1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 22. November 2019 um 15:55
    • #7.441

    Na das musst Du ja erstmal unter Beweis stellen, dass Du die Installation von OS/2 Warp 4 hinbekommen hast. Ich denke Du hast aber mehr Glück als ich bei dem Compaq Rechner, weil Du ja keine SCSI-Festplatten (sondern ATAPI/IDE Platten) drin hast.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 22. November 2019 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7.442

    Also, Windows NT 4.0 lässt sich auf so einer Maschine ohne Kampf installieren. :sunny:

    Natürlich mit Multiprozessor-Kernel und auf SCSI Platte. :tüdeldü:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • acn128
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    318
    Marktplatz Einträge
    12
    Geburtstag
    19. April 1980 (45)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Karlsruhe
    Lieblingscomputer
    Mein selbstgebauter Z80 CP/M-Rechner
    • 22. November 2019 um 16:17
    • #7.443

    Wer will schon Windows auf nem Server...?! ;)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 22. November 2019 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #7.444

    Ehm. Das ist zwar ein Dual-Prozessor, aber ein Server ist doch was ganz anderes.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 22. November 2019 um 17:29
    • #7.445

    Heute so angekommen!:)

    Das Teil ist ja schon bekannt:thumbup:

    Ein C64 Umbau.

    War zu faul Ihn ganz auszupacken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

    2 Mal editiert, zuletzt von DeSegi (22. November 2019 um 17:50)

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    11.275
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. November 2019 um 17:42
    • #7.446
    Zitat von Gardenman

    Nun, saubere Rahmen und der großflächige Verlust seines Geruchssinnes war das Ergebnis.

    :prof: Die Warnhinweise auf der Dose sollte man schon ernst nehmen.

    Hat sich das späer wieder gegeben ??

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 22. November 2019 um 17:49
    • #7.447
    Zitat von fritzeflink

    Und es läuft ein Warp Server Version 4 Advanced SMP (mit Mehrprozessor-Unterstützung) :sunny:

    Hier ein paar Bilder:

    Dateien

    hc_1952.jpg 734,56 kB – 0 Downloads hc_1953.jpg 450,67 kB – 0 Downloads hc_1954.jpg 541,71 kB – 0 Downloads hc_1955.jpg 404,95 kB – 0 Downloads

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    11.275
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 22. November 2019 um 17:51
    • #7.448
    Zitat von fritzeflink

    Beschreibung des Vorbesitzers: - häßlicher, grauer Midi-Desktop

    Es sind also ZWEI Pentium II CPUs verbaut, das Board ist mit dem OS/2 SMP des OS/2 Server Advanced kompatibel!

    Mainboard: ASUSU P2L97-DS

    System OS/2

    Sehr schönes System !

    Alles da, was man sich vorstellen kann. Nur das Gehäuse und die Lüftung sind etwas gruselig.

    Das ist sowas, womit ein Intel Rechner erstmals mit Workstations halbwegs gleichgezogen hat. Da kann evtl. auch schön ein UNIXware drauf oder, wenn das da schon läuft, ein Solaris. OS/2 paßt aber auch schön.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 22. November 2019 um 18:21
    • #7.449
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Da kann evtl. auch schön ein UNIXware

    Oder eine frühe Linux-Distri.

    1ST1

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 22. November 2019 um 18:21
    • #7.450
    Zitat von ThoralfAsmussen

    wieder gegeben ??

    Nein, der Schaden an den Riechrezeptoren ist dauerhaft. Und nur wegen Leichtsinn...

    Drum: RTFM!!!!:capone: Kann man eigentlich nicht oft genug drauf hinweisen, wenn es um den Umgang mit potentiell gefährlichen Dingen geht.

    Ist wie so oft, mit etwas Umsicht passiert nichts. Richtige Dosierung und ausreichende Belüftung, beachten der Hinweise auf der Dose und alles ist gut.

    ;)

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 22. November 2019 um 18:51
    • #7.451
    Zitat von Gardenman

    Nein, der Schaden an den Riechrezeptoren ist dauerhaft. Und nur wegen Leichtsinn...

    Drum: RTFM!!!!:capone: Kann man eigentlich nicht oft genug drauf hinweisen, wenn es um den Umgang mit potentiell gefährlichen Dingen geht.

    Ist wie so oft, mit etwas Umsicht passiert nichts. Richtige Dosierung und ausreichende Belüftung, beachten der Hinweise auf der Dose und alles ist gut.

    ;)

    Als 68er hat man doch so seine Erfahrungen ...::joint::

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 22. November 2019 um 19:36
    • #7.452
    Zitat von Gardenman
    Zitat von Eloy_Dorian

    nix computeriges

    ein neues Nummernschild? :grübel::ätsch:

    >:(Tststs inkl. neuem Auto natürlich

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 22. November 2019 um 19:42
    • #7.453

    Mal zur Abwechslung nichts aus Sunnyvale und nichts vom Lieblingsitaliener. Sondern vom Taiwaner... Eigentlich auch nicht neu bekommen, sondern völlig vergessen, dass ich den noch habe, also quasi auf der Suche so gefunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist mein MSI MS-6215 Barebone, den habe ich bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr gesehen, Pentium III Klasse, i815er Chipsatz und reichlich Schnittstellen, sogar Firewire und Infrarot. Leider ist die Platte kaputt, aber die Treiber-CD für das Barebone und die Soundkarte habe ich noch.

    1ST1

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 22. November 2019 um 20:39
    • #7.454
    Zitat von Eloy_Dorian

    inkl. neuem Auto natürlich

    ::heilig:: Aber, aber! war doch nur Spaß :sunny:!

    Weiß ich doch das an dem neuen Nummernschild auch ein neues Automobil hing.

    Wie soll denn das Nummernschild sonst durch den Verkehr kommen?:tüdeldü:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 23. November 2019 um 13:48
    • #7.455

    Konsolen-Neuzugänge und Atari Merchandise :)

    Dateien

    Amstrad GX4000.jpg 183,25 kB – 0 Downloads TurboGrafx 16 komplett.jpg 232,26 kB – 0 Downloads Atari Shirt aus dem Atari Gamer Bag 2005.jpg 158,5 kB – 0 Downloads

    Jungsis Corner

  • jlopez
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    425
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    20. Oktober 1995 (29)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Andorra
    Lieblingscomputer
    As many computers as I can
    Website
    https://bitspassats.com
    • 23. November 2019 um 14:28
    • #7.456
    Zitat von Jungsi

    Konsolen-Neuzugänge und Atari Merchandise :)

    Nice acquisitions! That GX... rare to find it boxed nowadays.

    If that's your first NEC TG-16, I recommend you to get an adapter to play PC-E HuCards (a large portion of titles for this system never left Japan). It is, however, nearly mandatory to acquire a CD-ROM2... Its best games are in that format. Do you have a NTSC TV or you'll mod it to output RGB?

    Regards

    Da meine Muttersprache Katalanisch ist, benutze ich maschinelle Übersetzung. Sorry für die Umstände!

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 23. November 2019 um 15:23
    • #7.457
    Zitat von Eloy_Dorian

    Heute mal nix computeriges angekommen:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Och - bei den ganzen Elektronik-Gimmicks, die heutzutage eingebaut sind, ist ein Auto doch quasi ein mobiles Rechenzentrum... :)

    Sieht uebrigens lustig aus. Wie heisst das Modell? Mazda Pokemon? :xmas:

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 23. November 2019 um 15:26
    • #7.458
    Zitat von DeSegi

    Ein C64 Umbau.

    War zu faul Ihn ganz auszupacken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ::cry::

    Als ehemaliger Nixdorfer blutet mir zwar das Herz, aber der Umbau scheint gut gelungen 8-)

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 23. November 2019 um 15:40
    • #7.459
    Zitat von Elaay

    Heute angekommen.

    Ein CPC464 mit Farb Monitor.

    Leider hat hier DHL zugeschlagen :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es geht noch besser:

    Das Folgende ist am Dienstag angekommen. Allerdings muss man hier dem Versender mangelnde Verpackungsvorstellungen anlasten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ganze ist 'ne Intel iPDS 100 (ein "portables" 8085er Development System). Eigentlich sollte mir diese helfen, das iPDS-System, welches ich mal von Marno erstanden hatte, wieder flott zu bekommen. Nun ist der herbeigeeilte Retter erstmal selbst in der Queue fuer die Notaufnahme :roll: Da ich noch nicht weiss, ob sich innen auch die Elektronik "neu sortiert" hat, habe ich vorerst mal von einem ersten Einschaltversuch abgesehen. Zumindestens das Diskettenlaufwerk bedarf dringend einer eingehenderen Untersuchung, weil da drin immer noch Bruchstuecke der zerbroeselten Blende klappern... :sad:

    Allerdings ist momentan der OP-Tisch noch von einem anderen Neuzugang belegt... aber dazu gleich mehr.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 23. November 2019 um 16:01
    • #7.460

    So, hier nun noch ein weiterer schnuckeliger Neuzugang bei mir. Etwas sehr altes, aber in seiner Jugendzeit sehr begehrtes: Ein analoges Speicheroszilloskop HP 181A, hier mit der 50MHz 4-Fach Eingangsstufe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Belichtung ist etwas ungluecklich, aber fuer eine erste Vorstellung soll das mal reichen. Wie man sieht gibt es ein Problem unten rechts. Hier entlaedt sich offenbar die Speichermatrix zu schnell

    Zu den Bildern:

    1. Betrieb im WRITE-Modus, bei dem man elektronisch die Nachleuchtdauer einstellen kann (Megacool)
    2. Betrieb im VIEW-Modus, bei dem man sich eine mit STORE gespeicherte Anzeige ansehen kann.
    3. Ergebnis Einschalttest (WRITE + INTENSITY auf Minimum + PERSISTANCE auf Minimum - das Ergebnis sollte nach 3 Minuten eine gleichmaessige Erhellung des Bildschirms ergeben. Man sieht das Problem unten links.

    So.... Essen ist offenbar fertig - ich muss weg :xmas:

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

    Einmal editiert, zuletzt von ktf (23. November 2019 um 18:27) aus folgendem Grund: Typos korrigiert

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 23. November 2019 um 16:27
    • #7.461
    Zitat von jlopez

    Nice acquisitions! That GX... rare to find it boxed nowadays.

    If that's your first NEC TG-16, I recommend you to get an adapter to play PC-E HuCards (a large portion of titles for this system never left Japan). It is, however, nearly mandatory to acquire a CD-ROM2... Its best games are in that format. Do you have a NTSC TV or you'll mod it to output RGB?

    Regards

    Thanks.

    I've already a PC Engine with CD-ROM². There are some differences. The TurboGrafx 16 was the version for the American market. My TurboGrafx version is the one for the European market, which was a US version modified to run on PAL TV's and branded as TurboGrafx - it was sold in UK through resellers as Telegames. The Europe version can use the American games. I've also got with the console a Everdrive :)

    Jungsis Corner

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 23. November 2019 um 18:15
    • #7.462
    Zitat von ktf

    Zumindestens das Diskettenlaufwerk bedarf dringend einer eingehenderen Untersuchung, weil da drin immer noch Bruchstuecke der zerbroeselten Blende klappe

    oje, das sieht schlimm aus. Hoffentlich ist das "nur" äußerlich. :traurig:. Hat der Rechner auch solche Außenschäden?

    Ist die Blende noch zu puzzeln oder ist hier das Schnitzen einer Neuen angebracht?

    BTW, ist das ein 5,25" LW? In dem dicken Gehäuse sieht es so schmal wie ein 3"Lw aus.

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 23. November 2019 um 18:26
    • #7.463
    Zitat von Gardenman

    oje, das sieht schlimm aus. Hoffentlich ist das "nur" äußerlich. :traurig:. Hat der Rechner auch solche Außenschäden?

    Ist die Blende noch zu puzzeln oder ist hier das Schnitzen einer Neuen angebracht?

    BTW, ist das ein 5,25" LW? In dem dicken Gehäuse sieht es so schmal wie ein 3"Lw aus.

    Am Rechner ist eine Ecke abgebrochen. Bedenkt man, dass das Plastik da ca. 4-5mm dick ist, muessen da schon betraechtliche Kraefte gewirkt haben. Ob ich die Floppyblende wieder zusammenpuzzlen kann, ist fraglich, da viele Teile in der Groessenordnung 1-2mm sind. Versuchen werd' ich es auf jeden Fall, wenn ich die letzten Teile aus dem Floppylaufwerk gefischt habe. Aber zunaechst werde ich das HP Oszi durchchecken.

    Achja: es sind normale 5 1/4" Laufwerke mit voller Bauhoehe.

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. November 2019 um 18:35
    • #7.464

    Die Lücken kannst du mit Revell Plastikspachtelmasse füllen, beischleifen und lackieren und man sieht es nicht mehr. Ich habe auch noch so ein Puzzle im Keller liegen. :(

    1ST1

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 23. November 2019 um 19:48
    • #7.465
    Zitat von ktf

    ...............

    Das Folgende ist am Dienstag angekommen. Allerdings muss man hier dem Versender mangelnde Verpackungsvorstellungen anlasten:

    ...............

    -- Klaus

    Darum schreibe ich es immer doppelt und dreifach, dass es gut verpackt werden soll!

    Den extra Aufwand bezahle ich auch gerne mehr.

    Dann hat man nachher nicht solche Probleme!

    Man lernt von Fehlern der anderen! :crying:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 23. November 2019 um 20:36
    • #7.466
    Zitat von ktf
    Zitat von Eloy_Dorian

    Heute mal nix computeriges angekommen:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Och - bei den ganzen Elektronik-Gimmicks, die heutzutage eingebaut sind, ist ein Auto doch quasi ein mobiles Rechenzentrum... :)

    Sieht uebrigens lustig aus. Wie heisst das Modell? Mazda Pokemon? :xmas:

    Boah ey! Isch geh‘ Anwalt!

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 23. November 2019 um 21:41
    • #7.467

    Zwar nicht mehr so ganz neu, ich möchte euch aber meinen letzten Computerzuwachs nicht vorenthalten:

    Ein Commodore CBM II P500

    Vielen Dank nochmal an Toast_r für das EPROM mit dem verbesserten KERNAL.

    P.S.: Zur Zeit sind ein PETSD und ein CBM 3022 Drucker angeschlossen ::hacking::

    Dateien

    IMG_20191123_210031.jpg 2,26 MB – 0 Downloads IMG_20191123_210227.jpg 2,28 MB – 0 Downloads

    The evil is always and everywhere.

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 23. November 2019 um 23:12
    • #7.468

    So halb Retro:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 23. November 2019 um 23:52
    • #7.469
    Zitat von ADAC

    So halb Retro:

    Du übertreibst! :)30 Games von ca. 10.000 ... macht nach Adam Riese 0,3 % Retro.

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 24. November 2019 um 00:12
    • #7.470
    Zitat von Parser
    Zitat von ADAC

    So halb Retro:

    Du übertreibst! :)30 Games von ca. 10.000 ... macht nach Adam Riese 0,3 % Retro.

    Kann man aber prima tunen.

    IEC-Port und Keyboard dranbauen... und schon kann man alle 10.000 Games nutzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11