MC Zeitschriften zum Download
-
-
Hi Toshi,
hatte ich von Erstausgabe bis ca 1985 gesammelt.
Leider alle entsorgt.
Gruß
Kurt
-
Interessantes Gerät dieser NKC.
Vor allem die Grafikkarte mit 512x256 Pixeln und 64kByte (!) ist ja geradezu obszön für die Zeit in einem Homecomputer. OK, ist auch schon >1984 aber trotzdem nett.
-
Hi Toshi,
hatte ich von Erstausgabe bis ca 1985 gesammelt.
Leider alle entsorgt.
Gruß
Kurt
Hallo Kurt,
bei mir sind noch alle Hefte vorhanden, die es jemals gab, falls jemand was daraus brauchen sollte. Die Zeitschrift mc war dann ab Juli 1994 nur noch als Beilage in der DOS International, wovon ich die ersten Jahrgänge auch noch habe...
Viele Grüße
Michael
-
bei mir sind noch alle Hefte vorhanden, die es jemals gab, falls jemand was daraus brauchen sollte.Gibt es denn noch mc Ausgaben, die auf der oben verlinkten Seite fehlen?
-
Ja. Einfach mal auf die Jahrgänge klicken. 1982 fehlt 1-4.
Peter
-
....und 1986 fehlt ganz......
Gruß Jörg
-
Jetzt hab ich's auch gesehen. 1982 Heft 1-4 wären interessant (z.B. der Prommer für CBM).
Aber das ist natürlich eine Menge Arbeit die einzuscannen.
Aber vielleicht zumindest die inhaltsverzeichnisse.
-
Und alle ab 1987 fehlen natürlich auch noch. Um die Hefte bequem einscannen zu können, müsste man die Klammern raus machen und bräuchte einen Duplex-Einzugsscanner in DIN A3, aber wer hat so einen schon? Ich leider nicht, aber ich hätte eben die Hefte. Und dann braucht man natürlich noch eine gute Software, die die A3 Seiten in zwei A4 trennt und wieder richtig für die PDF sortiert oder man braucht sehr viel übrige Zeit, um alle Seiten einzeln in A4 zu scannen...
Von Heft 1-4 von 1982 kann ich ja mal bei Gelegenheit die Inhaltsverzeichnisse einscannen und wenn jemand einzelne Artikel haben möchte, dann kann ich mir eventuell auch dafür mal die Zeit nehmen...
-
Kleine Teile kann man sich schon sparen, wenn man sie woanders findet. Ich weiß ja nicht, ob es ein Urheberrecht des Scannenden gibt, immerhin trifft er ja durchaus künstlerische Entscheidungen, etwa bei der Seitenauswahl. Wenn nein, sprcht ja evtl. nicht dagegen bereits vorhandenes zu nutzen ...
-
Ich habe mir gerade auf ebay die Ausgabe Januar 1989 gekauft. Kommt die Tage bei mir an. Mein Vater hatte die Hefte früher oft für seine Software- Firma. Aber leider alle entsorgt. Hab noch nie so eine ganze Zeitschrift eingescannt und keine Ahnung, wie lange so etwas dauert. Vielleicht finde ich ja einen Copyshop, der Din A3 scannen und auf USB-Stick ziehen kann. Allerdings weiß ich auch nicht, was so ein Scan kosten würde. Ich frag morgen mal, wenn ich in der Stadt bin.
-
Für ein komplettes Buch mit ca. 300 Seiten mußt Du mit ungefähr 20EUR rechnen.
Entsprechend weniger für Zeitschriften, allerdings wirds billiger, je mehr Seiten.
Bei BitSavers schneiden sie die Buchrücken mit einer richtigen Papierhebelschere ab und scannen dann quasi nur noch A4. Ginge sicher bei Zeitschriften auch, macht aber auf jeden Fall die Ganzseitenanzeigen kaputt, die Zeitschrift als soche natürlich auch.
-
ich könnte für solche Aktionen ggf. auf einen A3-Kopierer mit Scanfunktion zurückgreifen ... Muss ich die Tage mal schauen, ob das so funktioniert, wie ich mir das denke ... (z.B. duplex)
-
Habe gerade mal die Inhaltsverzeichnisse der fehlenden Hefte 1-4 von 1982 eingescannt...
-
So, meine Zeitschrift ist eingetroffen. Habe mich mal erkundigt, wie das mit dem Scannen in einem Copyshop ist, was tatsächlich wenig gebracht hat. Mehr als Din A4 einzeln zu scannen, können die auch nicht. Man kann dort zwar Din A 3 durch einen Blatteinzug jagen, bekommt dann aber tatsächlich die ursprünglichen Din A 4 Seiten nicht mehr einzeln in die richtige Reihenfolge, ohne dass man zu Hause stundenlang mit Grafikprogrammen oder dergleichen hantieren muss. Es bleibt einem also tatsächlich nur der heimische Scanner. Schade!
-
Ich hätte gerne statt meines Flachbettscanners (nur A4) lieber so etwas: https://www.amazon.de/CZUR-ET1…aterialien/dp/B01H2YCN24/
Dann könnte ich auch die fehlenden MC Ausgaben scannen, die habe ich nämlich auch alle. Mit dem Flachbettscanner macht das aber kein Spass.
-
Einen Scanner mit Einzug für DIN A3 hätte ich, der kann aber nur einseitig.
Hat jemand eine Idee, welches Programm mir automatisch nach dem Scannen (oder bereits beim Scannen) die Seiten auf 2 A4 trennen und dann die Rückseiten nach dem Einscannen auch noch passend einsortieren kann?
Dann könnte ich mich eventuell nach Pfingsten mal dazu durchringen, die 4 fehlenden Hefte und eventuell auch einige Jahrgänge ab 1986 einzuscannen. Der Aufwand sollte dabei überschaubar sein: Heft entklammern, einlegen und scannen lassen, wenden, einlegen und scannen lassen, Heft wieder zusammenheften (dazu muss ich mir dann allerdings irgendwo ein großes Heftgerät ausleihen, meins schafft das leider nicht).
-
Die Freeware PDFill PDF Tools kann Seiten trennen und umsortieren und noch einiges mehr wie beschneiden, PDF aus Bildern erzeugen ....
-
Gibt auch noch pdftk. Das kann man auch in Batch Dateien verwenden.
Peter
-
Ich nehme dafür PDFSaM (PDF Split and Merge). Steht schon einigen von mir auf archive.org.
Gruß, Jochen
-
sehen alle gut und brauchbar aus.
Das ganze bekommt man aber auch durch einfaches Mitzählen ganz gut hin, besonders, wenn der Kopierer die Dateinummerierung in Zweierschritten zuläßt und man den Startwert selbst setzen kann ( 0001 vs 0000 ). Und das Trennen in A4 klappt bei exaktem Anlegen der Bögen durch einfaches Halbieren der Scandatei ( convert bei ImageMagick ; "convert tst.jpg -crop 50%,100% out.png" ).
-
Leider ist der Link aus dem Ursprungspost mittlerweile tot. Ich bin auf der Suche nach der mc-Ausgabe, in der der Atari ST und der Apricot Portable vorgestellt werden. Hat die jemand und könnte mir die beiden Artikel knipsen/scannen/zukommen lassen?
Habe alle mc-Hefte in Kartons verpackt im Keller und kann Dir den Artikel gerne scannen. Außerdem habe ich die im Link genannten Hefte damals alle heruntergeladen. Weiß jemand zufällig die Heftnummer oder wenigstens das Jahr? Das würde die Suche für mich deutlich vereinfachen...
-
9-1985 bzw. 11-1985
Generell wäre ein sehr schöner Scan von all diesen mc Heften überhaupt mal gut ...
also sowas, was man auch auf einem großen Bildschirm in 10 Jahren noch gerne anschauen mag. Zumindest sollte der gemacht werden, solange es die Hefte noch irgendwo gibt - ist ja auch eigentlich nicht eilig ...
Schön wäre ja, wenn der Verlag das machen würde, aber damit ist eher nicht zu rechnen, vermutlich.
-
Die Struktur seiner Webseite hat sich doch nur geändert....
https://hschuetz.selfhost.eu/mc-zeitschriften/index.html
Gruss Jörg
-
-
Die Struktur seiner Webseite hat sich doch nur geändert....
https://hschuetz.selfhost.eu/mc-zeitschriften/index.html
Gruss Jörg
Ganz lieben Dank für den Link
-
Display More
Schau mal, Interfacebeschreibung und wie man das an einen Olivetti-Rechner anschließt....
-
Huch:
wow, das ist ja interessant.
hat das Gerät normale Audio-Kassetten beschrieben? Eventuell die von der hochwertigeren Sorte?
Oder gab es im MC-Formatt tatsächlich DATA-Tapes?
Die Beschreibung spricht da nur von: "cassette tapes which comply with ISO, JIS ECMA ans ANSI standards".
Hat jemand sowas schon mal live und in Farbe gesehen?
Edit: Oben in der Beschreibung steht "9 Track computer Tape", macht mich aber nicht schlauer...
-
schau mal hier: Kassettenstreamer bei ebay
-
schau mal hier: Kassettenstreamer bei ebay
da darf ich nich::