1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 6. März 2019 um 08:34
    • #5.851
    Zitat von Schroeder

    Gestern bei mir eingeworfen worden ...

    Die Lila Box gehört zu der Miro/Pinnacle Karte

    oh - ne Miro Video DC30?

    die hab ich auch, lassen sich super alte VHS damit digitalisieren

    ...aber dass es auch eine Front-Bay dazu gab wusste ich gar nicht

    hast du die Software dazu? - ansonsten könnt ich dir meine CDs kopieren

    ich bin signifikant genug:razz:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 6. März 2019 um 10:18
    • #5.852
    Zitat von Shadow-aSc

    oh - ne Miro Video DC30?

    Amiga Genlock-Killer!

    1ST1

  • gbalzarek
    Vereinsmeier
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    1.286
    Marktplatz Einträge
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    D-Südwest
    • 6. März 2019 um 22:40
    • #5.853
    Zitat von PeterSieg

    Ich bin da auch erst am Anfang! Ist halt auch erst einmal ein 'normales' Scope ;) Und da ich ja jetzt 2 habe, kann ich eins weiter geben.

    Peter

    Super Gerät. So ein LeCroy hatte ich mal leihweise wegen einem Hardwareproblem. Damaliger Neupreis etwa 30000DM.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 6. März 2019 um 23:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.854
    Zitat von gbalzarek

    Super Gerät. So ein LeCroy hatte ich mal leihweise wegen einem Hardwareproblem. Damaliger Neupreis etwa 30000DM.

    So arg. Jetzt verstehe ich auch, warum das bei uns an der Uni immer weggeschlossen wurde und man als Student nur aus der Ferne kucken durfte....

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 7. März 2019 um 00:35
    • #5.855
    Zitat von gbalzarek

    wegen einem Hardwareproblem

    Wusstest du schon? Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 7. März 2019 um 00:36
    • #5.856
    Zitat von Toshi

    kucken

    Dieses Wort gehört zu keinem Wortschatz des Goethe-Zertifikats ... :bekehr:.

    ;)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 7. März 2019 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5.857
    Zitat von Parser

    Dieses Wort gehört zu keinem Wortschatz des Goethe-Zertifikats ... :bekehr:.

    ;)

    Wieso? Heißt doch auch Kuckuck.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dianqi Gongchengshi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    315
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. März 2019 um 16:02
    • #5.858
    Zitat von Schroeder

    Gestern bei mir eingeworfen worden ...

    Die Lila Box gehört zu der Miro/Pinnacle Karte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... solche Siemens Funkmodems sind bei mir an der Wetterstation im Einsatz. DECT-Verbindung vom Wohnzimmer zum Arbeitszimmer. Gute Teile und robust.

    Gruß

    Bernd

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 7. März 2019 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5.859
    Zitat von Dianqi Gongchengshi
    Zitat von Schroeder

    Gestern bei mir eingeworfen worden ...

    Die Lila Box gehört zu der Miro/Pinnacle Karte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... solche Siemens Funkmodems sind bei mir an der Wetterstation im Einsatz. DECT-Verbindung vom Wohnzimmer zum Arbeitszimmer. Gute Teile und robust.

    Gruß

    Bernd

    Alles anzeigen

    Dann kann ich meine PDP-8 im Sommer bei schönen Wetter auch mal in den Garten stellen, Terminal am Pool ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. März 2019 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5.860

    Ein Videoprinter mit BAS und RGB Eingang, versteht 15-30kHz.

    Vielen herzlichen Dank nalkem und MarNo84 für das Geschenk und den Transport !!

    Spezial-Papier gibts noch, leider kostet die Rolle Papier um die 110 $, daher werde ich die verbleibenden Meter Papier gut einteilen :)

    Dateien

    Auswahl_975.png 660,27 kB – 0 Downloads 20190309_205408_HDR.jpg 1,19 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 9. März 2019 um 21:43
    • #5.861
    Zitat von Toshi

    Spezial-Papier gibts noch, leider kostet die Rolle Papier um die 110 $, daher werde ich die verbleibenden Meter Papier gut einteilen :)

    Thermo-Papier ?

    -> sag mal Breite und beide Durchmesser...

    Stefan

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 9. März 2019 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5.862
    Zitat von Stefan Both

    Thermo-Papier ?

    -> sag mal Breite und beide Durchmesser...

    Danke! Das Papier fühlt sich ganz anders an als Fax oder Bon-Papier. Eher wie dünne PVC-Folie. Ich denke ich kann ja mal propieren, was passiert, wenn ich Faxpapier durchlasse. Der Druckkopf sollte davon wohl keinen Schaden nehmen oder? Möglicherweise gehts Faxpapier aber auch, aber 2€/Rolle sind keine Preise, die im Medizintechniksektor für voll genommen werden?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 9. März 2019 um 22:25
    • #5.863
    Zitat von Toshi

    Danke! Das Papier fühlt sich ganz anders an als Fax oder Bon-Papier. Eher wie dünne...

    Halt mal kurz ein Feuerzeug drunter...

    wirds farbig?

    Stefan

  • Kenny-f-powers
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    461
    Marktplatz Einträge
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dautphetal
    Lieblingscomputer
    Commodore PET
    • 9. März 2019 um 23:54
    • #5.864
    Zitat von Stefan Both
    Zitat von Toshi

    Danke! Das Papier fühlt sich ganz anders an als Fax oder Bon-Papier. Eher wie dünne...

    Halt mal kurz ein Feuerzeug drunter...

    wirds farbig?

    Stefan

    Sagt man da heute nicht"maximal pigmentiert" zu?

    Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 10. März 2019 um 08:19
    • #5.865
    Zitat von Kenny-f-powers
    Zitat von Stefan Both
    Zitat von Toshi

    Danke! Das Papier fühlt sich ganz anders an als Fax oder Bon-Papier. Eher wie dünne...

    Halt mal kurz ein Feuerzeug drunter...

    wirds farbig?

    Stefan

    Sagt man da heute nicht"maximal pigmentiert" zu?

    Wundert mich ja dass man in dieser political correctness Welle überhaupt

    noch "Führerschein" sagen darf

  • 68kMac
    Gast
    • 10. März 2019 um 09:22
    • #5.866

    Fahrerlaubnisbesitzer*innen ? :)

    So wie amerikanische Erstbewohner*innen (=Indianer)

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 10. März 2019 um 13:54
    • #5.867

    Fahrerlaubnis besitzende.... :pinch:

    Komm hört auf mit dem Mist. Meine Laune geht bei so nem Gender-Scheiß

    echt in den Keller.

    Rumheulerei wegen Gleichberechtigung auf der einen Seite und beim Gassi gehen die Frage aufgeschnappt "wo denn die echten Kerle geblieben seien" <- was auch immer das heißen mag.

    Ich bekomme eine Allergie gegen solch einen x#‰*¥§.

    Stefan

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. März 2019 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5.868
    Zitat von Stefan Both

    wirds farbig?

    nicht nur farbig, sogar schwarz.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 10. März 2019 um 15:18
    • #5.869
    Zitat von Toshi
    Zitat von Stefan Both

    wirds farbig?

    nicht nur farbig, sogar schwarz.

    Also Thermopapier. Jetzt ist nur noch die Frage welche Breite welcher Rollen Kerndurchmesser innen- und welcher maximale Durchmesser der Rolle damit es noch ins Gehäuse passt.

    Stefan

  • Jan1980
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    1.515
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    13. November 1980 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Saarland
    Lieblingscomputer
    Commodore und Atari 8-Bit-Rechner
    • 10. März 2019 um 19:03
    • #5.870

    Mein neuestes Etwas ist dieser schöne IBM 5170-339, der nahezu fabrikneu aussieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe den Rechner bei ebay-Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer wollte das Gerät nicht verschicken, es sei denn zu einem immensen Mehrkostenpreis. Dank einiger Vereinsmitglieder bin ich jetzt doch zu dem 5170 gekommen. Shadow-aSc hat ihn beim Verkäufer in Ingolstadt abgeholt und mit auf das Treffen nach Waiblingen genommen. Ab da an hat ihn ITnetX mit zu sich nachhause in die Pfalz genommen, wohin ich ihn heute abholen gegangen bin. Außerdem hatte sich Antikythera nach meinem "Hilferuf" hier im Forum sehr dafür eingesetzt, eine Lösung für den Transport des Rechners zu finden.

    Vielen vielen vielen Dank nochmals für eure Hilfe !!!!!!!!!!!!


    Zu dem Gerät. Ich bin jetzt gerade vorhin erst heim gekommen und dem zu Folge noch nicht zum Testen gekommen. Es freut mich jedenfalls sehr, dass er, zumindest optisch, dem Zustand wie beschrieben entspricht.

    Allerdings hat der Verkäufer auch ehrlicherweise geschrieben, dass der Rechner manchmal nicht hochfährt und dass er vermutet es seien entweder die Batterien oder die Festplatte. Ich muss mal schauen, hoffentlich artet das nicht wieder aus.. :-)) Ich werde ggf. einen separaten Thread schreiben.

    Was mich "stört", ist, daß nicht das originale 5,25" Floppylaufwerk drin ist. Das muß ich auf jeden Fall ändern. Vielleicht hat noch jemand von euch eins zum Verkauf oder möchte tauschen ?! Zuerst ist jetzt erstmal wichtig, dass ich ihn auf Herz und Nieren checke und dass er einwandfrei funktioniert.


    Gruss Jan

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. März 2019 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5.871
    Zitat von Jan1980

    Shadow-aSc hat ihn beim Verkäufer in Ingolstadt abgeholt und mit auf das Treffen nach Waiblingen genommen. Ab da an hat ihn ITnetX mit zu sich nachhause in die Pfalz genommen, wohin ich ihn heute abholen gegangen bin. Außerdem hatte sich Antikythera nach meinem "Hilferuf" hier im Forum sehr dafür eingesetzt, eine Lösung für den Transport des Rechners zu finden.

    Tolle Sache! Schön, wenn man sich in Forum und Verein füreinander einsetzt!

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pit2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    368
    Wohnort
    Markt Schwaben
    Lieblingscomputer
    CBM 8032 / PET 2001 / SUN 1 / Olivetti M24
    Website
    http://peter-kuehn.de
    • 11. März 2019 um 14:00
    • #5.872
    Zitat von blinddarm
    Zitat von Kenny-f-powers
    Zitat von Stefan Both
    Zitat von Toshi

    Danke! Das Papier fühlt sich ganz anders an als Fax oder Bon-Papier. Eher wie dünne...

    Halt mal kurz ein Feuerzeug drunter...

    wirds farbig?

    Stefan

    Sagt man da heute nicht"maximal pigmentiert" zu?

    Wundert mich ja dass man in dieser political correctness Welle überhaupt

    noch "Führerschein" sagen darf

    Alles anzeigen

    wieso nicht? Es heißt ja, dass ER keinen besaß:ätsch:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. März 2019 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #5.873
    Zitat von Jan1980

    Was mich "stört", ist, daß nicht das originale 5,25" Floppylaufwerk drin ist.

    Original müsste da ein YE-Data YD-380 reingehören.

    Sowas hab ich noch da ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 11. März 2019 um 18:36
    • #5.874

    Meine erste Spielkonsole :)

    Dateien

    42AD1C4A-2EAC-41D5-8A5B-8491209CA219.jpeg 2,44 MB – 0 Downloads 3B89D1B8-E2D0-48AA-B4D4-88FCFED6A95B.jpeg 2,37 MB – 0 Downloads A8A53AAA-96B4-4565-A92B-D2F34F91A7A4.jpeg 2,37 MB – 0 Downloads 3C3C4C71-DE60-475C-B610-FD288EC254C0.jpeg 2,62 MB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 11. März 2019 um 21:32
    • #5.875
    Zitat von Jan1980

    Mein neuestes Etwas ist dieser schöne IBM 5170-339, der nahezu fabrikneu aussieht....

    quatsch - die Laufwerksabdeckung hat ja total die falsche Farbe....:ätsch:

    ich bin signifikant genug:razz:

  • macrobat
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    454
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    12. Januar 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwetzingen/Oftersheim
    • 12. März 2019 um 17:52
    • #5.876

    Wow, heute eingetroffen:

    16K Speichererweiterung für meinen HP-85. Eigentlich wollte ich ja nur das Gehäuse für einen PRM-85 kannibalisieren, aber das scheint mir echt völlig unbenutzt zu sein. Und das für kleines Geld, manchmal hat man Glück :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 12. März 2019 um 20:01
    • #5.877

    Bezug zu Mercenary [1][2]

    Zitat von Parser

    Das wäre ja super ... ein schöner Scan von deinem alten Thermopapier wäre aber auch schon sehr COOL & RETRO ... :) .

    Habe mal gescannt was noch zu sehen ist. Leider scheint das nicht das beste Material für die Langzeitarchivierung zu sein. Immerhin kann man den Text noch lesen. Die beiden Karten kommen aber wohl einfach aus einer Happy-Computer, da mußte man halt einfach mal rausbekommen, auf welcher Seite 79 in welcher Ausgabe das zu finden war. Kam mal als "Service" mit und war damals(TM) noch gut lesbar. Hier daher vielleicht nur als Tech-Demo zum Thema "Verlust von Information durch Benutzung von Thermotransferpapier", aber wurde ja gewünscht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
       
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 12. März 2019 um 20:04
    • #5.878

    Das kann man digital aufbereiten, am einfachsten in Irfanview mit dem "Gamma" Regler in "Farben ändern".

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 12. März 2019 um 20:07
    • #5.879

    Das erste ist schon bißchen "aufgehübscht". Die Farbe von Bild 2+3 trifft das Original besser, da habe ich dem Scanner aber solche Spielchen untersagt. Hatte noch zwei andere, da war quasi nichts mehr so recht erkennbar.

    Bei dem Bild 1 macht das aber evtl. durchaus noch Sinn, das manuell noch zu machen, die anderen würde ich dann eher mal irgendwo im Netz "in ordentlich" suchen gehen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 12. März 2019 um 20:30
    • #5.880
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Habe mal gescannt was noch zu sehen ist.

    Großartig ... vielen HERZLICHEN Dank! :thumbup:

    Habe es mal ein bisschen lesbarer gemacht ... das sind coole Retrounterlagen ... hast du noch mehr zum Einscannen? Poste mal einfach hier ...

    Zitat von 1ST1

    am einfachsten in Irfanview mit dem "Gamma" Regler in "Farben ändern".

    Na ja ... ist schon etwas aufwändiger .... Irfanview bietet ein paar mehr Tricks ... dazu noch Xnview um den richtigen Schwarz-/Weißpunkt zu treffen ... muss man bisschen tricksen & probieren.

    Dateien

    1b.jpg 12,11 MB – 0 Downloads 2b.jpg 9,37 MB – 0 Downloads 3b.jpg 9,97 MB – 0 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11