User-Reaktionen auf Beiträge (Umfrage)

  • User-Reaktionen auf Beiträge 53

    1. Wie früher, bitte nur den "Daumen hoch" zulassen (23) 43%
    2. Mir gefällt es, einen Beitrag positiv oder negativ bewerten zu dürfen (15) 28%
    3. die Multi Emotion Variante, ohne "Downvote"/"Daumen-runter" wäre mir am Liebsten (15) 28%

    Poll ends on Oct 18th 2023, 9:38 pm

    Hallo liebe Nutzer des VzEkC e.V. - Forums.


    Hier haben wir schon heftig diskutiert um positive und negative Aspekte der neuen "Daumen runter" - Funktion.

    Wir hatten die Funktion im Nachgang einer Vorstandssitzung mal freigeklickt in der irrigen Annahme, daß dies eine feine Idee sei und jedem gefällt.

    Dabei haben wir vergessen, daß es schonmal vor längerer Zeit eine Abstimmung gab zu dem Thema.

    Hiernach haben wir dann angekündigt, die Funktion mal eine Weile eingeschaltet zu lassen und zu beobachten, was hier so passiert.


    Mir sind erst mal keine Verschlimmerung der Stimmung hier wegen der Daumen-runter-Option aufgefallen, noch scheint mir, daß er oft benutzt wurde.


    Trotzdem haben wir diskutiert, was auch noch möglich wäre, und wir können auch als Alternative zu den Daumen noch "Multi-Emotion"-Icons anbieten, z.B.


    ... in der Bedeutung etwa von


    Danke vielmals!

    Das finde ich witzig!

    Ich bin verwirrt.

    Ich bin traurig.

    + den alten "Daumen hoch" a la "finde ich klasse"


    Wie dem auch sei, ich hätte jetzt gern Euer Feedback, wie ihr es gern haben wollt.

  • Vielleicht kann man den Daumen runter auch ein wenig entschärfen ... und würde dann z.B. das Facepalm Icon stattdessen nehmen.

    Also z.B. als Dreierkombi mit zwei positiven und eben dem "etwas fragwürdigen", dabei würde ich die Trophäe da oben als noch über dem Daumen hoch einsortieren - also


    Gold-Pokal = exzellent und überragend

    :thumbup: Daumen = sehr gut gefallen

    :fp: Facepalm = na ja , war jetzt nicht so ...



    Gut wäre allerdings, wenn man beim Bewerten nicht vorher ein Menu öffnen muß, sondern die Optionen nebeneinander direkt klickbar sind.



    Eigentlich reicht aber der Daumen hoch vollkommen ...

  • Finde die Auswahl etwas unglücklich - warum gibt es die "Multi-Emoticon-Varinte" nur in Verbindung mit "Nur-Daumen-hoch"? Da werden doch zwei Dinge verknüpft, die nichts miteinander zu tun haben. Wäre es nicht besser zunächst eine Abstimmung zu machen, ob es grundsätzlich auch "negative" Reaktionen geben soll und wenn diese Entscheidung gefallen ist, eine neue Umfrage über die Auswahl der möglichen Reaktionen?


    Sollte die Mehrheit gegen "Daumen runter", "Facepalm" usw. stimmen, gäbe es ja dennoch sinnvolle zusätzliche Reaktionen: Lachen, Pokal und vielleicht auch ein weinender Smiley für schlechte Nachrichten (Das kann ja alles sein von "Jemand aus der Retro-Szene ist gestorben" über "eine Absage eines Teilnehmers bei einer Veranstaltung" bis hin zu "völlig lieblos behandelter Hardware im schlimmen Zustand").

  • Vielleicht habe ich es ja einfach falsch verstanden, aber Option zwei beschreibt doch den jetzigen Zustand (Daumen hoch und Daumen runter). Oder sollen da ebenfalls weitere Reaktionsmöglichkeiten dazu kommen?


    Ich denke bei einem so polarisierenden Thema, sollte es nur zwei Antwortmöglichkeiten geben, damit man ein klares Bild bekommt.


    Im Übrigen kann ich weder die Verrohung der Diskussionskultur noch den übermäßigen Gebrauch des „bösen Daumens“ feststellen. Gerade deshalb wäre mein Favorit eben eine Auswahl sinnvoller Reaktionen (siehe oben) UND dem Daumen runter.

  • Sooo, dann schreib ich nochmal was, danach hat sich das Thema :thumbdown:Daumen runter erledigt.


    Also, ich habe mal in andere Foren geschaut wo ich angemeldet bin.


    Bei manchen gibt es Daumen runter, bei anderen nicht. Dann haben manche viel Auswahlmöglichkeiten, andere wenige!

    Das eigentlich wichtigste, die Kommunikation funktioniert aber bei allen. Hier diskutieren wir um etwas das nur Zeit kostet, wo man eigentlich einen

    interessanten Beitrag über etwas schreiben könnte. Darum sind wir hier im Forum ja eigentlich angemeldet, oder hab ich da was falsch interpretiert?


    Hier soll nochmal das Wort "Kommunikation" hervorgehoben" werden.


    Man sollte sich nicht nur einfach hinter einem Emoji :thumbdown: "verstecken", sondern dann auch die Konversation-Funktion verwenden und

    schreiben, warum einem etwas nicht gefallen hat.(Was auch immer).


    Die Zitatfunktion dazu ist ja auch nicht schlecht, für diese Art der Kommunikation aber eher nicht geeignet, da es dann fast immer in endlosen

    Diskussionen ausartet. Siehe Daumen runter Diskussion! :rolleyes:


    Also, sollte der Daumen runter bleiben dann verwendet Ihn aber schreibt auch eine Konversation dazu, warum.

    Kommt Er weg, dann bleibt Euch noch immer etwas an den Beitragsersteller zu schreiben. Aber macht es dann auch!


    Im Endeffekt eigentlich egal ob :thumbdown: Ja oder :thumbdown: nein.


    Für mich sind die Reaktions-Emoji egal. Für mich zählt der "Inhalt" des Beitrags und nicht wie viele Reaktionen, welcher Art auch immer Er bekommen hat!

    Sollte Er gut sein, dann werde ich Ihn weiter Interessiert folgen, wenn nicht dann einfach weiterklicken!


    Es gibt so viel wichtigeres, als diese Diskussion um ein Emoji. :thumbdown:;)



    So, jetzt hab ich mal wieder zu viel getextet! :fp:

    Also, Daumen rauf für diesen Beitrag! :D


    LG :segi:

    DeSegi

  • Wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb, verwende ich die Anzahl der (bisher positiven) Reaktionen (für alle Beiträge eines Users) im Verthältnis zu den Beiträgen als Qualitätsindikator für den jeweiligen Autor.


    Wenn auch negative Reaktionen in den angezeigten Wert einfließen, dann hat dieser für mich keine Aussagekraft mehr, da sich die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen nicht getrennt anzeigen lässt.


    Um einen einzelnen Beitrag zu bewerten, wäre :thumbup::thumbdown: ja OK. Dann sollte man aber die Anzahl der negativen Reaktionen bei der Gesamtanzeige eines Users herausrechnen und nur die Anzahl der Positiven anzeigen.


    Grüße

    PAW

  • stimmt - das is mir auch schon aufgefallen - ich fürchte nur, das wird WoldLab nicht so einfach zulassen... schade


    aber vielleicht ist es möglich die :thumbdown: von den Gesamtbewertungen abzuziehen? yalsi ?