1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 3. Juni 2019 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6.661

    Wollte heute Abend meine Neuzugänge vorstellen und musste dann leider zwei Kollegen hier versetzen.

    Mein T5 hat die Fahrt nicht überlebt und steht jetzt in Dillenburg. Motor oder Turboschaden. Keine Leistung mehr und blauer Rauch aus dem Auspuff.

    So ist das!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 3. Juni 2019 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #6.662
    Zitat von Schroeder

    Mein T5 hat die Fahrt nicht überlebt und steht jetzt in Dillenburg. Motor oder Turboschaden. Keine Leistung mehr und blauer Rauch aus dem Auspuff.

    Ahrg! :(

    Mein Beileid!

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 3. Juni 2019 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #6.663

    Autsch !

    Wir brauchen eine "Gefällt mir nicht" - Funktion ...

    (Obwohl ... lieber nicht ;) )

    MFG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 3. Juni 2019 um 18:48
    • #6.664
    Zitat von Schroeder

    Wollte heute Abend meine Neuzugänge vorstellen und musste dann leider zwei Kollegen hier versetzen.

    Mein T5 hat die Fahrt nicht überlebt und steht jetzt in Dillenburg. Motor oder Turboschaden. Keine Leistung mehr und blauer Rauch aus dem Auspuff.

    So ist das!

    Urks! Das ist sehr ärgerlich. Ich hoffe und wünsche, dass es letztlich doch nicht so wild wird.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 3. Juni 2019 um 19:22
    • #6.665
    Zitat von Schroeder

    Mein T5 hat die Fahrt nicht überlebt und steht jetzt in Dillenburg. Motor oder Turboschaden. Keine Leistung mehr und blauer Rauch aus dem Auspuff.

    Ich schließe mich an: hoffentlich ists nicht so schlimm...

    Aber: blauer Rauch = es wird Öl verbrannt, daher ist der Lader schon mal der erste Verdächtige (vorallem wenns auch keine Leistung mehr hat)

    Gruß, Gerd

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 3. Juni 2019 um 21:30
    • #6.666

    ... ich tippe auf Turboschaden durch defekten DPF...

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • jefi
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.341
    Marktplatz Einträge
    71
    Geburtstag
    18. Januar 1965 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    KIssing
    Lieblingscomputer
    Apple IIC
    • 3. Juni 2019 um 22:37
    • #6.667

    so ähnlich ist es unserem Peugeot auch gegangen - der hatte vorher noch eine Öl-Tröpfcheninfektion am Heckteil ...:fp:

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 3. Juni 2019 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6.668
    Zitat von Cartouce

    Autsch !

    Wir brauchen eine "Gefällt mir nicht" - Funktion ...

    (Obwohl ... lieber nicht ;) )

    MFG

    Cartouce

    Die gibts, die hatte ich auch mal ein paar Stunden eingeschaltet gehabt, bis von allen Seiten der Hass auf mich hereingeprasselt ist :)

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 3. Juni 2019 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #6.669
    Zitat von Schroeder

    Wollte heute Abend meine Neuzugänge vorstellen und musste dann leider zwei Kollegen hier versetzen.

    Mein T5 hat die Fahrt nicht überlebt und steht jetzt in Dillenburg. Motor oder Turboschaden. Keine Leistung mehr und blauer Rauch aus dem Auspuff.

    So ist das!

    Oh was ein Mist! Unser Familien-T5 Bj 2005 hat uns auch neulich verlassen. PD-Elemente, differential , Differential, 2Massen-Schwungrad etc, zusammen >10 k€ Kostenvoranschlag. Ich hoffe sehr, bei Dir hält sich der Schaden in Grenzen! Schon ein geiles Auto.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 3. Juni 2019 um 23:42
    • #6.670
    Zitat von Toshi

    Ich hoffe sehr, bei Dir hält sich der Schaden in Grenzen! Schon ein geiles Auto.

    Schroeder fährt ja auch wie ein Terminator T5 ... und bei den Tonnen, die er transportiert, tilted der Turbo halt.

    In Summe tut mir das auch total leid für dich Peter ... muss wohl ein neuer Transporter her ... oder lohnt da eine Reparatur ... aus betriebswirtschaftlicher Sicht?

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 4. Juni 2019 um 00:44
    • #6.671

    Was es nicht alles gibt ... *unfassbar* ... :fp: ... :respekt:.

    Dateien

    1.jpg 428,61 kB – 0 Downloads 2.jpg 447,36 kB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 4. Juni 2019 um 01:13
    • #6.672

    ... funktioniert sogar tatsächlich ... 100% fehlerfrei die Originaldiskette ... :tanz:.

    Dateien

    1.jpg 133,16 kB – 0 Downloads 2.jpg 117,44 kB – 0 Downloads 3.jpg 245,87 kB – 0 Downloads 4.jpg 297,81 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von deleted_01_21 (4. Juni 2019 um 01:21)

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 4. Juni 2019 um 06:36
    • #6.673
    Zitat von Parser

    ... funktioniert sogar tatsächlich ... 100% fehlerfrei die Originaldiskette ... :tanz:.

    Das ist ja cool - und wo ist das Image der Diskette zum selbst ausprobieren ?

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 4. Juni 2019 um 11:37
    • #6.674

    Also wenn die GW Basic GraphicBefehle da mitkommen, dann ist das eine echte Bereicherung für den 64er.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    894
    Beiträge
    1.211
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 4. Juni 2019 um 12:15
    • #6.675

    Ein HP-46 Tischrechner den ich beim CCG Flohmarkt erstanden habe (gegen Geld und ein paar kleine PDP Platinen).

    Sieht aus wie eine elektromechanische Addiermaschine, ist aber ein "aufgeblasener" HP-45 Taschenrechnern mit Speicher, trigonometrischen und Statistik Funktionen, Koordinatentransformation, etc.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Interessant ist auch das Druckwerk, das wohl ähnlich auch in anderen Tischrechnern verwendet wurde - es besteht aus einer andauernd rotierenden Walze, auf der Zahlen und auch ganze Wörter aufgeprägt sind. Zum Drucken schlagen dann Hämmer in Folge oder auch gleichzeitig die Typen aufs Papier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Ganze kann ich als Rechenhilfe zum zum programmieren gebrauchen :).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 128er-Man
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    754
    Marktplatz Einträge
    22
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 4. Juni 2019 um 12:26
    • #6.676

    Und wo ist die erste Version des MS-DOS & GW-Basic-Simulators?

    Das ist nämlich die zweite...

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 4. Juni 2019 um 12:46
    • #6.677
    Zitat von 128er-Man

    Und wo ist die erste Version des MS-DOS & GW-Basic-Simulators?

    Das ist nämlich die zweite...

    Hier: https://csdb.dk/release/?id=46918

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 4. Juni 2019 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #6.678

    Ich hab gerade zwecks Reinigung meinen am Sonntag erbeuteten Sharp-Tischrechner geöffnet ... Hatte 7-Segment-Anzeigen erwartet - aber da sind ne Art Röhren verbaut :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sind das diese viel zitierten "Nixies" oder ist das noch was anderes ?

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 4. Juni 2019 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6.679
    Zitat von Cartouce

    Sind das diese viel zitierten "Nixies" oder ist das noch was anderes ?

    MfG

    Cartouce

    Nö, das sind VFDs (Vacuum flourescent displays). Gibts bisweilen auf ebay noch als NOS

    https://www.ebay.com/itm/272693046050


    https://www.ebay.com/itm/272693046050

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 4. Juni 2019 um 21:38
    • #6.680

    Hab auch noch einen Victor 18-1542 vom Flohmarkt so von ca. 1971 mit 6-Chip LSI-Chipsatz, Wurzelfunktion, 2 Speichern und einer 16-stelligen 9-Segment-Gasentladungsanzeige, wovon 2 Segmente nur zur mittigen Darstellung der 1 verwendet werden. Er berechnet auch die Wurzel 14-stellig extrem schnell, d. h. mit kaum sichtbarer Verzögerung. Im Büromaschinen-Lexikon von 1973 kostete dieses Modell noch 1.990 DM netto:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 4. Juni 2019 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #6.681
    Zitat von Toshi

    Nö, das sind VFDs (Vacuum flourescent displays). Gibts bisweilen auf ebay noch als NOS

    https://www.ebay.com/itm/272693046050


    https://www.ebay.com/itm/272693046050

    Danke !:thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 4. Juni 2019 um 22:19
    • #6.682

    Nixies sehen so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ngc224
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    424
    Marktplatz Einträge
    1
    • 5. Juni 2019 um 09:17
    • #6.683

    Anfang der 70er kamen dann die Glühfaden-Röhren auf den Markt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ziffernanzeiger%C3%B6hre

    Die gab es auch im DIL Gehäuse.

    Diese Minitrons konnte man in eine

    IC Fassung stecken und wurden mit 5 Volt betrieben.

    http://www.tube-tester.com/sites/nixie/data/3015-F/3015-f.htm

    Minitrons vom Type 3015-F habe ich Anfang der 70er in meinem

    Frequenzzähler eingesetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    LED Anzeigen waren damals noch viel zu teuer.

    Heute ist es genau umgekehrt.

    Kennt jemand eigentlich eine Rechenmaschiene in der

    Minitrons verwendet wurden ?

  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 5. Juni 2019 um 12:47
    • #6.684

    soeben ersteigert...

    Nagelneuer (oder besser: bisher nie im Einsatz gewesener) ELKUTEC FD800; ein 19''-Einbau-Drucker - passt irgendwie gut zur MFA...

    Dateien

    s-l1600.jpg 136,84 kB – 0 Downloads s-l1600 (1).jpg 81,77 kB – 0 Downloads
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 13:25
    • #6.685

    Lesefutter

    Dateien

    IMG_7004.jpg 753,55 kB – 0 Downloads
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 5. Juni 2019 um 18:19
    • #6.686

    Diesen HP 7475A habe ich vom Flohmarkt und er plottet im Testmodus mit allen Stiften. Allerdings sind die so eingetrocknet, dass nur noch ganz wenig auf dem Papier zu sehen ist. Beim Kauf hatte ich übersehen, dass er einen HP-IB-Anschluss hat. Damit passt er leider nur zu meinem Commodore 3032, ich würde ihn aber auch gerne an andere Computer anschließen.

    Möchte den eventuell jemand gegen einen seriellen tauschen oder kann man ihn irgendwie umbauen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 5. Juni 2019 um 19:25
    • #6.687

    Hab das gleiche HP7475A Problem...

    Umbau wird nichts, da beide Varianten unterschiedliche mainboards haben, siehe Service Manual.

    Dan doch mal sehen ob man gleich ein USB draus machen kann, mit USB4ALL oder so...

    Habe noch ein paar NOS Stiften : " best use before 10/1985...."

    Jos

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 5. Juni 2019 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #6.688

    Antikythera : ein paar stifte kannst du von mir auch bekommen ... Ansonsten ist so ein Plotter mit HP-IB-Schnittstelle natürlich grundsätzlich interessant ;) hab allerdings keinen mit serieller Schnittstelle im Tausch ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Reset
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 5. Juni 2019 um 20:05
    • #6.689
    Zitat von Antikythera

    Diesen HP 7475A habe ich vom Flohmarkt und er plottet im Testmodus mit allen Stiften. Allerdings sind die so eingetrocknet, dass nur noch ganz wenig auf dem Papier zu sehen ist. Beim Kauf hatte ich übersehen, dass er einen HP-IB-Anschluss hat. Damit passt er leider nur zu meinem Commodore 3032, ich würde ihn aber auch gerne an andere Computer anschließen.

    Möchte den eventuell jemand gegen einen seriellen tauschen oder kann man ihn irgendwie umbauen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tatsächlich ist die HP-IB Schnittstelle ein Daten Bus, der sich mit am längsten gehalten hat. Auch die neusten Adapter stellen eigentlich kein Problem da, da alle nur so schnell senden, wie das langsamste Gerät im Verbund; also solltest Du eigentlich auch einen neuen Adapter mit USB verwenden können. Doch es gibt 2 kleine Häckchen:

    1. Du mußt herausfinden, wie Dein Gerät angesprochen wird. Das steht meist in dessen Beschreibung. Plotter werden prinzipell mit ASCII Zeichen angesprochen, also prinzipell quatscht Du mit Ihnen, und wenn Deine Befehle richtig sind, dann bewegt sich was.

    2. Die neuen Adapter sind nicht so billig. Also solltest Du die eher gebraucht kaufen.

    Z.B: GPIB

  • Reset
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 5. Juni 2019 um 20:14
    • #6.690

    Kannst Dir auch eine ISA Karte kaufen, die scheinen etwas billiger zu sein:

    GPIB ISA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11