durch bewegen in die entsprechende Richtung zur Seite gedrückt werden.

    Der Impuls bewegt dann die Maus.

    Edit: Oder es gibt noch ein spezielles Mauspad dazu, das mit der Maus zusammen Impulse zur Mausanzeige dann abgibt

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 13. April 2020 um 11:16
    • #8.335

    Hier schreibt einer von "schräggestellten Reibrädern":

    https://www.heise.de/forum/c-t/Komm…-32328507/show/

  • Hobi
    Profi
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    891
    Marktplatz Einträge
    17
    • 13. April 2020 um 11:30
    • #8.336

    Genau. 2 gegeneinander verwinkelte Achsen. Als Antrieb hätte man auch einfache Scheiben nehmen können. Die gewählte Form verbessert allerdings die Steuerung.

    Danke für die Patentinformationen. Da wäe ich nicht darauf gekommen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 13. April 2020 um 14:52
    • #8.337

    Die heißen auch "Hawley's Mouse". Gibt es z.B. auch für DEC.

    https://www.oldmouse.com/mouse/hawley/wheels.shtml

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 13. April 2020 um 18:23
    • #8.338

    ah - ne Honeywell - Mouse

    ja, ich hab auch so eine - allerdings nur mit 2 Tasten

    die ist echt gut - verwende ich auch immer noch an meinem 486er - das unten sind eher 2 Kegelräder

    der eine Kegel macht horizontal - der andere die vertikale Bewegung

    ...sollte doch mal Dreck dran pappen kann man sie einfach mit nem feuchten Lappen reinigen

    wesentlich praktischer als mit ner Kugelmaus

    ...kann aber trotzdem nicht mit ner optischen mithalten - aber für ne serielle Schnittstelle sehr gut geeignet

    und die kann auch mittels Adapter an nem 24pol. RS-232 angeschlossen werden - V24

    ich bin signifikant genug:razz:

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 13. April 2020 um 21:21
    • #8.339

    Ich hab am Samstag einen nagelneuen Commodore PC 40-01 in OVP erhalten, leider ohne Mainboard - aber das kriege ich, wenn alles gut laufen sollte, noch.

    Ansonsten ist alles (Netzteil, Festplatte, Controller, Grafikkarte etc.) vorhanden und tatsächlich neu... Das Gehäuse ist wirklich riesig und massiv. Nochmal größer als bspw. ein Amiga 2000 Gehäuse. Erinnert aber von Design her stark an dass Amiga Gehäuse. Gefällt mir wirklich sehr gut. Bin schon gespannt, ob ich den Rechner dann am Ende zum Laufen bekomme... Drückt mir die Daumen :)

    Dateien

    IMG_20200411_140726238.jpg 3,6 MB – 0 Downloads IMG_20200411_124320363.jpg 3,1 MB – 0 Downloads IMG_20200411_140739404.jpg 3,62 MB – 0 Downloads
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 13. April 2020 um 23:45
    • #8.340

    Endlich hatte ich mal etwas Zeit die Schaukästen mit Speichern für meine Vitrinen zu überarbeiten. Hier das Ergebnis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich suche ich weitere Bausteine, die ich noch nicht habe.

    Wer also welche abzugeben hat, gerne immer her damit. ;)

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11