Hab ich einen Dreher im Hirn, oder gab es auch einen PET mit Datasette rechts? (So erinnere ich mich an den Dino im Info-/PC-Pool meiner Schule)

Interessante Sachen bei Ebay - oder was man eben für interessant hält?
-
-
Die eingebaute ist immer links von der Tastatur.
Wenn man eine danebenstellt, kann man das natürlich auch rechts machen.
-
Der Text hat schon hergegeben das ich davon weder Ahnung noch eine Preisvorstellung habe.
Ich hab die Anzeige halt weder gesehen noch gelesen. Wenn es (wie ich mal annehme) freundlich geschrieben war und der Text den Rechnertyp (nur "Mac Pro" lässt ja vieles offen), den Zustand etc. passend spezifiziert und dokumentiert hat, ist es schon schade, dass da niemand auch nur gefragt hat. Okay, die Rechner sind nun nicht gerade selten und ebenfalls nicht wahnsinnig begehrt, aber (da stimme ich Dir zu) - wen so ein Rechner reizt, der fragt eben auch mal ins Blaue.
Abschreckend sind dagegen folgende häufig zu findende Satzhülsen der üblichen Gewinnmaximierversuchler, die meist nichtmal fundierte Ahnung von ihrem angebotenen Gerät haben:
- "Wer sich auskennt, weiss, was es wert ist."
- "Bitte nur realistische Angebote." (...was oft auf einen fundamentalen Realitätsverlust des Anbieters hinweist, der bei unverkauften Goldpreis-Angeboten auf Ebay "recherchiert" und dies als Mindestpreis im Kopf hat...)
Den Leuten ist aber auch nicht zu helfen wenn sie die Zähne nicht auseinander bekommen.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass sicher jeder von uns schon diverse Male auf solche "nur VB"-Anzeigen angefragt hat. Und leider lehrt die Erfahrung, dass bei (aus eigener Erfahrung) geschätzt 90% dieser Anfragen durchaus eine Preisvorstellung auf Anbieterseite besteht, die dann häufig (siehe oben) auf Ebay-Angebotspreisen unverkaufter Dinge basiert und sich diametral von den individuellen Werteinschätzung des anfragenden Sammlers unterscheidet. Was dann entweder zu keiner Reaktion auf die Anfrage oder manchmal auch zu empörten / beleidigten / zynischen / sinnfreien / bis hin zu beleidigenden Antworten führt - aber eben nicht zu einer erfreulichen Transaktion. Und wer sowas schon das eine oder andere Mal hinter sich hat, der sortiert dann eben Angebote ohne VB-Betrag aus und verzichtet auf die wenigen freundlichen Ausnahmen, die sicher darunter enthalten sind.
Wobei ich gestehe: ich hatte auch schon den einen oder anderen sehr netten Kontakt, wenn ich mal von meiner obigen Praxis der Nichtberücksichtigung abgewichen bin...
Eine Chance weniger auf einen neu verpackten Mac
Was für ein Modell war/ist es denn überhaupt? Und an welch lauschigem Ort steht der?
Wer weiß - am Ende biete ich Dir ja noch die 20 Euro plus Versand, die sich Rappi aus Anstand nicht zu bieten traut.
Obwohl ich von den Macs eigentlich mehr habe, als die häusliche Kontrollinstanz tolerieren mag...
-
Der Text hat schon hergegeben das ich davon weder Ahnung noch eine Preisvorstellung habe.
Ich hab die Anzeige halt weder gesehen noch gelesen.
der erste Versuch das Teil an den Mann zu bringen liegt 10 Jahre zurück, der zweite und letzte Versuch war 2017 wenn das Datum der Bilder noch stimmt. Der Text war entsprechend formuliert und keinesfalls patzig oder sonst wie abgehoben, ich wollte das Teil ja wirklich los werden.
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden das der Mac nutzlos im Keller steht. Hervorkramen wär nun auch eine Tagesaufgabe.
-
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden das der Mac nutzlos im Keller steht. Hervorkramen wär nun auch eine Tagesaufgabe.
Wie ist denn dein Tagessatz?
-
Ich habe von Commodore PET keine Ahnung wie diese gehandelt werden,
daher stelle ich dieses Inserat einfach mal ein:
Link: https://www.ricardo.ch/de/a/co…ter-hingucker-1207162884/
LG Rappi
-
Die eingebaute ist immer links von der Tastatur.
Wenn man eine danebenstellt, kann man das natürlich auch rechts machen.
Garnich, Du laberst...
Ist bestimmt was für ... Segi
-
LOL...
-
Dann hat die verlustbehaftete Kompression in meinem neuronalen Netzgewirr halt etwas zu viel Information weggelassen. Wahrscheinlich weil es viele Honecomputer gibt, wo die integrierte Datasette rechts ist: Sharp MZs, CPC, Spectrums…
-
-
Hab den Bieter mal angeschieben und Interesse bekundet.
-
Ach so ein Mac Pro Xeon würde ich auch noch einen Platz im Haus einräumen.
VG Peter
-
Ach so ein Mac Pro Xeon würde ich auch noch einen Platz im Haus einräumen.
Sei vorsichtig, das kann böse enden. Bei mir fing das Thema Käsereibe auch mit so einem Konvolut an, und dann habe ich mich in die Materie eingelesen... Inzwischen steht dank Holger ein weit über das Nötige aufgerüsteter MacPro5,1 hier unterm Tisch:
-
Mir würden die Gehäuse gefallen...
-
Den G5 hätte ich gerne als Ersatzteilspender.
-
-
Nein, dann wohl nicht, hab' keine Nachricht auf meine Anfrage bekommen.
-
Schade. Aber zur Not kannst du noch einen von meinen haben.
-
Eine Intel Käsereibe wohnt schon unter meinem Schreibtisch und ich glaube, rein aus Platzgründe hätte ich auch keine zweite behalten. Es wäre nur was für die Spendenverlosung auf der CC gewesen... .
-
Also ich würde WIndows drauf installieren, mag kein Apple
Ich hätte aber auch noch 2 Käsereibengehäuse hier stehen, die vielleicht zu einem ATX-Gehäuse von jemand umgebaut werden möchten... -
Alte CBM Laufwerke NOS - https://www.ebay-kleinanzeigen…neu-/2124226352-225-19604
Der Anbieter hat auch noch weitere alte Hardware von Apple / Atari.
-
Käsereibengehäuse, die zu einem ATX-Gehäuse umgebaut werden möchten...
PC-Rath_de meinst Du so etwas in der Richtung?
https://teapowered.medium.com/…-pc-case-mod-50046557dab6 -
PC-Rath_de meinst Du so etwas in der Richtung?
https://teapowered.medium.com/…-pc-case-mod-50046557dab6Das ist wenigstens mal gut gemacht, aber im Rahmen dieses Forums finde ich den Vorschlag, einen alten Rechner mit dem Dremel zu schlachten, reichlich unangemessen. Selbst wenn es "nur" ein Mac ist.
Gerade die G5 fallen aufgrund eines Konstruktionsproblems reihenweise irreparabel aus, funktionsfähige Modelle werden also in Zukunft recht selten werden.
-
Was für ein Konstruktionsproblem ??
Ich finde den verlinkten Umbau auch ein wenig - sagen wir mal - "unelegant". Das Netzteil da einfach so reinzufräsen muß eigentlich nicht sein. Technisch gesehen aber schon ein schöner PC. Und er schreibt ja auch gleich ganz oben, daß es eigentlich ein alter Teenager Traum sei, den er sich da erfüllen mußte. Zu der Zeit war der Mac preislich sowas von jenseits aller Kinderträume, daß es eben nur das bleiben konnte - ein Traum. Und jetzt bekommt man eben wenigstens die alten Gehäuse und wenn man halt Gamer ist, und wer ist das nicht, wenn er das Brettspiel "ROOT" im Regal stehen hat, dann ist das eben ein Chance. Ich finde ja interessant, daß es solche Fix&Fertig Umbausätze genau für so ein Anliegen überhaupt gibt.
Wahrscheinlich wäre es aber einfacher und praktischer gewesen ein schönes Fractal Case zu nehmen. Da paßt das Board dann auch direkt rein.
-
Naja, dann kann man ja einen karpotten (irreparablen) umbauen...
-
Was für ein Konstruktionsproblem?
Die PowerMac G5 haben das Problem, dass die Boards sich im Betrieb durch die hohen Temperaturen verwinden. Vor allem im Bereich der Bereich der RAM-Sockel kommt es über kurz oder lang zu Schäden der Leiterbahnen, die sich manchmal noch durch einen Aufenthalt im Backofen oder Behandlung mit dem Föhn zeitweise beheben lassen ("Hairdryer Syndrome"), allerdings ist das in den meisten Fällen nur von kurzer Dauer. Ich habe das bei einem G5 auch alles hinter mir und deswegen eine ziemliche Abneigung gegen die Dinger. Daher besitze ich auch nur noch zwei.
(Und das leere Gehäuse des oben verlinkten, das verwende ich als Hocker im Museum.) -
OK, klingt böse.
An das Bild mit der schönen Bank kann ich mich allerdings erinnern ... vielleicht die korrekteste Anwendung, wenns dann doch nur noch ein Aluminiumklotz ist. Wäre was für ein Apple-Haters Museum ... zusammen mit dem Macquarium und der Mac-Lamp.
Apropros: habe gestern was über die Neuankündigung der nächsten Powerbooks gelesen, sowohl Air als auch Normal. Scheint als würde da jetzt so langsam das Potential mal ausgerollt. Fehlt aber immer noch der Apple Silicon Mac PRO.
-
So wie es laut der Modell-Nummer aussieht, ist das ein Macintosh 128K.
Aber auch dann, so hat sich der Verkäufer verschrieben, das sollte doch
eher 500 € VB heissen.
Link: https://www.ebay-kleinanzeigen…mmler/2120746919-228-1158
-
-
Rappi Der Verkäufer hat den "hohen Goldanteil" (wie in der Beschreibung erwähnt) bestimmt mit einberechnet. Das fällt bei Inflation jetzt ja noch mehr ins Gewicht.
Ich denke, du hast deinen Ironie-Smile vergessen. Auf einer Platine sind
0.01 - 1.0 g Gold.
Nehmen wir den Maximalwert von 1.0 g Gold, dann hat das einen Wert von 55 €
LG Rappi