1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 23. April 2018 um 18:32
    • #4.141

    so ein TI59 ist schon was ...

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 23. April 2018 um 19:53
    • #4.142

    Ich mag den pico :)

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 25. April 2018 um 18:36
    • #4.143

    Ein Auto voll Atari-Sachen – darunter bis jetzt 1 TT, 1 Mega STE, 2 Mega ST2, 1 Megafile 44 Wechselplatte, 1 Megafile 60 Festplatte, diverse Erweiterungen (Riebl-Netzwerkkarte, Eickmann-Grafikkarte, CaTTamaran-Beschleuniger, TOS 2.06, mehrere noch zerlegte HD-Module), 2 neue Trommeleinheiten für den 605er Laser, ein paar hundert Disketten, viele Unterlagen, ein beleuchtetes Reklameschild, ein Banner ………

    Sind die Überreste des ehemaligen ASP Tübingen (Atari Selbsthilfe Projekt), eine der beiden Damen ist vor ein paar Wochen gestorben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 25. April 2018 um 19:22
    • #4.144

    Falls da mal ein Mega ST übrig ist ...:) denk an mich

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 25. April 2018 um 19:47
    • #4.145

    Supi!

    Ich trage mich ja mit dem Gedanken mal einem Atari Laserdrucker nach zu laufen.. macht sowas Sinn oder sind die alle defekt..?

    TT/Falcon und Konsorten sind mir inzw. einfach zu teuer geworden.

    Und Turbokarten seinseits der >150€ Marke will ich auch nicht haben..

    Peter

    github.com/petersieg

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. April 2018 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.146
    Zitat von Falcon030

    beleuchtetes Reklameschild, ein Banner ………

    Vielleicht schöne Deko für die CC?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. April 2018 um 22:08
    • #4.147

    Toller Fang!!!


    Zitat von PeterSieg

    Ich trage mich ja mit dem Gedanken mal einem Atari Laserdrucker nach zu laufen.. macht sowas Sinn oder sind die alle defekt..?

    Ich habe 4 Stück. Zwei 804er, bei einem ist die Heizung kaputt, das kann man vergessen. Habe im Rhein-Main-Gebite alle Kopierer-Service-Buden abgeklappert, die mir eingefallen sind, keiner hat passende Heizlampen, die da in die Teflonrolle rein müssten. Wenn man den Kollegen was von Initial-Toner, auch "Developer" genannt, also Toner mit besonders vielen Eisenspänen, um die Übertragungsrollen wieder mit Eisenspänen aufzufüllen, erzählt, verstehen die nur Bahnhof, das kennen die nicht mehr. Der andere 804 druckt wie ein Weltmeister, aber man sieht nichts, die Selentrommel ist hin und er hat zu wenig von den Eisenspänen, weil den mal jemand mit dem Staubsauger an der falschen Stelle ausgesaugt hat. Neue Trommeln dafür bekommt man auch nicht mehr, siehe Vergleichsliste im Newtos-Atari-Wiki, da habe ich die alle mal gesammelt. Die beiden 605er haben mindestens Netzteilprobleme, wie ich höre, die meisten anderen 605er auch, ich habe es aber noch nicht in Angriff genommen, es gibt erst seit kurzem ein Service-Manual auf dev-docs. Dort habe ich auch das vom 804 hochgeladen. Für den 605 könnte man mechanisch baugleiche Mannesmann-, Xerox oder Olivetti-Laser ausschlachten, sofern sie noch gehen, und sofern man noch welche findet, wie geschrieben die Liste ist im Wiki. Ich hab nen Olivetti, der sogar funktioniert, naja bis auf die Gummirollen die das Papier nicht sauber einziehen, da hab ich schon einiges versucht, der Gummi scheint geschrumpft zu sein... Aber wenn er das (besonders dicke) Papier eingezogen hat, druckt er. Den kann ich also für Vergleichsmessungen nehmen, aber da es ein Olivetti ist, wird der nicht geplündert. Mit nem Mannesmann oder Xerox hätte ich da keine Pribleme.

    1ST1

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. April 2018 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4.148
    Zitat von 1ST1

    keiner hat passende Heizlampen,

    Hmm. Die Heizung im Fixierer ist ja der Teil von einem Kopierer/Laserdrucker, wo ich mir noch am ehesten vorstellen könnte, zu improvisieren. Ich gehe davon aus, das man da aus einem Schlachtkopierer sicherlich was adaptieren kann. Eigentlich ist das ja "nur " eine Wärmequelle und die Länge von den Dingern ist ja durch das Papierformat auch schon festgelegt.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 25. April 2018 um 22:35
    • Offizieller Beitrag
    • #4.149
    Zitat von Toshi
    Zitat von 1ST1

    keiner hat passende Heizlampen,

    Hmm. Die Heizung im Fixierer ist ja der Teil von einem Kopierer/Laserdrucker, wo ich mir noch am ehesten vorstellen könnte, zu improvisieren. Ich gehe davon aus, das man da aus einem Schlachtkopierer sicherlich was adaptieren kann. Eigentlich ist das ja "nur " eine Wärmequelle und die Länge von den Dingern ist ja durch das Papierformat auch schon festgelegt.

    Recht hast du! Meine Erfahrung ist allerdings nicht so gut. Tests mit HP Druckern resultierte in verbrannten odef verklebten Toner und/oder klemmende und brechende Zahnräder durch Überhitzung.

    Schönes Druckerthema.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Corto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    408
    • 26. April 2018 um 15:50
    • #4.150

    Heute ist etwas passiert, worüber ich mich sehr freue und mich für die Leistung der Mitglieder im Forum verneige. :anbet:

    Und zwar habe ich vor einiger Zeit (mal wieder in der Bucht) etwas passendes für mein Amstrad 1512 gesehen.

    Nämlich den Schneider PC-CM Monitor, nebst original Disketten und dem Original Handbuch auf Deutsch. (Der eigentliche 1512 HD20 war auch dabei:))

    Meiner hatte ja nur den Graustufen SW Monitor, den PC-MM.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    So stand er da in 'Schwabmünchen'

    Hier im Forum wurde kürzlich eine User-Karte eingerichtet, die mir verriet wer dem wohl am nächsten wohnt.

    Einen Tag vor Auktions-Ende schrieb ich also...dem jefi und ihr werdet es nicht glauben...dieser freundliche Mensch kümmerte sich um den Rest, bis der Monitor und das Zubehör Heute hier lag!

    Ne, nä? Hey, ein Danke an die Urheber der Karte und allen die da mit machen. Und in meinem Fall an dieser Stelle, ein Hoch auf Jens:prost:

    So das musste ich erstmal vor lauter, lauter los werden.

    Gut, der Monitor ging nicht aber das kenne ich schon bei den Wichtigtuern. Ein Elko am Netzteil für den Rechner und typischerweise klemmen die Potentiometer nach Jahren fest, was durch einfache Betätigung zu beheben ist (die fünf Farbigen an der XPC-FR-1 Steuer-PCB).

    Wen das interessiert, dem sei das technische Manual beigelegt (Beinhaltet Schaltpläne für den CM Collllleur!):

    http://www.retroisle.com/amstrad/pcs/Or…_Agujereado.pdf

    Nun jedenfalls läuft er und eine sanfte Briese des Erfolgs mit euch weht hier durch Hamburg:danke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das öffnen eines Monitores ist Lebensgefährlich. Also bitte nicht nach machen!

    ███▓▒░░♫☺Faszination der Heimcomputer☺♫░░▒▓███

    Einmal editiert, zuletzt von Corto (26. April 2018 um 15:56)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 26. April 2018 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4.151
    Zitat von Corto

    Einen Tag vor Auktions-Ende schrieb ich also...dem jefi und ihr werdet es nicht glauben...dieser freundliche Mensch kümmerte sich um den Rest, bis der Monitor und das Zubehör Heute hier lag!

    Ne, nä? Hey, ein Danke an die Urheber der Karte und allen die da mit machen. Und in meinem Fall an dieser Stelle, ein Hoch auf Jens:prost:

    Hi !

    Da bist du nicht der erste, bei dem das geklappt hat ... Ich hab vor einigen Wochen zwei CBM´s und zwei Epson HX-20 über die Zollauktion erstanden und hatte mich im Vorfeld - auch aufgrund der Karte - bei the_mad_recycler erkundigt, ob er die Geräte ggf. abholen und auch noch bis zur CC zwischenlagern könne ... Das hat er mir auch zugesagt und sich vor Ort auch super um alles gekümmert ... :respekt: Fotos dieser "Neusten Etwas é" gibts dann aber erst nach der CC ...

    Und auch Antikythera hatte mir auch Nachfrage Hilfe angeboten bei der Abholung eines HP 85 .... ebenfalls :respekt:

    Das mit der gegenseitigenHilfe klappt hier wirklich vorbildlich !

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 26. April 2018 um 18:46
    • #4.152
    Zitat von Toshi
    Zitat von Falcon030

    beleuchtetes Reklameschild, ein Banner ………

    Vielleicht schöne Deko für die CC?

    Jep, wollte ich mitbringen :)

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • xesrjb
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    2.688
    Marktplatz Einträge
    119
    Geburtstag
    16. Februar 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tönisvorst
    Lieblingscomputer
    CPC 6128
    • 26. April 2018 um 19:02
    • #4.153
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Corto

    Einen Tag vor Auktions-Ende schrieb ich also...dem jefi und ihr werdet es nicht glauben...dieser freundliche Mensch kümmerte sich um den Rest, bis der Monitor und das Zubehör Heute hier lag!

    Ne, nä? Hey, ein Danke an die Urheber der Karte und allen die da mit machen. Und in meinem Fall an dieser Stelle, ein Hoch auf Jens:prost:

    Hi !

    Da bist du nicht der erste, bei dem das geklappt hat ... Ich hab vor einigen Wochen zwei CBM´s und zwei Epson HX-20 über die Zollauktion erstanden und hatte mich im Vorfeld - auch aufgrund der Karte - bei the_mad_recycler erkundigt, ob er die Geräte ggf. abholen und auch noch bis zur CC zwischenlagern könne ... Das hat er mir auch zugesagt und sich vor Ort auch super um alles gekümmert ... :respekt: Fotos dieser "Neusten Etwas é" gibts dann aber erst nach der CC ...

    Und auch Antikythera hatte mir auch Nachfrage Hilfe angeboten bei der Abholung eines HP 85 .... ebenfalls :respekt:

    Das mit der gegenseitigenHilfe klappt hier wirklich vorbildlich !

    Cartouce

    Alles anzeigen

    kann ich nur bestätigen Toast_r ...

    xesrjb

    "Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer. Im Pokal mit dem Portal ist der Wein gut und fein„

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 26. April 2018 um 19:24
    • #4.154

    Das ist schön zu hören und rückt den Verein in das richtige Licht, in das er gehört.

    Wenn mein Gedächtnis mich nicht im Stich lässt, können wir leider dem " Begründer" der Mitglieder-Karte nicht mehr danken. Das müsste damalstm Compirudi gewesen sein. Aber ein Dankeschön an die zuständigen Webmaster gehört

    sich allemal!

    Stefan

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 26. April 2018 um 21:06
    • #4.155
    Zitat von Schroeder
    Zitat von Toshi
    Zitat von 1ST1

    keiner hat passende Heizlampen,

    Hmm. Die Heizung im Fixierer ist ja der Teil von einem Kopierer/Laserdrucker, wo ich mir noch am ehesten vorstellen könnte, zu improvisieren. Ich gehe davon aus, das man da aus einem Schlachtkopierer sicherlich was adaptieren kann. Eigentlich ist das ja "nur " eine Wärmequelle und die Länge von den Dingern ist ja durch das Papierformat auch schon festgelegt.

    Recht hast du! Meine Erfahrung ist allerdings nicht so gut. Tests mit HP Druckern resultierte in verbrannten odef verklebten Toner und/oder klemmende und brechende Zahnräder durch Überhitzung.

    Schönes Druckerthema.

    Das ist genau das Problem. Die TEC Druckwerke sind recht alte Dinger. Die haben andere Betriebsspannungen für die Heizung als neuere. dann wirds je nach dem entweder zu heiß oder zu kalt.

    1ST1

  • spunkt
    Gast
    • 28. April 2018 um 16:57
    • #4.156
    Zitat von Stefan Both

    Das ist schön zu hören und rückt den Verein in das richtige Licht, in das er gehört.

    Wenn mein Gedächtnis mich nicht im Stich lässt, können wir leider dem " Begründer" der Mitglieder-Karte nicht mehr danken. Das müsste damalstm Compirudi gewesen sein. Aber ein Dankeschön an die zuständigen Webmaster gehört

    sich allemal!

    Stefan

    Dummbrot ;)

    Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, dann blockiert Kollege yalsi seit Monaten die Installation eines entsprechenden Plugins. Das ich überigens für den Verein gekauft habe. Vor Monaten hat er dies noch damit erklärt, dass das PlugIn ggf. gegen die EU-Richtlinien verstösst. Mittlerweile hat auch Kollege Yalsi gemerkt, dass dem nicht so ist ;-

    Aber trotzdem danke an die Webmaster ;) Dagegen ist immer super, könnte ja auch mal böse enden ;)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 28. April 2018 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4.157

    Hmmm... BOTH, nicht BROT! :mrgreen:

    Sorry, aber der musste raus. :tüdeldü:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Corto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    408
    • 28. April 2018 um 21:23
    • #4.158
    Zitat von spunkt

    Das ich übrigens für den Verein gekauft habe.

    Dann natürlich auch vielen Dank für deine selbstlose und produktive Vorgehensweise lieber @spunkt .

    Jetzt tragen die Pläne Früchte und wir können unser Repertoire an Hardware komplettieren, da viele solidarische User da mit machen:thumbup:

    Gut Ding will, wie du es schon ahnst, Weile haben:)

    ███▓▒░░♫☺Faszination der Heimcomputer☺♫░░▒▓███

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 29. April 2018 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #4.159

    Mal wieder ein neuer Plotter! Ein HP7550, leider defekt. Sagt "x axis failure" und macht häßliche Geräusche. Mal sehen. Dahinter ein Aritma Minigraf zum Größenvergleich.

    Dateien

    20180429_112856_HDR.jpg 1,67 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 29. April 2018 um 14:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4.160

    Das war einfach. Die Lager waren fest. Ein wenig reinigen und ölen, jetzt läuft er wieder!

    https://youtu.be/aKYS0tFvhus

    Das Ding geht ab wie eine Rakete - ist echt irre schnell.

    Dateien

    20180429_140257_HDR.jpg 3,9 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    454
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 29. April 2018 um 14:19
    • #4.161

    Oh, so einen 7550 habe ich ja auch. Das war der schnellste HP Plotter der jemals gebaut wurde und wenn man dem beim malen zuguckt wirds einem echt Angst und Bange :) Ich habe ja jetzt auch ein HP-IB-Interface für meinen HP-85, da muss ich demnächst mal ein bisschen programmieren und plotten. :) Gratuliere, das Ding ist ein toller Fang.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 29. April 2018 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4.162

    Das Ding ist einfach nur geiler handfester Maschinenbau. Allein die Wandstärke der Bleche und Kunststoffteile, bechergroße 10.000uFD Elkos die Kugellager, etc.

    Das waren offenbar noch Zeiten, wo kein so großer Kostendruck geherrscht hat wie heute. Und sicher hat man den Plotter für eine Nutzungsdauer von mehr als ein paar Jahren geplant.

    Dateien

    20180429_141448_HDR.jpg 2,26 MB – 0 Downloads 20180429_141437_HDR.jpg 1,94 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.576
    Beiträge
    1.744
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 29. April 2018 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4.163

    Das ist ein Supergerät - leider auch recht groß, aber ziemlich unkaputtbar. Als diese Plotter verkauft wurden (10 Jahre lang!), gab's noch keine Tintenstrahlerkonkurenz. Und für solche Geräte wurden über 10.000DM bezahlt.

    Viel Spass damit!

    Einmal editiert, zuletzt von joshy (29. April 2018 um 21:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 30. April 2018 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4.164

    Yuheiii:anbet:

    :tüdeldü:endlich ist er da...ein lang gehegter Wunsch auf meiner "Want-List" wurde mir heute Vormittag durch eine knuffige FedEx Dame überreicht 8)

    Mein erster Apple IIc Plus nebst einiger sehr feinen *Goodies* :love:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wieder ein toller Übersee-Tausch erfolgreich über die Bühne gegangen - den Gehäusemacken hab ich auch schon beseitigt:thumbup:

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15251209662531.jpg 364,06 kB – 0 Downloads 15251209664804.jpg 548,04 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 30. April 2018 um 22:48
    • #4.165

    MarNo84 war der gehäuseschaden da schon vorher?

    Und

    "Wings of Furry"... Yeaaaaa

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 30. April 2018 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4.166
    Zitat von nalkem

    MarNo84 war der gehäuseschaden da schon vorher?

    Und

    "Wings of Furry"... Yeaaaaa

    Ja der war da schon vorher da - war mir aber klar dass es nix Wildes ist ;)

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. April 2018 um 22:56
    • #4.167
    Zitat von nalkem

    "Wings of Furry"... Yeaaaaa

    Wo ...? Kläre mich bitte mal auf ... Flügel der Rachegöttin oder einfach nur pelzig? :grübel:

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 30. April 2018 um 23:00
    • #4.168
    Zitat von Parser

    Kläre mich bitte mal auf

    Das willst du nicht wirklich :lol:

    Zitat von nalkem

    "Wings of Furry"... Yeaaaaa

    rechts, die zweite Diskette von Oben (für deine alternden Augen: unterhalb von Prince of Persia :winke:)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. April 2018 um 23:03
    • #4.169
    Zitat von ADAC

    rechts, die zweite Diskette von Oben (für deine alternden Augen: unterhalb von Prince of Persia

    Ach so ... das ist aber nie im Leben eine Originaldiskette ... :tüdeldü: ... und ohne OVP.

    Und PoP schon mal gar nicht ...

    Dateien

    313970-prince-of-persia-apple-ii-media.jpg 58,35 kB – 0 Downloads 88722-wings-of-fury-apple-ii-media.jpg 162,34 kB – 0 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von deleted_01_21 (30. April 2018 um 23:14)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 30. April 2018 um 23:22
    • #4.170

    Der IIe ist der einzige Apple der mir gefällt. Schade, dass du nicht auch den knuffigen Originalmonitor inklusive Ständer hast.

    1ST1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11