• Heute kam endlich der 3D-Bilderrahmen, in den ich den UNIVAC-Kernspeicher von 1973 rein geschraubt habe.

    Jetzt muss ich ihn nur noch beschriften und Löcher in die Wand dübeln, um ihn aufzuhängen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Betonnägel, wofür Dübeln?

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • YaY ein schönes Päckel aus den USA kam hier an - besser gesagt, ich habe MEIN Paket endlich den Klauen von UPS entrissen. Die haben es geschafft, das Paket hin und her zwischen Northeim und Köln/Düsseldorf zu bouncen anstatt zu mir zu liefern..naja, also Selbstabholung und gut ist:

    - Apple Macintosh SE SuperDrive

    Quasi ein "unobtainium" in der EU, vorallem DE ;)

    Die Liste der fehlenden Macintosh-Modelle wieder etwas verkleinert :)

    Grüße,

    Marcus

  • Hier meine letzten Neuzugänge:

    Ein Fujitsu SCALEO-E Multimedia PC mir IR Tastatur und FB:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein DEC Array 450 (leider ohne Plattenund Netzteile):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Tektronix TDS724 Oszilloskop:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Cisco Catalyst 4006 Switche:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mehrere Rack PCs z.t. mit SBC und ein Karton voll PS/2Tastaturen (ohne Bild).

    P.S.:Weiters zwei frühe Mac Mini x86, leider ohne Netzteil. Hat da vielleicht jemand eines über?

    1,66 GHz, 80 GB sollte ein early oder late 2006 sein, wie finde ich das heraus?

    Kann man den mit der gleichen Tiger Installationsmedien wie einen G4 installieren, oder braucht es da was spezielles?

    Einmal editiert, zuletzt von eisapc (24. Oktober 2024 um 17:02) aus folgendem Grund: Alzheimer

  • Der Scaleo-E ist ein C2D, leider fehlt die TV-Karte, die wurde separat verkauft.

    Aktuell ist ein Linux VDR installiert, original war wohl ein Vista Media Center Edition.

  • Als die Welt noch in Ordnung war :) ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    ... und ein Extensa noch ein TI war und kein Acer.

    ... und man ekelige CMOS/RTC-Batterien verbautlötet hat ... das dürfte spaßig werden, die zu tauschen - wahrscheinlich auch "untenrum" gelötet statt geklemmt ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Das sind doch nur 2 Lötpunkte und mit 90% Wahrscheinlichkeit ein Akku (ML1225) keine Batterie (LR/BR1225)

    Lass den mal ausgeschaltet am Netz und Messe einen Spannungsanstieg, ansonsten nochmal eingeschaltet versuchen

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Ich hatte in meiner Jugend etliche Experimentierkästen von Philips und Kosmos.

    Die ersten zwei Experimentierkästen waren aber von Tandy (aka Radio Shack; es gab sogar einen Laden in Bottrop).

    An den ersten (kleineren) Kasten kann ich mich nicht mehr erinnern, der zweite war aber dieser hier:



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurator 8Bit-Museum.de - Entwickler des Retro Chip Tester (RCT) und des Z80 CPU Testers

    Erklärung gem. "§ 6 Übertragung von Nutzungsrechten" Abs. (1) der Nutzungsbedingungen:

    Hiermit erkläre ich, dass alle meine Postings mit deren Inhalten nicht der Creative Commons License (CC BY-NC-SA) unterliegen. Ich räume diesem Forum jedoch für meine eigenen Inhalte deren Veröffentlichung bis auf Widerruf ein.

  • Hi, beim Tek TDS musst Du dringend checken ob die SMD Elkos auslaufen. Unbedingt wechseln, sonst ist das Teil nur noch Schrott.

    VG, Michael

  • Als die Welt noch in Ordnung war :) ...

    213500-pxl-20241025-113640565-jpg


    ... und ein Extensa noch ein TI war und kein Acer.

    ardent-tool hat da was dazu

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und woanders https://cpu-galerie.de/html/texasinst…-ti486dx43.html gibts einfacher lesbare Info.

    Für einen Präzisionsockel sitzt die CPU aber ganz schön schief da drin. DX4 ist auch interessant, weil der Bustakt nach dem PDF eher ein Drittel ist.

    Zumindest war damit Wing Commander vorführbar ...

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Absolut Größten Dank an back2BASIC !!!

    Mein allererstes Kühlschrank Gerät ist ein

    IBM 3174 11R Mainframe Establishment Controller

    Das Gerät ist mit 45KG ein absoluter Klotz.

    Am geilsten ist aber die Riesige Tür, die klappt sich mit einem 75° Winkel auf, also kein langweiliges Panel mit ein paar Schrauben!

    Hinten gibt es Drei 60-Pin BUS Stecker die wohl für die Verbindung zu dem Hauptrechner herstellten.

    Nun heißt es putzen putzen putzen anschalten und bumm

    Eine 8" Diskette ist im Ersten Bild als Vergleich!

    VIELEN VIELEN DANK back2BASIC !!!!!!

  • -Dazu gab es noch eine (19"?) Karte von GOULD

    mit Aufschriften C921 COMM PROCCESSOR

    und mit 3 Parallel Ports

  • Vom Scaleo-E gibt es wohl 2 Hardwarerevisionen, ich habe die neuere Scaleo-Evi wo nur noch LP TV-Karten passen.

    http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Scaleo_E/Evi/Activy5xx

    Ah, das ist ein Vorläufer meines Activy 570. Der Scalero-E scheint aber noch flacher zu sein...?

    Mein Activy, umgebaut auf ein neueres Mainboard läuft mit Win 10, gehacktem Windows Media Center (bekommt man über das green-button-forum), DVB-Viewer mit Recording-Service, Kodi und einer Low-Profile-DVBS-2-Karte mit 2 Sat-Anschlüssen. Da die interne Grafik von dem 4-Kern-Atom nicht so prickelnd ist, ist auch eine Low-Profile-Geforce Karte drin, die auch beim Video dekodieren hilft. Außerdem hat es unten einen besseren Kartenleser eingebaut bekommen und sogar der Videoeingang hinter der Frontklappe funktioniert dank eines intern eingebauten USB-Video-Grabbers. Das Frontdisplay steuere ich über LCD-Hype an, das Script, welches die Infos aus dem System ausliest und anzeigt, hab ich selbst geschrieben, neben diversen Systemstatis (Freier Platz, Netzwerkinfos, usw.) auch was das Mediacenter und der DVB-Viewer-Recording-Service so tun und es zeigt die Titel an, welche Winamp abspielt. Neben der reinen Textdarstellung kann das Display mit LCD-Hype auch einfache Pixelgrafik und die ganzen Zusatzsymbole und die Lautstärkeanzeige lassen sich auch ansteuern. Außerdem hab ich diverse Emulatoren drauf, WinUAE, Vice, Hatari, usw. Außerdem hab ich ein HID-Plugin laufen, welches den vielen Knöpfen an der Front passende Funktionen zuweist (Play, Pause, usw.) die in fast allen Media-Anwendungen funktionieren, aber eigentlich steuere ich den meistens über meine Gyration MCE-Fernbedienung.

    Der Activy wurde ursprünglich mit Win 7 Embedded und einem Mediacenter von Fujitsu ausgeliefert, nicht schlecht gemacht, aber der Pentium 4 war halt lahm und man konnte nichts eigenes installieren weil man aus der Oberfläche nicht raus kam. Inzwischen habe ich mir noch einen Zweiten besorgt, für Ersatzteile bzw. um damit zu experimentieren, bevor ich das "Produktivgerät" umbaue.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist quasi ein Live-Bild, es nimmt gerade was auf, was über das REC-Symbol dargstellt wird, das Antennensymbol zeigt an, dass Google erfolgreich angepingt werden kann und die Systemlautstärke ist auf 100%.

    1ST1

  • Die 3174-11R wird über Serielle Leitung via MODEM an einen 37X5 Frontent Rechner welcher mit VTAM vom Host gesteuert wird an den IBM Mainframe angeschlossen.

    Die Seriale Leitung konnte entweder mit den protokollen BSC (Binary Syncronous Communication) , SDLC (Syncronous Data Link Communication) oder X21 (Dataex P) mit dem dem 37x5 (3705 oder 3725) kommunizieren (V.24 (25poliger Stecker), X.21 (15 poliger Stecker), V.35 (64 Poliger Rechteckiger Stecker)

    Unter diesem Link findes Du die Beschreibung und die Maintenance Info der Kiste .

    http://bitsavers.org/pdf/ibm/3174/GA27-3850-0_3174_Establishment_Controller_Introduction_Apr89.pdf

    https://bitsavers.org/pdf/ibm/3174/SY27-2572-4_3174_1L_1R_2R_3R_11L_11R_12R_13R_Maintenance_May89.pdf

    Um das Teil zum Leben zu erwcken sollte mindestens 1 Diskette dabei sein und ein IBM Terminal (z.B. 3472 hatte die Dame von welcher Du das C270 hast).

    Wenn Du weiter Fragen hast, Ich war in dieser Welt lange zu Hause.

  • wikokim

    Mein Terminal ist 3270-Kompatibel und erreichbar über Koax.. dann würde eigentlich eine Verbindung kein Problem sein.

    Danke für die Infos, ich drucke mir mal das Manual aus, ich mach mich mal morgen an das Netzteil :strom:

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • TheTerminalGuy

    Also Deine 3174 hat folgende Bestückung:

    9501 Hauptprozessor

    9053 2MB Speicher

    9053 2 MB Speicher

    9154 Coax Terminal Controller bis zu 32 Terminals mit maxima 4 x 3299 Terminal Multiplexer. Das Configurations Terminal muss auf Port 0 des 9154 gesteckt sein.

    Die Stecker auf der Rückseite dienen zum Anschluß von max 24 Asychronen Terminals (IBM 31X1, VT100, etc) dazu würde aber ein Connector Panel mit je 8 RS232 (25 Polige Buchse) Buchsen

    Wie es aussieht ist kein Communication Adaper (V.24, V.35, X.21) eingebaut, also momentan keine Host Verbindung mölich.

  • WoW!

    Ich gehe mal davon aus das die 4 Karten im System 9xxx sind?

    IBM = Ich Bin Meschugge ::hit::

  • Hi, beim Tek TDS musst Du dringend checken ob die SMD Elkos auslaufen. Unbedingt wechseln, sonst ist das Teil nur noch Schrott.

    VG, Michael

    Danke für den Tip, da werde ich die Tage mal nach gucken.

    Ein erstes Einschalten mit Selbstdiagnose war zumindest erfolgreich.

  • Da verschiebt man den Kauf eines Leap LER121A und dann ist es zu spät. Also dachte ich mir das muss jetzt sein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schön robust und die ne Ersatzlampe gleich dazu. Nun kann man auslesen, löschen und programmieren. Dem Plastik-Eraser aus Ch traue ich nicht über den Weg.

  • Meine VAXMate:

    horniger
    27. Juni 2021 um 14:41

    Tastatur konnte ich nachkaufen (Achtung - ich glaube es ist nicht PS/2!)

    Aber die ebenfalls nachgekauft Maus tut es nicht.

    Aber wahrscheinlich gibt es da auch viele verschiedene - auch wenn sie alle gleuch aussehen.

    Hallo, für alle VAXmate Besitzer interessant: Meine VAXmate (mit implodiertem CRT) läuft inzwischen! Ich habe einfach einen externen Monitoradapter gebastelt, sodass das "Dual CGA Signal" (640x400) mit analogen Pegeln ausgegeben wird. Mein NEC TFT kommt damit problemlos zurecht.
    Leider wollte meine Maschine vom eingebauten TEAC 1.2 MB Laufwerk nicht booten, dieses ist offensichtlich defekt. Also habe ich schnell mal ein Gotek angestöpselt, schon startet der Rechner!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun aber besonders interessant: Ich habe zwar eine originale DEC VAXmate Tastatur bekommen, allerdings mit PS2 Stecker statt des passenden SDL Steckers. Also habe ich mir ein IBM "Clicky Keyboard" Kabel mit DIN & SDL Anschlüssen genommen und einen Adapter PS2->DIN gebastelt. Damit funktioniert die DEC Tastatur einwandfrei. Als Nebeneffekt konnte ich auch unmittelbar einen Test mit normaler PS2/PC Tastatur machen. Siehe da, auch diese Tastatur läuft problemlos an der VAXmate. Wenn hier also noch jemand eine VAXmate ohne Tastatur hat, dann ist das die Lösung. Man kann einfach einen PS2 Adapter basteln und eine normale PC Tastatur verwenden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Naja, ist halt auch nur nen PC.

    Das stimmt natürlich, wird auch von Checkit bestätigt ;)

    So ganz nebenbei bin ich damit aber vermutlich der erste VAXmate Besitzer, der eine farbige Bildschirmdarstellung hat (am originalen System gibt es ja keinen Anschluss für einen externen BIldschirm und die eingebaute Röhre ist immer monochrom)...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mal zur Abwechslung, bisschen Arcade-Kram. Cooles Spiel, gab es exklusiv für SNKs Neo Geo MVS. Ach ja: Falls jemand eine Idee hat wo: Ich suche schon lange Pulstar. Klar ist das hier das falsche Forum, aber wer weiß. Ich würde am liebsten nicht importieren, wenn es geht. Das ist der Haken an der Sache.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Soweit ich verstehe, sollte eigentlich eine DEC Hawley "Puck Mouse" VSXXX-AA DBP1046/84 (auch an VAXstation verwendet) funktionieren. Ob die VSXXX-GA ebenfalls läuft wäre die Frage. Ich habe beide daheim, werde das mal testen (sofern/sobald die VAXmate insgesamt läuft).

    Muss mal schaun, ob ich eine VSXXX-AA oder VSXXX-GA habe - jedenfalls eine DEC Puck-Maus ohne Kugel (also Hawley)...

    Habe die VSXXX-GA soeben erfolgreich an der VAXmate getestet, läuft einwandfrei mit dem DEC Maustreiber (MOUSE.COM).

  • Hier meine letzten Neuzugänge:

    Ein DEC Array 450 (leider ohne Plattenund Netzteile):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Platten sind wohl eher das Thema, Netzteile nicht so.

    Was hat er denn - HSZ40 oder 50 ?

    Keine Angst vor grossen Eisen !!!