1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • takeshi
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    111
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    1. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    85221 Dachau
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen Sockel 3 und Slot 1.
    Website
    https://www.breakingbrick.de/
    Facebook
    alfonsodezayas
    • 17. Oktober 2018 um 08:52
    • #5.161
    Zitat von Belle

    Muss auch mal sein :)

    Danke, du erinnerst mich daran, dass ich endlich mal meinen Retro-Konsolen-Schrein anfangen muss.

    Da warten eine Menge Konsolen drauf.

    -----
    Q:"Können Sie Ihre Maus bewegen?"
    A:"Ich habe keine Haustiere!"
    ... feinste Grüße

    Wenn ich mal nicht hier aktiv bin, dann auf meinem Blog breakingbrick.de.

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 17. Oktober 2018 um 16:50
    • #5.162

    dann wirds eher ein 'Maus'uleum;)

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 19. Oktober 2018 um 11:26
    • #5.163

    Aktuell noch kein 9V Netzteil um zu testen ... ein Toahiba T1000 aus Spanien

    Dateien

    24222C28-5486-4185-8616-0449E63ADBCA.jpeg 2,23 MB – 0 Downloads
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 19. Oktober 2018 um 11:34
    • #5.164

    Meiner hat auch kein Netzteil, läuft aber problemlos mit einem 9V-Netzteil von einem billigen TP-Link-Router.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 19. Oktober 2018 um 14:23
    • #5.165

    Heute durfte ich wieder etwas abholen ...

    Ohne Bild:

    Commodore PC 20 II

    CP/M Modul

    C128 Netzteil (fehlte mir gerade ...)

    Dateien

    IMG_20181019_142044.jpg 1,18 MB – 0 Downloads IMG_20181019_142034.jpg 853,48 kB – 0 Downloads
  • pit2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    368
    Wohnort
    Markt Schwaben
    Lieblingscomputer
    CBM 8032 / PET 2001 / SUN 1 / Olivetti M24
    Website
    http://peter-kuehn.de
    • 19. Oktober 2018 um 17:34
    • #5.166
    Zitat von ITnetX

    Aktuell noch kein 9V Netzteil um zu testen ... ein Toahiba T1000 aus Spanien

    und der akku funktioniert auch noch? weil ohne geht ja gar nichts:nixwiss:

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 19. Oktober 2018 um 17:53
    • #5.167

    pit2001 keine Ahnung... erst mal das 9V Thema Lösen

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.926
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 20. Oktober 2018 um 22:33
    • #5.168
    Zitat von pit2001

    und der akku funktioniert auch noch? weil ohne geht ja gar nichts:nixwiss:

    meiner sprang damals nur sporadisch an - ich hatte es auf alte Kondensatoren geschoben.
    Evtl. war es ja auch ein alter Akku...

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 20. Oktober 2018 um 22:42
    • #5.169
    Zitat von guidol
    Zitat von pit2001

    und der akku funktioniert auch noch? weil ohne geht ja gar nichts:nixwiss:

    meiner sprang damals nur sporadisch an - ich hatte es auf alte Kondensatoren geschoben.
    Evtl. war es ja auch ein alter Akku...

    Also der Akku ist durch definitiv. Ich werde den jetzt mal nachbauen aus neuen NiCd Zellen und dann weiter schauen. Macht der T1000 überhaupt was wenn man nur ein Netzteil dran hat?

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 20. Oktober 2018 um 23:07
    • #5.170
    Zitat von Eloy_Dorian

    Genau der... Ich dachte bei 39€ macht man nichts falsch.

    Aktuell liegt er wieder bei 55 Euro...

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 21. Oktober 2018 um 12:23
    • #5.171

    Vorgestern mit @Cartouche zusammen geschraubt... Eigentlich wollten wir Kondensatoren wechseln im Netzteil. :tüdeldü:

    Stefan

    Nix in Sachen Computer - aber mein neues Etwas....

    Dateien

    IMG_20181020_184846.jpg 259,57 kB – 0 Downloads
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 21. Oktober 2018 um 12:26
    • #5.172
    Zitat von ITnetX
    Zitat von guidol
    Zitat von pit2001

    und der akku funktioniert auch noch? weil ohne geht ja gar nichts:nixwiss:

    meiner sprang damals nur sporadisch an - ich hatte es auf alte Kondensatoren geschoben.
    Evtl. war es ja auch ein alter Akku...

    Also der Akku ist durch definitiv. Ich werde den jetzt mal nachbauen aus neuen NiCd Zellen und dann weiter schauen. Macht der T1000 überhaupt was wenn man nur ein Netzteil dran hat?

    Nein. Ohne funktionierenden Akku ist das Gerät völlig tot.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 21. Oktober 2018 um 21:01
    • #5.173
    Zitat von Joe_IBM
    Zitat von Eloy_Dorian

    Genau der... Ich dachte bei 39€ macht man nichts falsch.

    Aktuell liegt er wieder bei 55 Euro...

    Immerhin, war schon teurer. Aber schade, dass niemand im Forum von dem Angebot berichtete - im Gegensatz zu Ebay-Auktionen, die einem selbst zu teuer sind.

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.926
    Beiträge
    3.323
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 22. Oktober 2018 um 17:24
    • #5.174
    Zitat von Rauschdiagnose

    Immerhin, war schon teurer. Aber schade, dass niemand im Forum von dem Angebot berichtete - im Gegensatz zu Ebay-Auktionen, die einem selbst zu teuer sind.

    man darf nicht nur ein Forum lesen :) im F64 gabs dazu eine Info - aber man will ja nicht alle Threads jeweils umkopieren :)

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Oktober 2018 um 20:22
    • #5.175
    Zitat von guidol
    Zitat von Rauschdiagnose

    Immerhin, war schon teurer. Aber schade, dass niemand im Forum von dem Angebot berichtete - im Gegensatz zu Ebay-Auktionen, die einem selbst zu teuer sind.

    man darf nicht nur ein Forum lesen :) im F64 gabs dazu eine Info - aber man will ja nicht alle Threads jeweils umkopieren :)

    Da hast Du natürlich recht. :D

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 23. Oktober 2018 um 15:42
    • #5.176

    Hier gibt es noch welche für 39 Euro (+5 Euro Versand):

    https://www.ebay.de/p/Koch-Media-T…#ProductDetails

    Rauschdiagnose : zufrieden?;)

    Edit: gerade versucht, zu bestellen. Verkäufer ist in Urlaub...

    Einmal editiert, zuletzt von Joe_IBM (23. Oktober 2018 um 16:13)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 23. Oktober 2018 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5.177

    Naja.. Ist wohl eher 'ne theoretische Möglichkeit.

    Wenn man versucht das Teil zu kaufen kommt das hier:

    Zitat

    Leider ist dieser Verkäufer im Urlaub. Aus diesem Grund steht der Artikel nicht zum Verkauf.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Oktober 2018 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #5.178

    Was findet ihr denn an dem Ding? Oder: was kann das besser als ein Emulator auf nem Raspi oder PC? Das "hübsche" Gehäuse?

    Ich mag meine "richtigen" 64er lieber.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 23. Oktober 2018 um 21:17
    • #5.179
    Zitat von Joe_IBM

    Hier gibt es noch welche für 39 Euro (+5 Euro Versand):

    https://www.ebay.de/p/Koch-Media-T…#ProductDetails

    Rauschdiagnose : zufrieden?;)

    Edit: gerade versucht, zu bestellen. Verkäufer ist in Urlaub...

    Vielen Dank, hatte mich schon gefreut. Saturn Magdeburg macht also Urlaub. :D

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 23. Oktober 2018 um 21:19
    • #5.180
    Zitat von Toshi

    Was findet ihr denn an dem Ding? Oder: was kann das besser als ein Emulator auf nem Raspi oder PC? Das "hübsche" Gehäuse?

    Ich mag meine "richtigen" 64er lieber.

    Ein aktueller Raspi kostet ja auch nicht gerade weniger - vor allem mit so 'nem Gehäuse wäre er teurer. Nicht, dass ich nicht eh schon genug Pis bei mir herumliegen hätte. :D

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Oktober 2018 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #5.181
    Zitat von Rauschdiagnose

    Ein aktueller Raspi kostet ja auch nicht gerade weniger

    Ja, stimmt, da ist wirklich was dran. Ich finde es nur schade, daß die Tastatur nicht funktionstüchtig ist.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 23. Oktober 2018 um 21:24
    • #5.182
    Zitat von Toshi
    Zitat von Rauschdiagnose

    Ein aktueller Raspi kostet ja auch nicht gerade weniger

    Ja, stimmt, da ist wirklich was dran. Ich finde es nur schade, daß die Tastatur nicht funktionstüchtig ist.

    Ich habe einen Pi im 64er-Gehäuse mit Keyrah-Interface - für manche sicherlich Frevel.

    https://www.vesalia.de/e_keyrahv2.htm

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. Oktober 2018 um 21:28
    • #5.183

    Rauschdiagnose solange kein Heiler c64 geopfert wurde ist das doch voll in Ordnung.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 23. Oktober 2018 um 21:30
    • #5.184
    Zitat von nalkem

    Rauschdiagnose solange kein Heiler c64 geopfert wurde ist das doch voll in Ordnung.

    Selbstverständlich nicht, ich hatte extra einen defekten 64er in der Bucht gekauft, die Platine aber verschenkt - welche dann gerettet wurde. ;)

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 24. Oktober 2018 um 00:15
    • #5.185

    Kann man den C 64 mini eigentlich mit einem USB-Hub betreiben? Diverse Quellen sagen ja, es sei schwierig, andere Spiele zu nutzen, weil man die Tastatur braucht, um die Spiele zu starten (1xUSB) und einen USB-Stick (noch 1xUSB) und dann kein Anschluss für den Joystick mehr frei sei.

    Gruß, Jochen

    P.S.: Sorry für den "Fehlalarm", ich habe zu spät gemerkt, dass man da nicht mehr bestellen kann...

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 24. Oktober 2018 um 09:34
    • #5.186
    Zitat von Toshi

    Ja, stimmt, da ist wirklich was dran. Ich finde es nur schade, daß die Tastatur nicht funktionstüchtig ist.

    Selbst darum kümmert sich gerade einer aus dem Forum64...leider finde ich gerade nicht den passenden Link

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 24. Oktober 2018 um 12:39
    • #5.187

    Gerade angekommen: eine Entlötstation. Nach einer Schrottplatine zum Üben habe ich mir einen C64 genommen, bei dem jemand die RAMs ausgelötet hat. Leider waren die Löcher alle mit Lötzinn verstopft, und mit einer mechanischen Entlötpumpe habe ich die Löcher nicht ordentlich frei bekommen. Nach 15 Minuten mit dem neuen Werkzeug sind alle Löcher frei.

    Im Moment gibt es die unter 70 Euro (inkl. Versand) mit kleinen Fehlern:

    https://www.amazon.de/Regelbare-digi…coding=UTF8&me=

    Gebraucht - Sehr gut

    Es handelt ich um Neugeräte, die aufgrund eine Produktionsfehlers leichten Flugrost am Gehäuse aufweisen. Keine Einschränkung in der Funktion, volle Gewährleistung und eine ordentliche Rechnung.

    Bei mir sind an den Seiten an der Verbindung zur Front minimal braune Stellen zu sehen. Ansonsten alles einwandfrei. Sieht aus wie neu, keine Kratzer und sogar die Schutzfolie ist noch auf dem Display. Dafür 15 Euro weniger finde ich fair. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse - ich frage mich, warum ich mich nicht schon 20 Jahre früher dafür entschieden habe. Danke nochmal an funkenzupfer , der mich auf der CC mal seine benutzen ließ. Bis dahin dachte ich, mit den mechanischen käme ich gut klar...

    Gruß, Jochen

    Dateien

    ZD-915.jpg 10,71 kB – 0 Downloads
  • Online
    Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 24. Oktober 2018 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5.188

    Danke, habe direkt bestellt. Der Preis ist unschlagbar.

    Gruss,

    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 24. Oktober 2018 um 21:20
    • #5.189

    habe ich schon 3 Jahre im Einsatz ... bis auf die Reinigung der Absaugtülle hinten ist das ein tolles Ding für den Preis 😆

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    894
    Beiträge
    1.213
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 25. Oktober 2018 um 13:06
    • #5.190
    Zitat von jefi

    habe ich schon 3 Jahre im Einsatz ... bis auf die Reinigung der Absaugtülle hinten ist das ein tolles Ding für den Preis 😆

    Das ist tatsächlich eine unnötig lästige Fummelei.

    Gibt/gab es übrigens (natürlich teurer) auch mit Lötstation in einem gemeinsamen Gehäuse (links Lötkolben, rechts Absaugepistole).

    Für Hobbyzwecke gut geeignet und wenn die Bohrungen in der Platine groß genug und die Bauteildrähte nicht umgebogen sind, fallen die entlöteten Bauteile fast von selbst heraus.

    Ich bin froh, dass ich mir das Teil vor 2 Jahren gekauft habe - damit macht entlöten fast schon Spaß und die Profigeräte kosten doch "ein bisschen" mehr. Die Temperatur überschiesst nach dem einschalten allerdings etwas - das Display zeigt nicht unbedingt die reale Temperatur an. Das ist aber kein wirkliches Problem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11