1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 24. November 2019 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7.471

    Nicht so spektakulär, aber die Geduld hat sich ausgezahlt - endlich eine GPIB-Karte für PCI, die zumindest halbswegs bezahlbar war :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    MFG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 24. November 2019 um 22:59
    • #7.472

    Was machste denn damit? :grübel:

    Plotter?

    Stefan

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 25. November 2019 um 00:03
    • #7.473
    Zitat von Cartouce

    zumindest halbswegs bezahlbar

    Was hast du denn dafür bezahlt?

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 25. November 2019 um 00:14
    • #7.474
    Zitat von Parser
    Zitat von Cartouce

    zumindest halbswegs bezahlbar

    Was hast du denn dafür bezahlt?

    Das ist doch einen Testplatine

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 07:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7.475

    deleted_01_21 : Halbwegs bezahlbar bedeutet in diesem Fall 32,50€.

    deleted_02_21 : Mit solchen Karten und dem Programm "HP-Drive" kann man einen Laufwerksemulator für div. HP-Rechner unter Windows betreiben. Mit einer passenden ISA-Karte funktioniert das bereits, ich würde das aber auch gern in einem etwas moderneren Rechner nutzen ...

    fritzeflink : Testkarte ? Da bin ich mir gerade nicht sicher ... Hab leider noch kein Handbuch gefunden ...

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 25. November 2019 um 07:22
    • #7.476

    Das "Test" bezieht sich doch sicher auf die Stiftleiste, über die vermutlich mit einem geeignetem Gerät die Karte getestet werden kann, was vielleicht beim Hersteller gemacht wurde, ehe die Karten das Haus verlassen durften.

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7.477
    Zitat von masi

    Das "Test" bezieht sich doch sicher auf die Stiftleiste, über die vermutlich mit einem geeignetem Gerät die Karte getestet werden kann, was vielleicht beim Hersteller gemacht wurde, ehe die Karten das Haus verlassen durften.

    Das war auch mein Gedanke / meine Hoffnung ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gardenman
    Profi
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    1.226
    Geburtstag
    20. April 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    in der Reihenfolge des Auftretens :-) CPC464, Amiga 2000, 386, 486, Athlon K7 und jetzt ein Intel i7
    • 25. November 2019 um 08:45
    • #7.478
    Zitat von Cartouce

    solchen Karten und dem Programm "HP-Drive" kann man einen Laufwerksemulator für div. HP-Rechner unter Windows betreiben

    Habe mal die Tante befragt. Eigentlich sind das wohl Karten für die Steuerung von Meßgeräten.:grübel:

    Versteh ich es richtig, daß man über diese Karten einen PC aufgrund der Schnittstelle mit dem HP-Rechner verbinden kann?:nixwiss:

    Der PC wird also als Datengrab für den HP-Rechner "mißgenutzt";)?

    Kriegt der HP-Rechner dann keine (Platz-)Angst, bei den immensen Größen die ihm dann als Ablage zur Verfügung stehen.:grübel:

    Viele Grüße,

    Knut

    :cat2:

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #7.479

    Gardenman : Ja, richtig, der PC wird über diese Schnittstelle mit z.B. einem Rechner aus der HP-80-Serie verbunden. Beim Start der "HP-Drive"-Software gibt man an, welchen Laufwerkstyp man emulieren möchte und hat dann auch dessen Kapazität zur Verfügung ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyewacket
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    680
    Marktplatz Einträge
    11
    • 25. November 2019 um 10:34
    • #7.480
    Zitat von Cartouce

    deleted_02_21 : Mit solchen Karten und dem Programm "HP-Drive" kann man einen Laufwerksemulator für div. HP-Rechner unter Windows betreiben. Mit einer passenden ISA-Karte funktioniert das bereits, ich würde das aber auch gern in einem etwas moderneren Rechner nutzen ...

    EIn interessanter Ansatz. Gibt es sowas auch für SCSI Geräte? Ich könnte einen Emulator für SCSI Bandlaufwerke brauchen.

    http://atos.org - feel the music

    http://www.cinema-organs.org.uk

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 25. November 2019 um 10:44
    • #7.481
    Zitat von Pyewacket

    EIn interessanter Ansatz. Gibt es sowas auch für SCSI Geräte? Ich könnte einen Emulator für SCSI Bandlaufwerke brauchen.

    wer nicht !?

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • ChaosRom
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    1.943
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ditzingen
    Lieblingscomputer
    Ich rück keinen mehr raus!
    • 25. November 2019 um 10:47
    • #7.482

    Das ging früher mal mit Linux (Kernel 2.irgendwas) und einem SCSI-Kontroller, den man in den sog. "Target-Mode" schalten konnte. Leider ist die Info darüber sehr spärlich und ich hab es noch nciht geschafft. Sollte das einer hinbekommen, würde mich das sehr interessieren.

    Das Genie beherrscht das Chaos

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7.483

    Für HP-Rechner hab ich hier mal den Link zur Projektseite eingetragen :

    Laufwerksemulator für div. HP-Rechner u. Workstations

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. November 2019 um 12:18
    • #7.484
    Zitat von Cartouce

    Gardenman : Ja, richtig, der PC wird über diese Schnittstelle mit z.B. einem Rechner aus der HP-80-Serie verbunden. Beim Start der "HP-Drive"-Software gibt man an, welchen Laufwerkstyp man emulieren möchte und hat dann auch dessen Kapazität zur Verfügung ...

    Wenn man darüber noch diverse CBM-Floppys emulieren könnte, würde das sicher noch weiteren Leuten gefallen...

    1ST1

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7.485
    Zitat von 1ST1
    Zitat von Cartouce

    Gardenman : Ja, richtig, der PC wird über diese Schnittstelle mit z.B. einem Rechner aus der HP-80-Serie verbunden. Beim Start der "HP-Drive"-Software gibt man an, welchen Laufwerkstyp man emulieren möchte und hat dann auch dessen Kapazität zur Verfügung ...

    Wenn man darüber noch diverse CBM-Floppys emulieren könnte, würde das sicher noch weiteren Leuten gefallen...

    Das wird wohl nicht funktionieren, da wohl nur Laufwerke unterstützt werden, die über die HP-eigenen Protokolle "Amigo" oder "CS/80" angesprochen werden ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. November 2019 um 13:04
    • #7.486
    Zitat von Cartouce

    Das wird wohl nicht funktionieren, da wohl nur Laufwerke unterstützt werden, die über die HP-eigenen Protokolle "Amigo" oder "CS/80" angesprochen werden

    Was hindert daran, dass die Emulator-Software auch dieses Protokoll unterstützt? Klar, es muss jemand implementieren. Das Protokoll ist auf jeden Fall bekannt.

    1ST1

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7.487
    Zitat von 1ST1
    Zitat von Cartouce

    Das wird wohl nicht funktionieren, da wohl nur Laufwerke unterstützt werden, die über die HP-eigenen Protokolle "Amigo" oder "CS/80" angesprochen werden

    Was hindert daran, dass die Emulator-Software auch dieses Protokoll unterstützt? Klar, es muss jemand implementieren. Das Protokoll ist auf jeden Fall bekannt.

    Da hindert dich wohl niemand dran ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 25. November 2019 um 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7.488

    1ST1 : Zum Thema CBM-Floppy-Emulation : Kennst du das Projekt CBM-HD von Ruud Baltissen ?

    http://www.baltissen.org/newhtm/cbmhd.htm

    Hatte er, glaub ich, 2016 auf der CC dabei ...

    MfG

    Cartouce

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 25. November 2019 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #7.489

    Mit allen Zubehör...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. November 2019 um 19:19
    • #7.490
    Zitat von Cartouce

    Kennst du das Projekt CBM-HD von Ruud Baltissen ?

    Nein, kenne ich nicht. Ich bin in der CBM-Thematik nicht so wirklich drin.

    1ST1

  • Elaay
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    2.268
    Marktplatz Einträge
    9
    • 25. November 2019 um 19:36
    • #7.491
    Zitat von Schroeder

    Mit allen Zubehör...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Symbol ?


    Hatte damals eins das genauso aussah, aber von HP war.

    --

    Elaay (aka WStyle) - Commodore 4 Ever !

    there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.197
    Beiträge
    6.727
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 25. November 2019 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #7.492
    Zitat von Elaay
    Zitat von Schroeder

    Mit allen Zubehör...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Symbol ?


    Hatte damals eins das genauso aussah, aber von HP war.

    Das ist ein Hybrid ... optimaler WLAN Scanner ... damals

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 25. November 2019 um 20:15
    • #7.493

    Ein kleiner, aber feiner EPROM-Programmieradapter für den C64 von DELA Elektronik. Vielen herzlichen Dank ADAC ! :anbet:

    Dateien

    DELA_Elektronik_87010_All.jpg 3,6 MB – 0 Downloads DELA_Elektronik_87010_Anleitung.jpg 3,52 MB – 0 Downloads DELA_Elektronik_87010_Bausatz_Anleitung.jpg 1,12 MB – 0 Downloads DELA_Elektronik_87010_Box.jpg 2,24 MB – 0 Downloads DELA_Elektronik_87010_Box_Inlay.jpg 914,91 kB – 0 Downloads DELA_Elektronik_87010_Programmieradapter.jpg 2,26 MB – 0 Downloads
  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 25. November 2019 um 20:33
    • #7.494

    Bin nach Jahren mal wieder an ein altes DE1 Board gekommen. Man ist das lange her..

    Da läuft jetzt eine erste Minimig Version drauf.

    Peter

    Dateien

    43941795-C42B-46F2-8F3F-D9E3E55F3667.jpeg 1,67 MB – 0 Downloads 0DD82D53-EECB-4799-A329-16BF047B5447.jpeg 1,57 MB – 0 Downloads

    github.com/petersieg

  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 25. November 2019 um 20:39
    • #7.495

    Ah ein DE1, habe ich kürzlich um 55€ in der Bucht gesehen.

    Der Bestellfinger hat gejuckt ...

    Aber die Vernunft hat gesiegt.

    Ich beschäftige mich sonst mehr mit Xilinx.

    So ein Papilio Pro oder Duo ist auch eine feine Sache.

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 25. November 2019 um 22:05
    • #7.496

    Ja. War halt auch viel Nostalgie ;)

    Peter

    github.com/petersieg

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. November 2019 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #7.497

    Mal wieder was leckeres und besonders leckeres eingetroffen - ganz passend, zu Weihnachten gibt's diesmal eh nichts, also vorverlegt :xmas:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Packerl kommt noch aber dann ist für den Rest des Jahres und im Frühjahr eigentlich erstmal wieder Ruhe::pc::

    Grüße,

    Marcus

    Dateien

    15749799352270.jpg 784,72 kB – 0 Downloads 15749799354302.jpg 588,29 kB – 0 Downloads 15749799354833.jpg 647,73 kB – 0 Downloads 15749799355796.jpg 755,46 kB – 0 Downloads

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shadow-aSc
    blaugestreifter
    Reaktionen
    3.332
    Beiträge
    8.273
    Marktplatz Einträge
    19
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    95032 Hof
    Lieblingscomputer
    1040ST - C64 - Atari 800XL - MFA
    • 29. November 2019 um 07:36
    • #7.498

    wow - die Konsole sieht echt gut aus - was gibts da für Spiele für?

    ich bin signifikant genug:razz:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    6.513
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 29. November 2019 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7.499
    Zitat von Shadow-aSc

    wow - die Konsole sieht echt gut aus - was gibts da für Spiele für?

    Na guckst du hier https://pippin.fandom.com/wiki/List_of_Pippin_titles ein paar gab es schon ;) Das wird mal ein Spaß auszutesten.

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.259
    Beiträge
    11.266
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. November 2019 um 13:45
    • #7.500
    Zitat von Shadow-aSc

    die Konsole sieht echt gut aus

    Stimmt. Und die Konsole ist auch echt gut ...

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11