• Leider fehlt mir der Originale-Monitor. Diese hatte SIe auch, aber den hat schon jemand anderes gekauft :(

    Update: Habe gestern noch eine Nachricht von der netten Verkäuferin bekommen. Der 89-jährige Großvater hatte sich falsch erinnert, er hat den Monitor doch nicht verkauft und hat ihn tatsächlich noch gefunden. Ich werde mich also wohl nächste Woche wieder auf nach Wuppertal machen und noch den Originalen Monitor abholen.

    Der besagte Großvater war übrigen selbst Ingenieur bei Siemens zu der Zeit und hat vermutlich an dem Projekt mitgearbeitet. Das erklärt warum auf allen Rechnungen die mir vorliegen "Frei Haus" steht. Es wäre toll wenn ich vielleicht noch die Chance dazu bekomme mit dem Herrn selbst etwas zu quatschen.

    • Offizieller Beitrag

    Sag ich doch. Das ist ein EG plus.

    Das ist eins ohne plus:

    https://www.ebay.co.uk/i/143460584493?chn=ps

    Das halte ich für einen Vorserienmodell, Fehldruck der Blende, oder sonstwas.

    Auf den Markt gekommen ist das m.W. so jedenfalls nicht.

    Im U-1496 Serie Handbuch ist explizit das EG+ genannt, ein EG kommt da nicht vor.

  • Bei mir ist auch gerade wieder ein nettes Gerät eingetroffen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kam aus Ungarn, hat aber eine deutsche Tastatur (sehr irreführend, da das Basic eine englische Tastenbelegung verwendet).

    Netzteil war keines dabei, aber zum Glück funktioniert ein 9 Volt Standardnetzteil.

    Nützliche Infos habe ich hier gefunden: http://ep.homeserver.hu/ep128english.htm

  • Bei mir ist auch gerade wieder ein nettes Gerät eingetroffen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kam aus Ungarn, hat aber eine deutsche Tastatur (sehr irreführend, da das Basic eine englische Tastenbelegung verwendet).

    Netzteil war keines dabei, aber zum Glück funktioniert ein 9 Volt Standardnetzteil.

    Nützliche Infos habe ich hier gefunden: http://ep.homeserver.hu/ep128english.htm

    Sehr schön, noch ein Enterprise-Besitzer! Ein wirklich schöner Rechner und vielleicht der Z80-Rechner mit dem besten Betriebssystem!

    Du solltest dich unbedingt nach einer SD-Karten-Cartridge umsehen, die der User Szörg im Enterprise-Forum immer wieder anbietet. Wertet den Rechner um 100% auf.

  • Sehr schön, noch ein Enterprise-Besitzer!

    Ihr seid nicht die Einzigen... Ich hab auch noch den einen oder anderen 64er und 128er. Der eine Enterprise 64 ist zwar lose und hat Gebrauchsspuren, dafür aber eine sehr niedrige Seriennummer ("000718"). Englische Tastatur, PAL, funktioniert. Der andere 64er und alle meine 128er sind ladenneu, in Ovp. - nur fehlt dem 64er in Ovp. die Papp-Umverpackung. Witzigerweise sind alle Geräte ohne Handbuch gewesen, hier sieht es so aus, als wären die landesspezifisch erst nachträglich bei Verkauf hinzugefügt worden.

    Das originale Netzteil ist übrigens durch ein Standard-Netzteil mit 9 Volt ersetzbar, allerdings sollte man die gedrehte Polarität beachten - Plus ist hier außen, Minus am Innenleiter!! Das Original hat übrigens 1,3 Ampere.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kleiner Tipp am Rande, aus Erfahrung:

    Falls bei einem Gerät einige Tasten nicht funktionieren, liegt das oft am Folienkabel, mit dem die Tastatur mit dem Mainboard verbunden ist. Das besteht aus 2 flachen Folien mit aufgebrachten Leiterbahnen, fast genauso wie beim guten alten ZX81 - und mit gleicher Fehleranfälligkeit! Da die beiden Folienverbinder senkrecht auf dem Mainboard stehen, muss das "Kabel" einen 90-Grad-Knick bis unter die Tastatur machen, und mit den Jahren wird die Folienbasis im Bereich des Mainboard-Steckverbinders und der Biegung teils spröde und entwickelt dann kleine Brüche. Das verhindert dann, dass jeweils einige Tastendrücke innerhalb der Matrix den Kontakt schließen und die Eingabe erkannt wird. Abhilfe schafft hier entweder das Kürzen (bei Bruch nahe dem Mainboardstecker) oder das Basteln eines Zwischensteckers, sofern die Folie nicht zu nahe an der eigentlichen Tastatur gebrochen ist.

    Das Design der Enterprises ist einfach klasse. Schade, dass die damals wegen der Namensquerelen etc. erst vieeeeel zu spät was davon in den Handel kam.

  • Ja genau, Plus außen am Stromanschluß ist ungewöhnlich. Muss man eben wissen bzw. nachlesen.

    Bei meinem Rechner wurde die Tastaturfolie schon getauscht, dennoch reagieren manche Tasten nicht immer korrekt. Muss mir das wohl nochmal ansehen, ich vermute dass der Folienstecker am Mainboard etwas Spiel hat.
    Mein Rechner hat Seriennummer 13667. Ich habe ihn leider ohne Verpackung oder sonstiges Zubehör bekommen. Er hat auch schon ein paar Gebrauchsspuren, dafür war er erschwinglich ;)

  • Heute ist bei mir auch wieder ein neuer Rechner eingetrudelt. Es handelt sich um einen schicken Schneider Euro XT. Äußerlich befindet er sich in einem sehr guten Zustand. Leider hab ich keinen passenden EGA Monitor, deswegen konnte ich ihn bisher nur Mal kurz anschalten. Laufen tut er, auch die Festplatte läuft auch an, jedoch kommen eine Reihe von beep Codes (viele, die ich nicht Mal zählen könnte :fp:)... Eine Varta konnte ich zum Glück auf die schnelle nicht entdecken...

    Einen EGA Monitor will ich mir eigentlich nicht zulegen, deswegen schau ich Mal ob ich vielleicht eine 8 Bit VGA Karte irgendwo finde... Die Dinger sind ja eher selten... Hat jemand schon Mal einen Euro XT mit einer VGA Karte ausgerüstet? Gibt es da Jumper zum deaktivieren der onboard Grafik?

    Kleine Korrektur: Er hat CGA nicht EGA Grafik...

  • Hallo zusammen,

    heute eingetroffen, ein HP-Infrarotfrucker (vielen Dank an Cartouce für den Tipp) ... Test am Wochenende ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Matthias

    Dateien

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Irrelevant, das c00lste habe ich gerade erstanden :D

    Was ist das?

    Ein Modem um 16 Amtsleitungen bedienen zu können.

    Wurde verwendet um Dial-In zur Verfügung zu stellen, bevor das alles über Breitband ging.

    Z.B. bei uns an der Uni.

  • Eine Varta konnte ich zum Glück auf die schnelle nicht entdecken...

    Da ist aber eine.

    Oh oh, vermutlich unter dem Netzteil?! Ich werde das Netzteil heute Abend Mal ausbauen und nachsehen

    Tja was soll ich sagen, du hattest Recht :(. Hat sich ganz hinten unter dem Netzteil versteckt. Hab ich beim drunter leuchten nicht gesehen... Hab das Board kurz ausgebaut und die Batterie entfernt. Muss ich heute wohl schon wieder Essig Essenz und destilliertes Wasser kaufen gehen... Für wie schlimm schätzt ihr den Batterie Schaden?

  • Tja was soll ich sagen, du hattest Recht :(. Hat sich ganz hinten unter dem Netzteil versteckt. Hab ich beim drunter leuchten nicht gesehen... Hab das Board kurz ausgebaut und die Batterie entfernt. Muss ich heute wohl schon wieder Essig Essenz und destilliertes Wasser kaufen gehen... Für wie schlimm schätzt ihr den Batterie Schaden?

    Ich würde erst mal die Reinigung durchführen und dann sieht man mehr, wenn der Siff weg ist.


    Auf den ersten Blick sehe ich ein paar Widerstände die ich tauschen würde, sowie den DIN-Port für die Tastatur, den würde ich auch wechseln. Vor allem siehst Du auch, was unter diesem noch los ist. Interessanterweise ist der irgendwie immer ein Anziehungspunkt für den Batteriesiff.

  • Gestern bei der abendlichen Gassirunde einen Brother HL-2030 Monolaser Drucker gefunden. Heute getestet, funktioniert. Danach gesäubert. Da die Toner LED blinkt, braucht er demnächst diesbezüglich Nachschub.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Wochen aus dem uController Forum gegen Portoerstattung

    1x Decision Computer 4-fach RS232 für den ISA Bus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    1x W&T - 2-fach RS232 via Optokoppler auch für den ISA Bus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

    Einmal editiert, zuletzt von tokabln (26. Juni 2020 um 12:35)

  • Gestern bei der abendlichen Gassirunde eine Brother HL-2030 Monolaser Drucker gefunden.

    Diese Runden kenne ich auch noch aus meiner Berliner Zeit. Neben einem PowerBook G3 hat mir das einen Robotron EC 1834 samt Monitor eingebracht. Spannende Geschichte für ein andermal. :)

    Uih... na das ist ja mal was.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Heute habe ich mal was Altes für Windows gefunden. Ich nehme ja schon viel mit, aber längst nicht alles, aber das fand ich "mitenhmenswert".

    Ein Laptop von Lucky Goldstar.

    Ich musste schon ein wenig im Web suchen, um weitere Daten zu finden die ich beim Anschalten nicht direkt sehe.

    Goldstar Technology: Modell GS520

    CPU: 80386SX - 16 MHz (Im BIOS steht "Copro nicht eingesetzt", das macht mich neugierig, da werde ich bei Zeiten mal ins Gerät sehen)

    RAM: 640KB / 1MB (max. 4MB, eigenes RAM-Modulsystem von Goldstar, siehe Foto)

    HDD: 40 MB IDE PIO Mode

    FDD: 1,44MB

    Port: Ser. /Par./ VGA/ Vorgänger von CardBUS- PC-CARD (?)

    Monitor: Mono/640x480

    Gewicht: ca. 5,5 Kg

    Herstellung: Ich meine 1990 gefunden zu haben, mein Gerät Mrz. '91 (Phoenix BIOS Date: 1985-1989)

    Power: Akku & 18V PSU (Der Akku hat noch Funktion! Läd durch ohne Fehler und hält den Betrieb ohne Netzteil.)

    Dabei war eine NoName-Serial Mouse und eine Toshiba-Tasche, die die perfekten quadratischen Abmessungen für das Teil hat.

    Installiert ist: MS-DOS 6.22 / Windows 3.1 und einige Tools wie Excel 4.0, Word und Co.

    Der Zustand ist, bis auf 2 kleine Beschädigungen am Keyboardbereich weil einer zu blöde war die richtigen Schrauben einzusetzen, gnadenlos gut!

    Keine Brüche, Kratzer/ Gilb, LCD nicht eingebrannt, ich vermute, daß lediglich eine Blende vom PAR/SER Port fehlt.

    Auch die originale HDD ist noch top im Schuß. Ich habe zwar noch größere IDE Platten da, aber ich werde hier an dem Gerät den Originalzustand lassen.

    Lt. Zeitstempel der Dateien, wurde das Gerät zuletzt ca. 1993-95 aktiv verwendet. Die im BIOS zuletzt gespeicherte Uhrzeit, steht bei Anfang 1996.

    Da es nicht mein Sammelgebiet ist, wird das Gerät vermutlich nur vorübergehend bei mir bleiben. Wie ehemals viele schöne Dinge die gehen mussten. Aber nicht zu schnell. ;o) Es sei denn ich bekomme etwas angeboten, wo ich nicht ablehnen kann. ;o)

    Ich habe für solche Exoten immer was übrig. Zeug was alle nicht wollen. ;o) Ach ja: Von 25 auf 18€ gehandelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    HC: Dragon32 Alice32 Apple IIc/IIe MTX5oo CPC464 ZX81 SP48K At8ooXL/1o4oSTF Ti994A VC2o|C16|C116|+4|C64|G|A|C|THE|SX64 C128|DCR A1K|2K|3K|4K|12oo|"3oo"|5oo|5oo+|6ooHD CDTV CD³² PC: HX-2o NC1oo CPQDeskPro386s Tosh191oCS|44oCDT|1oooXE LG-GS52o CasFX73oP|850P ShrpPC14o3H|1450|1251|15oo|16oo+"Bobby" AtPofo Osborne1 TR: C442|C1o8|9-PB CasBG8|ML831|MG88o ShrpEL835

    "You'd be amazed what it can do-be-do-be-do" (Ad-Slogan Commodore, USA)

  • Gestern bei der abendlichen Gassirunde einen Brother HL-2030 Monolaser Drucker gefunden. Heute getestet, funktioniert. Danach gesäubert. Da die Toner LED blinkt, braucht er demnächst diesbezüglich Nachschub.

    Ich stelle mir gerade vor wie ich sowas ähnliches bei der Gassirunde bei uns im Wald finde.

    Das wäre wirklich mal ein Glücksfall, sonst findet man da nur Abfall von Fastfood-Ketten.

    Your friend in space.

  • GoldStar hört sich so nach der "Eigenmarke" vom Versandhaus Quelle an!

    So wie Universum/Privileg. Da gab´s ja auch Laptops und PC´s.

  • Ja wundert mich auch... zumal für diesen Drucker von Win98 an Treiber verfügbar sind... und ich habe heute für etwas mehr als 10 Euro eine Tonerkatusche mit Inhalt für 2500 Prints bestellt...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Heute ein "wichtiges"Teil angekommen. Eine 1MB REX Goliath-Karte (Epromkarte)!

    Die gehört zu diesem Umbau den ich im Jänner (Januar) 2016 ! auf Ebay ersteigert hatte!

    Jetzt 4 Jahre und 5 Monate später kommt zusammen was zusammen gehört!

    Ich hatte damals den Verkäufer angeschrieben ob Er noch ein Teil wo liegen hat, da es noch einen freien Steckplatz geben würde.

    Sah damals so aus das etwas fehlt.

    Jetzt bekam ich vor einiger Zeit eine Nachricht von eben diesen Verkäufer, dass das fehlende Teil aufgetaucht ist.

    Pech war, das es schon auf Ebay reingestellt war. Aber wie ich eben bin, hab ich in den letzten Sekunden zugeschlagen!

    Jetzt kommt es wieder dorthin, wo es hingehört!:thumbup:

    DeSegi:segi: