1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • csdragon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.326
    Marktplatz Einträge
    7
    Geburtstag
    20. November 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    bayrisch Schwaben
    Website
    https://youtube.com/@twretro/
    • 1. November 2019 um 11:52
    • #7.351
    Zitat von Gardenman
    Zitat von 1ST1

    Wie ist der denn bestückt?

    Laut dem Aufkleber mit P3-500MHz, 256MB RAM und 4x9GB HDD

    War wohl damals der Fileserver mit OS/2 Server Betriebssystem.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.099
    Beiträge
    8.463
    Marktplatz Einträge
    51
    • 1. November 2019 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7.352

    Beim letzten Besuch im Gebrauchtkaufhaus entdeckt :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine Tastatur mit DIN-Stecker ... War ziemlich verdreckt, sieht aber nach der waschung wieder ganz gut aus ... Und - das hab ich erst zuhause entdeckt - auf der Rückseite ist ein Schalter "XT-AT". :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkL
    Eisdielenbiker
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.043
    Marktplatz Einträge
    61
    Geburtstag
    15. August
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Haldensleben
    Lieblingscomputer
    Acörner und Desktöppe generell
    • 2. November 2019 um 16:24
    • #7.353

    Schöne Tastatur, sieht fast aus wie das legendäre M-Modell. Hätte ich auch genommen.

    Zu dem IBM-Server, vulgo Borg-Raumschiff: das taugt doch eher im bevorstehenden Winter als Zusatzheizung ?

    Ihr meint doch bloß den Lärm einer Klimaanlage, den das Schiff verbreitet ?

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.984
    Beiträge
    4.396
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 2. November 2019 um 17:54
    • #7.354

    Na wenn nee Klimaanlage diesen Lärm machen würde, würde ich den Klimatechniker festnageln bis der das behoben hat. Ich meinte schon die in der Server Büchse verbauten Lüfter...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 3. November 2019 um 15:42
    • #7.355

    So die Abholung bei Gotha hat sich erledigt, der Verkäufer war so nett mir die Hälfte des Weges entgegen zu kommen. Damit ist die Olivetti VM2000 nach 1 Jahr endlich aus eBay raus. Scheinbar war ich nicht der einzige, der sich für das Gerät interessierte, aber der Herr wollte nicht versenden, weil sonst die Gefahr besteht, das Ding geht kaputt, und Abholung war halt für alle zu umständlich, mitten im Niemandsland von Thüringen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eigentlich ist das genau das selbe wie die ETV 2900 mit ET 2200, die ich schon habe. Diese VM 2000 hat nur ein Diskettenlaufwerk, aber sie hat serienmäßig 512 kB RAM, die ETV 2900 hat nur 256. Lassen sich aber beide auf bis zu 768 aufrüsten, Sinn macht das aber eigentlich nicht, die Textverarbeitung kann nur Texte mit maximal 64 kB. Es gibt aber durchaus Unterschiede zwischen den beiden "MS-DOS-iMacs" ETV 2900 und der VM 2000. Die VM 2000 weigert sich von der ETV 2900 Diskette zu booten. Umgehkehrt habe ich es nicht getestet, aber die ETV 2900 bootet auch von normalen DOS-Disketten. Das könnte ein Software-Trick sein, damit die VM 2000 auf keinen Fall als PC genutzt werden kann, obwohl sich ein Olivetti gebrandedes MS-DOS 3.20 meldet, das dürfte Tarif-Rechtlich interessant gewesen sein, denn PC-Arbeitsplätze waren damals besser bezahlt als Scheibmaschinenarbeitsplätze, wahrscheinlich ein fieser BIOS-Trick mit einer Markierung im Bootsektor... (das kenne ich von ETV 260 für eine Frankfurter Großbank, da wurde das auch so gemacht). Aus der gleichen Konsequenz kann man die Textverarbeitung (sie heißt jetzt EWP statt SWP) auch nicht nach MS-DOS verlassen. Man muss während des Boot-Prozesses schon an der richtigen Stelle Control+C drücken, um ins DOS zu gelangen, da hat wohl jemand den BREAK OFF Befehl in der Autoexec.bat vergessen...

    Auch der Unterschied zwischen der hier angeschlossenen ET 2250 Schreibmaschine und der an der ETV 2900 angeschlossenen ET 2200 ist mir nicht klar, die Maschinen sehen absolut identisch aus. Muss wohl beides mal aufmachen und vergleichen.

    Achso, ja, muss ich nochmal wiederholen, weil das auch bei der ETV 2900 schon so kurios ist, die Schreibmaschine ist am Tastaturinterface des PCs angeschlossen und druckt auch darüber. Man kann an den Din-Stecker auch eine XT-Tastatur anstecken...

    Ja, und nochwas vom Lieblingsitaliener, eine Pizzaschachtel...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Drin ist ein 386SX, 2 MB RAM und eine 3,5" Festplatte. Außerdem ein kurzer freier ISA-Slot. Leider "non funzionale", Netzteil platt (den kleinen Schalter an der Rückseite habe ich gesehen!). Ich hatte ihn schonmal auseinander und war froh, ihn wieder zusammen zu haben, da gehts echt eng drin zu und alles nur zusammen gesteckt und von einer Schraube aneinander gehalten, fuzzelig...

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.287
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 3. November 2019 um 18:55
    • #7.356

    Na hoffentlich hast Du Dir auch ein bißchen was von Thüringen angeschaut, wenn Du schonmal dahin fährst. Das interessante an diesem ganzen "Nichts" ist, daß da in jedem zweiten Seitental irgendein kulturelles Kleinod oder gar Highlight lauert. Oft verbunden mit queeren bzw. spannenden Geschichten.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 3. November 2019 um 19:02
    • #7.357

    Ich musste nichtmal nach Thüringen rein, er kam mir ja fasz zur Hälfte entgegen gefahren, echt nett. Aber ja auch da gibts schöne Ecken, ein bischen kenne ich mich da aus.

    1ST1

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 7. November 2019 um 19:28
    • #7.358

    Hallo, ich könnte jetzt ein "Vorher Nacher" "Finde die Unterschiede" Spiel aufziehen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schon wieder so ein Ding...? Naja, fast. Die VM 2000 ist die selbe wie oben. Nur die Schreibmaschine ist neu. Die habe ich heute in Eschborn abgeholt, und wie ich die so in Empfang nahm, entdeckte ich, dass da ja neben dem Stromkabel auch noch ein Kabel mit DIN-Stecker dran ist. Normal ist das nicht, es sei denn, ... Hab natürlich gefragt, ob der zugehörige Monitor auch noch da ist, aber leider nein. Naja, ich hab noch zwei MS-DOS-iMac-"Leichen", bei der einen ist das Gehäuse nicht vollständig, bei der anderen das Netzteil... Schon wieder was auf meiner Todo-Liste...

    Das ist eine ET 2250 MD, man könnte sagen, "mit Display", es wird aber wohl "Memory Display" heißen, die wird wie ihre Vorgänger-Modelle mit Display Akku-gepuffertes RAM haben, in dem Texte, Formularprogramme, Floskeln und so ein Zeugs abgelegt wird. Genau weiß ich das nicht, ich kannte von meiner Zeot dort die "50er" Modelle nicht, die kamen wohl erst später. Und die Texte kann man dann im Display bearbeiten, bevor man sie druckt. Ungewöhnlich, dass man ein an sich schon so funktionsreiches Modell dann noch mit einer ETV 2900 oder VM 2000 gekoppelt hat, deren Software natürlich nochmal leistungsfähiger ist.

    Die 50er Modelle waren wohl die letzten ET Serie Schreibmaschinen, nach bisherigem Wissen gabs da die 2250, 2250MD, 2450 und 2450MD. Letztere beiden fehlen mir noch.

    1ST1

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.516
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 8. November 2019 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #7.359

    Gestern kam was schönes von cseki bei mir an :anbet::*

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...meine Frau wollte mich damit schon verprügeln - hatte es aber dann doch gelassen (nachdem ich ihr lieber zu einem Nudelholz anstatt dem Karton geraten hatte :evil::mrgreen:) ...so eine schöne ProFile hatte ich schon lange nicht an der Hand. Super, da kommt dann mein IDEfile rein, sobald es mal zusammen gebaut /bestückt ist ::pc::::solder::

    Dateien

    15731956682885.jpg 842,1 kB – 0 Downloads 15731956683437.jpg 436,92 kB – 0 Downloads 15731956683868.jpg 507,4 kB – 0 Downloads 15731956684672.jpg 627,27 kB – 0 Downloads 15731956684943.jpg 538,11 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    11.287
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 8. November 2019 um 23:36
    • #7.360

    Hab' nur was Kleines, und nicht so berühmt, oder wenn, dann nur in den Kreisen der Acorn Jünger, dort dann aber als Busmaus. Hier (nur) das serielle Modell der Logitech 3-Tasten Maus Modell C7

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weitere Bilder in der Abteilung Peripheriegerät / Mouse

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 8. November 2019 um 23:47
    • #7.361

    Doch, die Maus ist bekannt. Ich habe auch 2 davon, allerdings nur mit 2 Tasten, auch als Quadratur-Maus, Olivetti-branded, für den Anschluss an der Tastatur von der M24.

    1ST1

  • Atarimuseum
    Hobbyhistoriker
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    575
    Marktplatz Einträge
    1
    Bilder
    53
    Geburtstag
    9. August 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Lieblingscomputer
    Atari ST
    Website
    http://www.atarimuseum.de
    Facebook
    atarimuseum.de
    • 9. November 2019 um 19:18
    • #7.362

    Schon wieder nen ST gerettet :mrgreen: Den 520ST+ wollte der Erstbesitzer eigentlich jetzt bei seinem Umzug entsorgen. Alle Geräte (520ST+, SM124, SF314 und STM1) stammen noch aus der sehr frühen Produktionsphase (Computer und Monitor 11/85, Maus 7/85, Laufwerk 10/85), ROM-TOS wurde nachgerüstet. Der Drucker ist ein Oki Microline 183

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Michael

    Atarimuseum | Bundesfestung Ulm | Bildvogt Fotografie | POWERMETAL.de

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. November 2019 um 19:30
    • #7.363

    Tolles Paket, gratuliere!

    1ST1

  • tokabln
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.984
    Beiträge
    4.396
    Marktplatz Einträge
    44
    Bilder
    48
    • 9. November 2019 um 20:28
    • #7.364
    Zitat von Falcon030

    Schon wieder nen ST gerettet :mrgreen: Den 520ST+ wollte der Erstbesitzer eigentlich jetzt bei seinem Umzug entsorgen. Alle Geräte (520ST+, SM124, SF314 und STM1) stammen noch aus der sehr frühen Produktionsphase (Computer und Monitor 11/85, Maus 7/85, Laufwerk 10/85), ROM-TOS wurde nachgerüstet. Der Drucker ist ein Oki Microline 183

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wirklich ein sehr schönes Gesamtpaket... Glückwunsch zu dem Fang und der Rettung.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. November 2019 um 21:10
    • #7.365
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Hab' nur was Kleines, und nicht so berühmt, oder wenn, dann nur in den Kreisen der Acorn Jünger, dort dann aber als Busmaus. Hier (nur) das serielle Modell der Logitech 3-Tasten Maus Modell C7

    Zitat von 1ST1

    Doch, die Maus ist bekannt. Ich habe auch 2 davon, allerdings nur mit 2 Tasten, auch als Quadratur-Maus, Olivetti-branded, für den Anschluss an der Tastatur von der M24.

    Wo wir gerade bei Mäusen sind ... passende Karte zur Maus mal bekommen ... ist sogar eingebaut im Einsatz und funktioniert einwandfrei. :thumbup:

    Dateien

    1.jpg 545,93 kB – 0 Downloads 2.jpg 495,73 kB – 0 Downloads 3.jpg 342,52 kB – 0 Downloads
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 9. November 2019 um 22:18
    • #7.366

    Diese Microsoft-Maus ist auch eine Quadraturmaus, mit entsprechendem Adapter (ohne die ISA-Karte) könnte man die am ST, Amiga, Euro-PC usw. betreiben.

    1ST1

    Einmal editiert, zuletzt von 1ST1 (9. November 2019 um 23:31) aus folgendem Grund: tippo

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    6.516
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 10. November 2019 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #7.367

    Gestern noch nen Schnapper aus den Kleinanzeigen gemacht ::joint:: ...kein Apfel diesmal aber dafür ungemein praktisch - auch weil ich so ne Maschine brauchen kann und keine mehr habe - ein bisschen auch wie zu früheren Zeiten meiner Portable-Sammlung :sunny::cry:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein IBM kompatibler, kleiner "Bausatz" ..also warum auch immer, zerlegt...da ist puzzlen angesagt ::solder::

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    Screenshot_20191109_165613_com.android.chrome~2.jpg 347,06 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165701_com.android.chrome~2.jpg 157,41 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165653_com.android.chrome~2.jpg 345,02 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165626_com.android.chrome~2.jpg 145,34 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165629_com.android.chrome~2.jpg 153,45 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165639_com.android.chrome~2.jpg 351,89 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165622_com.android.chrome~2.jpg 263,2 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165645_com.android.chrome~2.jpg 244,98 kB – 0 Downloads Screenshot_20191109_165708_com.android.chrome~2.jpg 128,92 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 11. November 2019 um 17:22
    • #7.368

    ein Flashback portable!

    Dank SD Karte alle 2600 Games zur Verfügung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 14. November 2019 um 22:52
    • #7.369

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab mal wieder etwas aufgegabelt... Genauere Vorstellung * bitte hier entlang * ...

    1ST1

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 14. November 2019 um 23:40
    • #7.370

    War schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem TAM. Bin immer noch total geflasht, dass ich heute einen erstehen konnte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.799
    Beiträge
    16.244
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 14. November 2019 um 23:59
    • #7.371

    Das ist der seltsamste Apple den es je gab. Naja, da gabs noch einen, MarNo84 hatte den letztes Jahr mit auf der Classic Computing, so ein Geburtstagsding, so ähnlich wie der hier.

    1ST1

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 15. November 2019 um 00:08
    • #7.372

    TAM steht für Twentieth Anniversary Macintosh. Ist dann vermutlich das gleiche Modell, das MarNo84 mit dabei hatte.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 15. November 2019 um 07:30
    • #7.373

    Ein Intel MCS-85 Board. Mal sehen, was ich damit anfange.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.327
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 15. November 2019 um 08:02
    • #7.374
    Zitat von VCN

    War schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem TAM. Bin immer noch total geflasht, dass ich heute einen erstehen konnte

    vom Design her muss da der Gehaeusedesigner des Apple Newton seine Haende mit ihm Spiel gehabt haben ;)

  • ComputerHort
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    156
    Marktplatz Einträge
    17
    • 15. November 2019 um 09:47
    • #7.375
    Zitat von guidol
    Zitat von VCN

    War schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem TAM. Bin immer noch total geflasht, dass ich heute einen erstehen konnte

    vom Design her muss da der Gehaeusedesigner des Apple Newton seine Haende mit ihm Spiel gehabt haben ;)

    Ja, genau.

    Meins Wissens nach war Jony Ive's erstes Projekt bei Apple das Message Pad (aka Newton, 1993). Daran anknüpfend hat er mit dem eMate später das erste transluzente Apple Produkt designed (Einführung: 7 März 1997). Im gleichen Jahr (20. März 1997) wurde auch der von ihm entworfene Twentieth Anniversary Macintosh (aka "TAM") auf den Markt gebracht.

  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 15. November 2019 um 11:52
    • #7.376
    Zitat von Eloy_Dorian

    Ein Intel MCS-85 Board. Mal sehen, was ich damit anfange.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn du damit nichts anfangen kannst, ich hätte da eine Idee oder ein Plätzchen :).

    Ich arbeite gerade an einer verbesserten Nachentwicklung des SDK85.

    BG

    mesch

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 15. November 2019 um 15:39
    • #7.377

    Hmm, schon fast was fuer die Raetsel-Ecke. :)

    Kam heute mit der Post:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die naechsten TODOs sind klar...;)

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 15. November 2019 um 15:42
    • #7.378
    Zitat von ktf

    Die naechsten TODOs

    Hunderte von Band- oder Diskettenlaufwerken verschiedener Hersteller wiederbeleben?:sunny:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.140
    Beiträge
    19.355
    Marktplatz Einträge
    22
    • 15. November 2019 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7.379

    Datassetten-Reparatur? 78mm sollte passen ;)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 15. November 2019 um 15:47
    • #7.380
    Zitat von ktf

    Die naechsten TODOs sind klar... ;)

    ... Lakritz oder schon ein Geschenk für Weihnachten? ::domina::

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11