1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 7. Februar 2019 um 21:05
    • #5.731

    Heute ist meine neue Casio DBC-32C Uhr gekommen 8)

    Dateien

    IMG_6724.JPG 1,68 MB – 8 Downloads

    The evil is always and everywhere.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 7. Februar 2019 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5.732

    Eben zusammen gelötet. Jetzt nur noch den CPLD programmieren und das Bootrom.

    -68EC020 mit 28Mhz

    -16 MB SD RAM

    - gepufferter IDE Port mit Autoboot

    - CPLD als IDE/RAM/DMA Controller

    aus https://gitlab.com/MHeinrichs/68EC020-TK

    Dateien

    20190207_213146.jpg 1,6 MB – 0 Downloads ec020.jpg 219,75 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 7. Februar 2019 um 23:04
    • #5.733

    Respekt - relativ saubere Lötstellen

    man könnte fast denken, du kannst das ::solder::

    ich bin signifikant genug:razz:

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 8. Februar 2019 um 14:47
    • #5.734

    Heute ein Paket mit einer Coolpix 995 geöffnet.

    Besten Dank an charmanta !

    Dateien

    15496335970037773869237481765632.jpg 1,44 MB – 0 Downloads
  • macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    455
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 8. Februar 2019 um 15:25
    • #5.735
    Zitat von Parser
    Zitat von Toshi

    Ich benenne gleich "macrobat" um in "Graf Porno"

    Besser *Graph M. Acrobat* ...

    Hehehe, danke danke :saint:

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    4.408
    Marktplatz Einträge
    32
    • 8. Februar 2019 um 16:00
    • #5.736
    Zitat von nalkem

    Heute ein Paket mit einer Coolpix 995 geöffnet.

    Besten Dank an charmanta !

    Das war schon eine geile Kamera (ist schon fast 18 Jahre her). Einer meiner Arbeitskollegen hatte damit *monatelang* angegeben müssen, ich hatte zu dem Zeitpunkt noch eine (schlechte) Fuji Finepix 2300.... der 1/1.8" Sensor war den kleineren Sensoren schon Jahre voraus (kaum Pixelgestöber bei schlechten Lichtverhältnissen)).

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Birne
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    429
    Marktplatz Einträge
    28
    Wohnort
    Hier
    • 8. Februar 2019 um 17:36
    • #5.737
    Zitat von Toshi

    Eben zusammen gelötet. Jetzt nur noch den CPLD programmieren und das Bootrom.

    -68EC020 mit 28Mhz

    -16 MB SD RAM

    - gepufferter IDE Port mit Autoboot

    - CPLD als IDE/RAM/DMA Controller

    aus https://gitlab.com/MHeinrichs/68EC020-TK

    Alles anzeigen

    Saubere Arbeit :respekt::respekt::respekt:

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 8. Februar 2019 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5.738

    Nicht wirklich das "neueste etwas" ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 9. Februar 2019 um 15:32
    • #5.739

    Hallo,

    Garade angekommen:):)

    Davon eine REV4 Europlus;);)

    Dateien

    48940BE1-408F-4557-A8DC-6AA88035ECD1.jpeg 3,47 MB – 0 Downloads 187FD006-702C-4500-83A0-43FB263C0419.jpeg 2,9 MB – 0 Downloads 592843FC-0C82-4374-9D88-0C48BBCE4494.jpeg 2,92 MB – 0 Downloads 13A81D2B-8964-4AEE-BFAB-C4EDD7818F07.jpeg 2,86 MB – 0 Downloads EE614F49-EFD9-4C6F-8938-7A9FDBB01687.jpeg 2,85 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 9. Februar 2019 um 15:48
    • #5.740

    cseki woran sieht man das mit den Revisionen? Ich hab auch ein Europlus Made in USA anstatt Ireland und würde da gerne mal nach schauen 👀

  • ultrawarp
    Fördermitglied
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    180
    Marktplatz Einträge
    4
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Apple II
    Website
    https://wiki.reactivemicro.com/UltraWarp
    • 9. Februar 2019 um 16:48
    • #5.741
    Zitat von ITnetX

    cseki woran sieht man das mit den Revisionen? Ich hab auch ein Europlus Made in USA anstatt Ireland und würde da gerne mal nach schauen 👀

    Unter der 6502 CPU steht die Revisions-Nummer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 10. Februar 2019 um 08:31
    • #5.742
    Zitat von ITnetX

    cseki woran sieht man das mit den Revisionen? Ich hab auch ein Europlus Made in USA anstatt Ireland und würde da gerne mal nach schauen 👀

    Hier könntest was finden:)

    http://www.apple1notes.com/old_apple/Hust…00%20to%204.htm

    Schöne Grüße;)

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 10. Februar 2019 um 09:09
    • #5.743

    Hallo!

    Ich habe neulich ein Apple II europlus zugelegt, was ein paar Modifikationen erlid: es gibt ein kleines Schalter auf dem Gehäuse was zu ein ROM Karte geht (schaltet?) und auch der eigentliche ROM ist auch modifiziert.

    Hat einer von euch sowas schon gesehen? In weiteren bin ich auch neugierig wozu das gut ist und was das bewirkt?

    Habe Bilder zu meine Frage, rot eingekreuzt sind die fraglichen Teile.

    Dateien

    F5773068-FA26-48BD-9713-633066A6DFDC.jpeg 1,49 MB – 0 Downloads 149342BF-DECF-4547-B429-6C6068BCFC22.jpeg 1,33 MB – 0 Downloads F150DE0A-3C71-4945-B1D8-A9EB6EB61880.jpeg 1,09 MB – 0 Downloads F14C7904-0798-435B-A11C-F9DC45FADBE5.jpeg 1,41 MB – 0 Downloads DCB90387-E11E-43A8-88E1-1C9E901DC3F0.jpeg 1,58 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • electricfriend68
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    44
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    27. Oktober 1968 (56)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    53639 Königswinter, Weltstadt Oelinghoven - Siebengebirge
    Lieblingscomputer
    C64-SX, Sirius
    • 10. Februar 2019 um 15:33
    • #5.744
    Zitat von joshy

    Mein neues Spielzeug :vivat:

    Ein 3D Drucker Creality CR-10s Pro.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da ich zwei Tage Strohwitwer war konnte ich mich damit näher beschäftigen

    Das ist mein erster 3D Drucker und vorher hatte ich mich nicht großartig mit dem Thema beschäftigt.

    Zwei meiner Mitarbeiter haben mich aber heftig angefixt. Die hatten sich Bausätze für 140€ beim freundlichen Chinamann gekauft und nach einigen Aufbau und Justieraufwand sehr schöne Druckergebnisse erzielt.

    Im Vorfeld hatte ich mir schon mal die Slicer Software Simplify 3D zugelegt, die im Vergleich zu Cura ein paar nette Features hat. Damit konnte ich in der Simulation schon mal spielen.

    Nach dem unkomplizierten Aufbau des Druckers (6 Schrauben eindrehen und 3 Kabel aufstecken) war die Justage auch nicht kompliziert.

    2h später habe ich den von Creality mitgelieferten 'Testhund' in PLA gestartet - der war dann nach 5h fertig. Danach noch das übliche Benchy in 1h 20Min.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das von Creality mitgelieferte Test-PLA ist übrigens semitransparent, so dass man dieKanten der Infill Struktur sehen kann. Das sind also keine Macken auf der Oberfläche - die ist perfekt glatt.

    Alles anzeigen

    Nimmst Du Auftragsarbeiten an? Ich brauche dringend für mein Karnevalskostüm noch eine HM-4... :tüdeldü:

    Nein, ich bin NICHT die Signatur! Und putzen tue ich auch nicht!

    :motz:

  • electricfriend68
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    44
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    27. Oktober 1968 (56)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    53639 Königswinter, Weltstadt Oelinghoven - Siebengebirge
    Lieblingscomputer
    C64-SX, Sirius
    • 10. Februar 2019 um 15:56
    • #5.745
    Zitat von Dr_Diesel

    Danke, ja noch einer der Neuzugänge über Weihnachten :xmas:... der IBM 7372, die IBM Version des bekannten HP 7475 Plotters, da hat IBM bei der Namensgebung mal ein bisschen Humor gehabt... ;)... läuft aber leider fehlt der Stiftehalter. Und der wird wohl nie zu bekommen sein!

    Könnte man den nicht irgendwie selbst 'bauen'? Oder auf nem 3D-Drucker nachdrucken? Leider gibt es ja für sowas keine Zauberstäbe - aber dann hießen die Dinger ja auch 'Harry Plotter'... Harry Plotter und das Geheimnis des unsichtbaren Stifts...:grübel:

    Nein, ich bin NICHT die Signatur! Und putzen tue ich auch nicht!

    :motz:

  • joshy
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.581
    Beiträge
    1.747
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    5
    • 10. Februar 2019 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.746
    Zitat von electricfriend68

    Nimmst Du Auftragsarbeiten an? Ich brauche dringend für mein Karnevalskostüm noch eine HM-4...

    Nein, eigentlich nicht. Dafür sind die Druckzeiten zu lang. Ausserdem müsste es dafür schon ein fertiges Modell geben. Zum Thema 'Raumpatrouille Orion' habe ich aber nur das Raumschiff selber gefunden.

    Da musst Du das Teil von Spaceart nehmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • electricfriend68
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    44
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    27. Oktober 1968 (56)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    53639 Königswinter, Weltstadt Oelinghoven - Siebengebirge
    Lieblingscomputer
    C64-SX, Sirius
    • 10. Februar 2019 um 16:01
    • #5.747
    Zitat von joshy
    Zitat von electricfriend68

    Nimmst Du Auftragsarbeiten an? Ich brauche dringend für mein Karnevalskostüm noch eine HM-4...

    Nein, eigentlich nicht. Dafür sind die Druckzeiten zu lang. Ausserdem müsste es dafür schon ein fertiges Modell geben. Zum Thema 'Raumpatrouille Orion' habe ich aber nur das Raumschiff selber gefunden.

    Da musst Du das Teil von Spaceart nehmen

    Das Gerät kenne ich - aber der Preis und 'Karnevalszubehör' schließen sich leider gegenseitig aus :cry:

    Aber egal, dann backe ich mir eins aus Fimo :mrgreen:

    Nein, ich bin NICHT die Signatur! Und putzen tue ich auch nicht!

    :motz:

  • Dianqi Gongchengshi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    315
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2019 um 18:21
    • #5.748

    Hallo Foristen,

    ich habe eben einmal nachgesehen: Den Stiftehalter müsste man doch nachbauen können, auch ohne 3D-Druck. Schwieriger wird es bei den beweglichen Teilen im Carousel.

    Aber mal was interessantes bei ...kleinanzeigen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hp-d…626522-225-1736

    Kostenlos ist doch sicher für den einen oder anderen interessant!

    Gruß

    Bernd

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. Februar 2019 um 19:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5.749
    Zitat von Dianqi Gongchengshi

    Stiftehalter ... Carousel.

    Designjets sind Tintenstrahldrucker. Kein Karussell, kein Stiftehalter.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dianqi Gongchengshi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    315
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2019 um 10:08
    • #5.750

    Ja, schon klar, tut mir leid wenn ich Euch mit dem Gedankensprung vom Stifte-Plotter zu einem Printer-Plotter oder Plotter-Printer verwirrt habe. Würde ich in Iserlohn wohnen, hätte ich mir das kostenlose Teil geholt. ... ist Exot und Vintage. Und um diese Aufmerksamkeit ging es mir.

    Gruß Bernd

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 11. Februar 2019 um 10:17
    • #5.751

    Gerade per Post gekommen 8-)

    Dateien

    IMG_6736.JPG 370 kB – 9 Downloads

    The evil is always and everywhere.

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.728
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 11. Februar 2019 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5.752
    Zitat von Schroeder
    Zitat von Shadow-aSc

    braucht der keine Kühlung?

    Nö, die Dinger machen kaum Abwärme

    Zitat von Dianqi Gongchengshi

    Ja, schon klar, tut mir leid wenn ich Euch mit dem Gedankensprung vom Stifte-Plotter zu einem Printer-Plotter oder Plotter-Printer verwirrt habe. Würde ich in Iserlohn wohnen, hätte ich mir das kostenlose Teil geholt. ... ist Exot und Vintage. Und um diese Aufmerksamkeit ging es mir.

    Gruß Bernd

    Hallo Bernd,

    den habe ich auch gesehen und ich überlege den Verschenker zu kontaktieren. Ich muß prüfen, ob die Patronen noch zu bekommen sind.

    Der dürfte heftigst eingetrocknet sein.

    Gruss,

    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dianqi Gongchengshi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    315
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2019 um 10:34
    • #5.753

    ... ja, notfalls Ersatzteillager. Bei den Patronen geht es Dir wie mir bei Plotterstiften. Ich habe schon überlegt Plotterstifte mit Tintenstrahldruckerfarbe zu befüllen... Dröpje for Dröpje..

    Gruß

    Bernd

  • Online
    eisapc
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    1.220
    Marktplatz Einträge
    41
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Baggana
    Lieblingscomputer
    TI99/4A, Compaq Systempro, Compaq Proliant, HP 9000, IBM RS/6000
    • 11. Februar 2019 um 16:21
    • #5.754
    Zitat von Schroeder

    Und Teillieferung Nummer 2 aus der Schweiz:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bild 1 müsste ein Compaq IDA 2 sein, trotz 50 poliger Anschlüsse ist das kein SCSI Controller sondern es werden je zwei IDE Platten pro Port angeschlossen. Der andere Controller ist ein normaler SMART 1 und die EISA Netzwerkarte könnte eine Intel Etherexpress 32 sein.

    eisapc

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.797
    Beiträge
    16.236
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Februar 2019 um 19:50
    • #5.755

    Oh, jemand, der eisapc heißt, das gefällt mir!

    1ST1

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 11. Februar 2019 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5.756

    Zuwachs für meine beiden CBM's :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Februar 2019 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #5.757
    Zitat von Cartouce

    Zuwachs für meine beiden CBM's :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Waren das die mit den bösen Auslaufe-Elkos? Toast_r ?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.462
    Marktplatz Einträge
    51
    • 11. Februar 2019 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5.758
    Zitat von Toshi

    Waren das die mit den bösen Auslaufe-Elkos? Toast_r ?

    Hab mir gerade deswegen den Artikel in der Load von Toast_r rausgesucht ... Ja, die besagten Laufwerke sind wohl auch bei dieser Serie verbaut worden ...::cry::

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Februar 2019 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5.759

    Cartouce ::solder::irgendwas braucht Christian doch zu tun auf der CC19 :xmas:

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 11. Februar 2019 um 21:05
    • #5.760

    Aaaaach... Die hat gut gestanden :tüdeldü:

    Schau doch erst mal nach... ::solder::

    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11