• Heute mal was ungewöhnliches für mich, und auch noch nicht soooo alt, von etwa 2003. Könnte auch in der Rubrik "Bei der Suche so gefunden" passen, ich habe meine LAKS USB-Memory Armbanduhr wieder gefunden. Die habe ich schon länger nicht mehr getragen, ich schätze mal, seit ich ein Smartphone habe, damals ist das Armband gerissen, habe es zwar mit Sekundenkleber wieder geklebt, aber dem Frieden nicht so getraut, erstmal weg gelegt und dann mehr oder weniger vergessen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da sind jetzt zwei zu sehen, als ich die neulich gefunden habe, war dann die Überlegung, die eigentlich doch wieder zu benutzen. Aber was, wenn das spezielle, geklebte Armband wieder reißt? Ein Ersatzarmband wäre ja doch nett, gibts nur nirgends.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und da hab ich eBay halt noch eine geschossen, die als "Luxusversion" mit integriertem gigantischen 64 MB großen USB-Stick gepriesen wurde. Es ist in der Bucht auch noch die kleine mit 32 MB drin. Nunja, meine originale hat 128 MB...Beide waren offensichtlich Werbegeschenke, und ja meine habe ich einst von der WCM bekommen, einem österreichischen Computermagazin.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mini- bzw. Micro-USB war da noch nicht erfunden, die haben einen USB-A-Stecker, der ins Armband integriert ist. Bei meiner ist auch die Klebestelle erahnbar, ob das hält? Ich werde wohl die Armbänder tauschen. Theoretisch könnte ich auch das Platinchen mit dem Flashspeicher gegen eins aus einem modernen Mini-USB-Stick mit ein paar GB tauschen...? Erstmal gucken was da für wichtige Sachen drauf sind...

    1ST1

  • Escom Blackmate 386SX III

    Angekommen als defekt/ungetestet. Gibt immerhin erste Lebenszeichen von sich. Leider ohne jegliches Zubehör, Netzteil, Akku, Disketenlaufwerk. Man beachte die professionelle Stromversorgung! ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Guten Morgen!

    Gestern abend habe ich die beiden etwas unansehnlichen, aber schön vollständigen, 286er im Harz abgeholt:

    RE: Interessante Sachen bei Ebay - oder was man eben für interessant hält?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die machen zumindest Lust auf Putzen, Bleichen spare ich mir ob der möglicherweise empfindlichen Bedruckung/Labels. Dann schaue ich bei der Innenreinigung auch nach dem Akku und offensichtlichen Problemen, bevor ich den Problefauf mit den Netzteilen beginne, das zieht sich, ist nicht Prio 1.

    Prio 1 war der überraschend auch auf dem Betriebshof seit mehreren Tage in Regen stehende Commodore 16 mit schaltbarer 64kB-Erweiterung.

    Den musste ich erstmal mit Pressluft trocken legen. Netzteil fehlt, Zustand von CPU und TED werden sehr spannend sein.

    Die Tasten habe ich Heini in meinem eigenen Kofferraum abgekantet, eine Feder muss ich dort noch bei richtigem Licht suchen. Die Stempel kann ich sicher reparieren, ging ja beim Plus/4 auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (die Datasette war total abgesoffen)

    Da war noch mehr Beifang auf der beregneten Europalette für den Elektronikmüll: irgendein alter Kopierer , ein Star LC-20, ...

    Als CRT-Freund habe ich nur noch diesen EGA-Monitor zusätzlich von der Palette gerettet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich gebe in 2-3 Wochen nochmal mehr Info, was aus den 286ern geworden ist. Ich muss mich dringender um andere, eingelagerte Vereinsspenden kümmern.

  • Toll, dass sich so einer erhalten hat, sei vorichtig, die Blackmate-Notebooks waren schon damals brüchig.

    Habe bei der Suche gesehen, daß Du an so was mal offiziell rumgeschraubt hast. Was war so schlimm in Heppenheim?

    Gehäuse ist in einem passablen Zustand. - Ich glaube, ich probiere ein wenig, ob ich passende Einstellungen zur Festplatte herausfinde und wenn nicht, lasse die Kiste wie sie ist. Besser, als am Ende zwischen Plastikbruchstücken zu sitzen.

  • MarkL - bei dem Slimline-PC wo der Copam Monitor drauf steht scheint überall Schimmel drauf zu sein... ich drücke Dir die Daumen dass Du das wieder sauber bekommst ....

    Weshalb sollte das nicht klappen? Schimmel ist doch mitunter der am einfachsten zu entfernende "Schmutz". ;)

    Alkohol oder am besten gleich komplett zerlegen und duschen hilft da sicher.

  • MarkL - bei dem Slimline-PC wo der Copam Monitor drauf steht scheint überall Schimmel drauf zu sein... ich drücke Dir die Daumen dass Du das wieder sauber bekommst ....

    Weshalb sollte das nicht klappen? Schimmel ist doch mitunter der am einfachsten zu entfernende "Schmutz". ;)

    Alkohol oder am besten gleich komplett zerlegen und duschen hilft da sicher.

    Ja, Schimmel ist grundsätzlich schon übel, deshalb 'freue' ich mich auch aufs Putzen. Das Zeug sitzt recht locker, man kann es mit dem Finger wegrubbeln ohne Alkohol. Alkohol ist natürlich immer die bessere Lösung :betrunken:...auch für die Innereien.

  • Achtung ein Hinweis: Bei meinem Macintosh Performa 5200 habe ich

    die vordere Abdeckung weggenommen. Bei dieser Aktion haben sich dann

    die beiden Tasten für Helligkeit und Ton verselbstständigt.

    Der Kunststoff war gealtert und sehr spröde.

    LG Rappi

    • Offizieller Beitrag

    Oh, ein Farbklops. Die tauchen gerade vermehrt bei Ebay Kleinanzeigen auf, habe ich das Gefühl.

    Ich hätt ja gern nochmal einen in schwarz - mittlerweile rächt es sich, auch diesen damals vor dem Umzug abgegeben zu haben :(

  • So, ich habe meine beiden neuesten Etwasse von oben nun grundgereinigt und vorsichtig in Betrieb genommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der DALLAS-Chip ist komplett tot, der hat alles vergessen, natürlich auch seine HD. Da hilft wohl nur neuer Dallas oder ein Ersatz mit Li-Batterie ?

    Und dann hat der Kollege hier magischen Rauch abgesondert, es war nicht viel und auch nicht so laut.Deshalb finde ich den Überltäter auch visuell mal gar nicht im Netzteil :grübel: Der Tonnen-Akku(?) 60mAh 3,6 V ist zwar tot hat aber nicht gesaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Der DALLAS-Chip ist komplett tot, der hat alles vergessen, natürlich auch seine HD. Da hilft wohl nur neuer Dallas oder ein Ersatz mit Li-Batterie ?

    Leider ja. Man kann den Dallas aber ganz gut aufdremeln um am die beiden Kontakte zu kommen...

    Herzlichen Glückwunsch - vor allem der erste Rechner sieht einfach Klasse aus. Ein wirklich cooles Gehäuse, gefällt mir sehr gut :thumbup:

  • Ohhh, cooool! Das war mein erster PC, gekauft zu Studienbeginn im September 1992 mit 40 MB Festplatte und Zusatz-Akku für Escom Sonderangebotspreis 1995 DM.

    Später hatte ich durch glücklichen Ringtausch unter Studienfreunden statt 4 MB plötzlich 10 MB RAM, wer kann heute schon behaupten, daß er/sie 25% des Festplattenplatzes als Hauptspeicher hat. Die beiden Akku-Packs habe ich für kleines Geld zwischendurch mal erneuern lassen in einem Batterie- und Akku-Laden, da sind 4 Stuck Babyzellen (Typ C) drin. Genutzt habe ich das Gerät bis 1998, seit 1995 aber nur noch als Zweitgerät. Für 50 DM habe ich es 1998 an einen Studenten weiter verkauft, der eine "Schreibmaschine" zum Mitnehmen in die Bibliothek gebraucht hat.

    Gruß Tom

  • Meine Neuzugänge der letzten Tage (... Wochen).

    Diesmal sind ein paar Kuriositäten (für mich) dabei:

    - einen italienischen "Supertester 680R", leider ohne Handbuch aber mit den passenden Brücken und Kabeln

    - ein Electronic Mastermind in Taschenrechnerformat

    - ein Santron Biolator (um den Biorhythmus zu ermitteln, stell ich mal genauer vor)

    - einen Privileg Tischrechner

    - einen Schachcomputer "Chess Champion Super System III", für den es wohl auch einiges an Zubehör gibt

    - und zwei richtige Taschenrechner

    • einen Privileg SR 800-NC
    • einen Casio fx-501

    - das Highlight einen TI994/A stelle ich mal etwas ausführlicher vor (dann auch mit Bildern)

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Unverhofft kommt oft manchmal eben doch. Seit ich damals die Werbung für den iMac DV SE gesehen habe, wollte ich einen. Aber sowohl damals als auch heute war mir der immer zu teuer. Heute hat sich eine passende Sternenkonstellation ergeben, und ich habe einen bei einer Geschäftsauflösung mitnehmen können.

    sieht meinem Bodenstaubsauger verdammt ähnlich:fp:

    Deiner hat aber keine Aufwickelautomatik fùrs Stromkabel😜

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Unverhofft kommt oft manchmal eben doch. Seit ich damals die Werbung für den iMac DV SE gesehen habe, wollte ich einen. Aber sowohl damals als auch heute war mir der immer zu teuer. Heute hat sich eine passende Sternenkonstellation ergeben, und ich habe einen bei einer Geschäftsauflösung mitnehmen können.

    Ist das der Graphite?

    LG Rappi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.