1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    1.298
    Marktplatz Einträge
    43
    • 1. Februar 2016 um 20:25
    • #1.621

    Mit dem Spectral bin ich mal neugierig, wann deiner dann fertig ist.
    Dir Unterlagen hast du?
    Wenn nicht liegen die ja bei U.Zander https://forum.classic-computing.de/www.sax.de/~zander/
    Mir fehlt bei der Fertigstellung leider derzeit die Zeit.


    Gruß Jörg

  • shock__
    Gast
    • 1. Februar 2016 um 21:25
    • #1.622

    Priorität für den Spectral ist aktuell leider nicht die Höchste.
    Aber die Unterlagen kenn ich :)

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 2. Februar 2016 um 20:10
    • #1.623

    Moin,
    schon merkwürdig, seitdem mich meine Commodore PC weniger interessieren, fliegen mir
    diese Geräte zu, zum Beispiel schon wieder ein EPSON HX-20 komplett und auch noch mit neuem ACCU, Freude...
    Und gleich dazu ein noch ein OLIVETTI M10, mal sehen was der kann.
    Verdammt, ich muss umdenken. :P:P:P

    Dateien

    Epson HX-20 kompl.jpg 289,27 kB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    4.416
    Marktplatz Einträge
    32
    • 2. Februar 2016 um 21:38
    • #1.624

    Beim Retro-Aktiv Treffen in KL für 10€ bekommen (ohne Spiel), und läuft sogar.
    Habe mal ein deutsches RPG ("Landstalker") à la Pokemon mir passend zum Gerät geholt, wusste gar nicht das Software aus Deutschland und in Deutsch für das Mega Drive erstellt wurde.

    Dateien

    landstalker_auf_sega_megadrive.jpg 111,9 kB – 0 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 2. Februar 2016 um 22:14
    • #1.625

    Ich hab mir dann doch mal das MyIDE II zugelegt, obwohl ich ein SIO2SD von Lotharek besitze.

    Dateien

    IMG_2768.JPG 2,5 MB – 41 Downloads
  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 3. Februar 2016 um 17:24
    • #1.626

    Mein neuster Zugang, ein OLIVETTI M10 - neue Batterien rein und Start, Ok.
    So langsam muss ich mich doch mit Basic beschäftigen... :tüdeldü:

    Dateien

    Olivetti M10.jpg 277,78 kB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 4. Februar 2016 um 18:14
    • #1.627

    Der M10 ist ein schöner Rechner. Man kann mit dem BASIC recht einfach Grafik und Soundeffekte programmieren.

    Gruß Björn

    The evil is always and everywhere.

  • fladdy
    Gast
    • 4. Februar 2016 um 18:19
    • #1.628

    c't Spezial Nr. 3 inkl. Diskette in Klasse-Zustand als "Beifang"

    Dateien

    image.jpeg 1,35 MB – 0 Downloads
  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 4. Februar 2016 um 20:03
    • #1.629
    Zitat von Ajax

    Der M10 ist ein schöner Rechner. Man kann mit dem BASIC recht einfach Grafik und Soundeffekte programmieren.
    Gruß Björn

    Moin,
    da magst Du recht haben, aber als "alter Dos-Heini" ist der Umstieg nicht einfach. Ich kann mich allerdings an meine Anfangszeit ab 1980 an diese Geräte schwach entsinnen, deshalb
    habe ich mir nun (schlimme Nostalgieanfälle) den OLIVETTI M10 und EPSON HX-20 zugelegt. Mal sehen... :lol:

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 4. Februar 2016 um 21:02
    • #1.630

    Hallo Palky,

    schraub doch mal den M10 auf und entferne den Stützakku. Wenn der ausläuft wird es bitter, :prof:

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 4. Februar 2016 um 21:07
    • #1.631
    Zitat von Wolfgang_A

    Hallo Palky,

    schraub doch mal den M10 auf und entferne den Stützakku. Wenn der ausläuft wird es bitter, :prof:


    Moin,
    guter Tip, Danke. Werde Samstag zum Retro-Computer-Treff Niedersachsen #11 im Freizeitheim Döhren Werkzeug mitnehmen,
    dann ist Zeit genug dafür. Einfach abnehmen und neuen einsetzen oder evtl. vorher überbrücken, so dass immer Spannung anliegt?

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 4. Februar 2016 um 21:23
    • #1.632
    Zitat von fladdy

    c't Spezial Nr. 3 inkl. Diskette in Klasse-Zustand als "Beifang"

    Hallo Fladdy,
    schöne Sache, über derartigen Beifang freue ich mich auch immer, wenn es als Überraschung im Paket liegt. Glück gehört halt auch dazu :thumbup: .

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Jogi
    Bleilöter
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    563
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Januar 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    76307 Karlsbad
    Lieblingscomputer
    VC 20
    Website
    http://VIC20.de
    • 4. Februar 2016 um 22:44
    • #1.633

    Hi

    einen so richtig alten Prommer...

    Gruß Jogi

    Dateien

    $_57.JPG 270,01 kB – 47 Downloads

    Ordnung ist das halbe Leben, aber wer mag schon halbe Sachen!

    Ich sammle nicht ich habe nur 106 VC20/VIC20.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 4. Februar 2016 um 22:49
    • #1.634
    Zitat von Reiner_1957

    Hallo Fladdy,
    schöne Sache, über derartigen Beifang freue ich mich auch immer, wenn es als Überraschung im Paket liegt. Glück gehört halt auch dazu :thumbup: .

    Ich pack auch immer gerne Sachen dazu - besonders, wenn ich beim Versand extrem getrödelt habe.

  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 4. Februar 2016 um 23:05
    • #1.635
    Zitat von Jogi

    einen so richtig alten Prommer...


    Für 2708? Nice! :thumbup:

  • Jogi
    Bleilöter
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    563
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Januar 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    76307 Karlsbad
    Lieblingscomputer
    VC 20
    Website
    http://VIC20.de
    • 6. Februar 2016 um 15:38
    • #1.636

    Hi,

    der Prommer kann 2708 lesen und schreiben.

    Damit ichs in den PC bring kann ich das 2708 auf ein 2516 kopieren.
    Die 2516 kann ich mit dem Galep wiederum auslesen.
    Zum Beschreiben kann ich den Umgekehrten Weg gehen..

    Es ist zwar eine 2k Erweiterung dabei mit serieller Schnittstelle die wurde aber dazu benutzt auf Lochsteifen zu stanzen oder von Lochsteifen zu lesen...und als Option 2532 Erom zu bearbeiten.

    Der Prommer enthält einen 8085A Prozessor.

    Er ist von 1979/80 also genau richtig...

    Habs Nachgemessen der Prommer stellt dem 2708 die +5Volt -5Volt und die 12Volt zu Verfügung...

    Ah die Komplette Beschreibung in english und Deutsch dabei...

    Gruß Jogi

    Ordnung ist das halbe Leben, aber wer mag schon halbe Sachen!

    Ich sammle nicht ich habe nur 106 VC20/VIC20.

  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 6. Februar 2016 um 15:48
    • #1.637

    hallo jogi,

    das ist ja gut für astropeiler 2708 EPROM auszulesen.

    gruß
    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 6. Februar 2016 um 19:56
    • #1.638

    Habe gestern Abend von einem Forenmitglied einen Atari STE, samt Maus und ein paar Disketten bekommen.

    Werde mich jetzt mal liebevoll darum kümmern....die Kiste hat erst mal viel Zuwendung nötig aber sie funktioniert noch einwnadfrei :love:

    Nochmal vielen lieben Dank dafür an ktf !!! :anbet:

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 7. Februar 2016 um 18:29
    • #1.639
    Zitat von Wolfgang_A

    schraub doch mal den M10 auf und entferne den Stützakku. Wenn der ausläuft wird es bitter,


    Ich habe eben beim "wuehlen" auch meinen M10 gefunden..und gleich mal nach dem internen Akku gesehen....schlimmstes befuerchtet, da der schon lange lag....
    Aber sieht noch alles gut aus (ob dass daran lag, dass beide Schalter auf OFF waren?)

    Nebenbei fand ich nebem meinem M10 noch einen Tandy 102 und einen NEC PC-8201A - die muss ich wohl auch mal deswegen aufschrauben...die sind ja direkt verwandt....

    Dateien

    M10_Interner_Akku.jpg 108,26 kB – 0 Downloads M10_Display.jpg 79,35 kB – 0 Downloads M10_ROMs.jpg 170,06 kB – 0 Downloads
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Februar 2016 um 18:36
    • #1.640

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für mein Gebastel mit den Arduinos...
    Hatte ich schon lange vor. Bisher habe ich
    die "kleinen 16x2" benutzt... Aber das
    ist einfach einen Itz zu wenig.

    Man kann sich auch über Kleinigkeiten freuen ;)

    Stefan

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 7. Februar 2016 um 19:54
    • #1.641
    Zitat von Microprofessor

    Hast du zu dem eigentlich auch das 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk? Ich suche nämlich schon seit Ewigkeiten nach einer TRS-DOS-Diskette für meines, damit ich es nutzen kann.


    kann man sowas nicht mit einem Palm emulieren? Also die Floppy und dann da ein virtuelles Boot-Image einlegen?
    http://bitchin100.com/dlpilot/

    Dateien

    model.png 6,03 kB – 0 Downloads filelist.png 5,83 kB – 0 Downloads
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 7. Februar 2016 um 19:56
    • #1.642

    Ich will was zum Anfassen. Vielleicht kann mir mal irgendwann irgendjemand ne 3,5-Zoll-DD mit dem DOS bespielen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Februar 2016 um 19:58
    • #1.643
    Zitat von Rauschdiagnose

    Ich hab mir dann doch mal das MyIDE II zugelegt, obwohl ich ein SIO2SD von Lotharek besitze.


    Das Teil ist soooo geil! Trotz Sio2SD...

    Stefan

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 8. Februar 2016 um 16:55
    • #1.644
    Zitat von guidol


    Nebenbei fand ich nebem meinem M10 noch einen Tandy 102 und einen NEC PC-8201A - die muss ich wohl auch mal deswegen aufschrauben...die sind ja direkt verwandt....

    Cool. Mir schwebt derzeit das Programmieren eines PONG-Spiels für 2x M10 (und artverwandte) vor, wo man zwei von den Biestern seriell miteinander koppeln muss, um dann gegeneinander zu spielen... :) Muss mich aber erstmal wieder in das BASIC-Handbuch und die andere Entwicklerdoku reinlesen, die ich für den M10 habe, und vielleicht eine Test-Routine schreiben, das Basic ist nicht gerade fürchterlich schnell...

    Es gab ein Diskettenlaufwertk für die Dinger?!?!?! Funzt das auch am M10, und wie wird sowas angesprochen?

    Ps: Wir sollten aus dem ganzen Gedöns mal einen eigenen Thread machen...

    1ST1

    2 Mal editiert, zuletzt von 1ST1 (8. Februar 2016 um 17:02)

  • shock__
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 22:46
    • #1.645

    Nicht wirklich neu ... aber jetzt endlich komplett.
    Danke an stynx, hexagon, thunder.bird und allen die bei der Reparatur und Vervollständigung geholfen haben.

    Dateien

    sx64.jpg 292,15 kB – 0 Downloads
  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 9. Februar 2016 um 19:20
    • #1.646
    Zitat von Wolfgang_A

    Hallo Palky,

    schraub doch mal den M10 auf und entferne den Stützakku. Wenn der ausläuft wird es bitter, :prof:


    So sieht das dann erstmal auf die schnelle aus, mal sehen, wo ich ihn verstecken kann.

    Dateien

    M10 ACCU raus.jpg 314,18 kB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. Februar 2016 um 19:52
    • #1.647

    Extern ist doof.

    1ST1

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 10. Februar 2016 um 10:40
    • #1.648

    gestern getauscht:

    Busch Microtronic 2090

    gegen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 12. Februar 2016 um 17:04
    • #1.649

    Heute mal ein derbes Negativ-Erlebnis aus der Bucht: :thumbdown:

    http://www.ebay.de/itm/Apple-2e-S…r-/191801946668

    Also das System ist heute angekommen :P . Die Verpackung grenzwertig - Verpackungsschnipsel, Kartonstuecke, Schaumstoff, Styropor und zusammengeknuelltes Zeitungspapier - alles wild durcheinander - da ist man schon mal allein eine Stunde damit beschaeftigt, den Muell zu sortieren :| . Dann waren die Teile zwar gegen Stoesse von aussen, aber nicht gegen Stoesse untereinander geschuetzt - ergo: Festplattengehaeuse hat hinten einen Riss und eine Taste ist abgebrochen :( .

    Dann sind keinerlei Kabel dabei gewesen - nun gut - da hat man ja noch einiges selbst :huh: - aber weder Rechner noch Monitor funktionieren (kein "Piep!", kein Power-Laempchen geht an) :evil: . Und von dem angepriesenen EPROM-Brenner fehlt auch jede Spur... ?(

    Immerhin ist im Rechner noch die Interface-Karte fuer die Festplatte :S - das war immerhin der Hauptkaufgrund - und die ProFile selbst laeuft sogar sauber an (Ich gloev'et nich :!: )

    Um ins Detail zu gucken fehlt mir heute die Zeit und der Platz, da auf dem OP-Tisch noch andere Patienten warten. Gluecklicherweise hab' ich letztens schon aus den Staaten Tastenmechaniken fuer Apple IIe's bekommen und bei Reichelt hatte ich auch schon neue Elkos und Entstoerkondensatoren fuer drei Apple-II Netzteile bestellt - leider sitzt DHL seit einer Woche auf dem Paket (Die Sendung wurde beschädigt und wird zur Nachverpackung in das Paketzentrum zurückgesandt), aber das ist ganz ein anderes Negativ-Erlebnis... :cry:

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • spunkt
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 18:36
    • #1.650

    Als ich damals einen Amiga hatte, habe ich fast rund um die Uhr "Chambers of Shaolin" gespielt. Und siehe da, das Spiel ist im Original dabei ;)

    Dateien

    IMG_8551.JPG 724,3 kB – 39 Downloads IMG_8552.JPG 627,66 kB – 28 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11