1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.153
    Beiträge
    8.476
    Marktplatz Einträge
    51
    • 7. Juli 2020 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9.151

    Hab gerade aus dem Nachbarort einen -laut Kleinanzeige defekten- C16 abgeholt ... Angeblich "schwarzes Bild".

    Allerdings hatte der Besitzer bei der Abholung kein Netzteil für den Rechner :grübel: aber für n Zehner war mir das dann egal ...

    Gehäuse und Tastatur sehen bis auf eine Schramme gut aus, Mainboard ist vollständig ...

    Test steht noch aus ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Juli 2020 um 19:44
    • #9.152
    Zitat von rechnerfreak

    Hallo zusammen,

    ich fände es gut wenn diese "alten Grabenkriege", wenn überhaupt nur mit einem Augenzwinkern geführt werden.

    ...

    Es gibt heute beide nur noch als Erinnerungsträger. "Gewonnen" haben andere ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Matthias

    Alles anzeigen

    Hallo Mathias,

    ich pflichte dir in allem bei. Mir fällt aber auf, dass Du noch nicht so lange in dem Verein sein kannst. :streichel:

    Du kannst uns doch nicht der einzig lebenswerte Grundlage des Vereins berauben. ::gut::

    Denn natürlich war der Amiga der mit Abstand bessere Rechner... :lol:


    Stefan

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Juli 2020 um 20:07
    • #9.153

    Also ich hoffe, ich hab nix "aktuelles " verpasst?!

    (o. K. Das mit dem Klobrillenvergleich HAB ich verpasst)

    Ich bin seit mehr als 14 Jahren hier zu Hause.

    Es trifft m. E. zu, dass 5% der Leute 90% der Nerven kosten.:fp:

    Aber über die alten Grabenkriege ist zumindest die "Stammbesatzung" schon lange weg - (wenn überhaupt jemals drin gewesen) .

    Auf der Ebene "eine Drüber' ist es dann wieder lustig, sich mit den alten Klischees zu foppen.

    Vor dem Hintergrund ist die weiter oben beschriebene Klobrille ein echter Knaller.

    (warum fällt mir so was nicht ein;))

    Das mag natürlich damit zusammenhängen, dass zumindest die alten Hasen sich schon viele Jahre kennen und auf der Classic Computing persönlich getroffen haben.

    Auf der anderen Seite fällt es mir nämlich auch schwer zu verstehen, warum man sich nach all den Jahren durch die Lästerein noch so aufregen /getroffen sein kann. Das ist ja ähnlich merkwürdig, wie die alten Floskeln noch ernsthaft zu benutzen.

    Stefan

    Ausserdem hat Commodore sowiso die geileren Rechner gebaut. :amiga2:

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 7. Juli 2020 um 20:26
    • #9.154

    Wo wir gerade dabei sind, das Commodore die "geileren" Rechner gebaut hat 😊:

    1) Das ist natürlich absolut korrekt und rein objektiv gesehen sind das einfach die coolsten Kisten :D

    2) Ich hab gerade eben einen Commodore C128 in OVP, mit Handbüchern und Kabeln sowie einem 1541er Floppy abgeholt. Die Fahrt hat sich wirklich gelohnt. Der Rechner ist wirklich in einem perfekten optischen Zustand...

    Dateien

    IMG_20200707_200510919.jpg 3,6 MB – 0 Downloads IMG_20200707_200722731.jpg 3 MB – 0 Downloads IMG_20200707_200855866.jpg 3,71 MB – 0 Downloads IMG_20200707_200707837~2.jpg 2,16 MB – 0 Downloads IMG_20200707_201117121.jpg 2,24 MB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von barney_gumble (7. Juli 2020 um 20:34)

  • felge1966
    Profi
    Reaktionen
    302
    Beiträge
    1.298
    Marktplatz Einträge
    43
    • 7. Juli 2020 um 21:18
    • #9.155

    Wenn's nur um die geileren Rechner geht, so habt ihr doch fast alle verloren. ::cry::

    Die winzigsten schönen Rechner wurden in Dresden und Mühlhausen gebaut. :anbet:

    Gruss Jörg

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 7. Juli 2020 um 21:50
    • #9.156
    Zitat von felge1966

    ::cry::

    Die winzigsten schönen Rechner wurden in Dresden und Mühlhausen gebaut. :anbet:

    Gruss Jörg

    Uhren? :ätsch:

    Stefan

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 7. Juli 2020 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #9.157
    Zitat von barney_gumble

    perfekten optischen Zustand...

    Das kannst Du aber laut sagen. Der hat wenig Sonne und Nikotin gesehen in seinem Leben!

    Zum Thema Daddelkiste. Was meint ihr, was Schroeder als DEC VAX/ ALPHA Liebhaber denkt, wenn sich hier 2 Heimcomputerbesitzer gegenseitig vorwerfen, eine Spielekiste zu haben :)

    Alles eine Sache der Perspektive. Als Provokation sehe ich das schon lange nicht mehr.

    Obwohl ich Amigas mag. Und Ataris. Und eigentlich alle anderen auch. Außer Obst, natürlich ::pc::

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.282
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 7. Juli 2020 um 21:57
    • #9.158
    Zitat von felge1966

    Wenn's nur um die geileren Rechner geht, so habt ihr doch fast alle verloren. ::cry::

    Die winzigsten schönen Rechner wurden in Dresden und Mühlhausen gebaut. :anbet:

    Gruss Jörg

    Du meinst aber nicht die Kleinstrechner der K100x Serie? 🤔

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 7. Juli 2020 um 22:48
    • #9.159

    Ein star LC-10 aus der Bucht für 4,99€ zzgl. Versand. Wurde als Defekt angeboten. Nach etwas Liebe, geht er. Allerdings fehlen mir 3 von 4 Plastiknubsis die unter der Folientastatur auf die Microschalter drücken. Kennt da jemand Ersatz?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • pkffm
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    131
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C= & Sun
    • 8. Juli 2020 um 01:37
    • #9.160
    Zitat von Eloy_Dorian

    Ein star LC-10 aus der Bucht für 4,99€ zzgl. Versand. Wurde als Defekt angeboten. Nach etwas Liebe, geht er. Allerdings fehlen mir 3 von 4 Plastiknubsis die unter der Folientastatur auf die Microschalter drücken. Kennt da jemand Ersatz?

    Vielleicht findet sich ja etwas 3D-druckbares auf thingiverse.com?

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 8. Juli 2020 um 06:59
    • #9.161

    Wäre einen Versuch wert. Mal sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 8. Juli 2020 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #9.162
    Zitat von Eloy_Dorian

    der Folientastatur auf die Microschalter drücken. Kennt da jemand Ersatz?

    Aus einem Stück Gummimatte (harter Radiergummi?) ein Stück mit dem Messer herausschneiden?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 8. Juli 2020 um 20:24
    • #9.163

    Hehe, ich konnte einfach nicht wiederstehen :roll2:

    Dateien

    IMG_20200708_200955969.jpg 3,32 MB – 0 Downloads IMG_20200708_164928085.jpg 4,01 MB – 0 Downloads IMG_20200708_200917344.jpg 3,31 MB – 0 Downloads
  • Online
    fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    7.606
    Marktplatz Einträge
    1
    • 9. Juli 2020 um 00:55
    • #9.164

    Guten Abend

    mein aktueller Neuzugang , ist ein K6 ( ja ich weiß selbst passt hier nicht ganz rein, , ) , =O

    dann noch ein paar ISA Multi I/0

    Dateien

    P1120879.JPG 85,44 kB – 15 Downloads P1120880.JPG 72,72 kB – 10 Downloads P1120881.JPG 84,94 kB – 11 Downloads P1120882.JPG 81,33 kB – 8 Downloads P1120883.JPG 91,95 kB – 8 Downloads P1120884.JPG 127,32 kB – 14 Downloads P1120890.JPG 132,96 kB – 10 Downloads P1120891.JPG 137,12 kB – 10 Downloads
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.278
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 9. Juli 2020 um 08:27
    • #9.165
    Zitat von fanhistorie

    ( ja ich weiß selbst passt hier nicht ganz rein, , ) , =O

    ..warum soll das nicht passen? - ich würde den durchaus schon als historisch bezeichnen

    ausserdem hab ich auch einen (oder zwei) von den K6

    passt also trotzdem

    ich bin signifikant genug:razz:

  • SectorheaD
    Hardwarearchivar
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    766
    Marktplatz Einträge
    19
    Wohnort
    West-Germany
    Lieblingscomputer
    Commodore CDTV
    • 10. Juli 2020 um 18:20
    • #9.166
    Zitat von barney_gumble

    Der Rechner ist wirklich in einem perfekten optischen Zustand...

    Jop, wie die Meisten in meiner Sammlung, aber manchmal muß man sich auch den "Retter" geben.
    ;o) Aber echt wunderbar wie deiner aussieht. Mein C128 hat ein extrem gelbes Gehäuse. Aber da ist nicht zu meckern, ich habe auch nur 6€ mit Handbuch und PSU dafür bezahlt. (Bleichen: Ne. Mache ich grundsätzlich nicht. Schwächt nur unnötig das Material und kommt schnell wieder.)

    Der C64 war in wirklich extrem dreckigem, üblem Zustand. Aber nach der Reinigung sieht man, daß das Gehäuse noch annehmbar ist.

    Starke Verfärbungen, das Label durchkorrododiert, Taste und Feder fehlt. Mal sehen, ob ich was finde. Ersatzteile habe ich leider keine.

    (Den C64G und den "ALDI"-C64 habe ich aber auch glücklicherweise schon sealed in super Zustand.)

    Eigentlich sieht das Key aus wie der C64 ALDI, aber ein Teil passt auch zum C64G.

    Vermutlich wurde da gebastelt. Es hat aber das Short-Board. Die SN ist aber keine ALDI-SN.

    Hm.

    Habe für den Kram instgesamt 17€ hingelegt. (Gameboy n zehner. Den musste ich auch erst reparieren & reinigen)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

    Einmal editiert, zuletzt von SectorheaD (10. Juli 2020 um 18:26)

  • SectorheaD
    Hardwarearchivar
    Reaktionen
    946
    Beiträge
    766
    Marktplatz Einträge
    19
    Wohnort
    West-Germany
    Lieblingscomputer
    Commodore CDTV
    • 10. Juli 2020 um 18:32
    • #9.167
    Zitat von capmilk
    Zitat von SectorheaD

    Taste und Feder fehlt.

    Solange die 8 und die 1 da sind ist das die halbe Miete...

    LOL Yo. Das war auch mein erster Gedanke. Ich musste gerade den Text anpassen. Irgendwie ist das Teil zusammengewürfelt.
    Dachte erst an den C64 Aldi. Aber passt bon der SN nicht. Gehäuse passt eher zum C64G, aber ist auch auf dem Label nicht vermerkt. Klassischer Brotkasten; auch nicht. Neues Board. Das passte soweit ich weiß, in die neuen Brotkastengehäuse nicht. Farbe vom Gehäuse passt da widerum nicht. Label Blech: Das ist wieder der Aldi C64.
    Made in W Germany jedenfalls schonmal. Aber gerade großes Fragezeichen. Ich hatte echt schon einige C64, und bei keinem war das so unklar welche Variante. Egal. Kiste Läuft.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. Juli 2020 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #9.168
    Zitat von capmilk
    Zitat von SectorheaD

    Taste und Feder fehlt.

    Solange die 8 und die 1 da sind ist das die halbe Miete...

    90% der Nutzer werden nie die "+" Taste verwendet haben....

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 10. Juli 2020 um 20:59
    • #9.169

    Sonnige Aussichten ... mal wieder :sunny:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Etwas umsortiert und Boxen umgedreht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kleine Komposition mit dem bis jetzt ungenutzten Solaris 1.1 Ver A (SunOS 4.1.3 Ver A)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Victory!":vivat:

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.274
    Beiträge
    11.306
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 10. Juli 2020 um 21:20
    • #9.170

    bin ja mal aufs erste Fortran oder C Programm gespannt :)

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 10. Juli 2020 um 22:04
    • #9.171

    Die Chance für ANSI FORTAN 77 sind eher mager, denke ich mir. Mein Fokus liegt auf C (K&R und ANSI C) und den System-Schnittstellen. Da schon eher.

    Das trauchige am SPARCompiler C war, dass einzig der Compiler enthalten war/ist. Bei SunOS 4.1.x nicht schlimm, da adb, dbx und dbxtool dabei sind. Bei Solaris 2.x schlecht, da kann ich nur noch den adb nehmen (Solaris 2.4) oder halt einen portierten gdb (auch gute vllt sogar die bessere Wahl). D.h. wenn man den Debugger auch noch will, braucht man das SPARCworks zwingend, denn da ist u.a. dbx dabei, klar, mit separatem Key. :fp:

    Wenn jemand Interesse (Abbild, ISO) hat, gebt bescheid! Hier liegt noch eine CD-ROM von S.I.Works u.a. auch mit den GNU Tools GCC, GDB usw für SunOS 4.x und Solaris 2.x rum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 10. Juli 2020 um 23:23
    • #9.172
    Zitat von escimo

    Das trauchige ...

    Das ist wirklich traurig ;( und peinlich :fp:

  • Online
    fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    7.606
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. Juli 2020 um 06:34
    • #9.173

    Guten Morgen,

    escimo

    kenne noch sunsolaris für x86 Hardware, als Unterbau für eine Atek CNC

    als Beispiel

    https://www.troostwijkauctions.com/de/cnc-frasmas…-31031-6347551/

    hast du dich mit der x86 auch schon mal beschäftigt, ? oder kennt sonst jemand diesem

  • Online
    fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    7.606
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. Juli 2020 um 06:52
    • #9.174

    Guten Morgen

    escimo

    warst du auch früher bei Sonnenblen.de aktiv,

    https://sonnenblen.de/index.php?board=26.0

  • escimo
    SPARCstation 2
    Reaktionen
    366
    Beiträge
    1.271
    Marktplatz Einträge
    2
    • 11. Juli 2020 um 08:53
    • #9.175

    Guten Morgen

    fanhistorie

    Solaris x86 ist auch im Einsatz. "Hier" nur in VirtualBox dafür SPARC-Hardwarw, am Standort #2 auch auf älterer x86-Hardware. Für x86 hat sich die VM als gute Alternative herausgestellt (Solaris 2.4 x86, Solaris 8, Solaris 10). SPARC-Emulatoren gibt es u.a. TME, QEMU, Charon-SSP

    Auf sonnenblen.de (SUN) ist es nun still geworden, wie auch auf unixforum.net (SGI) und mood-indigo.org. Bei allen dreien bin oder war ich noch "aktiv". Beim Forum nekochat.net im Sun-Bereich sind auch einige Threads entstanden. Das ist nun auch schon einige Jahre abgeschaltet.

  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.005
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 11. Juli 2020 um 12:04
    • #9.176

    Bin seit ca. 1Std Besitzer eines unvollständigen MFA-Computers.

    Leider fehlt die CPU Platine.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt es "irgendwo" ein PCB für ein CPU Board ?
    Oder hat jemand ein CPU Board übrig, das er abgeben könnte ?

    Auf ebay gibt es grad nichts.

    Außerdem bin ich auf der Suche nach Board Schaltplänen.

    Für geeignete Links wäre ich dankbar.

    mfG. Klaus Loy

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Juli 2020 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #9.177

    8085 CPU Karte müsste ich noch haben, kann ich nacher mal nachsehen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Juli 2020 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #9.178

    Hast Du auch eine passende Tastatur?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.005
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 11. Juli 2020 um 12:24
    • #9.179

    Tastatur ist kein Problem, bzw. da wäre natürlich so ein Adapter PS/2 nach Seriell nett.
    Da war was im Forum, aber ich konnte es nicht mehr finden.

    Ich hab eine schöne parallele ASCII Tastatur mit Gehäuse.
    Parallel --> Seriell ist ja mit Arduino easy.

    mfG. Klaus Loy

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.375
    Marktplatz Einträge
    22
    • 11. Juli 2020 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #9.180

    Brauchst nicht nach seriell wandeln, an die Video-Karte kommt eine parallele Tastatur. :)

    http://oldcomputers-ddns.org/public/pub/rec…-mfa_%208.1.pdf

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11