Interessante Sachen bei Ebay - oder was man eben für interessant hält?

  • Kurze Story, selbes Gerät, auch Defekt:

    Bei ebay für 60€ verkauft ohne Widerufsrecht als Defekt, Käufer macht Fall auf, Artikel sei defekt. Artikel kommt zurück.

    In anderem Forum darüber aufgeregt, Moderatorin meint, ich könnte ihr das ruhig für Porto überlassen, hatte ihr per PN 30€ angeboten, bin dann wegen Wucherei rausgeflogen :stupid:

    Ja ich merke schon, ihr seid hier etwas chilliger 8)

  • Bei ebay für 60€ verkauft ohne Widerufsrecht als Defekt, Käufer macht Fall auf, Artikel sei defekt. Artikel kommt zurück.

    Den habe ich gesehen und die Finger von gelassen. Als "vom Verkäufer generalüberholt" eingestellt und in der Beschreibung dann "ungetestet, daher defekt" und Einschränkungen auf Gewerbetreibende hinzufügen ist halt schon auch etwas windig. Wenn du dann nicht sicher stellst, dass dein Kunde wirklich Gewerbetreibender ist, dann gilt natürlich auch das Widerrufsrecht. Und Ebay gibt auch völlig zurecht einem Antrag statt, wenn da mixed messages sind, so dass man davon ausgehen kann, dass das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit doch funktioniert oder nur einen unwesentlichen Defekt hat.

    Die 30€ für einen defekten 464 wären wiederum völlig OK. Musst halt angeben, dass er wirklich defekt ist.

  • Bei ebay für 60€ verkauft ohne Widerufsrecht als Defekt, Käufer macht Fall auf, Artikel sei defekt. Artikel kommt zurück.

    Den habe ich gesehen und die Finger von gelassen. Als "vom Verkäufer generalüberholt" eingestellt und in der Beschreibung dann "ungetestet, daher defekt" und Einschränkungen auf Gewerbetreibende hinzufügen ist halt schon auch etwas windig. Wenn du dann nicht sicher stellst, dass dein Kunde wirklich Gewerbetreibender ist, dann gilt natürlich auch das Widerrufsrecht. Und Ebay gibt auch völlig zurecht einem Antrag statt, wenn da mixed messages sind, so dass man davon ausgehen kann, dass das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit doch funktioniert oder nur einen unwesentlichen Defekt hat.

    Die 30€ für einen defekten 464 wären wiederum völlig OK. Musst halt angeben, dass er wirklich defekt ist.

    "Gebraucht, gesäubert, mangels IC 40007 ungetestet, diverse Gebrauchs-/Oxidationsspuren, Verkauf als Totalschaden nur an Gewerbetreibende und ohne Widerufsrecht und Gewährleistung"


    Der IC fehlte halt, also wirklich ungetestet, ob er mit dem Chip laufen würde oder nicht. Das Widerufsrecht wird bei defekten Artikeln tatsächlich häufig allgemein ausgeschlossen. Beschränkt auf Gewerbetreibende wird man wenigestens nicht abgemahnt...


    Ebay hatte mir übrigens recht gegeben ;)

  • "Gebraucht, gesäubert, mangels IC 40007 ungetestet, diverse Gebrauchs-/Oxidationsspuren, Verkauf als Totalschaden nur an Gewerbetreibende und ohne Widerufsrecht und Gewährleistung"


    Der IC fehlte halt, also wirklich ungetestet, ob er mit dem Chip laufen würde oder nicht. Das Widerufsrecht wird bei defekten Artikeln tatsächlich häufig allgemein ausgeschlossen. Beschränkt auf Gewerbetreibende wird man wenigestens nicht abgemahnt...


    Ebay hatte mir übrigens recht gegeben ;)

    Ah, ich sehe, du hattest ihn zweimal drin. Ich hab nur den ersten Verkauf gesehen, wo die Angabe zum 40007 noch nicht drin war. Auf das Angebot hab ich mich bezogen. "Artikelzustand: vom Verkäufer generalüberholt" ist aber selbst da im Widerspruch.

    Du hast doch geschrieben, dass der CPC zurück kam? Inwiefern hat Ebay dir dann noch recht gegeben?

  • Das stimmt schon, Defekt/Ersatzteil wäre richtiger, ist es üblicherweise auch.

    Genau, der kam aus Angebot 1 zurück, ich hatte Widerufsrecht widersprochen, Kunde versuchte es durch eigenmächtiges Zurücksenden zu erpressen, ebay gab mir recht und erstattete nicht. Da zurückgesendet, musste ich dann aber trotzdem erstatten. Ob er den Chip 40007 rausgenommen hat oder nicht, weiß ich bis heute nicht.

  • Aber das Problem mit Membranen kenne ich nur beim CPC 664…! Beim 464 und 6128 habe ich das noch nie erlebt…


    xesrjb

    "Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer. Im Pokal mit dem Portal ist der Wein gut und fein

  • Bei den 464 gibt es verschiedene Modelle. Die Ur-Modelle haben keine Membran und deren Tastatur überlebt wahrscheinlich uns alle. Die neueren haben eine recht empfindliche Membran, die wohl ganz gerne kaputt geht. Ähnlich sieht es beim 664 aus. Für den hat aber mal irgendwer eine neue Membran herstellen lassen und das war/ist auch die, die es bei SellMyRetro gab/gibt.

    Die 6128 haben auch eine Membran, allerdings ist die deutlich weniger anfällig und recht pflegeleicht. Ersatz gibt es meines Wissens nach nicht, solange kein physischer Defekt vorliegt, reicht in der Regel aber das vorsichtige Reinigen, falls mal Tasten nicht funktionieren.

    Die Plus-Modelle haben die bessere CPC6128-Membran geerbt, leider mit Anschluss an anderer Stelle, so dass sie nicht austauschbar sind.

  • Schneider CPC 464 zur Abholung in Bottropp für EUR 40.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…tler-/2149872407-228-1955


    Wenn Du den haben willst und mit Verkäufer einig wirst, kann ich den abholen und verschicken.

    Danke für das Angebot, aber die nachfolgenden Beiträge haben mich verunsichert und ich versuche jetzt erstmal, meine Tastatur mit Leitsilber zu reparieren (wenn es mir denn gelingt, das aufzutreiben).


    Schöne Grüße, Hans

    Habe: TI-99/4A + PEB, Apple IIe, Symbolics MacIvory 2, ZX Spectrum, C64, VAX 4000-105A, VAX 4000-600, Schneider CPC 464, NABU PC, IBM 3278 Biete: TI-99/4A, Sharp MZ-800, VAXStation VLC, VAX 4000/90A, Macintosh IIfx, Digital Personal Workstation 500au Suche: 1/2'' Bandlaufwerk, Reparaturbedürftiges 8+16bit

    Retrocomputing Slack @hanshuebner@mastodon.social

  • Danke für das Angebot, aber die nachfolgenden Beiträge haben mich verunsichert und ich versuche jetzt erstmal, meine Tastatur mit Leitsilber zu reparieren (wenn es mir denn gelingt, das aufzutreiben).


    Schöne Grüße, Hans

    Warum sollte das nicht gelingen ?

    https://www.reichelt.de/leitsi…e&trstct=pos_0&nbc=1&&r=1

    Gruß Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX


    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:


    ::matrix::

  • Warum sollte das nicht gelingen ?

    Guter Tip, Danke!

    Habe: TI-99/4A + PEB, Apple IIe, Symbolics MacIvory 2, ZX Spectrum, C64, VAX 4000-105A, VAX 4000-600, Schneider CPC 464, NABU PC, IBM 3278 Biete: TI-99/4A, Sharp MZ-800, VAXStation VLC, VAX 4000/90A, Macintosh IIfx, Digital Personal Workstation 500au Suche: 1/2'' Bandlaufwerk, Reparaturbedürftiges 8+16bit

    Retrocomputing Slack @hanshuebner@mastodon.social

  • Ja, ist interessant. Habe mal in dem Ebay-Store herumgestöbert: Sind ausnahmslos recht ambitionierte Preise für teils defekte Retroware: Oszi,Amiga500,C128,Amiga-Monitor,Schneider Euro PC etc. pp. Preisvorschlag 15 EUR für den hübschen Tischrechner wäre ein Anfang auf dem Basar....

  • Da bin ich jetzt mal dran …

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (Heimcomputer, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Atari 520ST+ mit Doppeldisk und zwei Megafiles, Schneider PC 1512 (Color, Doppelfloppy), Commodore CBM-4016 (auf 32 kB erweitert) mit PetSD, jede Menge Taschenrechner, Pockets und deren Zubehör

  • Schneider CPC 464 zur Abholung in Bottropp für EUR 40.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…tler-/2149872407-228-1955


    Wenn Du den haben willst und mit Verkäufer einig wirst, kann ich den abholen und verschicken.

    Könnte ich dann ggf. auf Dich zurückkommen…?

    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    Matthias

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (Heimcomputer, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Atari 520ST+ mit Doppeldisk und zwei Megafiles, Schneider PC 1512 (Color, Doppelfloppy), Commodore CBM-4016 (auf 32 kB erweitert) mit PetSD, jede Menge Taschenrechner, Pockets und deren Zubehör

  • Ein EDS Commodore 64 - Design eine Mischung aus Robotron und Colani


    EDS Commodore 64 - very rare | eBay
    Entdecken Sie EDS Commodore 64 - very rare in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de

    Habe: TI-99/4A + PEB, Apple IIe, Symbolics MacIvory 2, ZX Spectrum, C64, VAX 4000-105A, VAX 4000-600, Schneider CPC 464, NABU PC, IBM 3278 Biete: TI-99/4A, Sharp MZ-800, VAXStation VLC, VAX 4000/90A, Macintosh IIfx, Digital Personal Workstation 500au Suche: 1/2'' Bandlaufwerk, Reparaturbedürftiges 8+16bit

    Retrocomputing Slack @hanshuebner@mastodon.social

  • Wurde der Next Cube letztens nicht noch für einen utopischen Preis angeboten?


    Da hat sich wohl die Vernunft doch noch durchgesetzt 😅


    Compl. Next Computer (Cube) N1000+Megapixel Display,Maus,Keyboard
    Was die Werke Leonardo Da Vinci, Picasso für die Malerei bedeutet, so ähnlich ist es mit diesem...,Compl. Next Computer (Cube) N1000+Megapixel…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Oder wieder ein Fake Angebot? 🤔

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • Üppig ist das immer noch, aber wenigstens mal nicht fünfstellig... .

    Erfahrung ist Wissen, das wir erwerben, kurz nachdem wir es gebraucht hätten.


    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • Nicht zu unrecht wird bei Sendungen wie "Bares für Rares" immer darauf hin gewiesen, dass der Zustand eines sammelwürdigen Objekts wesentlich für den Preis ist. Auf den Bildern scheint mir der Rechner optisch in einem typische gebrauchten Zustand mit Lackschäden usw zu sein. Da finde ich den Preis nicht angemessen. Aber am Ende macht natürlich der Markt den Preis und nicht ich :)

  • Der Cube ist wie schon festgestellt in keinem sonderlich guten Zustand. Durch die Bezeichnung "NeXT Computer" auf der Rückseite können wir davon ausgehen, dass es einer der ersten Cubes ist. Wenn der nicht aufgerüstet wurde, dann haben wir es hier mit einem Modell mit 68030 CPU zu tun. Das ist zwar selten und somit vielleicht sammlungswürdig, aber Spaß macht es nicht, den zu benutzen.


    Dazu kommen: Defektes MO. Nicht funktionierende Festplatte. Keine Farbgrafikkarte. Fehlende Monitorfüße (wobei die auf dem ersten Bild noch zu sehen sind -- da möge bitte jeder seine eigenen Schlüsse ziehen).


    Mir wäre die Kiste deutlich zu teuer.

    Suche: Siemens RM200, BeBox, Pixar Image Computer und Connection Machine CM1/CM2.

  • Nicht zu unrecht wird bei Sendungen wie "Bares für Rares" immer darauf hin gewiesen, dass der Zustand eines sammelwürdigen Objekts wesentlich für den Preis ist. Auf den Bildern scheint mir der Rechner optisch in einem typische gebrauchten Zustand mit Lackschäden usw zu sein. Da finde ich den Preis nicht angemessen. Aber am Ende macht natürlich der Markt den Preis und nicht ich :)

    Kommt immer auf das Gerät an. Wenn ein Gerät sehr empfindlich ist oder eine Sollbruchstelle hat und deines hat es nicht, ist es besonders wertvoll (abgeplatzte Kanten Macbook C2D)

    Anders beim IBM XT/AT, den Panzer bekommt nur mit Absicht kaputt.


    Das selbe gilt für Zubehör/OVP:

    Amiga 500 HDD Erweiterung, original A501 usw.

    Eine PS1 OVP kostet z.B. mehr wie eine PS1.

    Bei einigen Sammelfiguren (HeMan, Schlüpfe und co) kostet das Handzubehör teilweise das hundertfache von der Figur ohne

    Eines der teuersten Ersatzteile für ein Daihatsu Cuore (Billig-Auto) war damals z.B. die Digital-Uhr, die immer kaputt war

  • In 74575 Schrozberg


    Macintosh SE ("Gerät läuft noch") für 60 VB, Versand möglich - Fotos hoffentlich auch :)


    macintosh SE
    Gerät läuft noch,macintosh SE in Baden-Württemberg - Schrozberg
    www.ebay-kleinanzeigen.de

  • Der Cube ist wie schon festgestellt in keinem sonderlich guten Zustand. Durch die Bezeichnung "NeXT Computer" auf der Rückseite können wir davon ausgehen, dass es einer der ersten Cubes ist. Wenn der nicht aufgerüstet wurde, dann haben wir es hier mit einem Modell mit 68030 CPU zu tun. Das ist zwar selten und somit vielleicht sammlungswürdig, aber Spaß macht es nicht, den zu benutzen.


    Dazu kommen: Defektes MO. Nicht funktionierende Festplatte. Keine Farbgrafikkarte. Fehlende Monitorfüße (wobei die auf dem ersten Bild noch zu sehen sind -- da möge bitte jeder seine eigenen Schlüsse ziehen).


    Mir wäre die Kiste deutlich zu teuer.

    Und Tinte ist auch nicht dabei ;)


  • Nicht zu unrecht wird bei Sendungen wie "Bares für Rares" immer darauf hin gewiesen, dass der Zustand eines sammelwürdigen Objekts wesentlich für den Preis ist. Auf den Bildern scheint mir der Rechner optisch in einem typische gebrauchten Zustand mit Lackschäden usw zu sein. Da finde ich den Preis nicht angemessen. Aber am Ende macht natürlich der Markt den Preis und nicht ich :)

    Kommt immer auf das Gerät an. Wenn ein Gerät sehr empfindlich ist oder eine Sollbruchstelle hat und deines hat es nicht, ist es besonders wertvoll (abgeplatzte Kanten Macbook C2D)

    Beim iBook G3 Clamshell gibt es auch 3 sehr oft auftretende Fehler:


    1. Akku lädt nicht mehr (da habe ich einen, der funktioniert noch)

    2. Auf dem Deckel aussen fehlt bei vielen der Apple oder das kleine Blatt (hier fehlt beides)

    3. Unter dem Bildschirm ist ein Apple, da haben viele einen Sprung vom Apple bis zum Bildschirm

    hinauf (hier ein perfektes iBook)




    Was ich auch noch festgestellt habe, dass beim Indigo auf der Deckel-Aussenseite die

    Farbe sich mit dem Alter verfärbt hat. Dieser sieht dann so ähnlich wie ein Sage aus.


    LG Rappi