Glückwunsch! Krasser Fang!
Falls Du zuviele von den Mac OS Retails hast, dann melde Dich doch bitte mal
Ich habe nicht gewusst, dass diese verkehrt herum läuft.
"Think different"
Und noch weniger habe ich gewusst, wie diese gehandelt wird.
Glückwunsch! Krasser Fang!
Falls Du zuviele von den Mac OS Retails hast, dann melde Dich doch bitte mal
Ich habe nicht gewusst, dass diese verkehrt herum läuft.
"Think different"
Und noch weniger habe ich gewusst, wie diese gehandelt wird.
Genau. Und deshalb habe ich keine.
680€ für gebraucht und ohne Box? ich habe heute eine gefunden, die ich noch seltener im Angebot gesehen habe.
Display MoreIch habe heute eine Tour de Suisse gemacht. Und unter uns gesagt,
ich komme aus dem Grinsen fast nicht mehr heraus. Hier meine
neuen Sachen, die mich sicher wieder ein paar Wochen beschäftigen:
Ein Macintosh SE Dual Floppy.
Das Kabel gehört nicht zu diesem Macintosh, aber genau das kann ich brauchen.
Ein Macintosh SE/30
Ein Macintosh 512k mit Drucker und 3 externen 400K Laufwerken
Disketten, zum Teil Originale
Und das können sie auch noch haben!
LG Rappi
oh sehr schöner Fang, herzlichen Glückwunsch
also was mir besonders ins Auge fällt und tatsächlich hier fehlt, sind die SoftPC Disks und was für ein Mac OS X ist das in den beiden BigBoxen?
Grüße,
Marcus
So, ich habe mir mal den Macintosh SE/30 zur Brust genommen und dann auch noch
die Disketten-Kopien auf diesen kopiert.
Das war erstaunlich, alle Disketten haben sich ohne zu murren kopieren lassen.
Hier die Programme, die auf den Macintosh SE/30 installiert sind:
Und hier die Kopien der Programme von den Disketten:
Und hier die Original-Disketten die ich noch nicht kopiert habe:
LG RAppi
Display Moreoh sehr schöner Fang, herzlichen Glückwunsch
also was mir besonders ins Auge fällt und tatsächlich hier fehlt, sind die SoftPC Disks und was für ein Mac OS X ist das in den beiden BigBoxen?
Grüße,
Marcus
Hier die Antwort zu dem kleinen und den BigBoxen.
- Mac OS X 10.3 Panther
- Mac OS X 10.4 Tiger
- Mac OS X 10.5 Leopard
1977 - Unten das Teil ist neu in der Sammlung, das ist auch eigentlich bei uns so nicht zu finden, ist von RadioShack. Tandy TV Scoreboard.
Oben links ist das hier handelsübliche Multi-Spiel Color von Universum vertrieben.
Ohne Kanalwahl, ohne Schießspiele und mit 4 Spielen demnach anstelle 6.
Die Leute schauen etwas komisch, wenn man mit 'ner Knarre über den Floh geht. Verständlich.
Spiele für das VECTREX. Eines meiner absoluten Lieblingsteile in der Sammlung.
Armor Attack und WEBWARP waren die einzigen beiden Spiele, die mir zu einem EU-Fullset der alten Originale noch fehlten. Sind auch relativ teuer und ein Kumpel hat mir sie zu 0-8-15 Atari Spielpreisen vertickt. Eine Hand wäscht die Andere :o) Leider sind das jetzt die einzigen Spiele ohne Packung weil der Vorbesitzer meinte, er müsste Schilder aus den Originalkartons bauen.....Aber gut. Inhalt vollständig + super erhalten für 40 Jahre.
Die Disketten hat er mir so eingepackt, weil er weiß, daß ich 128er habe und er die nicht benötigt.
Da ist das Teil. Alle Spiele auf der Packung, sollte ich haben. Inklusive dem eingebauten Minestorm 2.
(Ist die neuere Vectrex mit dem behobenen Spielbug in Minestorm und dem abgestellten Brummen)
Ich habe DeSegi auf F64 durch einen Deal zum Turbo Chameleon 64 besser kennen gelernt. Da er kleine Besonderheiten aus der Commodorewelt für seine Sammlung sucht, habe ich ihm ein verbasteltes 1570 angeboten. Hat zwei kleine Eigenschaften, die er schön für seine Sammlung fand und bei mir hätte das Laufwerk nur Staub gesammelt.
Wir haben uns auf ein gegenseitiges Spenden geeignet. Aber so ein geiles MEGA Paket hätte ich dann im Austausch nicht erwartet. Bin immer noch total Happy!
Ah, wie geil - die ollen Data Backer Schinken
Heute kam ein großes Paket fürs Museum an:
Ein Sharp MZ 80-A.
After couple of months of struggle, I have finally found a 1571 for a fair price. ( 65 EUR )
The enclosure is in a very good condition.
Popped it open, checked the PSU and after cleaning the mech and head it just works.
what a relief
After couple of months of struggle, I have finally found a 1571 for a fair price. ( 65 EUR )
You lucky one. I am still trying to get one in this price region
Nach 6 langen Monaten der Warterei, habe ich vorhin endlich einen zweiten WANG 720C Tischrechner persönlich übergeben bekommen: leider auch wieder defekt, aber das wusste ich bereits vorher. Hoffentlich schaffe ich es dann damit endlich, aus zwei defekten wieder einen (oder gar zwei ) funktionierende(n) zu machen...
Guten Tag
Passt zwar wohl besser zu Vintage Gebrauchsbedien /Verwendungsgeräte..
Finde, aber doch auch interessant, auch aus dem damaligen Stand der Technik
neue alte Apple Watch Taschenuhr:
Edit: ein Arbeitskollege hat mich gerade darauf hingewiesen, dass dafür unverschämt viel verlangt wird: https://www.ebay.com/itm/233854695985
Na sowas... Hatte doch nur ein Päckchen per Hermes erwartet... Und dann waren es zwei. Die M24 aus der Verlosung, und ...
Kaum 2 Jahre später hat 6502 diese Tastaturen zugeschickt, und noch einen recht schicken 4:3 TFT von FSC ohne das notwendige Netzteil und anderen Krempel mit rein gelegt, Danke dafür! Damit habe ich ja nun garnicht mehr gerechnet.
Ich freue mich, dass es ihm offenbar gut geht
Heute angekommen... ein HERA Laborsystem Einschub mit einem 8085 Rechner... habe ihn noch nicht angeschlossen oder inspiziert, sieht aber rein äusserlich völlig okay aus. Irgendwer hier im Forum hatte auf diesbezüglich auf eBay verwiesen (finde den Eintrag gerade nicht).
Da musste ich zugreifen, da ich ein HERA System mein Eigen nenne.
Jetzt erstmal sauber machen, alle Karten raus und dann erstmal das Netzteil gecheckt.
Falls jemand Informationen dazu hat, bitte gerne an mich.
Die EPROMs sind mit
- STEC8085 Basic 17.12.89
- STEC8085 Disksystem 17.12.89
- STEC8085 Betriebsprogr. 17.12.89
beschriftet. Habe dazu bis jetzt noch nichts im iNet entdeckt.
Hier nun mal ein paar erste Bilder. Wenn ich mehr über das System weiß, dann sicher mehr auch hier.
Nachtrag: Es sieht so aus als wenn die eigentliche Akteurin des Systems, die 8085 CPU Karte fehlt
Jetzt muß ich schauen wo ich die auftreibe...
Habe ein Netzteil bekommen. Leider ohne Doku (bis auf den Aufdruck)
Heute abgeholt, funktioniert, und hat eine tolle Tastatur (ähnlich der ganz alten Thinkpads). Ist ein 486DX75 mit 8MB RAM, TFT VGA Display und einer 340MB HDD, hat auch bereits PS/2 Maus und PS/2 Tastatur-Buchsen.
Habe ein Netzteil bekommen. Leider ohne Doku (bis auf den Aufdruck)
GOULD hat solche Unix Boxen oberhalb von Workstations aber unterhalb von richtigen Computern gebaut. Mal bei archive nach Unix Review gucken, da sind immer mal Werbungen drin gewesen.
edit: z.B.
https://archive.org/details/Un…Aug.pdf/page/n86/mode/1up
oder
http://encore-support.com/htmls/32_97.htm
http://encorecomputer.com/htmls/32_97.htm
im Link 1 ist auf der Seite unten was zum Strom zu sehen. Das ist irgendwie wohl ein Netzteil, wo man, wenn man es auf 220V gejumpert hat, 1 oder 2 oder 3 Phasen abnehmen kann.
Die Geräte gibt es auch in kleiner, aber minimal so in Richtung "kleiner Kühlschrank" oder eben wie hier "Schrankwand".
Danke, ich schau mal, was ich dazu finden kann
Heute habe ich mal wieder was gefunden.
Philips CD-i, bzw. Video CDs gefunden, das Stück zu 65 Cent. Leider ist ein Händler eine Minute vor mir mit ca. 30 Laserdisks abgehauen für einen ähnlich guten Preis. Man kann nicht alles haben. ;O) Bei den CDs ist natürlich wie Mumpitz dabei und Video CDs haben ja nicht wirklich die Qualität von VHS, aber ich habe für meine fünf CD-is nicht wirklich viele Medien. Einige Teile hier werde ich behalten.
Der Schachcomputer war eher Beifang, wenn hier einer sowas sucht, kann er mich gern anschreiben.
Habe am Samstag einen schönen Highscreen Kompakt Serie III 286/16 inkl. original Disketten bekommen.
Mein Neues etwas: Ein Oszilloskop!
OK, etwas wirklich Neues und kein “Altes Neues”. Für mich wichtig, da ich mich mehr mit dem Thema “Elektronik und Messen” beschäftigen möchte. Ich habe hier einige C64 Boards, ein tollen Kurs auf Udemy und versuchen nun anhand von Diagramm zu erkennen welche Chips ausgetauscht werden müssen 😉
Beste Grüße
Marco
Heute ist noch ein Rechner Set eingetroffen, mit dem ich gar nicht gerechnet hätte. War auch nicht geplant - will ja eigentlich kürzer treten...
Es handelt sich um ein schönes Peacock System. Verbaut ist ein 486DX/2 mit 66 MHz verbaut. Diesmal nicht von Intel oder AMD, sondern von Cyrix. Die Maschine hat 32 MB RAM und eine SPEA V7 Vega Grafikkarte an Board. Das schöne: es ist keine Varta verbaut, sondern schon eine Knopfzelle. Also keine Probleme.
Neben dem Rechner, ist die originale Peacock Tastatur und ne Menge an originalem Zubehör dabei:
- MS DOS 6.22 Disketten + Handbuch + Zertifikat
- Windows 3.11 Disketten + Handbuch + Zertifikat
- Bedienungsanleitung, Service Buch etc.
- Treiber Disketten
- und sogar die OVP, allerdings fast vollständig mit Klebeband zugeklebt . Gibt's da einen Weg das Klebeband ohne Beschädigungen abzukriegen?
Gibt's da einen Weg das Klebeband ohne Beschädigungen abzukriegen?
Klebeband erwärmen und vorsichtig abziehen.
Gibt's da einen Weg das Klebeband ohne Beschädigungen abzukriegen?
Klebeband erwärmen und vorsichtig abziehen.
Das probiere ich direkt Mal am Wochenende aus! Ist jetzt natürlich keine ultra seltene OVP, aber wäre schon schön wenn sie wieder etwas schicker aussehen würde