Wer hat welche historische Drucker?

  • Seit Montag einen CBM 3022 - funktionierend.

    :thumbup:

    ich suche folgende drucker:

    cbm6400

    tec / itoh f10-40 oder f10-55

    cbm4023

    vc1526

    mps802

    auch defekt.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Außer den (eingebauten) Druckern meiner "geliebten Minicomputer-Technik" fristen bei mir noch ihr Dasein:

    - Canon BJ-10e Bubble Jet Printer

    - CTM MD200 Matrixdrucker (Mannesmann Tally)

    - CTM MD200 Matrixdrucker (Mannesmann Tally)

    - CTM ? Matrixdrucker (von MarNo84 bzw. Toshi)

    - EPSON FX-100 (Begleitdrucker eines PET 8032)

    - Epson P-80 Drucker (im Nixdorf Koffer mit Olivetti M10)

    - Konica KL-3015 (Farb-Laserdrucker, HP Made, mit Erstaztrommel, Ersatz..., Toner)

    - Siemens (Tintenklckser)

    - WANG PC-PM010 (= EPSON MX-80III F/T)

    - WANG PC-PM016 (= EPSON FX-100)

    - WANG PC-PM016 (= EPSON FX-100)

    - WANG PM017 (Matrixdrucker)

    - WANG 5577 (Matrixdrucker)

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Meinen Watanabe A3-Plotter (am Apple //e benutzt) hab' ich mir mal in einem Augenblick der Schwaeche abschwatzen lassen :wand:

    Ups - doch nicht - :shock: hab' ich gerade unter diversen Pröddel wiederentdeckt ^^

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

    • Offizieller Beitrag

    Meinen Watanabe A3-Plotter (am Apple //e benutzt) hab' ich mir mal in einem Augenblick der Schwaeche abschwatzen lassen :wand:

    Ups - doch nicht - :shock: hab' ich gerade unter diversen Pröddel wiederentdeckt ^^

    -- Klaus

    Pass auf, daß Du in meiner Gegenwart keinen Schwächeanfall bekommst :evil:

  • Pass auf, daß Du in meiner Gegenwart keinen Schwächeanfall bekommst :evil:

    Au! Mein Herz! :wacko:

    ...

    Puh! Das war knapp :roll:

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • EPSON FX-100 (Begleitdrucker eines PET 8032)

    mit welchem interface am 8032?

    bitte ein bild machen.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Ha... Hier haben ja so einige noch schöne nadelnde Drucker. Sollte von euch jemand seinen Nadler an seinem Windows 10 Rechner betreiben, könnte es aktuell Probleme mit einem Windows-Update geben... https://www.heise.de/newsticker/mel…hm-3891900.html

    Windows 7 ist auch betroffen ;)

    Persönliche Erfahrung bei der Freundin meines Bruders, die bei ihren Eltern in einem Dentallabor arbeitet. Der Oki, der per USB mit einem Epson-Treiber arbeitet(e), hat erstmal den Dienst quitiert.

  • ja

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Kannst Du gegen Versandkostenerstattung haben. Oder kommste vorbei? Ist ja nicht so weit.

    vielen dank :)

    schade, letzte woche war ich in aachen, für MarNo84, seinen zenith pc geholt.

    kommst du auch am 25.11. nach köln, zum retro treff?
    oder am 16.12., nach dortmund, zu der doreco?

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Zitat

    mit welchem interface am 8032?

    bitte ein bild machen.

    Ein Bildchen vom Interface am PET müsste ich noch machen (Kabel)

    Am Drucker sind zwei Anschlüsse....:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • Du kommst doch bestimmt nochmal in die Ecke.

    ja. würde gerne vorbeikommen.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Ein Bildchen vom Interface am PET müsste ich noch machen (Kabel)

    ist aber nur ein kabel?

    oder ist da noch ein gehäuse, am kabel, vorhanden?

    Am Drucker sind zwei Anschlüsse....:

    der eine ist der centronics anschluss.

    der andere (blau) ist das iec / ieee interface. bitte drucker öffnen und ein bild machen.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Zitat

    ist aber nur ein kabel?


    oder ist da noch ein gehäuse, am kabel, vorhanden?

    ich meine da war nur ein Kabel

    Das Gehäuse müsste so in der Art sein?:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    der PET unnd Drucker sind nicht sofort erreichbar, also können die Bilder etwas dauern...:rolleyes:

    viele Grüße

    Rainer

    -------------------------------------------------------------------------------
    Suche Rechentechnik aus Deutschland, bzw. Computer Deutscher Hersteller - z.B.

    ANKER, AKKORD, CTM (CTM 70, CTM 9000, CTM 9032), DIEHL/ DDS, DIETZ, FEILER, ISE,
    HOHNER GDC, KIENZLE, KRANTZ, NIXDORF, OLYMPIA, PCS/CADMUS, RUF, SALOTA, S.E.I.,
    SIEMAG, SIEMENS, TAYLORIX, TRIUMPH ADLER - TA, WAGNER, WALTHER, WANDERER,...

    -------------------------------------------------------------------------------

  • WANG PC-PM010 (EPSON MX-80IIIF/T)

    mehrere WANG WLTC mit Thermotransferdrucker (Brother)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • WANG PC-PM010 (EPSON MX-80IIIF/T)

    mehrere WANG WLTC mit Thermotransferdrucker (Brother)

    Na, da muss ich mich ja mal zu melden. :rotwerd:

    Die umgelabelten Epson-Drucker sind ja jetzt nicht so der Kracher - höchstens erstaunlich zu sehen, wie weit es mit Wang gekommen war, wo die doch früher selber Drucker gebaut und damit sogar Standards gesetzt haben.

    Aber die Steckerhaube mit dem eingeprägten Wang-Logo - um die beneide ich Dich wirklich ;)

  • Ich hab einen Epson LQ400 neu und unbenutzt in OVP - das Farbband war noch eingeschweißt! Ich habs aber einmal kurz rausgenommen um zu testen, ob der Drucker noch geht - jetzt ist er natürlich nicht mehr unbenutzt ;)

    Außerdem hab ich:

    IBM 5151 - voll funktionsfähig

    Epson RX-80 - voll funktionsfähig

    Commodore 3022 - voll funktionsfähig

    Commodore 8028 - der schwerste Drucker den ich habe - Selbsttest geht - Drucken nicht...

    Commodore MPS 801, MPS 803, MPS 1200, MPS 1250, VC-1520 Plotter

  • Ich hatte noch keine Zeit mich darum zu kümmern - hab auch noch nicht reingeschaut.

    Aber das hört sich typisch an. Sind da wenigstens die großen ICs gesockelt?

    PS: Ich wollte das 8028 Ungetüm gar nicht haben - war in ner Sammlung mit dabei - aber jetzt finde ich ihn cool - echte DDR-Mechanik ;)