1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.473
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 6. Juli 2023 um 23:00
    • #18.511

    1983 mit HDD?

    Sehe ich da 2 unabhängige Grafikausgänge?

    Und dann XGA in 1983. Aber klar, die brauchst du auch um eine Leiterplatte halbwegs effizient hinzubekommen.

    Ein wirklich beachtliches Gerät!

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 6. Juli 2023 um 23:17
    • #18.512
    Zitat von PC-Rath_de

    Sehe ich da 2 unabhängige Grafikausgänge?

    Ja, einmal Textmodus wie jeder CP/M-Rechner und einmal den NEC-Grafikchip, den auch die japanischen PC-98-Systeme zur Darstellung von Kanji drin hatten.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 6. Juli 2023 um 23:36
    • #18.513
    Zitat von sixtysixmhz

    Ein Kontron MiCAD von 1983. Ein $15,550 Rechner zur Entwicklung und dem Design von Platinen und Halbleitern.

    Schickes Gerät !!

    Festplatten kann man prinzipiell auch auslesen, wenn sie nicht mehr starten ...

    EPROMs sind ebenso schwierig zu bekommen ... wenn sie mal ihren Inhalt verloren haben


    Mir fällt spontan die heutige (heute gelesene) heise Meldung dazu ein

    . https://www.heise.de/news/KI-design…le-9208189.html

    auch wenns nur mittelbar was damit zu tun har.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Online
    gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.198
    Beiträge
    2.799
    Marktplatz Einträge
    38
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 7. Juli 2023 um 07:31
    • #18.514
    Zitat von sixtysixmhz

    Ein Kontron MiCAD von 1983. Ein $15,550 Rechner zur Entwicklung und dem Design von Platinen und Halbleitern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dokus und software scheinen nicht online zu existieren. Wenn die Platte nicht startet ist es wohl ein 25 Kilo Briefbeschwerer.

    Eventuell kann Dir ja ein Kontron Mitarbeiter von damals weiterhelfen, wenn Du Unterlagen oder Software brauchst: https://www.xing.com/profile/Bernd_Sommer16

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 7. Juli 2023 um 12:05
    • #18.515

    Guten Tag

    gpospi

    habe H. Sommer schon versucht über Xing zu erreichen,

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 7. Juli 2023 um 23:11
    • #18.516

    Guten Abend

    sixtysixmhz

    Hier noch was MICAD MIGate, allgemein KDS

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    aus der Electronics 1983,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    Screenshot_20230707_224225_com.google.android.apps.docs.jpg 80,74 kB – 0 Downloads Screenshot_20230707_224051_com.google.android.apps.docs.jpg 67,14 kB – 0 Downloads Screenshot_20230707_223955_com.google.android.apps.docs.jpg 61,98 kB – 0 Downloads
  • Magnedyne
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    41
    Marktplatz Einträge
    11
    Geburtstag
    15. Dezember 2005 (19)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Laupheim
    Lieblingscomputer
    Telefunken TR440
    • 8. Juli 2023 um 19:43
    • #18.517

    Soeben angekommen:

    10 Festplatten für einen Nixdorf 8870 und eine für einen Alpha Micro AM500.

    Zum Alpha Micro AM500 konnte ich aber auf Anhieb nicht allzuviel im Netz finden.

    Dateien

    IMG_4270.jpg 561,11 kB – 0 Downloads IMG_4271.jpeg 104,07 kB – 0 Downloads
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 8. Juli 2023 um 21:56
    • #18.518

    Guten Abend

    Magnedyne

    Was über den Harddisk Controller, falls du die Festplatte anschließen möchtest

    Dateien

    AM500 Hard Disk Controller.pdf 10,5 MB – 23 Downloads
  • Magnedyne
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    41
    Marktplatz Einträge
    11
    Geburtstag
    15. Dezember 2005 (19)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Laupheim
    Lieblingscomputer
    Telefunken TR440
    • 8. Juli 2023 um 22:09
    • #18.519

    Abend, fanhistorie

    Das Laufwerk habe ich leider nicht, nur die Platten selber. Da suche ich schon ewig eins, bisher bin ich aber leider nicht fündig geworden.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 9. Juli 2023 um 08:45
    • #18.520

    Guten Morgen

    Magnedyne

    Stimmt, ohne Laufwerk, hast du nur ein besonderes Schreibtisch Souvenir,


    Für die Mitleser ein paarBilder von solch einem Laufwerk, (cabinet, rack,) findet sich bei Bitsavers, :wegmuss:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    Screenshot_20230709_083804_com.google.android.apps.docs.jpg 59,71 kB – 0 Downloads Screenshot_20230709_083647_com.google.android.apps.docs.jpg 47,38 kB – 0 Downloads Screenshot_20230709_083548_com.google.android.apps.docs.jpg 35,34 kB – 0 Downloads
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 9. Juli 2023 um 08:59
    • #18.521

    Guten Morgen

    Magnedyne

    Hast du noch Infos, wo früher die Platten im Einsatz war, was ggf der Speicherinhalt sein könnte

    falls du die Nixdorf Festplatten auslesen, auf Funktion überprüfen möchtest, könntest du

    ggf bei deleted_05-24 , Bluefeather , Sele , und bei anderen anfragen,

    auch Heinrich Stummer wäre eine Möglichkeit,

    Nixdorf Computer 8870-G Saintummers Elektronik und Radio Projektseite

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.966
    Beiträge
    3.434
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 9. Juli 2023 um 09:33
    • #18.522

    Typischerweise hatten diese Laufwerke 5 MB Wechselplatte und 5 MB feste Platte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. Juli 2023 um 09:35
    • #18.523

    Stefan87 könnte was haben.

    1ST1

  • Magnedyne
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    41
    Marktplatz Einträge
    11
    Geburtstag
    15. Dezember 2005 (19)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Laupheim
    Lieblingscomputer
    Telefunken TR440
    • 9. Juli 2023 um 10:21
    • #18.524
    Zitat von fanhistorie

    Guten Morgen

    Magnedyne

    Hast du noch Infos, wo früher die Platten im Einsatz war, was ggf der Speicherinhalt sein könnte

    falls du die Nixdorf Festplatten auslesen, auf Funktion überprüfen möchtest, könntest du

    ggf bei deleted_05-24 , Bluefeather , Sele , und bei anderen anfragen,

    auch Heinrich Stummer wäre eine Möglichkeit,

    https://www.saintummers.at/nixdorf/nc8870-g.html

    Alles anzeigen

    Die Platten stammen wohl aus einer Arztpraxis, dank Beschriftungen habe ich auch so meine Vermutungen was drauf ist.

    Für den Alpha Micro:

    AMOS System Disk

    Nixdorf:

    6x Biblio I-VI [Datum]

    1x SYSTEM

    4x NIROS (Nixdorf Interactive Real-time Operating System) 5.0

  • sixtysixmhz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    270
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2023 um 15:42
    • #18.525

    Europakarten Löthilfe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • SectorheaD
    Hardwarearchivar
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    766
    Marktplatz Einträge
    19
    Wohnort
    West-Germany
    Lieblingscomputer
    Commodore CDTV
    • 9. Juli 2023 um 21:13
    • #18.526

    Ich habe heute eigentlich was Dummes getan. Hütte voll mit dem alten Kram.

    Ich wollte ein paar Spiele haben und das Programmer-Spiel, da sagt der Blödmann, er hat es sich anders überlegt. "Alles oder nichts".

    Naja. 2 Spiele neu und 5 Spiele die ich schon habe, konnte ich "verbessern."

    Auf Modul 9 bin ich gespannt. Philips hat ja versucht, das Teil als Computer/Spielkonsole-Kombo durchzuschmuggeln. Aber das war nicht wirklich ein Hit.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die linke Konsole ist eine G7000/22, die rechte die erste Version, die G7000/20. Das Netzteil ist extern und der Anschluß ähnlich wie bei dem Atari 7800.

    Auf der Unterseite ist einige Schirmung was ich bei den Teilen noch nie sah, und ich hatte schon ein paar. Meine Eigene die ich behalte, ist die alte, schon mit ein paar Sparmaßnahmen. Bei der Generation 1 gibt es 2 9Polige Joyports.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • FDIV-BUG
    Der Floppysüchtige
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    602
    Marktplatz Einträge
    15
    Geburtstag
    24. August
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Atari 1040 ST, Amiga 500, alte DOSen PCs
    • 11. Juli 2023 um 15:20
    • #18.527

    Am Wochenende mal einer Garagenauflösung beigewohnt, Bilder folgen:

    dabei waren:

    - Packard Bell PB2000 oder auch bekannt als CORNER PC

    - SCHNEIDER SX386 System70

    - Tulip Vision Line 5 DT/200

    - EPSON ZIP100 in Beige

    - TANDON 8BIT MFM HardCard

    - Tonnenweise Festplatten aus 30 Jahren...

    Grund genug wieder mal das Forum zu besuchen...

    Jetzt geht es erstmal ans Fotos machen und Testen der Systeme

    Echte Männer wissen noch was mit IRQ, DMA und I/O Ports anzufangen

    :tp: meine kleine Suchliste

  • PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.473
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 14. Juli 2023 um 10:01
    • #18.528

    Nochmal Amiga Stecker bestellt.

    Was vereinbart wurde vs. was kam.

    Schön so ein 3000 teiliges Puzzle...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • obbi
    Fortschreitender
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    578
    Marktplatz Einträge
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Marl
    Lieblingscomputer
    Commodore
    • 14. Juli 2023 um 13:25
    • #18.529
    Zitat von PC-Rath_de

    Nochmal Amiga Stecker bestellt.

    Was vereinbart wurde vs. was kam.

    Schön so ein 3000 teiliges Puzzle...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das linke Bild ist ein bisschen zu klein um es zu erkennen.

    Du wirst doch nicht am Ende im Besitz von echte DB23 Buchsen bzw. Steckern sein?

    obbi

  • FDIV-BUG
    Der Floppysüchtige
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    602
    Marktplatz Einträge
    15
    Geburtstag
    24. August
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Atari 1040 ST, Amiga 500, alte DOSen PCs
    • 14. Juli 2023 um 13:29
    • #18.530
    Zitat von obbi
    Zitat von PC-Rath_de

    Nochmal Amiga Stecker bestellt.

    Was vereinbart wurde vs. was kam.

    Schön so ein 3000 teiliges Puzzle...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das linke Bild ist ein bisschen zu klein um es zu erkennen.

    Du wirst doch nicht am Ende im Besitz von echte DB23 Buchsen bzw. Steckern sein?

    obbi

    Alles anzeigen

    Klingt nach Arbeitseinsatz :D 1000de Stecker konfektionieren :D

    Echte Männer wissen noch was mit IRQ, DMA und I/O Ports anzufangen

    :tp: meine kleine Suchliste

  • PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.473
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 14. Juli 2023 um 13:44
    • #18.531
    Zitat von obbi

    Das linke Bild ist ein bisschen zu klein um es zu erkennen.

    Du wirst doch nicht am Ende im Besitz von echte DB23 Buchsen bzw. Steckern sein?

    obbi

    Doch, die habe ich produzieren lassen. Man hat wohl DB25 Formen entsprechend bestückt. DB19 ist mir aktuell zu teuer (sollten das Doppelte kosten), daher habe ich nur DB19F da.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat von FDIV-BUG

    Klingt nach Arbeitseinsatz :D 1000de Stecker konfektionieren :D

    300 Stück, jeweils 15 teilig, macht 4500 Teile. Glücklicherweise nur retail einpacken, nicht löten

    So sollte das aussehen (und kam so das 1. Mal, wo ich nachfragte und die das als Selbstverständlichkeit hinstellten):

    https://i.ebayimg.com/images/g/4u4AAOSwsQNkjdZ-/s-l1600.jpg

    Und so kam es (weil ich nicht nochmal extra fragte):

    https://forum.classic-computing.de/index.php?attachment/164243-dscn6055-jpg/

    Aktuell befindet sich mein Gespräch mit dem Hersteller noch in der "Ich stelle mich doof"-Phase: "Sorry, what do you mean"

    Dateien

    pasted-from-clipboard.png 3,58 MB – 0 Downloads

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 14. Juli 2023 um 14:11
    • #18.532

    Jetzt wirst du Millionär! ::money::

    1ST1

  • PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.473
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 14. Juli 2023 um 14:16
    • #18.533
    Zitat von 1ST1

    Jetzt wirst du Millionär! ::money::

    Vorgestern war Steuerzahlergedenktag das wird so nix mit Millionär (und der bezieht sich auf die weniger belasteten Arbeitnehmer/innen). Dann müsste ich die das Stück für ca. 7000€ verkaufen :D

    Auf meiner Produktionsliste steht noch DB19M und der Atari-Floppystecker, der keiner Norm folgt

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Cobalt60
    Motorolaner
    Reaktionen
    1.323
    Beiträge
    1.817
    Marktplatz Einträge
    335
    Geburtstag
    17. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nordharz
    Lieblingscomputer
    Sun Ultra 3
    Website
    https://ApfelKlassik.de
    • 14. Juli 2023 um 14:25
    • #18.534

    Sun Ultra (10) CDROM original, NOS 😁

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Homepage Apfelklassik.de
    FrogFind.de Suchmaschinenwrapper für klassische Computer
    Mein YouTube Kanal
  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.441
    Beiträge
    10.674
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 14. Juli 2023 um 14:55
    • #18.535
    Zitat von PC-Rath_de

    Vorgestern war Steuerzahlergedenktag das wird so nix mit Millionär (und der bezieht sich auf die weniger belasteten Arbeitnehmer/innen).

    Ich verdrücke gerade eine Träne für armen Unternehmer. ;)

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.966
    Beiträge
    3.434
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 14. Juli 2023 um 15:01
    • #18.536
    Zitat von PC-Rath_de
    Zitat von obbi

    Das linke Bild ist ein bisschen zu klein um es zu erkennen.

    Du wirst doch nicht am Ende im Besitz von echte DB23 Buchsen bzw. Steckern sein?

    obbi

    Doch, die habe ich produzieren lassen. Man hat wohl DB25 Formen entsprechend bestückt. DB19 ist mir aktuell zu teuer (sollten das Doppelte kosten), daher habe ich nur DB19F da.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat von FDIV-BUG

    Klingt nach Arbeitseinsatz :D 1000de Stecker konfektionieren :D

    300 Stück, jeweils 15 teilig, macht 4500 Teile. Glücklicherweise nur retail einpacken, nicht löten

    So sollte das aussehen (und kam so das 1. Mal, wo ich nachfragte und die das als Selbstverständlichkeit hinstellten):

    https://i.ebayimg.com/images/g/4u4AAOSwsQNkjdZ-/s-l1600.jpg

    Und so kam es (weil ich nicht nochmal extra fragte):

    https://forum.classic-computing.de/index.php?atta…3-dscn6055-jpg/

    Aktuell befindet sich mein Gespräch mit dem Hersteller noch in der "Ich stelle mich doof"-Phase: "Sorry, what do you mean"

    Alles anzeigen

    So ganz verstehe ich das jetzt nicht.

    Im ersten Bild sind ganz normale DB25 zu sehen.

    Im anderen Bild sind es DB23 (WTF?). Keines der Bilder zeigt einen DB19...

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 14. Juli 2023 um 15:03
    • #18.537
    Zitat von PC-Rath_de

    Auf meiner Produktionsliste steht noch DB19M und der Atari-Floppystecker, der keiner Norm folgt

    Wie sieht's denn mit den quadratischen Steckern aus, die Commodore an den Netzteilen von C128, Amiga 500 und ein paar weiteren verwendet hat?

    +++ ATH

  • obbi
    Fortschreitender
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    578
    Marktplatz Einträge
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Marl
    Lieblingscomputer
    Commodore
    • 14. Juli 2023 um 15:04
    • #18.538

    Nicht neu aber auf jeden Fall ein "Etwas"

    Auch wenn ich grundsätzlich eine Idee habe wie das funktioniert haben soll, kann ich mir kaum vorstellen wie man damit EDV gemacht hat.

    Das ist echt schon zu lange her.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es handelt sich um eine Stecktafel aus einer Tabelliermaschine


    obbi

    (Ein paar von euch haben das schon beim Treffen in Geldern gesehen)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 14. Juli 2023 um 15:07
    • #18.539
    Zitat von PC-Rath_de

    der Atari-Floppystecker, der keiner Norm folgt

    Das kann nicht stimmen. Irgendein CD-Wechsler fürs Auto hat den auch verwendet, das war lange Zeit mal eine zuverlässige Ersatzteilquelle für die Atari-Benutzer.

    1ST1

  • PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.473
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 14. Juli 2023 um 15:13
    • #18.540
    Zitat von Toast_r

    Wie sieht's denn mit den quadratischen Steckern aus, die Commodore an den Netzteilen von C128, Amiga 500 und ein paar weiteren verwendet hat?

    Hat die Konkurenz ab 5,99€ = uninteressant

    Amiga & C128 PSU Connector - AMIGAstore.eu

    5 PIN Square DIN Male Connector Amiga 500 600 1200 Commodore 128
    Buy product 5 PIN Square DIN Male Connector Amiga 500 600 1200 Commodore 128 on sordan.ie in the Retro Computing Accessories category.
    sordan.ie

    Auch überhaupt nicht auffällig, dass die alle wohl beim selben Anbieter bestellen und dann die Bilder 1:1 verwenden...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat von obbi

    Es handelt sich um eine Stecktafel aus einer Tabelliermaschine

    Sieht ein wenig aus, wie Kleinkaliberpatronen in der Verpackung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat von 1ST1

    Das kann nicht stimmen. Irgendein CD-Wechsler fürs Auto hat den auch verwendet, das war lange Zeit mal eine zuverlässige Ersatzteilquelle für die Atari-Benutzer.

    Kein DIN-Stecker, kein D-SUB, irgendwas Proprietäres eines Steckeranbieters. Der 3/4 polige Mini-DIN mit dicken Pins zur Stromübertragung ist auch proprietär, den bekommt man aber wenigstens...

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11