1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 6. Dezember 2018 um 20:45
    • #5.401

    Hab heute ein Paket geöffnet ....

    Dateien

    IMG_20181206_203231.jpg 2,18 MB – 0 Downloads
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 7. Dezember 2018 um 13:53
    • #5.402

    Bissl alte Shugart-Doku:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und Alignment disks (1×8" und 2×5¼"):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Optisch sehen die Disks noch gut aus. Ob sie noch sinnvolle Informationen enthalten muss ich erst noch testen...

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 7. Dezember 2018 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #5.403
    Zitat von ktf

    Alignment disks (1×8" und 2×5¼"):

    Gut zu wissen, wer welche hat! :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 7. Dezember 2018 um 14:58
    • #5.404

    ist gerade reingekommen sein COLORADO Streamer für QIC 80 Bänder mit Floppy Anschluss - von Nov 1989

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    ... leider fehlen mir die Bänder zum Testen

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 7. Dezember 2018 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5.405

    Auf jeden Fall die Antriebs-Gummirolle überprüfen.

    Sehr oft besteht die nur noch aus schwarzem Klebekleister.

    Wenn man da dann ein Band reinsteckt, ist das direkt versaut.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 7. Dezember 2018 um 15:32
    • #5.406

    guter Hinweis - eine Staubschicht aus den 90ern hat das Teil eh noch .... 😅

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 7. Dezember 2018 um 15:54
    • #5.407

    die Antriebsgummirolle ist in einem erstaunlich guten Zustand 8o

  • kaypro_1984
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 19:02
    • #5.408

    Hi,

    Zitat von jefi

    leider fehlen mir die Bänder zum Testen

    habe hier 2 Stück liegen.

    Gruß

    Kurt

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 7. Dezember 2018 um 21:29
    • #5.409

    Ein USB/C64-Joystick-Adapter-Kabel ... also Atari/C64-Joysticks über USB am Notebook oder PC.

    Supercooles Kabel ... gibt's übrigens bei unserem ADAC ... :thumbup:.

    :anbet: Echt ... ::klasse::!

    :xwing:

    Dateien

    20181207_211936.jpg 241,44 kB – 0 Downloads 20181207_212012.jpg 253,77 kB – 0 Downloads
  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 7. Dezember 2018 um 23:06
    • #5.410

    @kaypro ... wie bekomme ich die denn her?

  • kaypro_1984
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 23:34
    • #5.411

    Hi,

    ich schenke sie dir.:sunny:

    Du musst nur die Versandkosten übernehmen. Warensendung ca. 2,20 Euro.

    Gruß

    Kurt

    :)

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 7. Dezember 2018 um 23:43
    • #5.412

    supi ist geritzt!

  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 8. Dezember 2018 um 20:35
    • #5.413

    Hallo zusammen,

    mein zwei neuesten Zugänge, wurden mit joshy s Hilfe in Betrieb genommen und stellten sich als recht funktionsfähig heraus.

    Der 4016 muß die Tastatur einmal etwas gereinigt bekommen, hat auf einige Tasten Kontaktprobleme. Ein zweiter Blick ins Innere zeigte, daß es eigentlich ein 4032 sein müßte, da die RAM-Sockel bestückt waren. Wir habe diese dann mal gegen funktionierende aus joshys Beständen getauscht, aber der gleiche Effekt, diese wurden ebenfalls "ignoriert". Wir haben sie erst einmal ausgebaut und ich würde diese Projekt mal auf ein nächstes Computertreffen verschieben. Dann kann ich den PC auch als 4032 beschriften ;)

    Der 8296 zeigt sich dagegen ohne jedes Problem, Tastatur ok, RAMs ok ... soweit ein erster halbstündiger Probierbetrieb als Test gesehen werden kann. Der Test vom petSD Modul lief jedenfalls durch.

    Der nächste Schritt wäre jetzt die Anschaffung eines petSD oä. um etwas Software zu laden. Das Kabel ist zum Glück (dank Joshy) schon da. ;)

    Zwei Fragen an das Forum:

    • Hat jemand eine Idee woran das "Ignorieren" der Speichererweiterung liegen kann?
    • Hat evtl. jemand ein petSD oä. abzugeben (Tausch/Geld)?

    Bilder im Anhang....

    Allen einen schönen 2. Advent.

    Mit freundlichen Grüßen

    Matthias

    Dateien

    IMG_1279.JPG 1,36 MB – 9 Downloads IMG_1280.JPG 1,24 MB – 7 Downloads IMG_1281.JPG 1,25 MB – 8 Downloads IMG_1282.JPG 1,25 MB – 8 Downloads IMG_1283.JPG 1,7 MB – 11 Downloads IMG_1284.JPG 1,2 MB – 9 Downloads IMG_1285.JPG 1,21 MB – 9 Downloads

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

    Einmal editiert, zuletzt von rechnerfreak (8. Dezember 2018 um 20:40)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2018 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5.414

    Die Speicherausstattung muß auf dem Board durch Brücken richtig eingestellt werden.

    Die entsprechende Stelle ist auf Deinem Bild leider nicht zu sehen.

    Laut Bild hast Du ein 8032080 Board. Hier die entsprechende Seite aus den Service-Unterlagen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Demnach sind bei Dir vermutlich die Brücken W und Y gesetzt (zu finden zwischen UD1 und UE1).

    Für 32K müssten W und Z gesetzt werden.

    Die kompletten Unterlagen zu dem Board findest Du hier.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 9. Dezember 2018 um 18:54
    • #5.415

    Vielen Dank Christian, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren und dann auch noch einmal besseres Bild vom Board posten ...

    Bis bald

    Matthias

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 12. Dezember 2018 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5.416

    Gerade das IBM Systen Storage-Kompendium vom Arbeitskollegen bewichtelt bekommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 12. Dezember 2018 um 15:49
    • #5.417
    Zitat von Schroeder

    bewichtelt bekommen.

    Ja, ist denn heut schon Weihnachten? :grübel:

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 12. Dezember 2018 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5.418
    Zitat von ADAC
    Zitat von Schroeder

    bewichtelt bekommen.

    Ja, ist denn heut schon Weihnachten? :grübel:

    Wir Wichte wichteln das ganze Jahr!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.454
    Marktplatz Einträge
    51
    • 13. Dezember 2018 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #5.419

    Als ich vorhin nach Hause kam, stand da ein großes Paket für mich. "Oh," dachte ich mir "da ist das Wichtelpaket schon da". Aber es kam gar nicht von einem Forumsmitglied, sondern von einem entfernten Bekannten (letztes Jahr in Berlin auf der CC kennen gelernt), der eine ""Hewlett Packard"-Vergangenheit" hat und sich damals sehr darüber gefreut hat, mal wieder einen HP 86B in Aktion zu sehen. O.k., das darf ich dann ja schon aufmachen ... :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein HP 85 in gutem äusserlichen Zustand - und funktionsfähig, soweit ich das auf die Schnelle erkennen kann ... ein Programm ließ sich eingeben und auch der Drucker ist angesprungen ...

    Jetzt muss ich erstmal nachfragen, wie ich denn die Sendung verstehen soll - abgesprochen oder angekündigt war da nämlich nix ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.514
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 14. Dezember 2018 um 00:10
    • Offizieller Beitrag
    • #5.420

    Ja die Woche geht auch doll zu Ende...ein paar schicke Neuzugänge:

    - Mac SE FDHD & SE Mainboard

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    - Mac Plus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    - Colour Classic Mainboard als Ersatzteil

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schön, schön ::joint::::pc:: herzlichen Dank, meine Päckel gehen dann auch zeitnah raus ::heilig::

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15447423714534.jpg 445,66 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bolle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    189
    Beiträge
    229
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg
    Lieblingscomputer
    Alles, was mit Obst zu tun hat.
    • 14. Dezember 2018 um 19:22
    • #5.421

    Da muss der Postbote aber auch mit der Sackkarre kommen :D

  • Online
    dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 14. Dezember 2018 um 20:03
    • #5.422

    Also mit den AIO-Macs kann ich nix anfangen...aber eben habe ich den 475er aus dem Lager geholt und mal nachgesehen ob der noch will...

    er wollte nicht, Pufferbatterie gewechselt und er bootete :) Die ProDos-Partition mit der IIe Karte geht auch noch :) ... Ich werde vielleicht mal

    die 500MB SCSI gegen so eine SCSI2SD tauschen...mal sehen...

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • Online
    gnupublic
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.281
    Marktplatz Einträge
    7
    Wohnort
    10717 Berlin
    Lieblingscomputer
    lab8/e, pdp8/e /m /a, Pertec PCC-2000, PDP 11/73, PDP11/40, Intersil Intercept JR, ASR-33, ASR-35
    Website
    http://retrobyte.de
    • 14. Dezember 2018 um 22:07
    • #5.423

    Mein Adventskalender hatte diesmal ein gaaanz großes Türchen. Das wird mich auf Jahre beschäftigen. Und dabei habe ich schon graue Haare...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Lieben Gruß

    Volker

    Dateien

    IMG_3714.jpg 254,89 kB – 0 Downloads

    Suche Teile und Geräte für DEC PDP-8 und PDP-12 Systeme, Zubehör, Doku, Medien usw. aus dem Umfeld.

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 18. Dezember 2018 um 00:44
    • #5.424

    Und es geht doch - in einem modernen Rechner (i7-4790, Z97 Board ohne PATA/IDE Anschluß) ein Floppy-Laufwerk anschliessen !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und so sieht's im Gerätemanager aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Mainboard hat nur SATA Ports für Festplatten.

    Ich habe mir aber einen SATA-IDE Konverter dazu geholt, und nach einigen BIOS-Setup-Versuchen (leider nicht sofort) hat auch Windows 7 das Laufwerk als "A:" erkannt. Mein Windows braucht zwar wg. des Diskettenlaufwerks etwas mehr Zeit beim Booten, aber es funktioniert, ist sogar bootfähig.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 18. Dezember 2018 um 07:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5.425

    Habe ich auch so gemacht. Mein Board hat aber sogar noch einen Floppy-Port, allerdings nur für ein Laufwerk. An dem habe ich ein 5,25'' Laufwerk. Das LS-120 hat unter Windows A:, das 5,25'' B:.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 18. Dezember 2018 um 08:48
    • #5.426

    Leider muss ich inzwischen feststellen, dass nicht bei jedem Einschalten/Bootvorgang des Rechners das LS120-Laufwerk erkannt wird.

    Nicht nur von Windows nicht erkannt, sondern auch vom BIOS des Rechners (Gigabyte Z97, UEFI Vers. F6!).

    Könnte an dem SATA-IDE-Konverter hängen (der ist von Pearl), aber ich denke da gibt's nicht so viele Unterschiede.

    Außerdem kann man Microsoft DiskProbe *nicht* nutzen, genauso sieht's mit WinImage aus.

    Dann wohl doch nicht || ::cry:::censored: ::vodoo::

    Es ist wohl so in der Zusammenstellung eher zufällig nutzbar, so dass ich wohl einen IDE-Controller für den PCI-Bus (oder PCIe-Bus) suchen muss,

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 18. Dezember 2018 um 09:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.427

    Seltsam... Bei mir funktioniert das zuverlässig, auch Winimage läuft damit.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    4.407
    Marktplatz Einträge
    32
    • 18. Dezember 2018 um 11:49
    • #5.428
    Zitat von Toast_r

    Seltsam... Bei mir funktioniert das zuverlässig, auch Winimage läuft damit.

    Du hast ja auch kein SATA->IDE Konverter dafür genutzt....

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • pit2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    368
    Wohnort
    Markt Schwaben
    Lieblingscomputer
    CBM 8032 / PET 2001 / SUN 1 / Olivetti M24
    Website
    http://peter-kuehn.de
    • 18. Dezember 2018 um 13:55
    • #5.429

    muss ich das verstehen? Auf kleinanzeigen bekommt man ganze rechner samt floppy hinterher geworfen:grübel:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/comp…ent=app_android

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 18. Dezember 2018 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5.430
    Zitat von pit2001

    muss ich das verstehen? Auf kleinanzeigen bekommt man ganze rechner samt floppy hinterher geworfen:grübel:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/comp…ent=app_android

    Die Tendenz geht zum Einzelfloppyrechner!

    1. 5 1/4" 360KB

    2. 5 1/4" 1,2 MB

    3. 3 1/2" 720KB

    4. 3 1/2" 1,44MB

    5. 3 1/2" 2,88MB

    6. 3" ...

    7. 8" ...

    und und und

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11