
Welche alten Konsolen habt ihr so?
-
-
-
Aha, dafür gibt es sogar einen Fachbegriff
-
Ein Atari Faaaaaaaaaaaaan. Steinigt ihn.... (Ups, der Krieg Atari vs. Commodore war vor fast 30 Jahren, oder ?)
Vor allem wars bei Konsolen eher Atari gegen den Rest der Welt
-
Vectrex (2x)
Game Boy
Game Gear (3x)
Mega Drive (3x)
Mega CD (1,5x)
32X
Multimega
Nomad
Wondermega
Saturn (3x)
Dreamcast (2x)
XBox
PS2
PSP
PS3
Ouya
PS4
PSone
An der Redundanz der Exoten/neueren Konsolen arbeite ich noch...
-
Falcon030, da geht doch noch einer ab.
Wo ist in deiner Sammlung das Colecovision mit Atari 2600-Erweiterung?
-
Hmm... konsolenartiges schwirrt bei mir rum:
Sears Video Arcade (6-Schalter-Modell 1. Version "Sunnyvale")
Atari Video Computer System (6-Schalter-Modell 1. Version "Sunnyvale")
Atari Video Computer System (6-Schalter-Modell 2. Version Hong Kong)
Atari Video Computer System (4-Schalter-Modell mit Holzdekor)
Atari 2600 (4-Schalter-Modell schwarz)
Atari 2600 junior (schwarze Version)
Atari 2600 junior (Metallblende 1. Version)
Atari 2600 junior (Metallblende 2. Version; 2x)
Atari 7800 (PAL-Version)
Atari SC-450 Stunt Cycle
Atari Touch Me Handheldspiel
Atari Lynx II (Modell PAG-0300, mit Mono-Audioausgang)
Atari Lynx II (Modell PAG-0400, mit Stereo-Audioausgang)
Atari Jaguar
Atari Jaguar CD-Erweiterung
Sony PlayStation 2 (Slim silver)
Nintendo Game Boy (Urversion)
Gab es vom Junior nicht noch mehr Versionen ...?
-
Gab es vom Junior nicht noch mehr Versionen ...?
Offiziell gibt es vier Junior-Versionen:
1. Version ab September 1984, Made in Ireland, mit schwarzer Blende, Eingestellt bereits Ende 1984.
2. Version, ebenfalls ab September 1984 (in den USA erst ab Mai 1986), Irland / Taiwan, mit Metallblende und kurzem Regenbogenstreifen. Eingestellt ca. 1988
3. Version, ab Juni 1986, Taiwan, mit Metallblende und langem Regenbogenstreifen. Eingestellt 1993.
4. Version - entspricht optisch der 3., hat aber 128 Spiele eingebaut. Vertrieb 1992/93 im Nahen Osten und Australien.
Daneben existieren noch Prototypen einer weißen 2600jr-Konsole (mit schwarzem Streifen) und der Prototyp von 1983 mit der Modellnummer CX2200 (Codename "Bonnie"). Eine andere Version mit eingebautem "Centipede" wurde 1987 zwar auf der Winter CES angekündigt, aber nicht realisiert.
Und zahlreiche Kopien (128-in-1 TV Game etc.)
Von der elektronischen Seite her gesehen, gibt es natürlich mehr Versionen (unterschiedliche Board-Revisionen sowie PAL/NTSC/Péritel-Modelle)
-
Hmmmm, da muss ich also nochmal durchschauen - dachte ich hätte noch eine andere im schwarzen gehäuse.
-
verschiedene Pong-Konsolen (u.a. die DDR-Version und ein Eigenbau auf AY3-8500-Basis mit 4 Paddles und Pistole)
Game Gear, SNES mini (gehören meiner Frau)
Gruß Ingo.
-
Aktuell steht das aufgebaut für gelegentliche Zockerrunden da...