1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.237
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 15. März 2017 um 07:30
    • #2.611

    Es gibt aktuell eine verbesserte Neuauflage. Das heißt, die hat alle Modifikationen drin, es ist eine Schaltung vorbereitet, mit der man auch die Hauptplatine "boosten" kann, wo nur noch ein paar ICS bestückt werden müssen, und mit der Hauptplatine verdrahtet werden muss, und das wichtigste, der Stromversorgungsstecker zur Hauptplatine hin ist nun in die CT60e integriert. Noch sind scheinbar welche aus dieser Serie verfügbar, es sollen aber bei Ansturm noch weitere produziert werden.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 15. März 2017 um 12:25
    • #2.612

    Und wieviel schneller wird so ein "outmaxed" Atari Falcon der so einen 060er eingesetzt bekommt ? 200% ?
    Gefühlt der Unterschied zwischen benutzbar und gut und flüssig benutzbar ?
    Bei den von einer ähnlichen Position startenden Macs hat es ja eigentlich bis zum G3 gedauert bis da eine neue Leistungsklasse erreicht war (1998?).

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.237
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 15. März 2017 um 13:01
    • #2.613

    Ich kann noch keine Benchmarks liefern, da ich noch nicht alle Teile für den Einbau zusammen habe, insbesondere mangelt es noch an etwas, wie ich den vorhandenen NOS* Kühler (eigentlich für Pentium P54C/P55) darauf befestige. Jemand schlug vor, ihn mit Sekundenkleber draufzubabschen, das will ich aber nicht. Hab schon eine Idee, wie das "lösbar" befestigt weden kann, dazu muss ich aber mal in ein Modellbaugeschäft gucken. Aber zurück zur Frage. Kennt ihr Apollo 68080? Vampire? Da gibt es diesen Vincent Riviere, der arbeitet an EmuTOS Support für Amiga-Hardware. Der hat seit einiger Zeit einen A500 mit Vampire V2 und hat darauf EmuTOS mit SAGA-Grafikunterstützung zum Laufen gebracht (also Grafikauflösungen im Bereich bis rauf zu FullHD, in 16 Bit Farbtiefe, und er hat darauf den Kronos-Benchmark laufen lassen, und das wurde dann mit einem Falcon mit CT60 mit 90 Mhz plus Supervidel verglichen. Und das ist in etwa gleich, je nach Einzelbench mal der eine, mal der andere etwas weiter vorne (der Amiga sackt bei Zugriffe aufs Chipram ab, aber das war zu erwarten). Bis auf Firebee (mit Coldfire optimierten Programmen) sollte die CT60e (und Vampire mit EmuTOS) derzeit alle Clones weit hinter sich lassen. Das kann sich natürlich noch ändern, die Apollo-Leute können ja noch bessere FPGAs nehmen als den Cyclone III, und damit den Takt hochfahren. Aber das wichtigste ist erstmal, dass mir jetzt der Weg offen steht, da einen Supervidel einzubauen und dann auch höhere Grafikmodis nutzen zu können, sobald da mal wieder welche auf Bäumen wachsen. Und demnächst kann auf dem Falcon Doom und Quake und noch ein paar Sachen laufen, die aber auf einem Standardfalcon nicht spielbar sind. Sobald ich das alles zusammen gebaut habe.

    *NOS = New Old Stock

    1ST1

  • shock__tmp
    Gast
    • 15. März 2017 um 13:21
    • #2.614

    CT60/CT63/CT60e is doch auch nur Spielerei ... ich hab meine (CT63 mit CTCM) damals umgehend wieder abgetreten.
    Aber schön, dass der Bus-Speeder wieder mit drauf ist. Sind die neuen Platinen komplett händisch gelötet oder nur die großen Through-Hole Teile?

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.237
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 15. März 2017 um 14:05
    • #2.615

    Nur die durchkonatktierten Sachen, da sieht man noch das Flussmittel. Das ganze SMD-Geraffel scheint maschinell gelötet zu sein.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 15. März 2017 um 20:08
    • #2.616

    Habe mal noch bißchen danach gesucht und eine schöne MIPS Vergleichswerttabelle gefunden. Das Ding ist ganz hübsch schnell ...

    Das mit der Spielerei ist relativ. Ich glaube, daß ist was, was sich einfach im Lauf der Zeit ändert. Zumindest ist das wie eine Entwicklungsphase, wo man mal unbedingt das erreichbare Speed-Maximum von so einer Maschine sehen will, die man früher(TM) kannte oder das Gerät mal mit Erweiterungen komplett vollstopfen will. Das ändert sich dann aber bald und irgendwann findet man dann Geräte in normaler Lieferausstattung fast schicker - weil das ja quasi der "Normwert" war.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 15. März 2017 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2.617

    Literatur. In der Hoffnung, die Microvax3100 doch noch fit zu bekommen. Und einen Current Loop 20mA to RS232 Converter, um hoffentlich Marnos Terminal Mannesmann Kienzle System 9002 Terminal in Betrieb nehmen zu können.

    Dateien

    books.jpg 227,63 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 15. März 2017 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.618

    Oh das wäre neice :thumbup:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 16. März 2017 um 15:50
    • #2.619

    Habe auch etwas Literatur bekommen ... und dazu noch eine BD mit allen CT's von 1983-2012 (bis Ende 89 als PDF inkl. Werbung, danach leider nur im HTML-Format)

    Dateien

    65031489566221193.jpg 83,25 kB – 0 Downloads 65041489566248805.jpg 91,16 kB – 0 Downloads
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.325
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 16. März 2017 um 15:55
    • #2.620

    Mein AMIGA 500 Case von Stephen Eddy (aus den U.K.) fuer den Raspberry ist heute angekommen - so ist die Nutzung von Amibian doch gleich netter :)

    https://gunkrist79.wixsite.com/amibian
    https://www.etsy.com/de/listing/501…i?ref=related-2

    Dateien

    AmiPi_MiST.jpg 158,32 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von guidol (16. März 2017 um 16:17)

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 16. März 2017 um 16:05
    • #2.621

    Ohh, das Gehäuse ist hübsch :)

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    1.296
    Marktplatz Einträge
    43
    • 16. März 2017 um 17:08
    • #2.622

    Wenn ich mir die Etsy Beschreibung so durchlese, muss ich doch mal fragen, die Tastatur ist aber nur Gimmick, gehen tut die aber bestimmt nicht?
    Das Teil ist doch nur geringfügig größer als der RaspPi?

    Gruß Jörg

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.325
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 16. März 2017 um 18:19
    • #2.623

    Ja - die Tastatur ist nur Gimmick :)
    Es gibt von anderen schon eine kleinere A600 Version und andere basteln an einer Version mit Power und Floppy LED, da der Emulator LEDs von Tastaturen unterstuetzt.
    Nebenbei soll es auch einen Platz fuer einen Shutdown-Switch geben :)

    Dateien

    AMIGA_Pi_Cases.jpg 122,11 kB – 0 Downloads
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.581
    Beiträge
    1.747
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 16. März 2017 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.624

    Zwei Kistchen RAM-Riegel grade noch vor dem Verschrotten bewahrt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von prähistorischen 8MB ECC Server-Speicher bis zu 1GB Laptop RAMs ist alles dabei. Aber alles mindestens 10 Jahre alt.
    Wenn ich die gesichtet habe, verschenke ich das, was ich nicht brauche :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__tmp
    Gast
    • 16. März 2017 um 19:37
    • #2.625
    Zitat von joshy

    Zwei Kistchen RAM-Riegel grade noch vor dem Verschrotten bewahrt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von prähistorischen 8MB ECC Server-Speicher bis zu 1GB Laptop RAMs ist alles dabei. Aber alles mindestens 10 Jahre alt.
    Wenn ich die gesichtet habe, verschenke ich das, was ich nicht brauche :)

    Ich melde schonmal Interesse an 4x16MB an ... such ich noch für meinen 486er.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 16. März 2017 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.626

    Hmm Single sided EDO wäre hier auch interessant für meine NeXTstation Color... Muss mal schauen, was die verpackt :tüdeldü:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.237
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 16. März 2017 um 22:23
    • #2.627
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Das ändert sich dann aber bald und irgendwann findet man dann Geräte in normaler Lieferausstattung fast schicker - weil das ja quasi der "Normwert" war.

    Deswegen habe ich ja zwei Falcons.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 16. März 2017 um 22:56
    • #2.628

    Angeber ... :D

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Didi55
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    497
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    20. Mai 1954 (71)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bottrop
    Lieblingscomputer
    Atari 16Bit
    • 16. März 2017 um 23:13
    • #2.629

    die laptop rams wären interessant :grübel:

    gruss dietmar

    ____________________________
    suche immer alles für Atari 16/32 Bit

    telekom-historik museum bochum

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 19. März 2017 um 10:39
    • #2.630

    Falcon 030 und Lynx II für umme :D

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 19. März 2017 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2.631
    Zitat von Falcon030

    Falcon 030 und Lynx II für umme :D

    Es gibt sie halt, die gute Tage :)
    :thumbup:

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 19. März 2017 um 12:37
    • #2.632
    Zitat von Falcon030

    Falcon 030 und Lynx II für umme :D

    Uiuiuiiiii Gratuliere :)


    Sony Falcon fehlt mir noch .....

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.284
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 19. März 2017 um 12:46
    • #2.633

    Falcon fand (und finde) ich auch SUPERSCHICK ! Herzlichen Glückwunsch zum "Fang". Feines Gerät - nur leider (schon immer) ein wenig overpriced. Aber Ausnahmen bestätigen anscheinend immer mal die Regel.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 21. März 2017 um 14:08
    • #2.634

    Late Delivery...

    Gerade eben von Hermes hier fallengelassen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Absolut lustiges Retro-Gefuehl, wenn da was in der alten Originalverpackung geliefert wird :) , wenn es dieser allerdings auch gut getan haette, wenn sie noch einmal umverpackt worden waere...

    Zum Auspacken hab' ich jetzt weder Platz noch Zeit (Ersteres bedingt Letzteres), aber es ist ein Osborne 1B, der in der Ami-Bucht so preiswert war, dass sich der Versand doch noch gerechnet hat (in etwa so teuer, wie das Geraet selbst), aber:

    • aus 1. Hand
    • mit allen Manuals
    • mit allen Disketten
    • mit dem optionalen Modem im linken Schacht

    :D

    Hat eigentlich noch jemand eine BBS am Rennen, zu der man sich mal testweise connecten kann?

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.237
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 21. März 2017 um 20:46
    • #2.635
    Zitat von Falcon030

    Falcon 030 und Lynx II für umme :D

    Das ist fett. Nach derzeitigem eBay-Kurs sind das mindestens 1200 Euro, die sich da der Spender durch die Lappen gehen ließ. Lass den das bloß nicht wissen.

    1ST1

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.515
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. März 2017 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2.636

    Gestern eingetroffen - frisch aus dem Second Hand Buchhandel der US & A:

    Die einzig wahre "heilige Schrift-Reihe" - Macintosh Repair & Upgrade Secrets (beinhaltet alle Apple Macintosh ab 128k bis SE und auch Lisa/XL) ...

    Davon gab es auch glaube ich eine Variante zum/ab Apple I bzw. ][?

    Grüße,
    Marcus

    Dateien

    14907296416081.jpg 600,04 kB – 0 Downloads 14907296418424.jpg 620,88 kB – 0 Downloads 14907296417623.jpg 604,33 kB – 0 Downloads 14907296420276.jpg 580,11 kB – 0 Downloads 14907296418765.jpg 476,32 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 29. März 2017 um 18:33
    • #2.637

    Mal was nicht PC/Konsolen Bezogenes:

    https://www.youtube.com/watch?v=Nl6fSswA95c
    https://www.youtube.com/watch?v=Nl6fSswA95c

    Mein neueste Erwerbung sind 500+ VHS Kassetten aus einer Videothek xD

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 29. März 2017 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.638
    Zitat von baggacfreak

    Mal was nicht PC/Konsolen Bezogenes:

    https://www.youtube.com/watch?v=Nl6fSswA95c
    https://www.youtube.com/watch?v=Nl6fSswA95c

    Mein neueste Erwerbung sind 500+ VHS Kassetten aus einer Videothek xD


    ...die aus dem Hauptraum oder die aus dem 3mal so großen, durch Perlenvorhang abgetrennten Nebenraum ?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 29. März 2017 um 20:17
    • #2.639
    Zitat von Toshi

    ...die aus dem Hauptraum oder die aus dem 3mal so großen, durch Perlenvorhang abgetrennten Nebenraum ?

    :thumbup:

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 30. März 2017 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.640
    Zitat von baggacfreak


    Mein neueste Erwerbung sind 500+ VHS Kassetten aus einer Videothek xD

    Hier stand Blödsinn :fp:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11