1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 24. Mai 2019 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6.571
    Zitat von 1ST1

    Produktionsjahr des C64 muss nicht Umbaujahr sein. Meinen C64 habe ich auch erst nach etwa 4 Jaheren in ein PC-Gehäuse (von welcher Marke wohl...?) verpflanzt.

    Colani? ::vodoo::

    naja, mal schauen die Tage ::joint::

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 24. Mai 2019 um 19:58
    • #6.572

    Nein, natürlich ein italienischer Maßanzug.

    1ST1

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. Mai 2019 um 22:04
    • #6.573

    Nein, da steckt kein C-64 drin... Das ist "mein neuestes Etwas", klein und kaum benutzbar, was ein komisches Bedienkonzept, aber "new old Stock". Ich habe es eben kurz ausgepackt, ausprobiert, gehofft, es wäre sogar verwendbar, aber neee, eher unbedienbar.... Es soll sein: Telefondatenbank, kleine Notitzdatenbank, Terminkalender, Wecker und Taschenrechner für Grundbesdüfnisse... Erstaunlich ist, dass die originalen Batterien (2x cr2025) seit 1991 noch Saft haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Größenvergleich eine Maus. Habs nach kurzem Test wieder originalverpackt, das heißt auch den PLastikstreifen wieder reingeschoben, der die Batterie abklemmt.

    Demnächst noch mehr aus diesem Hause...

    1ST1

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 26. Mai 2019 um 11:22
    • #6.574
    Zitat von Eloy_Dorian

    Ja, es geht wieder zum GP. Jawohl - mit dem Flieger nach Nizza.

    Wird sicher wieder eine schöne Zeit.

    Bin gerade da - Bild vom Porsche Supercup

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 26. Mai 2019 um 15:18
    • #6.575

    Mein neuer Legokasten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oder was man so reinigt und prüft, wenn man eine PDP8 auf dem Tisch hat. Im Bild sieht man am senkrechten Stecker zwei Lötpunkte, Nachlöten half, da war sonst kein Kontakt.

    Lieben Gruß

    Volker

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 26. Mai 2019 um 18:04
    • #6.576

    Mein neuestes Etwas - hat aber nicht lange gehalten. Hmmm French Burger mit Camembert, karamellisierten Zwiebel und Dijonsenf + leckere Pommes.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 26. Mai 2019 um 20:55
    • #6.577

    Mal den ersten Schwung den ich heute bekommen habe .....

    Und nein, hier ist min. die hälfte von einem normalen Flohmarkt - nur ein Teil vom ccg ... (da kommen die Tage Bilder)

    Axel

    Dateien

    IMG_20190526_204242.jpg 2,5 MB – 0 Downloads IMG_20190526_204502.jpg 2,99 MB – 0 Downloads IMG_20190526_204148.jpg 2,18 MB – 0 Downloads IMG_20190526_203015.jpg 2,4 MB – 0 Downloads IMG_20190526_203528.jpg 2,29 MB – 0 Downloads IMG_20190526_202119.jpg 2,42 MB – 0 Downloads IMG_20190526_202528.jpg 2,06 MB – 0 Downloads IMG_20190526_202119.jpg 2,42 MB – 0 Downloads
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 26. Mai 2019 um 21:50
    • #6.578

    Der Kassettenrekorder ist klasse!

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Kenny-f-powers
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    461
    Marktplatz Einträge
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dautphetal
    Lieblingscomputer
    Commodore PET
    • 27. Mai 2019 um 19:24
    • #6.579
    Zitat von nalkem

    Mal den ersten Schwung den ich heute bekommen habe .....

    Und nein, hier ist min. die hälfte von einem normalen Flohmarkt - nur ein Teil vom ccg ... (da kommen die Tage Bilder)

    Axel

    Also das grüne kommt mir bekannt vor:grübel:

    Genau so einen wollte ich vor ein paar Wochen kaufen, war aber geizig und der Typ wollte erst noch auf irgend eine Messe 8o

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 27. Mai 2019 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6.580

    Mein Neues Etwas. Der erste Pascal Compiler für den Amiga, von Metacomco. Zumindest das Handbuch, den Compiler gibts ja überall im Netz.

    Dateien

    Amiga_MCC_Pascal.jpg 1,54 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.791
    Beiträge
    16.222
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 27. Mai 2019 um 21:21
    • #6.581

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine "Schreibmaschine"... Habe das Gerät gerade drüben im Schreibmaschinensubforum etwas näher vorgestellt.

    1ST1

    Einmal editiert, zuletzt von 1ST1 (27. Mai 2019 um 21:32)

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 28. Mai 2019 um 15:24
    • #6.582

    Zwei Macintosh Plus. Interessant ist der zum Macintosh Plus aufgerüstete Macintosh 128k oder 512K. Leider fehlt bei einer der Tastaturen eine Tastenkappe und bei beiden Tastaturen sind die losen Kappen abgebrochen. @marno: Hast Du eine Idee, wo ich einzelne Tastenstempel und Kappen als Ersatz bekomme?

    Achja, eine Tastatur hat eine arabische Tastaturbelegung ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von NeXTSTEP (28. Mai 2019 um 16:01)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. Mai 2019 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6.583
    Zitat von NeXTSTEP

    Zwei Macintosh Plus. Interessant ist der zum Macintosh Plus aufgerüstete Macintosh 128k oder 512K. Leider fehlt bei einer der Tastaturen eine Tastenkappe und bei beiden Tastaturen sind die losen Kappen abgebrochen. @marno: Hast Du eine Idee, wo ich einzelne Staturstempel und Kappen als Ersatz bekomme?

    Achja, eine Tastatur hat eine arabische Tastaturbelegung ;)

    Nuja diese Teile sind eher selten/schwer zu bekommen... hab hier auch noch eine mit ähnlichem Problem .. aber cool, eine arabische hab ich noch nicht ;) magst tauschen? :mrgreen::tüdeldü:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 28. Mai 2019 um 15:57
    • #6.584
    Zitat von MarNo84
    Zitat von NeXTSTEP

    Zwei Macintosh Plus. Interessant ist der zum Macintosh Plus aufgerüstete Macintosh 128k oder 512K. Leider fehlt bei einer der Tastaturen eine Tastenkappe und bei beiden Tastaturen sind die losen Kappen abgebrochen. @marno: Hast Du eine Idee, wo ich einzelne Staturstempel und Kappen als Ersatz bekomme?

    Achja, eine Tastatur hat eine arabische Tastaturbelegung ;)

    Nuja diese Teile sind eher selten/schwer zu bekommen... hab hier auch noch eine mit ähnlichem Problem .. aber cool, eine arabische hab ich noch nicht ;) magst tauschen? :mrgreen::tüdeldü:

    Klar ;) Gegen ein M, = und 8 mit Stempel? :tüdeldü: Mehr brauche ich nicht :D Ich schicke dir beide und Du schickst mir eine repariert zurück 8)

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. Mai 2019 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6.585
    Zitat von NeXTSTEP

    Klar ;) Gegen ein M, = und 8 mit Stempel? :tüdeldü: Mehr brauche ich nicht :D Ich schicke dir beide und Du schickst mir eine repariert zurück 8)

    Deal :D hast du noch meine Adresse bzw. dann PM?

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 28. Mai 2019 um 16:05
    • #6.586
    Zitat von MarNo84
    Zitat von NeXTSTEP

    Klar ;) Gegen ein M, = und 8 mit Stempel? :tüdeldü: Mehr brauche ich nicht :D Ich schicke dir beide und Du schickst mir eine repariert zurück 8)

    Deal :D hast du noch meine Adresse bzw. dann PM?

    Deal! Schick sicherheitshalber noch einmal die Adresse.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 28. Mai 2019 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #6.587

    Heute angekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein fettes "DANKE" geht hiermit an horniger , der mir u.a. dieses "Paket" im Tausch gegen einige Server überlassen hat. Er ist dabei in Vorleistung gegangen und hat mir den HP 97 schon jetzt geschickt :anbet:, obwohl er auf die Server wohl noch bis zur CC warten muss. Horniger, wenn du dich dann auch so freust, wie ich mich jetzt gerade, dann haben wir beide was von dem Deal ! ;)

    Im einzelnen, auch wenn man´s auf den Fotos durchaus erkennen kann :

    - HP 97 Tischrechner mit Netzteil und original Ledertasche

    - Bedienungshandbuch in Deutsch

    - HP 97 Standard-Pack, zwei Handbücher in deutsch, Etui mit Magnetkarten (15 davon ab Werk "befüllt" und passend bedruckt, plus etliche Blanco-Karten)

    - HP 97 Mathe-Pack, Handbuch + Karton (und einige der vorgefertigetn Magnetkarten scheinen auch dazu zu gehören, das muss ich noch nachlesen ...)

    - Einen Satz "User Instructions" - scheinbar ne Art Vorlage für das Erstellen von Programmcodes

    Alles relativ gut erhalten, der Rechner selbst braucht ne kleine reinigung und die Gummirollen des Magnetkartenlesers sind wohl Matsch, aber das ist laut diversen Anleitungen wohl behebbar ... Die Bücher sehen auf den ersten Blick auch alle gut aus, wenig Gilb, keine Eselsohren ...

    Und - dafür, das er mir mal erzählt hat, das er ungern Sachen packt und verschickt, war das geradezu vorbildlich und penibelt ver- und eingepackt ! Selten etwas bekommen, was so sicher verschickt wurde ! :applaus:

    Ick freu mir !

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 28. Mai 2019 um 19:22
    • #6.588
    Zitat von Cartouce

    Heute angekommen :

    - HP 97 Tischrechner mit Netzteil und original Ledertasche

    Vorsicht, nicht ohne Batterie betreiben ! Ist festes Bestandteil der Powersupply.....

    Kartenleser reparieren geht am besten mit ein paar Gummiring-abdichtungen. Schrumpfschlauch und ahnliches geht eher nicht.


    Jos

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 28. Mai 2019 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #6.589

    jdreesen : Danke für den Hinweis ! Horniger hat laut beiliegender Rechnung vor ein paar Jahren noch neue Batterien gekauft, die sind drin und funktionieren sogar noch ...

    Etwas bedenken hab ich beim Netzteilstecker - der ist mit + und - auf den beiden nebeneinander liegenden Kontakten beschriftet .. Am Rechner selbst find ich nix - und der Stecker ist symetrisch, den würde ich "in beide Richtungen" gesteckt bekommen ...

    Mal sehen, ob das Handbuch was dazu sagt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 28. Mai 2019 um 19:40
    • #6.590
    Zitat von Cartouce

    Mal sehen, ob das Handbuch was dazu sagt ...

    ... naja ... Masse (GND) lässt sich ja ganz leicht rausfinden ... bzw. durchpiepsen ... ;).

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    896
    Beiträge
    1.214
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 29. Mai 2019 um 10:58
    • #6.591

    ... das Netzteil ist doch Standard HP und das liefert Wechselstrom - da muss man sehr, sehr genau aufpassen mit der Polarität der Sinuswelle ... :fp: sonst rechnet der Rechner rückwärts.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 29. Mai 2019 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6.592
    Zitat von Martin Hepperle

    ... das Netzteil ist doch Standard HP und das liefert Wechselstrom - da muss man sehr, sehr genau aufpassen mit der Polarität der Sinuswelle ... :fp: sonst rechnet der Rechner rückwärts.

    Ich kann da Spuren von Ironie erkennen ... Allerdings bin ich lieber etwas vorsichtiger, wenn auf symetrischen Netzteilsteckern extra ein + und ein - aufgedruckt ist ... Und bevor ich das Ding jetzt "hochjage", frag ich lieber mal nach ... Weder hab ich die techn. Spezifikationen der Netzteile parat noch kenn ich mich großartig mit "Strom" aus ...

    Und ich kann mir nicht vorstellen, das der Rechner rückwärts rechnet - da hast du sicher was mit der "umgekehrten polnischen Notation" verwechselt - dabei geht es aber nur um die Reihenfolge bei der Eingabe ...

    ;)

    Mfg

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 29. Mai 2019 um 11:11
    • #6.593
    Zitat von Cartouce

    Heute angekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Goil ! Aus welchem Jahr ist der ?

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 29. Mai 2019 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6.594
    Zitat von Elaay
    Zitat von Cartouce

    Heute angekommen :

    Goil ! Aus welchem Jahr ist der ?

    Die wurden, glaube ich, ab 1976 hergestellt ... Von wann genau dieser ist, kann ich im Moment nicht sagen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 29. Mai 2019 um 12:41
    • #6.595
    Zitat von Cartouce

    Ich kann da Spuren von Ironie erkennen ...

    Cartouce

    Trotz ohne Brille? :roll2:

    Stefan

  • Dianqi Gongchengshi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    315
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Mai 2019 um 13:37
    • #6.596

    ... bei HP kann man über die serial number gehen!

    http://www.thimet.de/CalcCollection…97/Contents.htm

    Wenn man die wüßte...

    Gruß Bernd

    (ich bin echt neidisch geworden)

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 29. Mai 2019 um 13:50
    • #6.597

    Ich hab gestern aus einer Wohnungsauflösung ein paar Kleinigkeiten bekommen.

    Zwei kleine Fernseher, ein Oszi, ein Riesentablet und einen Drucker.

    Dabei war noch ein Stoß Bücher und Disketten, die hab ich noch nicht gesichtet.

    Zu dem Telestar 4004 gibt's ja hier schon einen Thread, den Umbau hab ich mir schon vorgenommen.

    Der andere hat sogar schon einen BAS-Eingang. Das ist wohl eigentlich ein Monitor für Funkkameras.

    Das Oszi ist ein Nordmende GBO3326.

    Das Tablet ist ein FSC ST5022, leider ohne Stift und Netzteil, dafür mit der passenden Schutztasche.

    Der Drucker ist nichts Besonderes: ein Epson Stylus Color 480, aber in OVP, mit Handbüchern und Treibern.

    Dateien

    IMG_1148.JPG 779,03 kB – 15 Downloads IMG_1150.JPG 646,81 kB – 15 Downloads IMG_1149.JPG 913,44 kB – 16 Downloads IMG_1152.JPG 951,56 kB – 13 Downloads

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 29. Mai 2019 um 19:45
    • #6.598

    Ein weiteres Wang-System Baujahr 1974 ist bei mir eingetroffen und nach einigen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten auch seit heute wieder funktionsfähig:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weitere Daten und Bilder demnächst in der Computerecke unter Wang Laboratories...

    Viele Grüße

    Michael

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 29. Mai 2019 um 19:54
    • #6.599
    Zitat von Antikythera

    Ein weiteres Wang-System Baujahr 1974

    Der sieht aber SUPER aus ... quasi wie neu ... klasse! :thumbup:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 29. Mai 2019 um 19:58
    • #6.600

    Antikythera aus goettingen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11