1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 6. Dezember 2016 um 23:50
    • #2.461
    Zitat von baggacfreak


    Youtube nutz ich auch nur mit html5. Flash ist doch sowas von gestern (und diesesmal nicht im positivem Sinn)

    *LOL* und sowas in einem Retro-Forum... *ROFL*

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 7. Dezember 2016 um 03:25
    • #2.462
    Zitat von GMP

    Klar. Vielleicht können wir die Geräte ja mal miteinander vergleichen, um ein eigenes Netzteil dafür zu bauen. Denn dann benötigt man die extra Karte ja nicht mehr.

    hallo thomas,

    das währe super.
    fährst du nächste woche zu der doreco?

    ich war ein paar tage krank, mir geht es aber wieder gut
    und ich hoffe das ich nächste woche zu der doreco fahren kann.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. Dezember 2016 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.463

    Dieses schöne Stück ging am Montag noch hier sicher verpackt ein und erwartete mich nach Feierabend auf meinem Schreibtisch:

    ...ein schon lang ersehnter Sanyo MBC-670 mit grüner 7"er Bildröhre, Floppy und MFM-Festplatte :love:

    Mein herzlicher Dank geht hierfür an den Robert :mrgreen:

    Dateien

    WP_20161205_022[1].jpg 2,15 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 8. Dezember 2016 um 20:47
    • #2.464

    Glückwunsch zum Neuzugang. Sieht toll sus die Kiste

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • stynx
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    779
    Beiträge
    2.228
    Marktplatz Einträge
    4
    • 8. Dezember 2016 um 21:51
    • #2.465

    Ich habe heute einen Micro-Expander 'bestellt'.... das ist ein TRS80 kompatibler Computer mit 4 S100 Steckplätzen :)

    http://www.corestack.com/machines/expander.html

    Es sind wohl nur 200 Stück gebaut worden, von denen auch nicht alle verkauft wurden.

    -Jonas

    Dateien

    micro-expander.png 373,97 kB – 0 Downloads

    Flickr Bilder

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. Dezember 2016 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.466
    Zitat von stynx

    Ich habe heute einen Micro-Expander 'bestellt'.... das ist ein TRS80 kompatibler Computer mit 4 S100 Steckplätzen :)
    ...
    Es sind wohl nur 200 Stück gebaut worden, von denen auch nicht alle verkauft wurden.

    -Jonas


    Oh auch ein schicker, kleiner Sonderling :thumbup:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.274
    Beiträge
    11.306
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 9. Dezember 2016 um 00:14
    • #2.467
    Zitat von stynx

    Ich habe heute einen Micro-Expander 'bestellt'.... das ist ein TRS80 kompatibler Computer mit 4 S100 Steckplätzen :)

    Witziges Ding. Interessanter Poweranschluß mit 9pol.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • stynx
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    779
    Beiträge
    2.228
    Marktplatz Einträge
    4
    • 9. Dezember 2016 um 09:54
    • #2.468
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Witziges Ding. Interessanter Poweranschluß mit 9pol.

    Ja, leider wird das 'Netzteil' nicht dabei sein. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es gleichgerichteten Strom an den Rechner liefert und im Rechner die Spannungen erzeugt werden. Das wird ein wenig Bastelei aber dass ist ja der meiste Spass daran ;)

    Flickr Bilder

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2016 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.469

    Das das DIng mehr oder weniger gar nicht auf den Markt gekommen ist:
    Findet man denn überhaupt ein angepasstes CP/M oder ein anderes OS dafür?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Dezember 2016 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.470

    Der liebe Ajax war die Tage bei mir und hat was schweres im Gepäck gehabt: NCR Decision Mate V / DMV mit Farbmonitor :)

    Ein schönes Gerät in optisch und technisch in sehr guten Zustand - bis auf die fehlende F1-Taste und dass das Bild eingestellt werden müsste (Bild etwas ungerade an den Seiten?..einzustellende Potis meiner Meinung nach?)

    Wenn ich das richtig erkannt habe, stecken da beide CPUs drinnen? Es kann CP/M-80/86 und MS-DOS gestartet werden direkt von Diskette.
    RAM: 64KB + 64KB-Modul = 128KB(!!)

    Auch wenns grün aussieht, es ist der Farbmonitor :) ...im Video auf meinem YT-Kanal sieht man es xD

    Vielen herzlichen Dank für den tollen Tausch :thumbup:

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    WP_20161205_039.jpg 2,16 MB – 0 Downloads WP_20161205_040.jpg 2,12 MB – 0 Downloads WP_20161205_047.jpg 2,13 MB – 0 Downloads WP_20161205_045.jpg 2,13 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    5.960
    Marktplatz Einträge
    59
    • 12. Dezember 2016 um 15:37
    • #2.471

    > Da beide Systeme drauf laufen - welche CPU hat das System dann/ 8088? An
    > RAM ist ein 64K Modul dabei; bringt den Kasten auf 128k RAM.


    Auf der Hauptplatine sind auf der Seite zum Bildschirmes bin 2 VG Leisten für 2 Karten.
    Vom Bildschirm aus gesehen links für die interne CPU-Karte, rechts für den internen Harddiskcontroller.


    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…ome/!info-2.jpg

    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…ome/!info-1.jpg

    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…_DMV_Monochome/


    Normalerweise ist ein 8088 ohne interrupt auf der internen CPU-Karte verbaut. Dergleichen gibt es aber auch als externen Einschub mit Interrupt,
    wobei man auch einen NEC V20 einsetzen kann der schneller ist. Eventuell ist dann das Timing für den Zugriff auf die Diskettenlaufwerke etwas zu kurz. Entweder den Zugriff nach Fehlermeldung wiederholen, oder einen vorhandenen Patch installieren.

    Ergänzung:

    MSDOS 2.0 Fix fuer NEC V20 cpu welche zum 80186 kompatibel ist.

    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…11/P1020594.JPG

    Links für die CPU-karte
    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…11/P1020598.JPG


    Informationen hier:

    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…/DMV/index.html


    > tippe auf verstellte Poti am Bildschirm? Hatte bisher nur den Deckel
    > hinten offen... Gibts nen Trick oben bzw. Den oberen Deckel nach vorne
    > weg zu machen um an die Röhre ran zu kommen?

    Jaein... siehe Bilder.

    Das obere Gehäuseteil hinten anpacken und etwas nach oben ziehen, dabei anschließend nach vorne drücken.
    Eventuell mit leichtem Klapps nachhelfen. NCR hat auf beiden Seiten einen Vorsprung am unteren Gehäuseteil, wodurch
    das Verschieben der Gehäusehälften gegeneinander verhindert wird. Das ist sozusagen eine mechanische Sicherung und
    wird durch die Schrauben der Rückwand unterstützt.


    >
    > Übrigens hab ich ja letztens vom Kölner Retrotreffen einen PC4i


    http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rec…PC4i/index.html

    Dateien

    hc_1598.jpg 224,26 kB – 0 Downloads hc_1599.jpg 305,61 kB – 0 Downloads hc_1600.jpg 431,92 kB – 0 Downloads hc_1595.jpg 187,75 kB – 0 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (12. Dezember 2016 um 15:48)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 12. Dezember 2016 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.472

    So, nachdem ich dummerweise alle meine C64 rausgehauen habe - hier mein "neuer":

    C64 nebst Floppy 1541-II, Datasette und jede Menge Spiele :thumbup:
    ..lustigerweise kein Joystick :-/

    Leider muckt das Keyboard und tippt nicht das, was ich will xD
    Der Kasten war wohl noch nie offen; alle Siegel sind heile...beim Tippen von L kommt dann L- und die Löschtaste löscht nicht, da kommen auch Zeichen? Jemand ne Idee?

    Naja, jetzt hab ich das Floppy und ein passendes Kabel auch für nen PC; jetzt heißt es erstmal digitalisieren und auch Disks erstellen für meinen SX-64 ;)

    Die interessantesten Disks hab ich mal extra geknipst 8o

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    WP_20161212_003.jpg 2,41 MB – 0 Downloads WP_20161212_007.jpg 2,38 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.707
    Beiträge
    6.100
    Marktplatz Einträge
    233
    • 14. Dezember 2016 um 12:16
    • #2.473

    Caps Lock Taste ist evtl. Eingerastet?
    Peter

    github.com/petersieg

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 14. Dezember 2016 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.474
    Zitat von PeterSieg

    Caps Lock Taste ist evtl. Eingerastet?
    Peter


    Hi,
    nee leider nicht..hab ich schon geprüft. sind die Tastaturen auch mit ner Graphit/Gummimatte versehen? Dann heissts erstmal zerlegen, reinigen und und ggfls. neu beschichten.

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 14. Dezember 2016 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.475

    Guter Hinweis, Peter!
    Auf dem Foto ist offenbar tatsächlich die Shift-Lock Taste eingerastet.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elwee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Marktplatz Einträge
    5
    Wohnort
    Berlin
    • 14. Dezember 2016 um 12:35
    • #2.476
    Zitat von PeterSieg

    Caps Lock Taste ist evtl. Eingerastet?
    Peter

    Dass hast du doch ganz einfach nur auf dem ersten Bild entdeckt :P

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 14. Dezember 2016 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2.477

    Zeitliche Überschneidung. :)

    Die Tastatur des C64 ist zum Glück einfacher (und robuster) aufgebaut, als die des S64.
    Die hat Tastenstempel mit Kontaktgummis.
    Bei Kontaktproblemen hilft da normalerweise eine Reinigung mit Isopropanol.
    Wenn aber falsche Zeichen kommen, dürfte das was anderes sein.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 14. Dezember 2016 um 19:14
    • #2.478

    Mein BBC Master hat nun ein ein DataCentre-E(xtern) - also Zugriff auf USB-Sticks/Platten und CF-Karten :)

    Und als Schmankerl eine Multi-Turbokarte in Form einer PiTubeDirect.....

    180MHz 65C102 (*FX 151,230,0)
    3MHz 65C102 (*FX 151,230,1) (for games compatibility)
    60MHz Z80 (*FX 151,230,4)
    ??Mhz 80286 (*FX 151,230,8)
    ~9MHz ARM2 (*FX 151,230,12)
    ??MHz 32016 (*FX 151,230,13)

    Aus der externen Version der PiTubeDirect soll noch eine interne Version werden, aber die Post hat die interne Version "verbogen".
    Zum Glueck hatte ich dfazu gleich eine externe Version geordert, so kann ich schon mal mit rumspielen :)

    Dateien

    DataCentre_Tube_2.jpg 121,18 kB – 0 Downloads DataCentre_Tube_1.jpg 101,81 kB – 0 Downloads CoPro_1.jpg 35,36 kB – 0 Downloads
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.274
    Beiträge
    11.306
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 14. Dezember 2016 um 22:58
    • #2.479

    PiTubeDirect - was es nicht alles gibt. Spannend, wie das ganze Konzept der Tube. Schon sehr eigenwillig für einen Homecomputer in der Größenordnung eines C64. Hat es später dann leider nicht mehr gegeben, sonst wäre das Upgraden sicher einfacher gewesen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 15. Dezember 2016 um 13:56
    • #2.480
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Schon sehr eigenwillig für einen Homecomputer in der Größenordnung eines C64. Hat es später dann leider nicht mehr gegeben, sonst wäre das Upgraden sicher einfacher gewesen.


    So wie ich es gelesen hatte, war dies eine Anforderung der BBC.

    Das Konzept der "Turbokarte" kenne ich auch sonst eher noch vom AMIGA - beim ST war dies ja eher indirekt moeglich.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. Dezember 2016 um 07:40
    • #2.481

    Ich schreibe gerade ein kleines Buch über Logik und Medien und darin ein Kapitel über "logische Maschinen".

    Den hier habe ich mir im klassischen Sinne "schön-geschrieben". :D ... und noch auf 25 US$ runter gehandelt.

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/images/g/f24AAOSwtO5XI5E0/s-l1600.jpg]

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.707
    Beiträge
    6.100
    Marktplatz Einträge
    233
    • 16. Dezember 2016 um 09:44
    • #2.482

    Na. Da kennst du sicher den einzig mir bekannten Emulator, der unter Amiga laeuft.

    Peter

    github.com/petersieg

  • daybyter
    Profi
    Reaktionen
    175
    Beiträge
    900
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 16. Dezember 2016 um 10:07
    • #2.483

    MarNo84: Du kannst die abgezogene Tastatur auch separat mit nem Multimeter testen. Einfach Durchgangsprüfer in die Buchse und anhand der Tastaturmatrix testen. So siehst Du, ob Dein Problem die Tastatur oder das Board ist.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. Dezember 2016 um 11:53
    • #2.484
    Zitat von PeterSieg

    Na. Da kennst du sicher den einzig mir bekannten Emulator, der unter Amiga laeuft.

    Peter


    Ja, auf der Webseite https://forum.classic-computing.de/www.logikus.info wird empfohlen, sich einen Amiga-Emulator zu installieren, damit man den nutzen kann. Man benötigt also zwei turingvollständige Mikrocomputer, um ein Gerät, das lediglich die logischen UND, ODER und NICHT beherrscht, nutzen zu können. :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

    Einmal editiert, zuletzt von Microprofessor (16. Dezember 2016 um 12:05)

  • Uli
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.948
    Geburtstag
    23. Januar 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Die Steueroase !
    Lieblingscomputer
    Falcon030
    • 16. Dezember 2016 um 12:54
    • #2.485

    Ach von dem Logikus habe ich zwei vom Rudi geerbt. Einer ist noch original verschweisst. Mein Bruder hatte damals einen, als die noch im Handel waren. Ein lustiges Teil mit einem wirklich guten Handbuch. Ausserdem sehr einfach zu warten und reparieren :)

    Grüessli, Uli

    :fp: Was tu ich hier eigentlich ? :sfreud:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 18. Dezember 2016 um 04:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.486

    So, dieses tolle Stück kam am Samstag in zwei Paketen hier an xD

    Apple /// mit Monitor /// ... da dies mein zweiter Apple /// ist/wäre, geht dieser dann wohl hier demnächst in den Tausch - endlich mal ein "Premium-Tauschobjekt" :grübel:

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    WP_20161218_007.jpg 2,14 MB – 0 Downloads WP_20161218_008.jpg 2,11 MB – 0 Downloads WP_20161218_011.jpg 2,21 MB – 0 Downloads WP_20161218_016.jpg 2,09 MB – 0 Downloads WP_20161218_018.jpg 2,05 MB – 0 Downloads WP_20161218_023.jpg 2,27 MB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 18. Dezember 2016 um 07:17
    • #2.487

    Ich war gestern in Maarssen (NL) auf dem Treffen der "Commodore Gebruikersgroep", um mir einen alten, auch gerne kaputten Amiga 500 zum Ausschlachten zu kaufen. Den habe ich auch bekommen ("leider" voll funktionstüchtig, nur leichter Gilb), und noch ein bisschen mehr: Einen A 2000 (Rev. 6) Akku schon entfernt und das Innenleben ist Grundgereinigt. Eingebaut sind ein GVP SCSI-Controller mit 8 Mb Fastram, außerdem eine Commodore 2286 PC-Emulatorkarte, alles komplett mit nötiger Software. Alles funktionstüchtig und bereits liebevoll auf Festplatte eingerichtet. Dazu noch einen Monitor Amiga Technologies 1438 und Kleinkram. Alles zusammen 125 €. Dafür lohnt sich die Fahrt nach Holland (sind ja von hier auch nur 170 km), bei Ebay hätte ich für alles zusammen locker das Vierfache bezahlt. Aus diesem Grund habe ich meinen Account bei Ebay auch schon vor Jahren gelöscht. Als Verkäufer ärgert man sich über die maßlos hohen Gebühren, als Käufer findet man dort ohnehin nichts Interessantes mehr, bzw. nur zu absurden Spaßpreisen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 18. Dezember 2016 um 07:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.488

    Oh sehr schöner Fang :)

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 18. Dezember 2016 um 11:36
    • #2.489

    Marcus, ich hätte den Apple III wirklich liebend gern, weiß aber keinen geeigneten Tauschkandidaten ?( :(
    Das erste deiner Pakete steht im Auto und geht Montag zur Post.

    Gruß
    Klaus

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 18. Dezember 2016 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.490
    Zitat von DerIBMSammler

    Marcus, ich hätte den Apple III wirklich liebend gern, weiß aber keinen geeigneten Tauschkandidaten ?( :(
    Das erste deiner Pakete steht im Auto und geht Montag zur Post.

    Gruß
    Klaus


    Hi Klaus,
    Ja der Apple /// ist schon ein schicker Kasten :) jetzt ist er aber erst paar Stunden hier xD mal schauen, ob und wann ich in zum Tausch reinstelle... will den nochmal weiter testen.

    Wenn ein Tausch, dann muss es ja nicht zwingend was tragbares sein - auch wenn das meine brennende Leidenschaft ist und zum Glück hat hier bestimmt niemand sowas wie nen Otrona Attache (wobei man echt schwach werden könnte xD)

    ... eigentlich interessant wäre ein NEXT Cube System - die werden ja ähnlich/gleich gehandelt wie die Apple - so hätt ich auch kein schlechtes Gewissen, was meinen Tauschwunsch angeht und so nen Würfel wollt ich schon immer haben - fast so sehr wie meine LISA ;)

    Auch ist da der Zustand erstmal zweitrangig obwohl ein funktionierendes System (zumindest einschalten und ein Bild bekommen) eher willkommen ist.

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11