1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 13. März 2020 um 22:01
    • #8.131
    Zitat von Stefan Both

    Hab ich hinter mir, und bin glücklich damit...

    Da sprichst du mir aus der Seele ... ich auch! :thumbup:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.441
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 13. März 2020 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8.132
    Zitat von Parser

    Dachte ich mir schon ... du hast recht viel Hardware, die nicht richtig funktioniert.

    Bekommst du es hin?

    hmm...wie kommst du darauf? Die meisten meiner Geräte funktionieren hier. Sogar die beiden Lisa's (Lisen?) tun mittlerweile einwandfrei. Bis auf neulich mein 512er/Plus, was mir aber klar war. Deshalb will ich ja nicht "soviel" hier haben, was nicht genutzt wird, geht irgendwann putt...

    Diese Platte hier gab es als Dreingabe für eine anstehende SE/30 Reparatur - und der Defekt war mir bekannt ;) das Netzteil sollte machbar sein. ::pc::...wäre ja auch langweilig, wenn alles immer sofort in Top-Zustand wär :grübel::bussi:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 6502
    Meister
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.694
    Marktplatz Einträge
    57
    Wohnort
    Cottbus
    • 16. März 2020 um 18:17
    • #8.133

    So, die zwei NOS-Funkmäuse aus Frankreich eingetroffen.

    Etwas eigenartiger Geruch aussen am Paket, leicht wie Schimmel.

    Am Kabel ein wenig Gilb.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Tüten sowie die Pappe von der CD riechen. Kann man ja wegwerfen,

    Die Mäuse selbst scheinen zum Glück nicht zu riechen.

    Aber was ärgerlich ist:

    Obwohl die Mäuse äusserlich wie neu aussehen, keine Gebrauchsspuren, keine sichtbare Gleitpad-Abnutzung, sehen die die Rollen aus wie gebraucht.

    Hmpf!

    Werde die Mäuse nachher testen.

    Hoffe mal sie sind die 16 Euro wert.

    Dateien

    DSCN9500.JPG 3,64 MB – 9 Downloads DSCN9501.JPG 3,61 MB – 9 Downloads DSCN9502.JPG 3,63 MB – 6 Downloads DSCN9503.JPG 3,62 MB – 5 Downloads DSCN9504.JPG 3,59 MB – 9 Downloads
  • gpospi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.187
    Beiträge
    2.792
    Marktplatz Einträge
    37
    Geburtstag
    4. September 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wien
    • 16. März 2020 um 18:28
    • #8.134

    Naja Mäuse leben im Keller, kein Wunder dass sie dann muffig riechen :)

  • 6502
    Meister
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.694
    Marktplatz Einträge
    57
    Wohnort
    Cottbus
    • 16. März 2020 um 18:48
    • #8.135

    Der Geruch ist ja nicht weiter schlimm, lüftet bald weg.

    Was aber echt ärgerlich ist, ist dass die Rollen komisch aussehen.

    Neue Rollen sehen glatt aus und reflektieren das Licht, wie frisches, glattes Plastik es eben tut.

    Wenn man in die angehängten Fotos zoomt, dann sieht man, dass die Rollen im Kugelbereich aussehen wie angegriffen, korrodiert, oder wie gebrauchte die saubergemacht wurden.

    Das passt einfach nicht zum Rest.

    Was ist da faul?

    Könnten z.B. Weichmacher aus der Kugel, die nicht ablüften konnten, für den Schaden an den Rollen verantwortlich sein?

    Oder könnte z.B. gebrauchte, gereinigte Mechanik aus Rückläufern in neue Gehäuse verbaut worden sein?

    (Gab es überhaupt derartiges Recycling von Gebrauchtteilen wie z.B. bei Dell auch bei MS?)

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 16. März 2020 um 19:48
    • #8.136

    So ein Schadbild habe ich noch nicht gesehen:grübel:.

    Normalerweise korrodieren (kann man das bei Kunststoffen sagen) die Rollen nicht, sondern sammeln munter irgendwelchen Dreck.

    Den man aber meist mit einem trockenen oder leicht befeuchteten Tuch einfach runterschieben kann.

    Was für Kugeln sind denn das? Metall mit gummiartigem Überzug?

    Zitat von 6502

    Weichmacher aus der Kugel, die nicht ablüften konnten, für den Schaden an den Rollen verantwortlich

    Das wäre jetzt auch meine Vermutung. Dann müssen die Mäuse aber sehr lange gelegen haben.

    Recycling von solchen Cent-Produkten halte ich für unwahrscheinlich, dann eher Platinen...

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 16. März 2020 um 19:50
    • #8.137
    Zitat von 6502

    So, die zwei NOS-Funkmäuse aus Frankreich eingetroffen.

    ... :grübel:

    Wie?

    Ist das ein Funkkabel?

    Stefan

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 16. März 2020 um 19:52
    • #8.138
    Zitat von Stefan Both

    Ist das ein Funkkabel?

    Sozusagen! An dem Kabel hängt ein Kästchen mit dem Empfänger. Der wurde meist auf dem Tisch in Monitornähe plaziert, da die Sendeleistung der Funkeinheiten nicht soooo berauschend war.

    Hat aber funktioniert, ich habe noch eine Logitech (irgendwo).

    Die Maus selbst hat kein Kabel.

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 16. März 2020 um 19:56
    • #8.139

    :good:

    Danke!

    War mit völlig unbekannt.

    Stefan

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 16. März 2020 um 23:56
    • #8.140

    Ich hatte mal eine geniale Funkmaus mit Kabel. Das war ein Ladekabel, das man in Funkstation und Maus eingesteckt hat. So konnte man auch bei leerem Akku weitermachen. :thumbup:

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 17. März 2020 um 01:41
    • #8.141

    Zuwachs für die IBM Sammlung: IBM RS/6000 44P Model 170

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.344
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 17. März 2020 um 19:39
    • #8.142

    wieder 2 Apple IIe vor dem 20 jährigen Gilb und der Nichfunktion ins Leben zurückgeholt.::solder::

    Der Dreck vorher war unglaublich ...:fp:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 17. März 2020 um 20:04
    • #8.143

    Gilb? mit Wasserstoff ? oder nur gereinigt... ?

    geht mit der "Space" Taste noch was ? :)

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. März 2020 um 20:47
    • #8.144
    Zitat von 286Micha

    geht mit der "Space" Taste noch was ? :)

    Die gehört so ... wohl ein anderer Kunststoff.

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.344
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 17. März 2020 um 21:11
    • #8.145

    Interessanterweise hat hier Spülmaschinenpulver wirklich wahre Wunder gewirkt. Zusammen mit einer Handbürste und ein 'wenig'

    Scheuerarbeit. Die Gehäuse waren incl. der Laufwerke total versifft.

    Mit den üblichen Reinigungsmitteln war denen nicht mehr beizukommen.

    Die Tasten wurden in einer Mischung aus Spülmittel und Spülmaschinenreiniger gebadet.

    Der Space Taste wird noch einmal ein Extra spendiert - mal sehen ...

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 18. März 2020 um 16:45
    • #8.146

    Und noch ein IBM Neuzugang (PS/1 Model 2121):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider mit dem bekannten Tastaturproblem. Hat einer von Euch dieses Tastatur-Modell evtl. schon mal erfolgreich repariert (zur Zeit nehme ich ersatzweise eine Model-M)?

    Floppy Drive liest bisher ohne Probleme, kann aber gar nichts schreiben/formatieren.

    Im worst case werd ich versuchen, es durch ein Standard 1.44MB 3.5” Drive zu ersetzen (mit entsprechend geänderter Verkabelung / Stromversorgung).

    Einmal editiert, zuletzt von ComputerHort (18. März 2020 um 16:50)

  • 6502
    Meister
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.694
    Marktplatz Einträge
    57
    Wohnort
    Cottbus
    • 18. März 2020 um 17:10
    • #8.147
    Zitat von VCN

    ...mit dem bekannten Tastaturproblem...

    Bekannt? Mir nicht :)

    Könntest Du das Tastaturproblem kurz für PS/1-Uneingeweihte verständlich beschreiben? :)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.104
    Beiträge
    8.466
    Marktplatz Einträge
    51
    • 18. März 2020 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #8.148
    Zitat von VCN

    Und noch ein IBM Neuzugang (PS/1 Model 2121):

        Leider mit dem bekannten Tastaturproblem. Hat einer von Euch dieses Tastatur-Modell evtl. schon mal erfolgreich repariert (zur Zeit nehme ich ersatzweise eine Model-M)?

    Ja ... : IBM PS/1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.814
    Beiträge
    16.270
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 18. März 2020 um 17:47
    • #8.149

    2 Stück NEC V30-10 (10 Mhz) CPUs. :)

    1ST1

  • Kroiter
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    156
    • 18. März 2020 um 19:01
    • #8.150

    Hi, hier mein Neuzugang von heute.

    Ein Rein 420 SLC

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mir ist direkt ein Problem aufgefallen, mit dem ich nich so ganz umzugehen weiss... vileleicht hat ja einer von euch eine Idee?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hinter dem Displayschutz befindet sich Schmutz, bzw. ein Stück irgendwas. Kann man das so auseinande rnehmen, dass man es reinigen kann, oder muss ich mit dem Zustand leben?

    Aktuell traue ich mich noch nicht daran, das Display auszubauen.

    Weitere Bilder zum Innenleben hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die FP von Toshiba ist platt....da tut sich nichts mehr.

    Aber erst mal das Problem mit dem Display angehen.

    Wenn allerdings jemand eine solche oder ähnliche funktionsfähige Platte hat und abtreten möchte, wäre ich froh drum.

    Hab das dazu gefunden :

    Code
    M K - 1 3 4 F A    TOSHIBA
    
    NO MORE PRODUCED                                      Native|  Translation                                                      ------+-----+-----+-----
    Form                 3.5"/HH               Cylinders     733|     |     |
    Capacity form/unform    42/   53 MB        Heads           7|     |     |
    Seek time   / track  25.0/ 7.0 ms          Sector/track   32|     |     |
    Controller           MFM / ST506           Precompensation   512
    Cache/Buffer               KB              Landing Zone
    Data transfer rate    0.625 MB/S int       Bytes/Sector      256                      0.625 MB/S ext
    Recording method     MFM                            operating  | non-operating                                                  -------------+--------------
    Supply voltage     5/12 V       
    Temperature *C           40    |    -40 70
    Power: sleep              W     Humidity     %         8 80    |      5 90       standby            W     
    Altitude    km    -0.300  3.000| -0.400 15.000       idle          10.0 W     
    Shock        g        10       |     40       seek               W     Rotation   RPM      3600       read/write         W     Acoustic   dBA        48       
    spin-up            W     ECC        Bit   WITH 11BIT BURST COR                                MTBF         h      30000                                Warranty Month
    Lift/Lock/Park     YES          Certificates                              
    Alles anzeigen
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.104
    Beiträge
    8.466
    Marktplatz Einträge
    51
    • 18. März 2020 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8.151

    Was hab ich denn da erbeutet ? :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sind das Atari-Stecker ?

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 18. März 2020 um 20:28
    • #8.152

    Ja.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.104
    Beiträge
    8.466
    Marktplatz Einträge
    51
    • 18. März 2020 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #8.153
    Zitat von Stefan Both

    Ja.

    Hätte man daraus ein Kabel basteln können für das externe Laufwerk für den ST - welches ich gerade abgegeben habe, weil ich kein Kabel habe ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.814
    Beiträge
    16.270
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 18. März 2020 um 20:35
    • #8.154
    Zitat von Cartouce

    Sind das Atari-Stecker ?

    ST Floppystecker. Wenn du da welche Abtreten willst, würde ich gerne 2 oder 4 haben.

    1ST1

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 19. März 2020 um 07:30
    • #8.155
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Stefan Both

    Ja.

    Hätte man daraus ein Kabel basteln können für das externe Laufwerk für den ST - welches ich gerade abgegeben habe, weil ich kein Kabel habe ?

    noch kannst du ja zurückstecken :tüdeldü:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.104
    Beiträge
    8.466
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. März 2020 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #8.156
    Zitat von Shadow-aSc
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Stefan Both

    Ja.

    Hätte man daraus ein Kabel basteln können für das externe Laufwerk für den ST - welches ich gerade abgegeben habe, weil ich kein Kabel habe ?

    noch kannst du ja zurückstecken :tüdeldü:

    Ist das noch nicht angekommen ? Das hab ich Freitag zur Post gebracht ... :grübel:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 19. März 2020 um 12:50
    • #8.157
    Zitat von Cartouce

    Ist das noch nicht angekommen ? Das hab ich Freitag zur Post gebracht ... :grübel:

    Zusammen mit dem Postboten in Quarantäne X/.

    Stefan

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.104
    Beiträge
    8.466
    Marktplatz Einträge
    51
    • 19. März 2020 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #8.158
    Zitat von Stefan Both
    Zitat von Cartouce

    Ist das noch nicht angekommen ? Das hab ich Freitag zur Post gebracht ... :grübel:

    Zusammen mit dem Postboten in Quarantäne X/.

    Stefan

    Vielleicht macht der Postbote jetzt auch homeoffice ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 19. März 2020 um 13:25
    • #8.159
    Zitat von Cartouce

    der Postbote jetzt auch homeoffice

    mit dem Laufwerk für seinen ST, das er schon seit Jahren gesucht hat:ätsch:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • fritzwalter
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    793
    Marktplatz Einträge
    7
    Geburtstag
    27. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Essen
    Lieblingscomputer
    Archi
    • 19. März 2020 um 14:44
    • #8.160

    Hallo

    nach langen Suchen habe ich nun endlich meinen Amiga 1000 gefunden.

    Rechner habe ich über Ebucht aus der USA bezogen.

    Wurde am 6.03 gekauft und ist am 18.3 eingetroffen.

    Da es sich um ein NTSC Gerät handelt wurde es mit einen neuen Netzteil versorgt .

    Leider war keine Maus mit dabei konnte ich aber aus anderer Quelle beziehen.

    Optisch in einen hervorragenden Zustand, aber lassen wir Bilder sprechen.

    Gruß

    Thomad

    Dateien

    57AD2EFC-7A10-459D-BEE2-7C46565135C8.jpeg 79,02 kB – 0 Downloads 0C2FED24-3B81-4CE2-B056-0F91865AD4E4.jpeg 148,33 kB – 0 Downloads EBA52BA6-0526-4862-9546-CBED783AB6E7.jpeg 142,32 kB – 0 Downloads AB090236-3D4E-4CED-A0AF-63DBAD4B7CE7.jpeg 89,1 kB – 0 Downloads 1FB55CFA-8022-46F4-A629-B6FFC73AB010.jpeg 90,86 kB – 0 Downloads 8DFAC645-7F5C-42B5-A945-0774E89C87C2.jpeg 78,28 kB – 0 Downloads 33E213BD-21EA-40BE-90C3-D5CE591B44B4.jpeg 37,37 kB – 0 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11