1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.581
    Beiträge
    1.747
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 14. September 2020 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #9.961

    Auf dem Weg in den Urlaub bin ich kurz in Heppenheim vorbei gefahren und habe ein Apple IIe System mit Computer, Monitor, Drucker und drei Diskettenlaufwerken abgeholt. Das alles habe ich über eBay Kleinanzeigen für 250€ von einem netten Paar erstanden, die sich etwas ausserhalb von Heppenheim ein Haus gekauft haben - da war in einem Zimmer noch das Apple IIe System und das wollten die los werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe mich noch nicht getraut, das System einzuschalten. Im Computer sind einige Standardkarten (Disks, Parallel Port, Seriell Port) eingebaut.

    Dann gibt es eine 80Char Karte, die sehr merkwürdig mit einem Lochraster Zusatzboard erweitert wurde. Von der 80Char Karte geht ein Chinch-Videokabel nach 'draussen'. Da von der Lochrasterplatine einige lose Litzen runterhängen, habe ich die beiden Karten erst mal ausgebaut.

    Das dritte Disk-Laufwerk ist über eine eigene Interfacekarte angebunden. Es gibt aber weder auf der Karte noch auf dem Laufwerk irgendeine Typen- oder Herstellerbezeichnung.

    Der Apple IIe ist anscheinend auf 'Extended' umgebaut worden - es ist eine 65C02 CPU eingebaut und die 3 ROMS wurden gegen umschaltbare EPROMS getauscht. Das Zeichensatz ROM wurde aber anscheinend nicht getauscht.

    Ihr seht - es gibt noch einiges zu klären (und sauber zu machen :-)) und ich habe von Apple II Geräten noch keine Ahnung.

    2 Mal editiert, zuletzt von joshy (14. September 2020 um 12:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 14. September 2020 um 11:52
    • #9.962

    Und nochmal was Exotisches...

    Wenn hier jemand die Steckerbelegungen für Strom und Bild kennt, bitte melden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 14. September 2020 um 12:10
    • #9.963

    herrwieger Die brauchst Du nicht ..... ;)

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 14. September 2020 um 13:37
    • #9.964
    Zitat von nalkem

    herrwieger Die brauchst Du nicht ..... ;)

    hilf mir mal auf die sprünge...

    wie meinst du das denn?

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 14. September 2020 um 16:15
    • #9.965

    Och, die schönen neuen Rechner brauchst Du nicht *handschwenk*


    ;)

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 14. September 2020 um 16:41
    • #9.966
    Zitat von nalkem

    Och, die schönen neuen Rechner brauchst Du nicht *handschwenk*


    ;)

    jetzetle :)

  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 14. September 2020 um 16:59
    • #9.967

    Ein paar meiner "neuen" noch bei ihrem Vorbesitzer.

    Ebenfalls kam noch ein Siemens PCD-2N zu mir, den ich aber erstmal irgendwie wieder ans laufen kriege, aktuell macht er nix außer angehen und vor sich hin piepen.

    Dann kamen noch ein paar schöne AT-Gehäuse zu akzeptablem Preis dazu und diverse 486er und Sockel-7-Mainboards, so dass mir die nächsten Wochenenden nicht langweilig wird...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich muss ja sagen, über Schulbestände freue ich mich immer ganz besonders, keine Ahnung wieso, aber wahrscheinlich weil es da umso seltener ist, da noch was zu kriegen

  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.581
    Beiträge
    1.747
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 14. September 2020 um 17:06
    • Offizieller Beitrag
    • #9.968
    Zitat von Rene1995

    Ebenfalls kam noch ein Siemens PCD-2N zu mir, den ich aber erstmal irgendwie wieder ans laufen kriege, aktuell macht er nix außer angehen und vor sich hin piepen.

    Dann kamen noch ein paar schöne AT-Gehäuse zu akzeptablem Preis dazu und diverse 486er und Sockel-7-Mainboards, so dass mir die nächsten Wochenenden nicht langweilig wird...

    Ich war vor zwei Wochen bei uns in Leverkusen im Wertstoffzentrum. Da sah das im Elektroniklager genau so aus. :cry2:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_2022
    Profi
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    892
    Marktplatz Einträge
    17
    Geburtstag
    11. Juni 1995 (30)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mayen
    • 14. September 2020 um 17:23
    • #9.969
    Zitat von joshy
    Zitat von Rene1995

    Ebenfalls kam noch ein Siemens PCD-2N zu mir, den ich aber erstmal irgendwie wieder ans laufen kriege, aktuell macht er nix außer angehen und vor sich hin piepen.

    Dann kamen noch ein paar schöne AT-Gehäuse zu akzeptablem Preis dazu und diverse 486er und Sockel-7-Mainboards, so dass mir die nächsten Wochenenden nicht langweilig wird...

    Ich war vor zwei Wochen bei uns in Leverkusen im Wertstoffzentrum. Da sah das im Elektroniklager genau so aus. :cry2:

    Die dürfen ja auch nichts mehr rausrücken...

  • herrwieger
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    910
    Geburtstag
    25. September 1969 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Esslingen
    Lieblingscomputer
    Macintosh SE/30
    X
    herrwieger
    • 14. September 2020 um 17:24
    • #9.970

    der einzige von dem ich mich trennen könnte ist der rote osteuropäer. ist allerdings ungetestet.

    wenn du dich von dem lambda trennen kannst?

    weiteres per konversation...

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 15. September 2020 um 07:48
    • #9.971
    Zitat von Rene1995

    Ein paar meiner "neuen" noch bei ihrem Vorbesitzer.

    Oh - das Mini-Tower-Gehäuse ganz links auf dem Bild a1 würde mich interessieren ... würdest das veräußern?

    (brauch nur das Gehäuse - Inhalt nicht)

    ich bin signifikant genug:razz:

  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.172
    Beiträge
    2.786
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 15. September 2020 um 15:53
    • #9.972

    So, jetzt habe ich endlich meine Intergraph Colorbus Cyclone Workstation repariert:

    • Neues Mainboard mit P3-600 MHz eingebaut (original: P2-450).
    • Neue 40 GB Festplatte eingebaut.
    • Die Schublade des Yamaha CD-Writers hat wieder eine Blende bekommen, der Vorbesitzer hatte die originale Blende entfernt.
    • Neuer Power-Schalter eingebaut (der originale Schalter fehlt leider) und auch gleich einen Reset-Taster ergänzt.

    Eigentlich ist das ja ein ganz normaler PC in speziellem Gehäuse - die Verkleidungen sind nur gesteckt, man kann das Gehäuse ohne Werkzeug öffnen.

    dieses kann komplett ohne Schrauben geöffnet werden. Die älteren Intergraph 2xxx/Clix Workstations waren interessanter, da wurde der Fairchild Clipper Prozessor eingesetzt. Auf solchen Rechnern habe ich als Student mal gearbeitet, leider fehlen sie mir noch in meiner Sammlung...

    • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von gpospi (15. September 2020 um 15:58)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 15. September 2020 um 18:25
    • #9.973

    Heute angekommen - leider direkt so per post ....

    Besten dank an @elay !

    Dateien

    IMG_20200915_182213.jpg 867,49 kB – 0 Downloads IMG_20200915_182222.jpg 788,34 kB – 0 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von nalkem (15. September 2020 um 18:31)

  • DeSegi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    868
    Marktplatz Einträge
    39
    Bilder
    7
    • 15. September 2020 um 18:46
    • #9.974
    Zitat von nalkem

    Heute angekommen - leider direkt so per post ....

    Besten dank an @elay !

    Nur so mit dem original Karton?

    Keine Überverpackung?

    Es ist leider so, dass man so etwas immer dazu "sagen" muss!

    Sonst kriegt man sowas mit Paketband und Adressaufkleber "verschandelt" geschickt.

    Aber dass es von einem "Kenner" der Sammlermaterie, so verschickt wird.:fp:

    Jetzt neu! -------------> https://5f58ae499644e.site123.me

    __________-------------> facebook: Desegi Kurioseum

    --------- ------- Tagebuch zur 1. DeSegi - Tour 2016 --------- ---------

    -------- ------ DeSegi Frühjahrstour 2019 - Das Tagebuch -------- -------

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 16. September 2020 um 00:42
    • #9.975

    Diesen WANG-Markierungskartenleser 2214 habe ich auch am Freitag von vhauffmr bekommen, vielen Dank dafür.

    Eine detaillierte Vorstellung im WANG-Bereich des Forums reiche ich dann voraussichtlich am Wochenende nach, wenn ich den, inzwischen doch etwas zu weichen, Antriebsriemen getauscht, die Gummiwalzen gereinigt und den Leser getestet habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 16. September 2020 um 08:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9.976
    Zitat von Antikythera

    Diesen WANG-Markierungskartenleser 2214

    Sehr spannend. Freue mich auf den Bericht. Die Lochkarten haben Sonderformat, oder?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 16. September 2020 um 10:32
    • #9.977
    Zitat von Toshi
    Zitat von Antikythera

    Diesen WANG-Markierungskartenleser 2214

    Sehr spannend. Freue mich auf den Bericht. Die Lochkarten haben Sonderformat, oder?

    Von den Außenabmessungen her sind sie gleich groß wie normale Lochkarten. Die WANG-Markierungskarten können mit einem passenden Leser auch für die WANG-Tischrechner verwendet werden.

    Weiß jemand, ob Markierungskarten anderer Hersteller kompatibel waren bzw. ob es da einen Standard gab?

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.429
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 16. September 2020 um 10:59
    • #9.978

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gerade noch erwischt! Das war viele Jahre lang mit einer NE2000 Karte und einer ISDN Karte mein Router. Der Schaden ist sehr begrenzt und das Grün geht sogar mit einer Bürste weg.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.775
    Beiträge
    5.955
    Marktplatz Einträge
    59
    • 16. September 2020 um 11:22
    • #9.979

    Glück gehabt.

    Hier ein paar Bilder: https://www.philscomputerlab.com/forcom-m396f.html

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 16. September 2020 um 13:01
    • #9.980

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    6510 - NOP von slabbi

    ..man beachte auch hier wieder meinen "festwert"-Poti :ätsch:

    der D/S-Ram-Tester befindet sich in der Phase "denk drüber nach, wann...."

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 16. September 2020 um 14:48
    • #9.981
    Zitat von DL5UY

    das Grün geht sogar mit einer Bürste weg

    Ich würde dennoch empfehlen die grünen Bauteile auszulöten und zu ersetzen. Grün ist ja nur das offensichtliche.

  • Online
    Reinhard
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.964
    Beiträge
    3.429
    Bilder
    3
    Geburtstag
    8. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dobel
    Lieblingscomputer
    Burroughs B5500, WANG 2200, DEC ALPHAs, MicroVAX, div. PROTEUS Systeme, Siemens 4004/15
    Website
    https://dl5uy.de
    • 16. September 2020 um 15:30
    • #9.982

    Grün ist hier nur oberflächlich und schon weggebürstet, darunter ist der ganz normale, verzinnte/vernickelte Draht.

    Zitat von Nelson

    Ich würde dennoch empfehlen die grünen Bauteile auszulöten und zu ersetzen. Grün ist ja nur das offensichtliche.

    Burroughs B5700, WANG 2200, APPLE ][, Atari 1040 ST, KIM-1, AIM-65

    PROTEUS Z80, PROTEUS 68K, Transputer

    DEC Alpha Systeme: AXP3000-300, Server2100A, ...

    http://dl5uy.de

    https://www.youtube.com/channel/UC87kZ…N_XRfvYg/videos

    iTELEX 7826349 prot d & 59724 spin d

  • Nelson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    442
    Marktplatz Einträge
    27
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Rostock
    Lieblingscomputer
    C64
    • 16. September 2020 um 15:39
    • #9.983

    Hmm ich meine da einige VIAs zu sehen die schon angegriffen sind. Und unter einem Sockel kann man nicht wirklich gut weg putzen. Da sich das Zeug quasi selbst ernährt frisst sich das immer weiter. Auch schon mal IN einen IC. Und U6 macht da keine gute Figur.

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 16. September 2020 um 16:37
    • #9.984

    Juhu. Heute ist mein erster Commodore VC 20 angekommen :sunny:

    In dem Set sind neben der OVP und allen relevanten Dokumenten auch zwei Spiele, drei alte Computer Magazine und - ziemlich cool - die Commodore Tasche enthalten.

    Die muss aber dringend gereinigt werden. Wollte sie jetzt auf links drehen und dann in die Waschmaschine (Handwaschprogramm) packen... Bin mir aber noch nicht sicher ob das wirklich eine gute Idee ist...

    Ansonsten scheint das Maschinchen auch zu funktionieren (zumindest auf den allerersten Blick) :juchee:

    Werde am Wochenende wohl Mal earth defense ausprobieren 8-)

    Dateien

    IMG_20200916_162724565.jpg 1,53 MB – 0 Downloads IMG_20200916_161931323.jpg 1,13 MB – 0 Downloads IMG_20200916_161618615.jpg 1,34 MB – 0 Downloads
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 16. September 2020 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #9.985

    ... und farblich scheinbar auch durchaus o.k. ...da hab ich schon deutlich schlimmere Gehäuse gesehen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 16. September 2020 um 17:20
    • #9.986
    Zitat von Cartouce

    ... und farblich scheinbar auch durchaus o.k. ...da hab ich schon deutlich schlimmere Gehäuse gesehen ...

    Joa das geht wirklich. Man sieht es zwar deutlich aber nicht so dass es mich stören würde...

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 16. September 2020 um 17:56
    • #9.987

    Mal was zum Daddeln direkt aus China.

    Radionics CP-Style Joystick

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 16. September 2020 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #9.988
    Zitat von Eloy_Dorian

    Mal was zum Daddeln direkt aus China.

    Radionics CP-Style Joystick

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wo gibts den?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Creep
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    759
    Beiträge
    1.327
    Marktplatz Einträge
    31
    • 16. September 2020 um 18:53
    • #9.989

    Wollte ich auch fragen. :)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 16. September 2020 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #9.990

    Ich konnte die Tage vier 15"-"Industrieflachbildschirme" aus dem E-Schrott-Container retten. Leider fehlt bei zwei Stück der "Fuß", aber da wird sich schon was basteln lassen ...

    Das besondere an den Monitoren : Neben einem VGA- und einem DVI-Eingang haben die auch einen S-Video- und einen "Video-Chinch" (der gelbe, wie ist nochmal die richtige Bezeichnung ?) - Eingang. Gerade den ersten getestet - wie erwartet, nicht schrott, sondern funktionsfähig :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gar nicht mal so schlecht, das C64-Bild, find ich ... Leider haben die Monitore keine eingebaute Lautsprecher ... Aber - das ist Jammern auf hohem Niveau ...

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11