• What are you up to? Lost your nuclear warhead in the shed?

    Hah! You'll be the first to know when I find it, I promise :capone: :D

    No worries, I'll know if it comes online; the big red button on my desk will light up.

  • What are you up to? Lost your nuclear warhead in the shed?

    Hah! You'll be the first to know when I find it, I promise :capone: :D

    No worries, I'll know if it comes online; the big red button on my desk will light up.

    I will post it, if i find a way to turn both key switches at the same time :evil:

    Noch nicht hier, nur Fotos:

    Das ist doch nie im Leben bleifrei, so wie das glänzt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

    Einmal editiert, zuletzt von PC-Rath_de (12. April 2024 um 10:24)

  • Bleifrei, unter reinem Stickstoff gelötet glänzt durchaus. Und vorne ist handgelötet, da glänzt auf jeden Fall das Flussmittel...

  • Bleifrei, unter reinem Stickstoff gelötet glänzt durchaus. Und vorne ist handgelötet, da glänzt auf jeden Fall das Flussmittel...

    Ich habe ja den Bleitest da, ich lasse mich überraschen....

    -------

    Heute kamen die Blenden für die XT IDE.

    Als Kleinserie in CN produziert billiger und hochwertiger, wie bei Mouser bestellt...

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein neues Etwas !(^o ^ )

    Ich muss das nurnoch von meinem Lieblings-Computerladen abholen, wo ich große, teure Sachen immer hinliefern lasse,
    die ich bestelle, einfach weil da immer Jemand anwesend ist und entgegennehmen kann und so. Schon praktisch... =D

    Liebe - Dankbarkeit - Frieden - Gesundheit - Retrocomputer

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein neues Etwas !(^o ^ )

    Ich muss das nurnoch von meinem Lieblings-Computerladen abholen, wo ich große, teure Sachen immer hinliefern lasse,
    die ich bestelle, einfach weil da immer Jemand anwesend ist und entgegennehmen kann und so. Schon praktisch... =D

    :)

    meins kam schon vor ein paar Wochen an :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei REPACKED kriege ich immer Angst. Hoffe es ist alles heile.

    weniger "repacked".. zumindest bei mir war es der Zoll..

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Das sieht ja genau so aus, wie MEINS !(^O ^ )
    Was war in deinem drin =D??
    Bestimmt hast du das vom gleichen UK-Seller auf ebay bekommen =D!

    Der Typ hat "extreamly well packaging" in seine Beschreibung geschrieben, ich hoffe mal, dass alles gut gegangen ist (°^ ° )

    Ich poste es hier, wenn ich es habe. Bis dahin bau ich Spannung auf (°- ^ )

    Liebe - Dankbarkeit - Frieden - Gesundheit - Retrocomputer

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein neues Etwas !(^o ^ )

    Ich muss das nurnoch von meinem Lieblings-Computerladen abholen, wo ich große, teure Sachen immer hinliefern lasse,
    die ich bestelle, einfach weil da immer Jemand anwesend ist und entgegennehmen kann und so. Schon praktisch... =D

    Hab heute vom Hermes Shop abgeholt. Total unorganisiert. Ich sage ihm, dass beide Sendungen in Kartons sind und er schaut immer noch in den Tüten. Mehrfach!

  • Eure Paketdienst-Erlebnisse sind jetzt in der Laberecke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • Naja, war wieder kein Falcon dabei dieses Wochenende, aber fast ein Adler. :D

    Ein Triumph 121C, aka EC29 aus 1975. Er ist größer als es auf dem Foto aussieht, belegt in Etwa eine Handfläche und die Gehäuserückseite besteht aus gebürstetem Alu.

    In ihm werkelt der Omron HD3687. Durch die Dicke vom Rechner, hat der auch gut Platz.

    In dem Commodore C108D, ist einer der drei Omrons auch ein Omron HD3687 soweit ich weiß. Der C108D wurde auch als Adler 1216 vermarktet.

    Der Rechner hier ist in schönem Zustand, eigentlich nicht mein Sammelgebiet, war wieder Neugier.
    Eventuell setze ich ihn in den Marktplatz als Tauschmaterial. Ich habe Bedarf an ein paar anderen Dingen für meine Computer.

    Der 121er scheint sammelwürdig zu sein.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Die Highlights meines Flohmarktbesuches heute sind ein Amiga 500 (optisch in einem sehr guten Zustand + Abdeckhaube) und eine Voodoo 3 2000 PCI.

    Hätte die Voodoo fast liegen gelassen, weil nirgends was steht. Dann sah ich das Logo auf der Rückseite: 3dfx.

  • Ein funktionierender Casio Mini Thermal Drucker FP-12T. Ich freue mich! :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich suche: Atari 800, Apple Macintosh, Apple Lisa

  • ich hatte ja hier bereits meinen neuen Compaq Portable III vorgestellt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mittlerweile läuft er wieder ! Ein wenig verwirrt hatte mich, dass die Tastatur einen "Portable 386" ausweist. Das Gerät ist aber ein Modell 2660 mit 286er Prozessor. Da hat wohl jemand mal die Tastatur getauscht.

    Das Hauptproblem war ein bekanntes:

    ein Tantal-C auf der 12 V Leitung mit 0 Ω lässt die Stromüberwachung des Netzteils ansprechen und nichts ging. Nach dem Auswechseln konnte von Diskette DOS 3.30 gebootet werden, aber es hagelte Fehlermeldungen (Parameterspeicher war leer wg. erschöpfter Batterie). Mit den Tipps hier aus dem Forum habe ich Ersatz mit einer Li-Zelle 2032, einer Diode und Schutzwiderstand gebastel - funktioniert ! Mit der richtigen SETUP-Diskette aus dem Netz (ich hatte vorher dummerweise eine für den 386er ausprobiert - ohne Erfolg) lies sich der Speicher wieder füllen und er behält auch seinen Inhalt.

    Leider hat mein Portable III nur 640 kB RAM, eine Speichererweiterung ist nicht verbaut. Eine Festplatte mit 42 MB ist eingebaut und wird vom Setup erkannt, lässt sich aber nicht formatieren.Beim Einschalten fehlt das typische Geräusch einer hochfahrenden Festplatte, irgendwas "hängt" da noch.

    Auf jeden Fall ein tolles Gerät mit dem wunderschönen Plasmabildschirm:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Roland

  • Heute kam ein Paket mit besonderem Inhalt an:

    ein ehemaliger Mitarbeiter von Kienzle, ab 1967 von UNIVAC (Werk Frankfurt Rödelheim), ich wohne direkt 2 Strassen weiter, wo das Werk stand, hat aufgeräumt:

    Er schickte dem technikum29 seine Bewerbungsunterlagen, Arbeitsvertrag, Übersicht über das Werk Rödelheim und andere Dokumente zu seiner Einarbeitung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann sein letzter UNIVAC-Arbeitskittel, frisch aus der Reinigung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    den werde ich jetzt immer tragen, wenn ich die UNIVAC 9300 vorführe 😬

    Und dann noch Unterlagen/Zeugnisse, Broschüren und ein Werbekartenspiel aus seiner Kienzlezeit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Roland

  • Soeben von eBay eingeflogen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... wurde als 'brandneu verkauft, sieht auch so aus. Der MPF lief dann auch für etwa fünf Sekunden, dann SYS-SP. Danach nur noch Abstürze. Nach einigen Messungen stellte sich heraus, dass der 7474 im Clock/Reset Bereich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    dafür verantworlich war. Er zog zeitweise seinen eigenen Reset-Eingang auf Masse, das Clocksignal kam nur hin und wieder bis zur CPU. IC gewechselt, Freude herrscht...

    Die Website ist noch im Aufbau, zudem bin ich ein ziemlicher NOOB was Webdesign angeht. Daher bitte Nachsicht...

  • Guten Abend

    Roland_t29

    Kamnst du bei Gelegenheit nachfragen, wie er zu Kienzle kam, welche Position er dort inne hatte,

    war er auch bei UNIVAC von der grossen Entlassungswelle betroffen, oder ging er früher,

    zog er später von Frankfurt nach Schwenningen, oder direkt nach München (dort war teilweise die Entwicklung von Kienzle) ),

    oder blieb er im Frankfurter Raum

  • Soeben von eBay eingeflogen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... wurde als 'brandneu verkauft, sieht auch so aus. Der MPF lief dann auch für etwa fünf Sekunden, dann SYS-SP. Danach nur noch Abstürze. Nach einigen Messungen stellte sich heraus, dass der 7474 im Clock/Reset Bereich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    dafür verantworlich war. Er zog zeitweise seinen eigenen Reset-Eingang auf Masse, das Clocksignal kam nur hin und wieder bis zur CPU. IC gewechselt, Freude herrscht...

    Darf man fragen: How much? ;)

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • Der Spender will demnächst ins Museum kommen, dann frage ich ihn mal.

    Roland

  • GENOA SYSTEMS (^o ^ )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bald werde ich BBS's auch in Farbe genießen können, yey =D!
    Fehlt nurnoch das WiModem232 PRO!

    Liebe - Dankbarkeit - Frieden - Gesundheit - Retrocomputer

  • RetroGuy: Man darf...

    War nicht ganz billig, aber für 'neuwerting in OVP' hats mich nicht gereut. 150 Franken hat der MPF gekostet, inklusive Versand aus USA und defektem IC.

    Gruss
    Tony

    Die Website ist noch im Aufbau, zudem bin ich ein ziemlicher NOOB was Webdesign angeht. Daher bitte Nachsicht...

  • RetroGuy: Man darf...

    War nicht ganz billig, aber für 'neuwerting in OVP' hats mich nicht gereut. 150 Franken hat der MPF gekostet, inklusive Versand aus USA und defektem IC.

    Gruss
    Tony

    ...da bin ich aber froh, dass mir ein lieber Freund den MPF1 aus seiner Studienzeit (mit Handbüchern, BASIC und Originalbox) geschenkt hat - er wollte ihn schon wegwerfen... :fp:

    :)Franky

    :)Franky